SV Ahlem – Primelturnier am 17.03.2025

Bei schönstem Frühlingswetter spielten 66 Bouler/innen bei der SV Ahlem zur Eröffnung der Frühlingssaison das Primelturnier. 68 Teilnehmende hätten spielen können. Es gab 90 Anmeldungen, so dass einige abgewiesen werden mussten. Gespielt wurden 3 runden Super-Mêlée. Preise bekamen nur die ersten 6, obwohl es bei 8 Spielenden 3 Siege gab.
Die 6 Besten waren: Klaus Kuhlmann 3/28, Detlef Kersten 3/21, Herbert Mordfeld 3/21, Erika Schlange 3/19, Reinhard Tschischkale  3/19 u7nd Michael Maaß 3/18.

Bericht und Foto: Karl Heinz Harnacke Spartenleiter Pétanque

2025.03.17_ Primelturnier_Ergebnis_SV Ahlem

 

Biss’nbouler laden zu den 15. WEDEMARK OPEN ein

So. 27.07. 2025 in Bissendorf, Am Mühlenberg

Beginn: 10:00 Uhr

Startgeld: 15,00 € pro Team

Triplette 3:3

Modus: Formel 4

Begrenzt auf max. 32 Teams

Anmeldung bis 25.07. bei Ecki Kobbe
Mobil: 0176/64719093
Mail: ekobbe@web.de

100% Ausschüttung des Startgeldes
Wanderpokal für den Sieger!!!

Winterrunde 16 / 2025 „Sie haben’s wieder geschafft….“

Wieder einmal sind Mara A./Daniel R. auf dem Siegerfoto der Winterrunde zu sehen. Das war jetzt schon das 4. Mal in dieser Saison und wir sind gespannt, wie das weitergeht. Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz am gestrigen Winterrunden-Abend, mit 3 Siegen und /+24 Punkten. Platz 2 geht an Martin D./Hans-Wilhelm G. mit 2 Siegen und /+11 Punkten, dicht gefolgt von Dirk N./Sati A. mit Siegen und /+3 Punkten auf Platz 3.

Bericht und Foto: S. Sostmann

Adventmarkt, Tannenbaumverkauf und Pétanque bei Eintracht

Im Rahmen eines Adventsmarktes mit Tannenbaumverkauf und musikalischer Überraschung bietet der VfL Eintracht Hannover am 14. und 15. Dezember um 15.00 Uhr Pétanque zum Schnuppern in adventlicher Stimmung an. „Wir würden uns über viele Mitspielerinnen und -spieler freuen.“

Einladung öffnen (PDF)

Quelle: per E-Mail von Karin Truelsen

TSV Saxonia-Boule „Einheitsturnier“

Die Boulesparte des TSV  Saxonia Hannover organisierte auch in diesem Jahr ihr traditionelles internes Einheitsturnier. Die Turnierleitung hatte sich einen besonderen Modus mit dem Schwergewicht ‚erzielte Punkte‘ ausgedacht. Jedes Spiel dauerte 30 Minuten, ohne ‚letzte Aufnahme‘ und – falls gegeben – über 13 hinaus. Das sorgte für einige kuriose Ergebnisse. Es gab z.B. ein 15:3, der Rekord jedoch war: 26:1 (in 30 Minuten!!). Jeder Teilnehmer absolvierte 4 Spiele.

Am Ende siegte Henry (rechts) vor Jochen  und Hannelore.

Foto und Bericht: J. Grethe

Die Winterrunde des TSV KK findet auch dieses Jahr wieder unter der bewährten Leitung von Stefan Sostmann statt! Start-Termin ist der 1.10. um 18:00 Uhr. Dann wird -wie gewohnt- jeweils dienstags um diese Zeit, 3 Runden Formé gespielt. Anmeldungen sind ab sofort unter winterrunde.tsvkk@gmail.com möglich und dort werden gerne auch alle Fragen rund um die Turnierserie beantwortet.

Foto: S. Sostmann

Kevin Rasche ist neuer Vorsitzender des TV Grün-Weiß Goltern e.V.

Eine Ära geht zu Ende und eine neue Ära beginnt im TV Grün-Weiß Goltern e.V. Boule & Tennis, denn Kevin Rasche wurde zum neuen 1. Vorsitzenden ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Ingrid Frobenius-Warschau an, die den Verein lange Jahre mit großem Engagement geleitet hat. Als Anerkennung für ihre Verdienste wurde Ingrid Frobenius-Warschau zum Ehrenmitglied ernannt.

Mehr

Krähenwinkel: Winterrunde # 4 – Triplette ganz vorn

Oft sind es ja die Doubletten, die bei den Winterrunden-Abenden die „Nase vorn haben“. Aber dieses Mal konnte sich die Triplette um Sven C. / Frank S. und Hannes H. den 1. Platz des Abends sichern, mit 3 Siegen und /+12 Punkten. Herzlichen Glückwunsch. „Ihnen auf den Fersen“ waren Jan-Philipp K. / Jannis K. mit 2 Siegen und /+22 Punkten (!) und Gerhard L. / Ingo B. mit 2 Siegen und /+12 Punkten. Insgesamt waren es an diesem Abend 12 Teams, die Winterrunde findet füllt sich wieder zunehmend. Schauen wir mal nächste Woche….
Bericht und Foto: S. Sostmann

Ahlem: Nikolaus-Turnier Abgesagt!!!

Liebe Boulerinnen, liebe Bouler,

zu unserem großen Bedauern müssen wir das Nikolaus-Turnier für dieses Jahr absagen. Wir bitten Euch um Verständnis.

Mit sportlichem Gruß
Karl Heinz Harnacke
Spartenleiter Pétanque, SV Ahlem

Regionsmeisterschaft Fêmme 2023

Am gefühlt wärmsten Tag des Jahres in Hannover, entschieden sich trotz „Einschulung“ und diverser Parallelveranstaltungen 8 Teams aus der Region zur Regionsmeisterschaft Fêmme bei Eintracht anzutreten, um die heiß begehrten Medaillen zu erkämpfen und natürlich auch Spaß zu haben…

Mehr

Saisoneröffnung in Kleefeld

Insgesamt hatten wir zur Saisoneröffnung am 8. April 2023 bei mäßigem, aber meist trockenem Wetter, 60 Teams, also 120 Spieler am Start.

Mehr

PVRH ~ Neuer Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung des PVRH am 23. März 2023 wählten die anwesenden Vereinsverteter und -vertreterinnen nach 2 Jahren coronabedingter Bouletristesse einen neuen Vorstand, nachdem sie Erich Wolf für sein Durchhaltevermögen während dieser Zeit gedankt und aus dem Amt des 1. Vorsitzenden verabschiedet hatten.

Mehr

Trauer um Manfred ‚Manne‘ Klein

Nach kurzer Krankheit verstarb am 26. Januar im Alter von 82 Jahren Manfred „Manne“ Klein. Er zählte 1990 zu den Mitbegründern der Pétanque Sparte im SV Odin und spielte über lange Jahre erfolgreich in ihrer 1. Mannschaft. 

Er gehörte zu den Urgesteinen der hannoverschen Pétanque Szene. Diese verliert mit ihm einen hochangesehenen Sportkameraden. Mit seiner Leidenschaft für Pétanque, seiner Spielkultur und dem fairen Umgang auf dem Platz erwarb er sich hohes Ansehen und Respekt bei Mitspielern und Gegnern. 

Es war eine große Freude mit ihm auf dem Platz zustehen, als Mitspieler, aber auch als Gegner. 

Neben den unvergeßlichen sportlichen Episoden wird aber auch der Mensch Manne Klein mit seinem feinen, trockenen (Berliner-) Humor uns hier stets in guter und dankbarer Erinnerung bleiben. Wir werden ihn vermissen.

 

 

Foto: Privat

Winterrundenabend #9 – Natascha`s und Marvin’s Abend (oder waren es doch drei?)

Natascha R. und Marvin R. gewinnen als Doublette-Team den 9. Winterrunden-Abend. Oder waren es doch drei Spieler? Der Schatten auf dem Siegerfoto sieht ein bisschen aus wie … ach nee, der hat mit Jannes und Jan Philipp gespielt.
Jedenfalls haben Natascha und Marvin sich mit 3 Siegen und /+8 Punkten den 1. Platz des Abends geholt, vor Max und Frank S. mit 2 Siegen und /+17 Punkten auf Platz 2 und Ingo B. / Dieter L. / Gerhard L. mit 2 Siegen und /+13 Punkten auf Platz 3.
Fortsetzung folgt – nächste Woche.
Bericht und Foto: Stefan Sostmann

Winterrundenabend #8 – Ganz im Zeichen neuer Doublette-Formationen

Es war ein Experiment … und wie bei vielen solcher Experimente: manche fanden es toll, andere eher doof. Die Winterrunde, die traditionell in zuvor formierten Teams gespielt wird, hat gestern einen Abend in Mêlée-Formation gespielt. Und so kommt es, dass ein Team gewinnt, das so vermutlich nicht zusammengekommen wäre. Max K. und Sigurd G. gewannen den Abend, in dem sie alle drei Spielrunden sicher für sich entschieden, mit insgesamt /+20 Punkten. Herzlichen Glückwunsch.
Glückwünsche auch an Daniel R. / Zarko J. mit 3 Siegen und /+6 Punkten auf Platz 2 und Thomas B. / Steven P. mit 2 Siegen und /+19 Punkten auf Platz 3. Es war ein spannender, wenn auch ungewöhnlicher Winterrunden-Abend. Wir werden dieses Spielmodell vielleicht einmal wieder einstreuen, wechseln aber zunächst wieder auf „unseren Normalmodus“ zurück – Doubletten und Tripletten, bitte meldet euch an. Wir sehen uns dann nächste Woche!

Bericht und Foto: S. Sostmann

Krähenwinkel – Nachtrag Glühweinturnier

Für das Glühweinturnier am 03.12.2022 beim TSV Krähenwinkel haben sich 40 Teams angemeldet, damit sind sämtliche Startplätze vorbelegt. Weitere Voranmeldungen werden auf die Warteliste gesetzt und bei Absagen einzelner Teams besteht die Möglichkeit noch nachzurücken.

Info: Carsten  Tel.: 0171 7492238

Winterrundenabend #7 – Sie sind nicht zu stoppen…. !!

Nach den Siegen der letzten beiden Wochen, wollten es Daniel und Jan Philipp diese Woche wieder wissen. Diesmal mit Steven an ihrer Seite, haben sie es erneut geschafft, Platz 1 zu belegen – mit 3 Siegen und beachtlichen /+27 Punkten. Wo sind die Gegner, die dieses Duo stoppen könnten? Nächste Woche machen wir es Ihnen zumindest schwerer, denn dann spielen wir einen Abend (ausnahmsweise) in Mêlée-Formation. Meldet euch also bitte dieses Mal als Einzelspieler an, die Teams würfeln wir dann zusammen. Das wird bestimmt eine nette Abwechslung.
Mehr

Winterrundenabend #6 – Sie haben es schon wieder getan !!

Nach dem Sieg letzte Woche wollten die beiden wohl zeigen, dass das kein Zufall war (aber das hätte sowieso keiner gedacht). Sie können auch zweimal hintereinander gewinnen – Daniel und Jan Philipp. Diesmal haben sie sich mit 3 Siegen und /+32 Punkten vom Feld abgesetzt, am dichtesten noch gefolgt von Wolfgang F. / Olli .v.A. mit 2 Siegen und /+10 Punkten auf Platz 2 und Martin D. / Kay W. / Detlef K. mit 2 Siegen und /+5 Punkten auf Platz 3. Mal sehen, was nächste Woche passiert.
Kleiner Hinweis noch: Den übernächsten Winterrunden-Termine (15.11.) spielen wir mal ausnahmsweise in „Supermêlée-Format“. Alle angemeldeten Spieler werden zu Beginn in Teams gelost, die dann den Abend über (über die drei zu spielenden Partien) in diesen Teams zusammenbleiben. Mals schauen, was sich da für neue Formationen herausbilden….
Bis nächste Woche!

Ahlem: Nikolaus-Turnier 2022

Liebe Bouler, liebe Boulerinnen,
wir, die Pétanque-Sparte des SV Ahlem, laden euch herzlich ein zu unserem Nikolaus-Turnier auf unserer Bouleanlage an der Petit-Couronne-Straße 23 in 30453 Hannover.

Mehr

Saisonabschluss der Calenberger Kreisliga 2022

Staffelmeister wurde souverän die Spielgruppe Weetzen au fer, die alle Spiele für sich entscheiden konnte. Der TSV Egestorf konnte als Vize somit den Titel aus dem letzten Jahr nicht verteidigen. Ingesamt spielten in diesem Jahr 53 Spieler und Spielerinnen aus dem Calenberger Land aus 7 Vereinen und Spielgemeinschaften in der Serie mit.

Bericht/Tabelle: Markus Hillmer-Kaps