Turnierwochenende in Essel
Gewinner des 1. Leinetal-Turniers: Martin, Filip und Jan aus Osterholz-Scharmbeck
Foto: David Freudenberg
Dieses Wochenende veranstaltete der SV Essel am Samstag sein 15. Allertal-Turnier (Doublette) und am darauf folgenden Sonntag zum ersten Mal das Leinetal-Turnier (Triplette). Interessantes Terrain und gute Verpflegung – wie immer! Nicht wie immer – es hat dieses Mal nicht geregnet. Wäre das vorher klar gewesen, wären wahrscheinlich noch mehr als ca. jeweils 120 Akteure gekommen. Für Zeltmöglichkeiten, sanitäre Anlagen und ein Frühstück für 2,50 ¤ hatte der Veranstalter jedenfalls gesorgt.
Dafür wurde auf hohem Niveau gespielt: Klaus Mohr, Joao Fernandez, Francis Koffi, Jan Garner, Sascha von Pless oder Mamut Tufan, um nur einige der Spitzenspieler zu nennen. Am Samstag haben Martin Kuball und Jan Garner gewonnen, denen der Erfolg des Turniersieges am Sonntag zusammen mit Nachwuchs-Talent Filip Wätjen (boule compagnie OHZ) erneut glückte.
14. Holstentorturnier in Travemünde
Die schönste Entschädigung für ausgeschiedene Teams bei einem Bouleturnier liegt in Travemünde nur 10 m vom Boulodrôme entfernt.
Foto: Nils Allwardt
Ein Turnier der Superlative, das dieses Wochenende unter der Leitung von Reinhard Schwertfeger und den fleißigen Helfern der Compagnie de Boule in Travemünde stattgefunden hat. Dabei wird einigen der Ausrichter wohl immer noch die Anstrengung der Deutschen Meisterschaft in den Knochen gesteckt haben, die zwei Monate zuvor am selben Ort für viele lobende Worte gesorgt hat. Als erstes also ein großer Dank an Euch und Euren unermüdlichen Einsatz, den Ihr zusätzlich zu den kommenden Holstentorturnieren auch noch 2007 beim Nordseecup zu leisten bereit seid.
MehrWasserspiele in Hamburg
wasserspiele a
1.felix irurozqui, uli brahe; hrc
2.andreas moritz, wolfgang engelskirchen; pvc berlin
3.francis koffi, joao luis fernandes; hrc
3.rosevita aurich, herve dieu; hrc
5.jan garner, martin kuball; odin hannover
5.lars schirmer, lasse loft; berlin
5.jens birkmeyer, rüdiger kaiser; kfk münster
5.reinhard schwertfeger, maurizio stoß, cdb lübeck
10. Wikinger-Boule in Idstedt
32 Doublettes beim Wickinger-Boule. RoseVita und Herve gewinnen den von Wolfgang Joohs neu gestalteten Pokal.
A1: RoseVita Aurisch / Hervé Dieu (HRC Hamburg)
A2: Felix Irurozqui (HRC HH)/ Michael Berger (Diabolo Bochum)
A3: Uli Brahe / Jean Michel Dauverchain (HRC Hamburg)
A3: Helga Frank (HeiderRindsBouleUnion) / Klaus Hillebrand (Torpedo Rote Sau Neumünster)
B1: Cristel Nissen / Uwe Hertrich (PCN Kiel)
B2: Michael Uzarewicz / Frank Schmidtchen (HeiderRindsBouleUnion)
16. Löwenturnier in Braunschweig
Martin Kuball und Jan Garner (SV Odin Hannover) gewinnen das Löwenturnier
Foto: Nils Allwardt
Zum 16. Mal fand heute das Löwenturnier der Magni Bouler in Braunschweig statt – davon zum 2. Mal auf dem Gelände an der Griegstraße in der Südstadt. Dieses hat zwar nicht das Ambiente des Löwenwalls mit dem Obelisken in seiner Mitte, scheint aber insbesondere Jan Garner und Martin Kuball zu liegen. Die Vorjahressieger konnten das Turnier mit jeweiliger Fanny im Halbfinale und Finale erneut gewinnen. Sie kommen anscheinend gut mit dem anspruchsvollen Boden zurecht, der jedoch nicht mehr ganz so tief wie im letzten Jahr ist.
Fotos findet ihr in der boulegalerie.
Mehr15. Mittelrheinpokal in Bacharach
Ergebnis Samstag 30.07.2005 Doublette 332 Teilnehmer
A1 Anthony Hagenbourge / Julian Pucho´t
A2 Hans Kirsch / Benjamin Lehmann
A3 Harry Kahdouma / Marcelo Avaria
A3 Kim Rieger / Philipp Niermann
Ergebnis Sonntag 31.07.2005 Triplette 210 Teilnehmer
A1 Robert Meuwissen / Philippe Meuwissen / Cedrick Roquet
A2 Valentin Tafel / Steven Hofmann / Detlev Krieger
A3 Soufiane Errichi / Danny Griesberg / Rachid Bouchendouka
A3 David Monti / Victor Romano / Anthony Hagenbourger
Turnierwochenende in Friedrichshafen
Mauritz-Wanderpokal, 30.7.2005
1. Hinderer Eveline / Bauer Gerd / Bauer Ralf
2. Lissner Hille / Resler Donald / Schwebel Patrick
3. Hirte Johannes / Hirte Michael / Schmiden Nico
3. Bauer Wolfgang / Berthet Yves / Munnier Patrice
Zeppelin-Wanderpokal, 31.7.2005
1. Hirte Johannes / Schmider Nico
2. Lissner Hilmar / Müller Harald
3. Issadi Sabah / Dussaussay Johnny
3. Fournier Christian / Queffelec, Xavier
23. Münchner Hofgartenturnier
Von St. Petersburg (Russland) bis Italien, von Hamburg bis in die Schweiz, bei überwiegend sonnigem Wetter trafen sich wieder Boule-Spieler aus aller Welt im Hofgarten.
Entsprechend war die Stimmung und die fröhlichste Kugelwerferei bis zum Schluss. Eines der packensten Finale, die der Hofgarten jemals gesehen hat,haben uns die Finalisten Arturo D´Angelo vom PC Basel (Hofgartensieger 1997 in Principal und Nocturne!) mit Elvir Huhiu vom PC Zürich gegen Nicola Landert Wetzikon und unserem Joungster mit großem Talent Rick Bergmann geschenkt. Finalspiel über knapp 1 1/2 h mit Punkt für Punkt und ausgeglichen bis zum Schluss. Am Ende haben die Rein-Schweizer 13:11 gewonnen.
Mehr12. Harzer Bouleturnier Bad Sachsa
Insgesamt 35 Teams in Bad Sachsa.
A-Turnier
01. Bernhardt, Norbert Neunkirchen Khudovma, Harry Gersweiler
02. Kuball, Martin SV Odin Seedorf, Nico BC Osterholz
03. Koch, Karl-Heinz Göttingen Bürkner, Hans Göttingen
03. Limam, Malek Göttingen Hucke, Thomas Hannover
4. Essen Boule Ouvert
Interkultureller „Austausch“ im Stadtgarten beim 4. Essen Boule Ouvert vom 15.–17. Juli.
Es war ein besonderes Turnierwochenende in der Allee des Essener Stadtgartens bei hervorragender Organisation und noch besseren Wetterbedingungen.
Für uns überraschend trafen sich am Sonntag noch mindestens zwei Sippen der Sinti und Roma im Stadtgarten und scheuten sich nicht, das Turnier teilweise zu dominieren. Nach lautstarken Auseinandersetzungen innerhalb der Clans beruhigte sich die Szene bald wieder, nicht zuletzt durch die angenehm massive Polizeipräsenz.
Deutschland bei den World Games 2005
Foto: Thomas Hucke
Die deutschen Damen können als amtierende Vizeweltmeisterinnen die Bronzemedaille erringen und haben nach Ansicht des DPV somit für mehr Renomé unseres Sportes bei den Nationalen Sportdachverbänden sorgen können.
Ebenso konnten die Herren mit einer hervorragenden Vorstellung (Vorrundensiege gegen Belgien und Frankreich) überzeugen und verfehlten im Spiel um Platz 3 nur hauchdünn die dritte Sensation. Vizeweltmeister Belgien wollte die bittere Niederlage gegen das DPV-Team unbedingt im ‚kleinen Finale‘ vergessen machen. Die Begegnung endete etwas unglücklich mit 9:13.
MehrErgebnisse des 17. Rumkugler-Turnier in Kassel
Der amtierende Deutsche Meister setzt sich am Sonntag, 17.Juli 2005 in Kassel durch. 62 Doubletten, KO ACBD
A1 Jean Pierre Keller, Jörg Born, LBJ Wiesbaden / BC Tromm
A2 Michael Gerlach, Bernd Horstmann, AA Hannover
A3 Werner Freese, Andrea Gesing, TVE Lünern
A3 Frieder Bastian, Reinhard Mielchen, Marburg / Ehringshausen
Großer Preis Berlin
Atmosphäre Note sehr gut! Großer Preis Berlin 2005
Foto: Nils Allwardt
Es hat sich wieder gelohnt nach Berlin zu fahren. Das Wetter war besser als vorhergesagt und nur am Freitag abend während des Nocturne – Supermêlée-Turniers fielen ein paar Tropfen Regen vom Himmel. Nachdem das Zelt auf der Wiese in unmittelbarer Nähe zum Boulodrôme aufgestellt war, konnten die ersten Funspiele in der wunderschönen Boulehalle des Club Bouliste de Berlin beginnen.
MehrTide Cup 2005
Gewonnen!
Foto: Gitta Mügge
Bei bestem Boule-Wetter wurden im Boulodrome und auf dem anliegenden Sportplatz des SC Blau-Gelb der 18. Tidecup sowie der Störtebeker-Pokal ausgetragen. Insgesamt traten 69 Zweierteams (Doubletten) zu den Wettkämpfen an. Leider mußte auf die sonst sehr stark vertretenen Mannschaften aus den Niederlanden verzichtet werden, da dort an diesem Wochenende die Ausscheidungsspiele für die Weltmeisterschaft 2005 ausgetragen wurden.
Fotos sind unter www.boulegalerie.de online.
MehrFestival 2005: Besucher- und Teilnehmerrekord
850 Spielerinnen und Spiele aus der Region und aus dem benachbarten Ausland trafen sich bei morgens kühlem aber insgesamt perfektem Boulewetter an der Düsseldorfer Rheinuferpromenade um in insgesamt fünf verschiedenen Turnieren den Düsseldorfer Zuschauern ihr Können zu präsentieren.
MehrExpo-Cup Hannover
Foto: Nils Allwardt
An diesem Wochenende fanden die Qualifikationen für die Deutsche Meisterschaft in 2 Wochen statt. Deshalb kamen noch weniger Boulespieler als erwartet zum Expo-Cup, bei dem es dieses Jahr vornehmlich darum ging, sich die Veranstalter des Expo Sommerfestes für das nächste Jahr warm zu halten.
MehrHeideturnier Essel
64 Teams trotzten dem Dauerregen und verdienten sich durch ihre Platzierung die entsprechenden NPV-Ranglistenpunkte.
1. Valentin Koffi, Dadine Mohamed Sidlazara
2. Gerold Schelenz, Bernd Berganski
3. Bodo Dringenberg, Dr. Rainer Bode
3. Nico Seedorf, Lea Kleinspehn
5. Martina Atzmüller, Christof Steinbrecher
5. Martin Kuball, Jan Garner
5. Sebastian Nitsch, Andreas Creutzberg
5. Torsten Degen, Marcel Franke
Sextett-Turnier
Zum Abschluss des Boule-Festivals auf der Allee in Hannover stand heute das Sextett-Turnier an. Ein Team bestand jeweils aus sechs Spielern, die in 3 Runden gegen 3 andere Teams antreten mußten. Es wurde pro Runde ein Tête, ein Doublette und ein Triplette gespielt. Am Ende freuten sich die „Six Pistols“ über eine Bilanz von 7:2 und den 1. Platz.
1. Doris, Nils, Thomas, Werner, Wanja und Michael
Max & Moritz-Turnier
Nach 6 Runden Schweizer System freuten sich Francis Koffi und Claus Wriedt über den schönen Max & Moritz Wanderpokal.
1. Wriedt, Claus, Koffi, Valentin, 6
2. Jotzo, Volkmer, Dörge, Marcel, 5
3. Allwardt, Nils, Kuball, Martin, 5
4. Meyer, Hella, Riesbieter, Jens, TSV KK, 5
5. Gehm, Sascha, Richardt, Lutz, 5
6. Gerlach, Michael, Horstmann, Bernd, 5
2. Bochumer-Stadtwerke-Turnier
1. Platz – M. Oderkerk und A. Grootjans
Foto: Gitta Mügge
60 Doubletten
05.05.2005
A-Turnier
1. M. Oderkerk / A. Grootjans (mosa Petanca) – Foto
2. Michael Berger / Benjamin Rüenaufer (Diab. Bochum. / Dortmund)
3. Klaus Ney / Janosch Ney (Diab. Bochum)
3. Marco Schumacher / Uli Brahe (Bad Godesberg / HRC Hamburg)
5. Bernhard Backhaus / Gerd G. Fortak (BC Buer)
5. Jorgo Dimitriadis / Thomas Thelen (BG Kettwig / CPI Essen)
5. Jens Birkmeyer / Rüdiger Kaiser ( KfK Münster)
5. William Riga / Rachid Bouchendouka (Capri Dieu / Düsseldorf sp)
Neueste Kommentare