Tagessieg bei Thomas Bergmann und Gesamtsieg bei Michael Berg

Heute, am 23.03.2017 waren beim SV Odin die letzten drei Wertungsrunden der Winterlinge 2016/2017 angesagt. 37 BoulespielerInnen waren aufgelaufen, um noch zu punkten, oder um zumindest noch ein paar Euros zu erhaschen. Den letzten Tagessieg erzielte Thomas Bergmann (+22). Ebenfalls ungeschlagen blieben Azim Nabi (+20), Wolfgang Zikownia (+16), Carsten Jürgens (+16), Ernst August König (+15), Bekkai Hammouti (+11) und Wolfgang Kaufmann (+11). Gesamtsieger der Serie 2016/2017 wurde Michael Berg (34/+221), gefolgt von Torsten Göllinger (33/+214) auf Platz 2 und Azim Nabi (31/+185) auf Platz 3. Am nächsten Donnerstag verabschieden sich die Winterlinge mit der Ausschüttung des Jackpotts von um die 280,00€ an die besten 12 und mit drei Runden Super Mêllée just for fun. Zum Schluss natürlich ein paar Danksagungen an den SV Odin, der – wie immer – ein hervorragender Hausherr war. An Wilfried Bast, der eine ausgezeichnete Organisation und Turnierleitung auf die Beine stellte. An Robert Heise (Ihm wünschen wir gute Besserung.) sowie an Horst Milde, die akkurat und pünktlich die Spielergebnisse mit der aktuellen Rangliste zur Verfügung stellten, sodaß u.a. Ulli Brülls auf ptank.de zeitnahe der interessierten Öffentlichkeit berichten konnte (auch dafür ein grosses Dankeschön). Und ganz zum Schluss ein Dank an die Spender für die 2. Boulefête (vom 25.05. bis zum 30.05.2017). Hier kamen ca. 50,00 € in den Strumpf. WRL25 23.03.2017 (Quelle: Horst Milde)

Michael Berg – Platz 1 der Winterliche 2016/2017

Azim Nabi – Platz 3 der Winterlinge

Torsten Göllinger – Platz 2 der Winterlinge
Winterrunde am 21.03.2017 bei den Krähen

„Platz 1: Karin und Wilfried Sell mit Wolfgang Fischer 3 Siege +19
Platz 2: Jan-Philip Krug, Jannis Krüger 3 Siege +15
Platz 3: Azim Nabi, Walter Lang, Werner Czarnecki 2 Siege +13
Es waren wieder 16 Teams am Start, meist Tripletten. Am nächsten Dienstag wird in dieser Wintersaison zum letzten Mal gespielt.“ (Bericht und Foto: Wilfried Sell)
09.03.2017 Winterlinge N0 23

24 zog es diesmal auf den Spielplatz vom SV Odin, um 3 Runden Super Mêlée zu spielen. 3 davon blieben fehlerfrei und zwar: Walter Lang (+24), Werner Kilian und Michael Berg (+18), der sich jetzt mit Thorsten Göllinger ein heisses Kopf an Kopf Rennen um die Krone der Winterlinge 2016/2017 liefern kann. WRL23 09.03.2017 (Datei und Foto Horst Milde)
Winterrunde mit Renate und Bernd

„Heute waren wieder 16 Teams mit insgesamt 40 Spieler/innen in der Halle der Krähen. Die ersten drei Plätze belegten:
1. Renate Schwarzbauer / Bernd Osterhus mit 3 Siegen/+25
2. mit ebenfalls 3 Siegen/+9 Karin und Wilfried Sell / Wolfgang Perrey
3. mit 2 Siegen/+14 Alina und Wolfgang Fischer.“ (Quelle: Jürgen Schröder)
erneuter Tagessieg bei Siggi

Mit einem Dreier und 27 Punkten – Tagesbestleistung – stürmt Siggi – „the real king of Odin – weiter von Platz 8 auf Platz 5 der momentanen Rangliste. Ebenfalls ungeschlagen blieb Michael Berg (+18), der nun langsam – mit 32 zählbaren Siegen – Thorsten Göllinger (33 Siege) auf die Pelle rückt. 22 SpielerInnen waren diesmal bei den Winterlingen N0 22 beim SV Odin vor Ort und auch Jürgen Winkler (+15) und Oliver Langer (+12) konnten sich über ein paar Euros freuen. WRL22 02.03.2017 (Quelle: Horst Milde)
Winterrunde bei den Krähen

„Heute waren wir nur 14 Teams mit insgesamt 33 Spieler/innen. Die ersten drei Plätze belegten:
1. die Esseler Hella Mrugowski / Roland Krings / Hans Tappe mit 3 Siegen/+26
2. mit ebenfalls 3 Siegen/+9 Hans Alves / Michael Thol
3. mit 2 Siegen/+12 Holger Dahne / Bernd Osterhus.“ (Bericht und Foto: Jürgen Schröder)
Siggi König

Starkwind mit orkanartigen Böen und heftige Schauer waren für den Donnerstag – ab 18:00 Uhr – angesagt und wohl deshalb fand nur eine Gruppe von 13 Mutigen den Weg zum Bouleplatz. Tagessieger wurde der „König vom SV Odin“, denn nur Siggi überstand den Abend fehlerfrei und stürmte damit in den top-10 der Gesamtwertung weiter nach oben. WRL21 23.02.2017 (Quelle: Horst Milde)
Winterrunde bei den „Krähen“

„Heute waren wir wieder 16 Teams mit insgesamt 39 Spieler/innen. Die ersten drei Plätze belegten:
1. Gerhard Labsch / Dieter Engelking mit 3 Siegen/+20
2. ebenfalls mit 3 Siegen/+15 Azim Nabi / Walter Lang / Werner Czarnecki
3. die Esseler Frank Seehaus / Arne Theissen mit 2 Siegen/+16.“ (Bericht und Foto: Jürgen Schröder)
Winterlinge N0 20 beim SV Odin

Das war doch schon mal ein guter Anfang. Frühlingshafte Temperaturen machten die Finger vor allem bei jenen 4 SpielerInnen (von 31 anwesenden) geschmeidig, die fehlerlos über die drei Runden Super Mêlée kamen. Tagessieger wurde Jochen Grethe (+24), gefolgt von Oliver Langer, Robert Heise, Torsten Göllinger (jeweils +23) und Horst Lysk (+9). WRL20 16.02.2017 (Quelle: Horst Milde, der z.Z. die Tabellen aktualisiert; Hinweis: Robert Heise ist von der Leiter gefallen und hat sich dabei das Bein gebrochen. Die OP hat er „gut“ überstanden. Viele Genesungswünsche sollen nun den Heilungsprozess beschleunigen, sodass wir dich bald wieder in unserer Mitte begrüssen können.)
Winterrunde bei den „Krähen“

„Wie am letzten Dienstag hatten wir heute wieder 16 Teams mit insgesamt 40 Spieler/innen in unserer Halle. Die ersten drei Plätze belegten:
1. Wolfgang Schumann / Gerhard Labsch / Dieter Engelking mit 3 Siegen/+26
2. Cord Schulz / Sati Albayrak ebenfalls 3 Siege/+12
3. Azim Nabi / Walter Lang mit 2 Siegen/+16.“ (Foto und Bericht: Jürgen Schröder)
Am 12.02.2017 waren die „Harten im Garten“ angesagt!

Pünktlich um 12:00 Uhr konnte Bodo Dringenberg 21 SpielerInnen vor dem Wilhelm-Busch-Museum begrüssen und die Auslosung zur ersten Runde Tête à Tête verkünden. Nach zwei weiteren Runden – Doublette und Triplette – stand mit Oliver Langer (+23) der heutige Tagessieger fest. Ebenfalls fehlerfrei blieben Hans-Dieter Lange (+16), Carsten Jürgens (+14) und Ilse Kulf (+8). Harten im Garten 12.02.2017
ungeschlagen blieben Robert und Torsten

28 „Winterlinge“ waren diesmal bei frostigen Temperaturen beim SV Odin erschienen. Den Tagessieg erzielte Robert Heise (3/+24), gefolgt von Torsten Göllinger (3/+23), der damit natürlich auch weiterhin die Gesamtwertung anführt. Der Rest hatte mindestens in einem Spiel das Nachsehen. WRL 2017-02-09 (Quelle: Robert Heise)
Goetzke-Goetzke-Goetzke – Tagessieger bei der Winterrunde

„Wir konnten heute (am 07.02.2017) wieder 16 Teams mit insgesamt 40 Spielern begrüßen. Die ersten drei Plätze belegten:
1. Hans-Wilhelm Goetzke mit seinen Söhnen Tomi und Till, 3 Siege/+26,
2. Azim Nabi / Thomas Bergmann, 3 Siege/+24,
3. Daniel Rathe / Alina und Wolfgang Fischer, 2 Siege/+16.“ (Bericht/Foto: Jürgen Schröder)
Winterlinge N0 18 am 02.02.2017 beim SV Odin

28 SpielerInnen versuchten es diesmal, fehlerfrei über die Runden zu kommen. Mit Erfolg schafften es Michael Berg (+25), Bekkai Hammouti (+18), Iris Langhorst (+18), Jan Mügge (+16) und Manne Klein (+6). WRL 2017-02-02 (Quelle: Robert Heise)
Tagessieg bei Renate und Bernd

„Heute hatten wir in der Halle der „Krähen“ zur Winterrunge wieder 16 Mannschaften, diesmal mit insgesamt 39 Spielern/innen. Die ersten drei Plätze wurden belegt von:
1 Renate Schwarzbauer / Bernd Osterhus 3 Siege/+23,
2. Hans-Wilhelm und Tomi Goetzke 3 Siege/+15,
3. Achim Spacall / Usch und Jürgen Schröder 2 Siege/+11.“ (Bericht/Quelle: Jürgen Schröder)
Goetzke+Goetzke

„Heute (am 24.01.2017) spielten wieder 16 Mannschaften mit insgesamt 41 Spielern/innen in der Halle der Krähen um den Tagessieg der Winterrunde. Die ersten drei Plätze belegten:
1. Hans-Wilhelm und Till-Vincent Goetzke (3 Siege/+26)
2. Azim Nabi / Walter Lang / Werner Czarnecki (3 Siege/+7)
3. Usch und Jürgen Schröder (2 Siege/+13).“ (Bericht: Jürgen Schröder)
Boulefête 2017 auf der Herrenhäuser Allee vom 25.05. bis zum 30.05.2017

Unter der Schirmherrschaft des Pétanque-Verband Region Hannover findet vom 25.05. bis zum 30.05.2017 die Boulefête 2017 auf der Herrenhäuser Allee/Höhe Milchhäuschen/Parkplatz statt. Eröffnet wird diese Turnierserie durch den „Grand Prix Hannover – Triplett“ (als Ranglistenturnier beim NPV angemeldet), gefolgt von u.a. „Bezirksmeisterschaft Jugend“, „Schulmeisterschaft“, „SparkassenCup“, „Regionspokal“ und weiteren Turnieren, siehe Programm der Boulefête 2017:
+ Boulefête 2017 – Programm (Kurzfassung): Boulefête 2017
+ Boulefête 2017 – Programm (Beschreibung): Boulefete 2017
Torsten Göllinger

Am 19.01.2017 waren immerhin 30 bei den Winterlingen auf Odin erschienen. Fehlerlos blieben Torsten Göllinger (+22), Rudi Klinge (+19), Azim Nabi (+12) und Manne Klein (+4) (mit 13:12, 13:12 und 13:11 war er der letzte Dreier auf dem Platz und dann auch auf dem Foto). WRL 2017-01-19 (Quelle: Robert Heise)
Vater und Sohn bei der Winterrunde

„Heute konnte ich wieder 16 Mannschaften mit insgesamt 39 SpielernInnen begrüßen. Die ersten drei Plätze belegten:
1. und Tagessieger wurden: (‚Hänschen‘) Hans-Wilhelm Goetzke mit Sohn Tomi 3 Siege/+33
2. Azim Nabi / Walter Lang / Werner Czarnecki 3 Siege/+16
3. Hella Mrugowski / Roland Krings 2 Siege/+14.“ (Foto und Bericht: Jürgen Schröder)
Winterlinge N0 15 am 12.01.2017 beim SV Odin

32 erschienen und nur zwei davon blieben diesmal fehlerfrei und zwar Robert Heise (+19) und Hans-Jürgen Brix (+12). WRL 2017-01-12 (Quelle: Robert Heise)
Neueste Kommentare