Manuel Strokosch schießt neuen Deutschen Rekord

Jedes Jahr im September trägt der Deutsche Pétanque Verband (DPV) seine letzten Deutschen Meisterschaften aus. Am letzten Wochenende traf sich der Pétanque-Nachwuchs in Villingen-Schwenningen und die älteren Jahrgänge in Gründau, am kommenden Wochenende beenden die Frauen die Meisterschaftssaison 2010.
Der Saarwellinger Nationalspieler Manuel Strokosch wurde bei der DM Jugend nicht nur zweifacher Meister sondern erzielte im Viertelfinale des Präzisionsschießens auch einen neuen deutschen Rekord mit 57 von 100 möglichen Punkten. Der Rekord bei Weltmeisterschaften beträgt 64 Punkte. Der französische Nachwuchsstar Dylan Rocher erzielte einen nicht vom Weltverband anerkannten Rekord
von 69 Punkten. Das macht die Leistung des Saarländers deutlich. Im Finale des Präzisionsschießens verteidigte Strokosch gegen seinen niedersächsischen Triplette-Partner Mika Everding (Osterholz-Scharmbeck) seinen Vorjahrestitel.
Die 3. Plätze belegten der Hesse Victor Bockelmann (Gründau) und Baden-Württemberger Tehina Anania (Achern).
Manuel Strokosch vertrat Deutschland auch bei den Europa-Meisterschaften und konnte sowohl im Präzisionsschießen als auch im Triplette einen ausgezeichneten 5. Platz belegen.
Im Triplette der Juniors (Jahrgänge 1993 – 1995) siegten Strokosch und Everding gemeinsam mit Patrick Jochum (Hüttigweiler / Saarland). Vizemeister in dieser Altersklasse wurde
n Tehina Anania und Moritz Rosik (Münster, ebenfalls im EM-Aufgebot) (die ebenfalls zum EM-Aufgebot zählten) gemeinsam mit Daniel Schurr (Horb). Die dritten Plätze belegten Mark Klein, Louis Trabert, Philipp Schatz (Baden-Württemberg) und Hu Jinzhao, Björn Keßler, Paul Becker (Hessen).
Baden-Württemberg stellt bei den Cadets (Jahrgänge: 1996 – 1998) sowohl die Meister (Simon Striegel, Lasse Mayer und Dominique Trouillard) als auch die Vizemeister (Jannis Wacker, Ron Reinert und Marcello Vittadello). Die Drittplatzierten Nick Lubowitzki, Hanh Nguyen und Julia Reimers sowie Felix Rösner, Markus Rosik und Lasse Stentenbach kommen aus Nordrhein-Westfalen.
Bei den Minimes (Jahrgänge 1999 und jünger) konnten die Saarländer Maurice Racz, Eleen Jenal und Sven Laube den Titel im Finale gegen die Niedersachsen Ruben Seehausen, Bastian Borchers und Leon Jentsch gewinnen. Die dritten Plätze
belegten hier Nicole Leibelt, Timur Bohn, André Thissen (Nordrhein-Westfalen) und Maxime Heblich, Nancy Klein, Fabian Eberhardt, (Saarland).
Weblinks
DM Jugend: http://www.petanque-dpv.de/index.php?id=670
EM Jugend: http://www.petanque-dpv.de/index.php?id=639
Deutsche Jugendmeister:
http://www.deutsche-petanque-meisterschaften.de/meister_jgd/index.php
Ergebnisse Deutsche Meisterschaft Tireur
1. Platz und Deutscher Meister
Manuel Strokosch (Saar) 34 – 58 – 28 – 45
2. Platz
Mika Everding (Ni-Sa) 42 – 39 – 42 – 32
3. Platz
Victor Bockelmann (Hess) 50 – 28 – 18
Tehina Anania (Ba-Wü) 30 – 24 – 35
5. Platz
Jannic Kron (Saar) 38 – 19
Kevin Aster (Hess) 32 – 28
Louis Trabert (Ba-Wü) 30 – 23
Malte Bonifer (Hess) 26 – 22
Weitere Ergebnisse der Vorrunde:
Michael Ditterich (Bay) 25
Daniel Schurr (Ba-Wü) 25
Moritz Rosik (NRW) 22
Dennis Hoffmann (Rh-Pf) 22
Sabrina Royer (Ba-Wü) 19
Niklas Flocken (NRW) 17
Vincent Probst (Bay) 17
André Wagener (Hess) 16
Patrick Jochum (Saar) 16
Lukas Brennecke (Ni-Sa) 14
Jannik Weis Rh-Pf 12
André Skiba (Ba-Wü) 6
Platzierungen Deutsche Meisterschaft
Juniors
Platz 1 und Deutscher Meister
Mika Everding, Patrick Jochum, Manuel Strokosch (Ni-Sa, Saar, Saar)
Platz 2
Daniel Schurr, Tehina Anania, Moritz Rosik (Ba-Wü, Ba-Wü, NRW)
Platz 3
Mark Klein, Louis Trabert, Philipp Schatz (Ba-Wü)
Hu Jinzhao, Björn Keßler, Paul Becker (fehlt auf dem Foto) (Hess)
Cadets
Platz 1 und Deutsche Meister
Simon Striegel, Lasse Mayer, Dominique Trouillard (Ba-Wü)
Platz 2
Jannis Wacker, Ron Reinert, Marcello Vittadello (Ba-Wü)
Platz 3
Nick Lubowitzki, Hanh Nguyen, Julia Reimers (NRW)
Felix Rösner, Markus Rosik, Lasse Stentenbach (NRW)
Minimes
Platz 1 und Deutscher Meister
Maurice Racz, Eleen Jenal, Sven Laube (Saar)
Platz 2
Ruben Seehausen, Bastian Borchers, Leon Jentsch (Ni-Sa)
Platz 3
Nicole Leibelt, Timur Bohn, André Thissen (NRW)
Maxime Heblich, Nancy Klein, Fabian Eberhardt, (Saar)
Deutsche Meisterschaft B – Turnier
Juniors
Platz 1
Andreas Förderer, Timo Horn, Matthias Bausch (Ba-Wü)
PLatz 2
André Wagener, Jasmin Gimbel, Victor Bockelmann (Hess)
Platz 3
Björn Lubitz, Tobias Lubitz, Niklas Flocken (NRW)
Wolfgang Ditterich, Michael Ditterich, Sascha Rosentritt (Bay)
Cadets
Platz 1
Yannik Weis, Florian Kalinna, Dennis Hoffmann (Rh-Pf)
Platz 2
Laura Seeger, Andre Skiba, Andreas Schneider (Ba-Wü)
Platz 3
Marc-Oliver Steep, Fiedje Reiß, Milan Seehausen (Ni-Sa)
Florian Fries, Marvin Petzold, Joshua Gärtner (Ba-Wü)
Minimes
Platz 1
Sarah Sittner, Temur Kurbanov, Jasmin Ammar (Hess)
Platz 2
Alia Eschlwech, Paul Bonifer, Dominique Probst
Wegen zu geringer Teilnehmerzahl bei den Minimes wurde beim B-Turnier nur um den 1. und 2. Platz gespielt.
Quelle: DPV