Auf jungen Nationalkader warten große Aufgaben

DPV klar auf Anti-Doping-Kurs

Der Deutsche Pétanque Verband (DPV) hat seinen Nationalkader für das Jahr 2008 benannt. Das Durchschnittsalter der 32 Kadermitglieder liegt bei 20,5 Jahren. Die Kader-Spielerinnen und –Spieler sind am Ende dieser Mitteilung aufgeführt.
2008 finden Weltmeisterschaften der Senioren (im November in Senegal) und der Damen (im September in China), bei denen auch die Tickets für die World Games 2009 in Taiwan vergeben werden. Wer von Cheftrainer Daniel Voisin, Vizepräsident Sport Alexander Bauer und Damen-Trainer Jürgen Hatzenbühler für die WM-Teams nominiert werden will, muss bei weiteren Turnieren und Meisterschaften beweisen.
Auf die Espoirs (Jahrgänge 1986-1990) wartet Ende April in Frankreich die erste Europameisterschaft in dieser Altersgruppe. Espoirs-Cheftrainer Klaus-Dieter Wiebusch wird bis dahin gemeinsam mit Voisin und Jürgen Schrajer die deutschen Nachwuchsspieler begutachten, um das beste Herren- und das beste Damenteam in das Pétanque-Mutterland zu entsenden.
Noch nicht benannt haben Jugend-Cheftrainerin Gudrun Deterding und DPV-Vizepräsident Jugend Miguel Casado den Jugendkader, aus dem das Team für die Jugend-Europameisterschaft in Maastricht (Niederlande) im August geformt werden soll.
Der DPV schlägt einen konsequenten Anti-Doping-Kurs ein. Alle Kader-Mitglieder unterschrieben eine Ehrenerklärung und unterzogen sich beim letzten Kadertraining einer Doping-Probe. Das Ergebnis war bei allen negativ. Federführend ist der neue Anti-Doping-Beauftragte des DPV Jörg Landmann aus Hannover.

Liste der Kader-Mitglieder

Quelle: Mail DPV

Der Hamburger Boule Club im Radio


Der Hamburger Boule Club wurde am Freitag morgen (18.01.) auf Delta Radio vorgestellt.
Der noch junge Verein hat die Chance bekommen sich vorzustellen. Wer den Beitrag verpasst kann ihn anschließend als Mitschnitt auf der Vereinshomepage runterladen.

Vielen Dank an die Moderatoren Sarah und Danny von Delta Radio!

HallenVereinspokal 2008 fast ausgebucht

Nur noch ein letzter Startplatz frei für den HallenVereinsPokal des Hamburger Rugby Club. Am 26.01. ist noch ein Platz zu haben. Der Veranstalter Martin Kuball würde sich sehr freuen wenn er auch den 24igsten teilnehmenden Verein für den HVP gewinnen könnte. Endgültiger Meldeschluss ist der 24.01.2008 bis dahin könnt Ihr euch direkt bei Martin Kuball unter 0170 8081802 oder Martin.Kuball@gmx.de anmelden.

Wer zuerst kommt sichert sich den letzten Platz für dieses tolle Winterevent.

Mehr

17. Apfelsinenturnier

Am 12.01.2008 fand das traditionelle Apfelsinenturnier beim SV Odin statt.

Es wurde ein voller Erfolg, denn die Grenze von 100 Teams wurde erstmalig überschritten. 104 Teams kämpften beim ersten Turnier im Jahr 2008 um Apfelsinen.
Es wurde erstklassiges Petanque geboten. Im Endspiel des A-Turniers standen sich Jan und Martin gegen Christa und Honore gegenüber. Jan und Martin gewannen mit
13:10 .
Im B-Turnier waren Bernd und Wolfgang erfolgreich. Das C-Turnier holten
sich Bärbel und Gerd, das D-Turnier Hilde und Karl.
Wie jedes Mal wurden die Teams mit Speisen und Getränke von Anke, Ingrid und Thomas versorgt. Viel Lob von allen Seiten.

Mehr

5.Hallenturnier in Rockenhausen

EXTREMBOULE ooder HARDCOREBOULE oder wie sollte man das bezeichnen was gestern in Rockenhausen abging.
Um 15 Uhr hatten sich 51 Teams eingeschrieben, der Hammer!
Wohl wissend des Platzangebots in Rockenhausen. Boulisten müssen ein wenig verrückt sein oder auch ein bissi mehr. Die Hinweise auf längere Wartezeiten wurden mit „macht nix“, „egal“ oder „das weiß man doch, wenn man hier spielt“ abgetan.
Das Wetter spielte mit und so konnten viele Poulepartien auf dem Außengelände gespielt werden. So ging es doch zügig voran.
Die längeren Wartezeiten schienen einigen TOP-Teams nicht so gut bekommen zu sein. Mit zwei Siegen glatt durch ihren Poule gekommen mussten sich dann die Teams Kader Amrane+Stefan Mainfeld, Harry+Marcello, Stefan Schwithal+Müller Uwe, Stefan Thies+Benny Lehmann in der Cadrage bzw. im Achtelfinale aus dem Turnier verabschieden.

Die Besten des Tages waren Jens Dengler+Wolfgang Böhm. Sie spielten nicht das spektakuläre Boule sondern ein sehr solides Pétanque, mit dem sie im Halbfinale Big Magic+Boyd, den Geheimfavoriten schlagen konnten. Im Finale trafen sie auf Steffen Moog mit Partnerin Anja Fülber. Nach sehr ausgeglichenem Spiel behielten sie auch hier knapp aber verdient die Oberhand. Steffen stand jetzt zum zweiten mal mit wechselnder PARTNERIN im Endspiel. Für Jens war es nach dem 4. Versuch der Lohn für seine Beharrlichkeit in Rockenhausen was zu „reißen“.

Mehr

NPV Ranglistenturniere 2008

Der Sportwart des Niedersächsischen Pétanque-Verbandes gab heute auf der NPV-Webseite die Ranglistenturniere 2008 bekannt.

Wie auch in den Vorjahren werden zusätzlich die Landesmeisterschaften für die Rangliste gewertet.

NPV-Ranglistenturniere 2008

Magni-Bouler blicken optimistisch ins Jahr 2008

Landesmeisterschaften Triplette in der Südstadt

Optimistisch blicken die Magni-Bouler (MB) ins Jahr 2008. Nachdem der Platz an der Griegstraße im letzten Jahr mit einer Kiesdecke überzogen wurde, sind die Spielbedingungen für den Pétanque-Sport deutlich verbessert. Daher bewarben sich die Magni-Bouler beim Niedersächsischen Pétanque-Verband um die Ausrichtung der Landesmeisterschaften Triplette, der Königsdisziplin des Pétanque. Die Zusage erhielt der Vereins-Vorsitzende Lutz-R. Busse am Neujahrstag per Telefon.

Mehr

HallenVereinspokal 2008

Der HallenVereinsPokal des Hamburger Rugby Club startet am 19.01.2008 mit dem ersten Qualifikationstag. Für den ersten Termin haben sich insgesamt acht Vereine angemeldet, damit beginnt der HVP mit voller Auslastung.

Mehr

4. Hallenturnier der Boulefreunde Rockenhausen

Zum Jahresausklang hatten sich 27 Teams eingeschrieben.

Stärkste Fraktion waren die Boulefreunde aus Niederkirchen die mit 6 Doubletten angereist waren. Sie lieferten sich ab dem Viertelfinale im B-Turnier so etwas wie einen Vereinsvergleichskampf mit einigen Teams der Platzherren. Diesen konnte Rock mit dem 1. sowie zwei 3. Plätzen für sich entscheiden.

Im A-Turnier überraschte das frühe Ausscheiden von Hussein Assane mit Norbert Berhard, die beim letzten Turnier noch so dominiert hatten. C’est la Pétanque! Sie mussten sich im Viertelfinale gegen das Viernheimer Team mit Wolfgang v. Drygalski + Bruno Russonarano geschlagen geben, stark auch das Damendoublette Christine Kroll + Dagmar Knobloch sowie unsere Frau Vorstand mit Partner Steffen Moog, die es bis ins Finale schafften. Dort trafen sie auf das an diesem Tag eindeutig beste Team mit Vorleger Oli Arroyo aus Viernheim und Tireuse Dani Bopf aus Linden, die sich mit ihrem konstant guten Spiel den 1. Platz im A-Turnier erspielten.

Wie immer,von allen Seiten großes Lob an die Küche, wo Gerhard Schloyer, Marlen u Anja wirbelten.

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaft beim PC Alzey „Grüne Wutz“

Am 22.12.2007 fand in der Alzeyer Boulehalle die offene Vereinsmeisterschaft 2007 statt. Gleichzeitig galt die Veranstaltung auch als interne Vereinsmeisterschaft des PC Alzey. Die Mitglieder des Ausrichters hatten die Halle und Aufenthaltsräume weihnachtlich mit Blumen und Weihnachtsbaum geschmückt. Plätzchen und Süssigkeiten standen für alle bereit.

Mehr

3.Hallenturnier in Rockenhausen

32 Teams am 08.12.07 in Rock, Qualität hoch zehn, klasse Spiele waren zu sehen und einige hochgehandelte Teams mussten sich schon im Achtelfinale verabschieden, Harry + Marcello, Thorsten + Fredi Lay, Thies Stephan + Steffi Wicke, Steffi Schulz + Dieter Strauß usw., ein super Viertelfinalspiel konnte man sehen zwischen Benny Lehmann mit Michi Klein aus Essingen gegen Stephan „Schwitzi“ Schwitthal mit Partner Geoffry, das die Saarländer nach hoher Führung grad noch mit 13:11 gewinnen konnten. Von unseren Französischen Freunden kamen auch nur ein Team in die vorderen Ränge. Bestes Team des Tages im A, waren Hussein Assane mit Partner Norbert Bernhard, die alle Ihre Spiele sehr souverän bestritten.

Mehr

Boule-Turnier des Petanqueclubs „Grüne Wutz“ Alzey

Am vergangenen Samstag veranstaltete der Petanqueclub (PC) Alzey „Grüne Wutz“ sein zweites Hallenturnier dieser Saison. Da bei der Veranstaltung weniger Teams als bei der Letzten (da gab es einen Teilnehmerrekord) angemeldet waren, konnten auch einige Spieler des Vereins am Turnier teilnehmen. Wim Fischer und Uwe Csonka dominierten in der Vorrunde klar, mussten sich aber dann im Viertelfinale geschlagen geben. Mimon Benizri und Lieschen Müller verloren mit ihren Partnern aus Worms bzw. Rüsselsheim jeweils das Halbfinale des B-Turniers.

Sieger wurden (wieder einmal) die Gäste aus Frankreich, die im Finale gegen Beran/Strauss (Berlin/Essingen) gewannen.

Mehr

NPV Landesmeisterschaft Triplette Veteran (Ü55) 2008

Der NPV informiert:

Der Termin der Landesmeisterschaft Triplette Veteran (Ü55) im nächsten Jahr wird verlegt.

Als Termin schlägt der NPV Vorstand den 26. Juli 2008 oder den 02. August 2008 vor.

Der NPV bittet interessierte Ausrichter sich für einen der beiden Termine oder für beide Termine zu bewerben.

Mehr

Warendorf 24Std.

1. Tsuroupa, Dominique / von Pleß, Sascha / Makowski, Laura
2. Kaiser, Rüdiger / Gottwald, Tillman / Bergob, Bastian / Völkel, Klaus
3. Savalle, David , Saint-Léger, Pascal / Laguerre, Romuald / Fleurier, Didier
3. Schwertfeger, Reinhardt / Wildeboer, Marc / v. Keulen, Wietse

Bilder der 24. Stunden unter www.petanque-bilder.de

HallenVereinsPokal in der Boulehalle des Hamburger Rugby Club

Zur optimalen Vorbereitung für die nächste Ligasaison bietet der Hamburger Rugby Clubs in diesem Winter zum ersten Mal den großen HallenVereinsPokal an. Es können maximal 24 Mannschaften mitspielen. Martin Kuball tritt dabei als Organisator auf.

Mehr

2.Hallenturnier in Rockenhausen mit Rekordbeteiligung

Die Hallen in Rheinland-Pfalz müssen größer werden. Letzte Woche in Alzey 39 Teams,diesen Samstag in Rockenhausen 33 Teams. Da ist man schon an der Grenze des Machbaren angelangt, will man keine noch größere Wartezeiten. Um diese so gering wie möglich zu halten wurde entgegen der Ausschreibung Poule A-B gespielt. Im B-Turnierendspiel setzten sich die Lokalmatadoren Steffen Moog + Sportwart Stocki gegen Roland Warwziniak aus Wächtersbach mit seinem jugendlichen Partner Dominik Naujox aus Hochstein durch.

Mehr

Bouleclub „Grüne Wutz“ führt 10. Hallensaison im alten Schlachthof durch


Sieger A-Turnier

Der alte Schlachthof in der Siegfriedstrasse war Austragungsort des Halleneröffnung-Turniers des Petanqueclubs „Grüne Wutz“ Alzey.

Wie in jedem Winter, und das bereits im 10. Jahr, trägt der PC Alzey im zur Boulehalle ausgebauten alten Schlachthof einige Turniere aus. Bei der diesjährigen Eröffnungsveranstaltung wurde gleich ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet. Insgesamt 39 Teams aus der Region, den umliegenden Bundesländern und dem benachbarten Frankreich waren angetreten. Da die Kapazität der Halle damit doppelt ausgelastet war, hatte Turnierleiter Uwe Csonka alle Hände voll zu tun, die Veranstaltung ordnungsgemäß durchzuführen.

Mehr

1. Turnier der Hallensaison 07/08 in Rockenhausen

Am 3.11.07 fand unser erstes Turnier der Hallensaison 07/08 statt, 22 Doubletten aus 19 Vereinen hatten sich um 15 Uhr eingeschrieben. Von Wiesbaden bis Karlsruhe, von Saarbrücken bis Groß-Grau waren sie angereist.

Gespielt wurden 4 Runden Schweizer System mit Buchholzpunkten. Gegen 20 Uhr standen Sieger und Platzierte fest:

1. Norbert Hubrich / Django Tremel KL/Rockenhausen
2. Ehepaar Kroll Ludwigshafen
3. Jan Wilding / Floh Schloyer(Jugend) Rock
4. Gordon / Olli Dechert Ludwigshafen/Landau
5. Sugar Stein + Frank Lückert Rockenhausen/Rüsselsheim

Bis zum nächsten Termin am 17.11.!

Eröffnungsturnier in der Hamburger Boulehalle

Das erste Turnier in der Boulehalle des Hamburger Rugby Club ist erfolgreich zu Ende gegangen.

Auch ohne die Beteilung des ABC Hamburg, der ja bei der Bundesliga Aufstiegsrunde nur knapp den Aufstieg verpasst hat, trafen sich 19 Teams zum ersten Doublette Turnier der Saison 2007/2008. Den Weg nach Hamburg fanden neben vielen Hamburgern auch Teams aus Lübeck, Rettmar, Hannover usw.

Mehr

Braunschweiger Winterzyklus

Am Sonntag startet der Braunschweiger Winterzyklus in seine Saison 2007 / 2008

Der Braunschweiger Winterzyklus ist eine Reihe von Turnieren der Boule-Sportart Pétanque. Veranstalter sind die Braunschweiger Pétanque-Clubs.
Der Zyklus besteht aus 10 Turnieren. Es wird Super-Mêlée gespielt. [1]

Mehr