Bezirksmeisterschaft Doublette
Am Sonntag, den 22.04.2007 wurden beim SV Odin die Bezirksmeisterschaften 2:2 ausgetragen. Trotz des Ranglistenturniers bei Schwalbe am Tage vorher bewarben sich 29 Teams um den Titel. Unter der Turnierleitung von Armand Pampovs und Hanns-Jörg Dahl wurden bei strahlendem Sonnenschein 5 Runden nach Schweizer System gespielt.
Sieger wurden Renate Bäßmann (SG Allez Allee) und Karl-Heinz Weiden (SV
Odin) vor Erich Brenke (Eintracht) und Carsten Jürgens (Allez Allee).
Petit Prix du Printemps Endspiel
Pünktlich zum Endspiel – Frühling auf dem Oesterleyplatz
Bei bestem Frühlingswetter trafen sich 15 Teilnehmer zum Endspiel des Petit Prix du Printemps der Pétangueules Hannover, um den Gewinner des Pokals zu ermitteln und das angehäufte Bare zu verteilen. Wegen der ungeraden Spielerzahl konnte der Modus Doublette melée nicht gespielt werden, sodass wir uns für Tripletten und Doubletten im Supermeléemodus entschieden. Nach drei Runden war dann folgende Rangliste erspielt.
Interessierte können die Pétangeules am Trainingstag (Mittwoch) auf dem Oesterleyplatz treffen. Jeder ist willkommen. Weitere Infos auf unserer Internetseite www.petangueules.de
Petit Prix du Printemps – 3. Runde
Am letzten Sonntag sind nur die Tapfersten auf den Oesterleyplatz in Hannover gekommen. Begrüßt wurden wir mit Hagel- und Starkregenschauern. Kurzfristig stand die Spielverweigerung zur Debatte, aber als die Niederschlagsmenge sich halbierte und der Einfallswinkel des Regens von waagerecht auf senkrecht schwenkte, gab es kein Halten mehr. Da nur 4 Doubletten am Start waren, hatten wir den Gewinner schon nach 2 Runden erspielt. Es sind Dirk und Falk.
MehrRangliste Winterlinge aktualisiert
Die Rangliste der immer Dienstags stattfindenden Turnierserie „Winterlinge“ ist aktualisiert worden.
Über den Link Turnierserien auf der linken Seite könnt ihr die Rangliste aufrufen.
Dreamteam aus Frielingen gewinnt eigenes Turnier
Das 3. Frielinger Neujahrsturnier fand zum ersten Mal mit Gästen aus Bordenau, Osterwald und Stelingen statt. Bei herrlichem „Himmelfahrtswetter“ kämpften 20 Teams um den Einzug ins Endspiel.
MehrZwickel Turnierserie 2006
Vize-Zwickelmeister Walter, Organisator Matze und Zwickelmeister Wanja
Foto: Nils Allwardt
Die beliebte Zwickel-Turnierserie für die Saison 2006 ist mit dem Finale der besten 16 Teilnehmer am Samstag, den 3. November, in der Pétanquehalle des TSV Krähenwinkel-Kaltenweide zu Ende gegangen. Nur Kalle konnte nicht kommen, für den Lutz als 17. der Rangliste nachrückte. Nach vier Runden Tête à Tête im Schweizer System gab es wieder das traditionelle und leckere Grünkohl-Essen und Preisgelder aus den überschüssigen Einnahmen.
Nach der 3. Runde waren nur noch Wanja Dziony und Walter Sterz ungeschlagen und bestätigten somit ihre guten Leistungen der Saison. In einem spannenden Endspiel behielt Wanja schließlich die Nase vorn, gewann und sicherte sich so seinen Stern in der Hall of Fame.
MehrBezirksmeisterschaft Frauen Hannover
Bei der Bezirksmeisterschaft der Frauen am 13.08.06 beim SV Odin nahmen 6 Tripletten teil. Es wurden 5 Runden jeder gegen jeden bei 11 Siegpunkten gespielt.
1. Renate Bäßmann, Barbara Both, Dagmar Fischer / SG Allez Allee / TSV Bordenau
2. Claudia Dobrick, Doris Goldmann, Waltraud Tappenbeck / SV Odin
3. Mona Hansen, Hilde Piper, Ingrid v. Pless / SV Odin
4. Anne Bother, Marlies Schöbel, Esther Zipperling / Koldinger SV
5. Regina Böhme, Inge Kroke, HeikeWahrtowitz / SG Letter 05
6. Christa Dziony, Marion Munscher, Marion Pampovs / SG Allez Allee / SV Odin
Info und Fotos per E-Mail von Hanns-Jörg Dahl
MehrBezirksmeisterschaft 1:1 Hannover
Bezirksmeisterschaften tête am 12.08.2006 des Kreisverbandes Hannover Stadt und Land. 18 Teilnehmer.
1. Erich Braun / TSV Bordenau
2. Manfred Klein / SV Odin Hannover
3. Edith Ahrens / Fortuna Sachsenross
4. Gerd Ross / TSV Bordenau
5. Bärbel Ross / TSV Bordenau
6. Dietmar Materne / SV Odin Hannover
Info per E-Mail von Dieter Luft
BM mixte Region Hannover
Foto: Hanns-Jörg Dahl
Die Bezirksmeisterschaft mixte fand bei herrlichem Wetter und perfekter Organisation durch den TV Badenstedt statt.
1. Renate Bäßmann/Walter Sterz (Allez Allee)
2. Doris Goldmann/Karl-H. Weiden (SV Odin)
3. Claudia Hesse/Manfred Klein (SV Odin)
4. Elsa Zuche/Manfred Korte (Bordenau)
5. Johanna Lattermann/Bernd Osterhus (Allez Allee Pétangueules)
6. Mona Hansen/Dietmar Materne (SV Odin)
7. Claudia Dobrick/Jörg Landmann (Allez Allee/SV Odin)
8. Angela Hilse/Wolfgang Wernicke (Kleefeld)
Promenadenturnier
Vor dem Hauptbahnhof Hannover findet am 22. und 23. Juli erstmalig das Promenadenturnier statt. Aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse wird es ein Einladungsturnier sein. Veranstalter ist der Kreisverband Hannover in Kooperation mit der Promenade im Hauptbahnhof. Es werden mit ca. 17 Tonnen Sand und Kies insgesamt 12 Plätze links und rechts vom Ernst-August-Denkmal angelegt werden, so dass 24 Teams gleichzeitig spielen können.
Jeder Verein des Kreisverbandes Hannover kann ein Doublette und ein Triplette melden. Anmeldeschluss ist Sonntag, der 09. Juli. Sollten dann noch freie Startplätze zur Verfügung stehen, gibt es Nachrücker. Ihr könnt daher auch je 2 Teams melden, aber kennzeichnet bitte die ersten Teams, denn die sind mit großer Sicherheit dabei. Die endgültige Starterliste wird bis zum 12. Juli bekannt gegeben.
Parallel wird der Kreisverband in Zusammenarbeit mit dem NPV die Gelegenheit nutzen, etwas Werbung für unseren Sport zu machen. Zu dem Zweck werden noch Info-Flyer gedruckt werden, die an interessierte Passanten verteilt werden.
Neueste Kommentare