Regionsmeister Triplette

Am 26. Juli pünktlich um 10.00 Uhr starteten bei bestem Boulewetter 16 Teams, um sich in der „Königsdisziplin“ zu messen. Das Team des gastgebenden Vereins SG Letter 05 um Gisela Messmann und Steven Panther versorgte die SpielerInnen wie immer mit Köstlichkeiten von früh bis spät. Herzlichen Dank an dieser Stelle.
MehrWedemark Open

Das diesjährige Wedemark open war mit 32 Triplettes schon länger ausgebucht. Die Regenprognosen vor dem Turnier waren etwas beunruhigend, aber der Wettergott war dann letztlich doch einigermaßen gnädig. Der Regenschauer fiel pünktlich in die Mittagspause, wo die meisten Teilnehmer gut beschirmt das Gegrillte verzehren konnten. Gespielt wurden 4 Runden nach Formel X.
MehrOffene Nenndorfer Doublette Meisterschaft

Unser Turnier stand unter einem guten Stern: Das Turnier war ausgebucht, das Wetter war besser als vorhergesagt, die Atmosphäre war locker und entspannt, das Essen war sehr lecker. Zudem funktionierte das von Mani entwickelte Turnierprogramm “planB” einwandfrei und war für die Turnierleitung eine große Hilfe. Nach 4 zeitbegrenzten Runden waren 2 Teams ungeschlagen. Auf ein Endspiel wurde wetterbedingt verzichtet. Es siegten Andreas Brundiers und Manfred Münch aus Westercelle vor Rainer Goral und Uwe Görmann aus Neetze. Dritte wurden – mit einer Niederlage – die Nenndorfer Harry Dzikowski und Walter Becker. Großen Dank an alle die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben!
Quelle: https://tus-nenndorf-boule.de/offene-nenndorfer-doublette-mersiterschaft/
Julia und Benjamin gewinnen das Lion Rouge

Julia Reimers und Benjamin Müller gewinnen das Lion Rouge 2025. Den 2. Platz belegen Martin Kuball und Mike Wiemers. Bestes Team der Trophée du Dimanche sind Petra Philipp und Lutz Philipp.
Zu den Ergebnissen:
https://www.lionrouge.de/2025/07/14/ergebnisse-2025/
Regionsmeisterschaft Doublette 2025

Am 28. Juni fand die Regionsmeisterschaft Doublette des PVRH e.V. auf den Plätzen des BSV Gleidingen Hannovera e.V. statt. Von 31 gemeldeten Teams erschienen 27 rechtzeitig zur Auslosung der Paarungen um 9:30 Uhr, sodass ab 10:00 Uhr bei bestem Wetter gespielt werden konnte.
MehrCoupe du Soleil bei den Biss’n Boulern

Der sommerliche Turnierabend – Coupe du Soleil – war wieder ein tolles Ereignis, das bereits seit 18 Jahren stattfindet. Die sommerliche Atmosphäre trug dazu bei, dass alle teilnehmenden Personen einen angenehmen Abend genießen konnten. Mittlerweile ein echtes Highlight im Sommer!
An diesem Abend traten insgesamt 33 Starter/-innen an. Ohne Niederlage blieben bei diesem Turnier 4 Spieler/-innen.
Auf die Podestplätze gelangten Julia Mora Estrada 3/31, gefolgt von Manfred Kreuz 3/26 und Eggert Osterloh 3/17.
Coupe du Soleil-Ergebnisse 2025
Quelle: per E-Mail von Eggert Osterloh
Deister Cup Sieger 2025

Der 12. Deistercup beim TSV Egestorf hatte nach 5 Runden einen „Neuen“ und „alten“ Sieger:
Ralph Schüler und Mika Everding.
Die Titelverteidigung ging erfolgreich auf, auch in der 5. und letzten Runde waren die beiden nicht zu bezwingen.
Gratulation vom Gastgeber und Teilnehmern.
Bericht/ Fotos: M. Rößler
Regionsmeister Mixte 2025

Der TSV Burgdorf mit neuer Boulesparte und als neues Mitglied im PVRH e.V. startete am 10. Mai bei bestem Boulewetter gleich richtig durch mit der Ausrichtung der diesjährigen Regionsmeisterschaft Mixte.
Mehr1. Auftaktturnier der Hannover Stampeders Boule Sparte

Am 1. Mai 2025 fanden sich 30 Boules-Teams aus nah und fern zusammen, um auf dem Sportgelände der Hannover Stampeders (American Football Club e.V) das erste Einladungsbouleturnier zu erleben.
Der Anderter Biergarten und der Sportplatz der Stampeders hatte sich in ein Boulodrome der besten Art verwandelt und bot den Doublette-Teams wohl präparierte Spielflächen.
Fast 150 Teilnehmer beim Kleefelder Osterturnier.

Des einen Eule ist des anderen Nachtigall…
Wegen der Umwandlung des Ascheplatzes beim Tus Kleefeld in einen Kunstrasenplatz konnte das beliebte Osterturnier nicht mehr an gewohnter Stelle durch Fanny Pitboule ausgerichtet werden. Um die Fortführung des Turniers zu ermöglichen, ist der Polizei-SV Hannover in die Bresche gesprungen und hat gemeinsam mit Fanny Pitboule die Ausrichtung übernommen. Insgesamt haben am diesjährigen Osterturnier 66 Teams teilgenommen.
MehrRegionsmeisterinnen 2025

Die diesjährige RM Saison eröffneten die Frauen am 5. April bei SG 74.
14 Teams waren bei bestem Boulewetter am Start, davon 4 Tripletten.
MehrGleidinger Frühlingssturnier

Am 28.03.2025 fand zum 2. Mal das Gleidinger Frühlingsturnier statt. Aufgrund der tollen Resonanz vom letzten Jahr haben wir dieses Jahr die Startplätze von 32 auf 36 Teams erhöht. Auch in diesem Jahr wurden unsere Erwartungen wieder mehr als übertroffen. Innerhalb von 3 Wochen war unser Turnier ausgebucht und mehr als 20 Teams standen auf der Warteliste.
MehrWinterrunde 23 / 2025 Die „Winterrunde“ geht in die „Sommerpause“

Nach 23 Wochen Winterrunde freuen sich nun alle wieder auf den Sommer und das Spielen „draussen“. Deshalb schließen wir mit dem heutigen Winterrunden-Abend die Saison 2024/25 ab und freuen uns auf Oktober – wenn die nächste Saison startet.
Der „letzte erste Platz“ dieser Reihe geht mit 3 Siegen und /+9 Punkten an Matthias H./Roswitha P. Auf dem zweiten Platz folgen Mara A./Jan-Philip K. mit 2 Siegen und /+8 Punkten und auf Platz 3 landen Ulrich M.-L./Torsten K. mit 2 Siegen und /+6 Punkten.
Ich danke allen teilgenommenen Teams der letzten 23 Wochen für die schöne Zeit, die vielen angenehmen Boule-Partien und die freundliche/kameradschaftliche Winterrunden-Atmosphäre. Vielen Dank!!
Bericht und Foto: S. Sostmann
SV Ahlem – Primelturnier am 17.03.2025

Bei schönstem Frühlingswetter spielten 66 Bouler/innen bei der SV Ahlem zur Eröffnung der Frühlingssaison das Primelturnier. 68 Teilnehmende hätten spielen können. Es gab 90 Anmeldungen, so dass einige abgewiesen werden mussten. Gespielt wurden 3 runden Super-Mêlée. Preise bekamen nur die ersten 6, obwohl es bei 8 Spielenden 3 Siege gab.
Die 6 Besten waren: Klaus Kuhlmann 3/28, Detlef Kersten 3/21, Herbert Mordfeld 3/21, Erika Schlange 3/19, Reinhard Tschischkale 3/19 u7nd Michael Maaß 3/18.
Bericht und Foto: Karl Heinz Harnacke Spartenleiter Pétanque
2025.03.17_ Primelturnier_Ergebnis_SV Ahlem
Winterrunde 22/ 2025 „Mara ist schon wieder auf dem Foto.“

Da hätte Daniel wohl diese Woche nicht das Team wechseln sollen. Denn Mara A. hat es wieder geschafft, dieses Mal an der Seite von Jan-Philip K. 3 Siege und /+20 Punkte sorgten für den 1. Platz, gefolgt von Leon J./Marcin S. mit 2 Siegen und /+18 Punkten auf Platz 2 und Torsten G./Frank M. mit 2 Siegen und /+10 Punkten auf Platz 3.
Denkt daran – nur noch nächste Woche, dann ist die WInterrunden-Saison für diesen Winter vorbei.
Bericht und Foto: S. Sost
Winterrunde 21/ 2025 „Sie haben’s wieder getan….“

Da sind sie wieder auf dem Siegerfoto – Mara A. und Daniel R. Mit 3 Siegen und /+15 Punkten holten sie sich auch am 21. Winterrunden-Abend den 1. Platz. Wo sind die Mannschaften, die den beiden in den letzten beiden verbleibenden Wochen der Winterrunden-Saison noch einmal die Stirn bieten wollen?
Den Platz 2 belegten am gestrigen Abend Jan-Philip K./Jannis K. mit 2 Siegen und /+21 Punkten und Platz 3 teilen sich die Teams von Leon J./Marcin S. und Ingo B./Sati A./Frank M. mit jeweils 2 Siegen und /+5 Punkten.
Bericht und Foto: S. Sostmann
Winterrunde 20/ 2025 „Schon viel besser….“

Damit sind natürlich die Temperaturen gemeint! Nach der sehr frostigen Erfahrung letzte Woche, waren alle 26 Teilnehmenden an diesem Winterrunden-Abend sehr froh über die deutlich milderen Temperaturen. Und so konnten alle einen schönen Boule-Abend genießen.
Den Platz 1 holten sich dieses Mal Ingo B./Sati A. mit 3 Siegen und /+22 Punkten, dicht gefolgt von Matthias H./NN mit 3 Siegen und /+17 Punkten auf Platz 2 und Sany W./Dirk N. mit 2 Siegen und /+15 Punkten auf Platz 3. Weiter geht es nächste Woche!
Bericht und Foto: S. Sostmann
Winterrunde 19/ 2025 Frostige Temperaturen und „bekannte Gesichter“

Ja, sie können es auch bei Temperaturen unter 0°C…. Wieder einmal hatten Mara A. und Daniel R. die (kaltgefrorene) „Nase vorn“ und holten sich an diesem 19. Winterrunden-Abend erneut den 1. Platz; mit 3 Siegen und /+23 Punkten. Dicht dahinter die ebenfalls „gefrostete“ Triplette aus Martin D./Kay W./Hans-Wilhelm G. mit 3 Siegen und /+19 Punkten. Und auf Platz 3 landeten Ingo B./Sati A. mit 2 Siegen und /+12 Punkten.
Die Turnierserie heißt zwar „Winterrunde“, aber wir wären jetzt doch trotzdem gerne für ein paar Grad höhere Temperaturen zu haben. Vielleicht nächste Woche – schauen wir mal.
Bericht und Foto: S. Sostmann
Winterrunde 18/ 2025 „- Endlich auch einmal auf ‚Platz 1“

Schon einige Male in den Platzierungen, fast immer vorne mit dabei, haben es Abdulaziz M. und Hans-Jürgen B. dieses Mal auf das Siegerfoto der Winterrunde geschafft. Herzlichen Glückwunsch zu 3 Siegen, /+21 Punkten und damit ‚Platz 1‘ des 18. Winterrunden-Abends! Platz 2 belegen Mara A./Daniel R. dicht dahinter mit 3 Siegen und /+17 Punkten und Platz 3 geht an Martin D./Kay W./Hans-Wilhelm G. mit 2 Siegen und /+10 Punkten. Weiter geht’s – nächste Woche.
Bericht und Foto: S. Sostmann
Winterrunde 17/ 2025 „Endlich mal wieder eine Triplette auf Platz 1“

Nach vielen Wochen mit Doublette-Teams auf Platz 1, hat es diese Woche mal wieder eine Triplette-Besetzung auf Platz 1 des Winterrunden-Abends geschafft. Und keine Unbekannten…. Martin D./Kay W. (zwei Dauergäste bei der Winterrunde) konnten heute mit Hans-Wilhelm G. in 3 Siegen und mit beachtlichen /+26 Punkten den Platz 1 ‚klarmachen‘. Auf Platz 2 folgen Oliver v.A./Yasemin E. mit 2 Siegen und /+22 Punkten und auf Platz 3 Dirk N./Sati A. mit 2 Siegen und /+18 Punkten. Weiter geht’s – nächste Woche.
Bericht und Foto: S. Sostmann
Neueste Kommentare