Winter wird es werden! Ab 27.9. beim TSV KK

Die Winterrunde des TSV KK findet auch dieses Jahr wieder statt – den Auftakt machen wir Ende September. Wir werden auf 6 Bahnen spielen, insgesamt sind pro Spielabend also 12 Teams (Doubletten oder Tripletten) zugelassen. Bei Anmeldungen von Einzelspielern werden die Doubletten bei Bedarf aufgefüllt. Solltet ihr wegen der begrenzten Kapazitäten in einer Woche nicht drankommen, habt ihr für die nächste Anmeldung dann eine „Wildcard“ und seid auf jeden Fall dabei. Wir beginnen die Winterrunde dieses Jahr am 27.09.2022, ab dann wird wie gewohnt dienstags, in der Zeit 18:00 bis 21:00 Uhr gespielt (bis zum März 2023). Es wird nach vereinfachtem Schweizer System in 3 Runden à 50 Minuten gespielt. Die Anmeldegebühr beträgt 2 €, ein Drittel der Startgebühren wird an die ersten 3 Platzierungen des jeweiligen Abends wieder ausgezahlt. Weitere Details könnt ihr beim Spielleiter (Stefan Sostmann, winterrunde.tsvkk@gmail.com) erfahren. Anmeldungen für den ersten Spielabend sind ab sofort möglich, ebenfalls unter dieser email-Adresse. Hoffentlich sehen wir uns …
Foto und Bericht: S. Sostmann
SV Ahlem: Freundschaftsspiel mit Gästen aus Rouen

Über die Ostertage waren in Hannover 17 Besucher der französischen Partnerstadt Rouen zu Gast. Am 19.04. besuchte diese Gruppe zusammen mit ihren Gastgebern die KZ-Gedenkstätte in Ahlem. Danach kam die Gruppe zum Boule zur SV Ahlem. 35 Personen der französisch/deutschen Gruppe spielten auf unserer Anlage Super-Mêlée. Bei bestem Wetter gab es schöne Spiele, bei denen uns einige der französischen Teilnehmer mit ihrem Können erfreuten. Auch das gemütliche Beisammensein kam nicht zu kurz.
MehrKleefelder Osterturnier: “ … hat stattgefunden!“

Ein Bericht, eine Teilnehmerliste und weitere Fotos finden sich hier:
https://allez-allee.de/osterturnier-in-kleefeld-allee-vorn-dabei/
Vereinsmeisterschaft 2022 der SG Allez Allee am 20.03.2022

Am Sonntag trafen sich tatsächlich … wie „erwartet „und sehr zur Freude des Vorstandes… ^_^ … also, um es genau zu formulieren… wieder 30 Alleeler*Innen in bzw. vor der Halle in Krähenwinkel, Newbies und Old-School-Spezialisten, um in gemütlicher Atmosphäre und „bunter Mischung“ *** den neuen Vereinsmeister zu küren. Nach 4 Runden „SuperMêlée Speciale“ *** galt es, auch im finalen Tête-à-tête das entscheidende Spiel zu gewinnen…
MehrSV Ahlem Primelturnier Montag 21. März

Liebe Boule-Freundinnen/-Freunde,
wir laden ein zum Primel-Turnier am Montag, dem 21. März 2022.
Start: 10:00 Uhr,
Anmeldeschluss 9:30 Uhr am Platz.
Gespielt werden 3 Runden Super-Mélee.
Das Startgeld beträgt 3 €.
2/3 der Startgelder werden an die 6 besten Spieler/innen ausgezahlt.
SV Odin: Nachruf auf Armand Pampovs

Nachruf
Armand Pampovs
† 16. Januar 2022
Wir trauern um unseren Sportfreund Armand. Nach kurzer Krankheit verstarb er im Alter von nur 70 Jahren. Die Nachricht von seinem plötzlichen Tod trifft uns sehr. Armand war über viele Jahre Präsident des SV Odin. 1990 begründete er die Pétanque Sparte im SV Odin mit und engagierte sich bis zuletzt sehr für diesen Sport.
Boule-Sportabzeichen beim FC Neuwarmbüchen

Den ganzen Dezember hindurch, an guten wie an schlechten Tagen, trainierten die FC-Neuwarmbüchen-Bouler fleißig, um den Anforderungen des Boule-Sportabzeichens Breitensport zu genügen. Jeweils sechs Lege- und sechs Schießübungen waren unter Leitung von Sportabzeichen-Obfrau Margot Trott zu absolvieren. Die letzte Abnahme erfolgte sogar noch am Tag vor Silvester.
MehrEssel trotzt der Pandemie

In Essel brummt es. 45 Teilnehmer beim Supermêlée.
Essel. Knapp zwei Jahre mussten die Kugelwerfer auf SM-Turniere in Essel warten. Waren im September 29 Aktive am Start, so konnten die Turnierleiter Volker Frömbsdorf und Horst Schmidt am Mittwochabend den 27.10. gutgelaunte 29 Esseler und 16 Gäste aus nah und fern begrüßen.
Mehr40zig Jahre Pétanque beim VfL Eintracht Hannover

Am 3. Oktober gab es ein Jubiläumsturnier beim VfL Eintracht. 20 Boulespielerinnen und -spieler bewarben sich in zwei Runden Supermêlée um den Siegerpokal. Gewonnen hat Joachim Gilde.
Im Archiv gekramt:
Der „Bazillus Pétanque“ breitete sich ausgehend von Südfrankreich in alle Richtungen aus. In Deutschland hielt das Sportspiel seinen Einzug als es die französische Besatzungszone nach der Krieg im Südwesten gab. Später wurde Pétanque durch Städtepartnerschaften und Urlaubsreisen in die Provence bekannt.
„Winterrunde“ des TSV KK startet in die neue Saison

Schnuppertag am 11. Juli beim HSC
Boule Pétanque beim HSC – Schnuppertag am 11. Juli 2021 ab 15 Uhr
Kommt vorbei und probiert es aus, es macht viel Spaß. Kugeln sind vorhanden.
Auf unserem zentral in der List gelegenen großen, sonnigen Platz haben wir wunderbaren Weitblick ins Grüne. Wir genießen den Himmel über Hannover und die Sonnenuntergänge am Abend.
Wir sind ca. 12 Spieler/-innen im Alter von 50-80 Jahren und freuen uns über neue Mitspieler ob Anfänger oder ambitionierte Spieler. Meldet euch gern bei uns.
MehrSV Odin: 30. Apfelsinen-(Ersatz-)turnier abgesagt. 😭😭😭

Rethen: Eisboule 2020/21 startet – Vorläufig ausgesetzt!

Der Start der Eisboule Serie ist mit den aktuellen Beschlüssen fürs Erste bis auf weiteres verschoben. Wir werden frühstmöglich prüfen, ab wann eine Wiederaufnahme sinnvollt und verantwortbar ist. Stand 30.10.2020
Trotz aktuell steigernder COVID-19 Zahlen und einer nicht auf lange Sicht abschätzbare Situation hat sich die Pétanqueabteilung des TSV Rethen entschlossen am Donnerstag den 5. November in eine neue Eisboule Serie zu starten.
Wie auch im letzten Jahr startet sie um 18 Uhr auf dem Gelände des TSV Rethen am Erbenholz. Es wird die gewohnte Verpflegung angeboten.
Krähenwinkel: Winterrunde beginnt

Stefan Sostmann
(Spielleiter der Winterrunde 2020/21)
SV Odin: Femme fatale Trostturnier „Tournoi de remplacement spontané“

In Zeiten der Corona Krise leidet auch die hiesige Bouleszene. Seit Monaten stehen sich dem Hunger nach sportlichem Wettkampf nur ein mageres Angebot an Spielmöglichkeiten gegenüber. Die Plätze sind limitiert, bei Absagen herrscht Frust.
MehrJubiläumsturnier Magni-Bouler Braunschweig. Abgesagt 😢!

Leider müssen die Magni-Bouler auf Grund der aktuelle COVID-19 Situation ihr Jubiläumsturnier für den 5. April absagen.
Voraussichtlich ist ein Nachholtermin erst Anfang nächsten Jahres möglich.
Der neue Termin wird jedoch rechtzeitig bekannt gegeben.
Info: Jens Koeppe; Magni-Bouler Braunschweig e.V.
Auf ein Neues in Essel

Supermêlée Miniturnierserie auch 2020
Essel. Seit vielen Jahren erfreut sich die Turnierserie großer Beliebtheit. Organisator Herbert Schiesgeries und sieben Turnierleiter konnten durchschnittlich 37 Kugelwerfer begrüßen. Insgesamt haben 73 Akteure die jeweils drei Runden gespielt. Erstmalig konnten sie sich bockwursttechnisch stärken. Acht Gutscheine von Gastronomiebetrieben wurden an den einzelnen Spieltagen unter den Teilnehmern ausgelost. Besonderes Highlight ist das Abschlussturnier. Die besten 16 der Rangliste spielen im Tête à Tête um die Kultvase, alle anderen das „normale“ SM-Turnier.
Apfelsinen „Ersatz“ Turnier beim SV Odin

Wie jedes Jahr startet im Januar der SV Odin mit seinem traditionellen Apfelsinen – (Ersatz) – Turnier in die neue Saison 2020. Der Termin am 11. Januar wurde von manchem/er Boulisten/in schon sehnlich erwartet. Viel Bewährtes und Bekanntes erwartet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen, einzig einen Punkt hat die Turnierleitung um Wilfried Bast geändert: Die Teilnahme ist ausschließlich Spielern und Spiellerinnen aus den Bezirks-, Bezirksober- und Regionalligen und allen Park- bzw. Hobbyboulern und Boulerinnen *) vorbehalten.
Nähere Informationen findet ihr unter der Rubrik „Termine“ ( https://www.planetboule.de/category/termine/ )
Quelle: SV Odin
*) Kleiner Nachtrag: Den SV Odin trifft keine Schuld, diese Information zu den Hobby- und Parkboulern habe ich übersehen. Sorry!
Krähenwinkel – Start Winterrunde

Langenhagen: Peter Trott gewinnt 2. Innotech Pokal

Bei angenehmen 18° Außentemperatur wurde am 7.7.2019 der von der Burgwedeler Firma Innotech gestiftete Wanderpokal zum 2. Mal ausgespielt. 46 begeisterte Boulespieler und -spielerinnen aus der Region Hannover fanden sich auf dem Pétanque-Platz des SC Langenhagen zu einem Super-Mêlée Turnier ein. Nach vier Runden à 60 Minuten standen die Platzierungen fest: Von den 46 Sportlern und Sportlerinnen konnten fünf jeweils vier Siege davontragen. Auf dem 1. Platz landete Peter Trott, der den Wanderpokal mit nach Hause nahm. Platz 2 belegte Bärbel Kilian, den 3. Platz errang Regine Jetschmann, auf Platz 4 fand sich Wolfgang Frohloff wieder und den 5. Platz belegte Hubert Meerreis.
Im kommenden Jahr wird der Innotech Pokal im Juli erneut ausgespielt.
Die Mitglieder der Pétanque Sparte des SCL treffen sich dienstags um 18:00 und freitags um 16:00 zum Training. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen. Für den Anfang können Boulekugeln ausgeliehen werden. Weitere Informationen unter: www.scl-aktuell.de
Ergebnistabelle:
Ergebnis 2. innotech Pokal
Platz | Name | Verein | Siege | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Peter Trott | Allee | 4 | 30 |
2 | Bärbel Kilian | Allee | 4 | 23 |
3 | Regine Jetschmann | Lathwehren | 4 | 22 |
4 | Wolfgang Frohloff | Burgdorf | 4 | 20 |
5 | Hubert Meereis | Gleidingen | 4 | 15 |
6 | Siggi König | Odin | 3 | 21 |
7 | Erwin Staudt | SCL | 3 | 18 |
8 | Dirk Nitsche | Odin | 3 | 17 |
9 | Jochen Göhler-Jetschmann | Lathwehren | 3 | 14 |
10 | Dieter Loske | SCL | 3 | 11 |
11 | Mike Voiges | Burgdorf | 3 | 9 |
12 | Norbert Strüwing | Rethen | 3 | 5 |
13 | Margot Trott | Allee | 3 | 1 |
14 | Inge Borchers | Ahlem | 3 | -1 |
15 | Volker Starosta | SCL | 2 | 9 |
16 | Doris Junek | SCL | 2 | 7 |
17 | Wolfgang Junek | SCL | 2 | 6 |
18 | Norbert Wolff | Neuwarmbüchen | 2 | 5 |
19 | Uwe Sommerfeld | Empelde | 2 | 1 |
19 | Angelika Staudt | SCL | 2 | 1 |
21 | Achille Santangelo | Allee | 2 | 0 |
22 | Siggi Pfaffe | Gleidingen | 2 | -1 |
22 | Werner Kilian | Allee | 2 | -1 |
22 | Gabi Haar | Rethen | 2 | -1 |
25 | Rainer Seifert | BIGL | 2 | -5 |
25 | Anne Wolff | Neuwarmbüchen | 2 | -5 |
27 | Margit Ihsen-Lukas | Gleidingen | 2 | -6 |
27 | Helga Köpp | Neuwarmbüchen | 2 | -6 |
29 | Martin Köpp | Neuwarmbüchen | 2 | -7 |
29 | Dieter Borchers | Ahlem | 2 | -7 |
31 | Jaro Szmukala | Neuwarmbüchen | 2 | -10 |
32 | Renate Seils | SCL | 2 | -12 |
33 | Karin Wulf | SCL | 1 | 1 |
34 | Uschi Beier | Odin | 1 | -4 |
34 | Manne Klein | Odin | 1 | -4 |
36 | Willi Wulf | SCL | 1 | -7 |
37 | Peter Beier | Odin | 1 | -8 |
38 | Dirk Groth | Neuwarmbüchen | 1 | -9 |
38 | Bernd Sieber | Neuwarmbüchen | 1 | -9 |
40 | Hans Joachim Bock | SCL | 1 | -11 |
41 | Ingo Groth | Bremen | 1 | -12 |
42 | Conny Bock | 1 | -13 | |
42 | Julia Mora Estrada | Neuwarmbüchen | 1 | -13 |
44 | Ralf Schirmacher | Rethen | 1 | -16 |
45 | Gerd Ihsen-Lukas | Gleidingen | 0 | -22 |
45 | Karin Schellbach | SCL | 0 | -22 |
Fotos und Bericht: Hans Joachim Bock
Neueste Kommentare