Winterrunde 16 / 2025 „Sie haben’s wieder geschafft….“

Wieder einmal sind Mara A./Daniel R. auf dem Siegerfoto der Winterrunde zu sehen. Das war jetzt schon das 4. Mal in dieser Saison und wir sind gespannt, wie das weitergeht. Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz am gestrigen Winterrunden-Abend, mit 3 Siegen und /+24 Punkten. Platz 2 geht an Martin D./Hans-Wilhelm G. mit 2 Siegen und /+11 Punkten, dicht gefolgt von Dirk N./Sati A. mit Siegen und /+3 Punkten auf Platz 3.

Bericht und Foto: S. Sostmann

Winterrunde 15 / 2025 „Volles Haus bei eisigen Temperaturen“

Der gestrige Winterrunden-Abend war nahezu voll ausgebucht, trotz eisiger Temperaturen und dem parallel stattfindenden Handball-WM-Spiel im Fernsehen. 14 Teams traten wieder einmal in drei Runden gegeneinander an und alle genossen einen schönen und friedvollen Boule-Abend in Langenhagen.

Platz 1 ging (wieder einmal) an Marcin S./Edgar S. mit 3 Siegen und /+14 Punkten, dicht gefolgt von Sigurd G./Ursula T. mit 3 Siegen und /+7 Punkten auf Platz 2. Platz 3 belegten Zarko J./Oliver v.A. mit 2 Siegen und /+20 Punkten.

Bericht und Foto: S. Sostmann

Winterrunde 14 / 2025 „Bekannte Gesichter auf dem Siegerfoto“

Kalt ist es ja öfters bei der Winterrunden, aber gestern Abend war es schon besonders frostig. Das hielt aber Daniel R. und Mara A. (dieses Mal zusammen mit Roswitha P.) nicht davon ab, sich wieder einmal (schon das dritte Mal in dieser Saison) den Tagessieg zu sichern. 3 Siege und /+24 Punkte brachten ihnen den Platz 1, gefolgt von Hans T./Anita F./Roland K. mit 2 Siegen und /+8 Punkten auf Platz 2 und Torsten G./Matthias R. mit 2 Siegen und /+7 Punkten auf Platz 3.

Fortsetzung folgt – nächsten Dienstag.

Bericht und Foto: S. Sostmann

Winterrunde 13 / 2025 ‚Gelungener Start in das Neue Jahr‘

Neues Jahr, altes Format. Die Winterrunde läuft nach der Heiligabend&Silvester-Pause wieder und geht in dieser Saison noch bis Mitte März weiter. Den ersten Winterrunden-Abend des Jahres 2025 haben Marcin S./ Edgar S. mit 3 Siegen und /+17 Punkten für sich entscheiden. Auf Platz 2 folgen Robert H./Torsten G. mit 2 Siegen und /+11 Punkten und auf Platz 3 schafften es Martin D./Kay W. mit 2 Siegen und /+6 Punkten.
Bericht und Foto: S. Sostmann

Winterrunde 12 / 2024 ‚Enge Kiste‘ zwischen Platz 1 und 2‘

Unter den wachsamen Augen des Weihnachtsmanns wurde gestern der 12. Winterrunden-Abend ausgespielt. Zwischen Platz 1 und 2 entschied dieses Mal nur 1 Punkt in der Punktedifferenz. Sven C./Frank S./Hannes H. konnten am Ende mit 3 Siegen und /+30 Punkten Platz 1 belegen, sehr dicht dahinter Zarko J./Lukas K. mit 3 Siegen und /+29 Punkten auf Platz 2. Platzt 3 geht an Natascha R./Sati A. mit 2 Siegen und /+12 Punkten.

Damit verabschiedet sich die Winterrunde des TSV KK in die ‚Weihnachtspause‘ – am 07.01.2025 geht es weiter.
Bericht und Foto: S. Sostmann

Winterrunde 11/2024 ‚Mara und Daniel stellen alle anderen in den Schatten‘

Da lief an diesem 11. Winterrunden-Abend alles rund für Mara A. und Daniel R. Mit 3 Siegen und ansehnlichen /+28 Punkten schnappten sie sich den ersten Platz und „stellten den Rest in den Schatten“. Über Platz 2 freuen sich Jasemin E./Zarko J. mit 2 Siegen und /+16 Punkten und über Platz 3 freut sich das Team Martin D./Kay W./Dirk N. mit 2 Siegen und /+9 Punkten.

Eine Woche geht’s noch weiter, dann macht die Winterrunde eine kurze Pause bis zum 07.01.2025.

Bericht und Foto: S. Sostmann

Nikolausturnier SV Ahlem 2024

Trotz Regens kamen 35 Spielerinnen und Spieler zum Nikolausturnier am 09.12.2024 auf die Anlage des SV Ahlem. Angekündigt hatten sich weit mehr, sieben sagten jedoch kurzfristig ab,  drei weitere fehlten ohne Rückmeldung.
Etwa 10 Minuten nach geplantem Spielbeginn hörte es glücklicherweise auf zu regnen, so dass 3 Runden Super-Mêlée gespielt werden konnten.
Passend zu den 6 Preisen gab es 1 Spielerin und 5  Spieler mit 3 Siegen:
Achille Santangelo 3/28, Detlef Kersten 3/25, Conny Kuhlmann 3/22, Hans-Joachim Grethe 3/21, Wolfgang Zikownia 3/13, Jürgen Baumgarten 3/12.

Ich wünsche allen eine schöne Vorweihnachtszeit
Karl Heinz Harnacke

2024.12.09._Ergebnis Nikolausturnier

Bericht, Tabelle und Foto SV Ahlem

Winterrunde 10/2024 ‚Heimsieg für Leon und Max‘

Der 1. Platz des 10. Winterrunden-Abends des TSV KK geht an zwei Spieler des TSV KK – Leon J. und Max K. Sie setzten sich mit 3 Siegen /+27 Punkten klar an die Spitze des Feldes und verwiesen Daniel R. und Mara A. (ebenfalls TSV KK) auf Platz 2 mit 2 Siegen und /+12 Punkten. Platz 3 geht an 2 weitere „Stammgäste“ der Winterrunde – an Martin D./Kay W. mit 2 Siegen und /+9 Punkten.

Weiter geht’s – nächste Woche!
Foto und Bericht: S. Sostmann

Vereinsmeister Pétangueules

Am 1. Advent fanden die Vereinsmeisterschaften der Pétangueules Hannover in und vor der Halle von Krähenwinkel/ Kaltenweide statt.
28 Teilnehmende spielten 4 Runden Super Mêlée.

Am Ende gewann Edgar Strauchmann mit 4 Siegen vor Michel Haase (rechts) und Michael Brüggemann(links).

Bericht/Foto: T. Hucke

 

 

Winterrunde 9/2024 ‚Sany‘ holt sich erneut den Tagessieg

Schon zum dritten Mal in dieser Winterrunden-Serie darf sich Sany W. über den ersten Platz freuen. Mit Alex W. zusammen konnte Sie gestern Abend mit 3 Siegen und /+18 Punkten dort nicht mehr verdrängt werden; dicht gefolgt von Daniel R./Mara A./Leon J. mit 2 Siegen und /+20 Punkten auf Platz 2 und Abdul M./Anita F. mit 2 Siegen und /+10 Punkten auf Platz 3.
Mal sehen wie es weitergeht – nächste Woche.

Bericht und Foto: S. Sostmann

Winterrunde 8/2024 Frostige Temperaturen passend zur „Winterrunde“

Da musste man sich gestern Abend aber schon einmal wärmer anziehen, damit einem bei dem 8. Winterrunden-Abend nicht zu kalt wurde. Aber alle Teilnehmenden waren gut vorbereitet!

Der 1. Platz des Abends ging dieses Mal an Abdul M./Kai L. mit 3 Siegen und /+21 Punkten, gefolgt von Leon J./Karim K./Stefan S. mit 3 Siegen und /+11 Punkten auf Platz 2 und Max K./Marvin R. mit 2 Siegen und /+14 Punkten auf Platz 3.

 

Foto und Bericht: S. Sostmann

Winterrunde 6/2024 „Spielleiter-Glück“

Es ist schön, als Spielleiter auch mal selber mit auf dem Siegerfoto zu sein – Danke an Sany und Dirk, dass ihr mich in eure Doublette mit aufgenommen habt. Und so geht der 1. Platz des gestrigen 6. Winterrunden-Abends mit 3 Siegen und /+30 Punkten an Sany W./Dirk N./Stefan S., gefolgt von Natascha R./Marvin R./Max K. mit 3 Siegen und /+11 Punkten auf Platz 2 und Leon J./Karim K. mit 2 Siegen und /+14 Punkten auf Platz 3.
Weiter gehts’s. Nächste Woche!
Foto u. Bericht: S. Sostmann

Norbert Wolff gewinnt in Neuwarmbüchen

neuwarmbuechen

Am Sonntag haben wir in Neuwarmbüchen bei leichten Schietwetter unser jährliches Turnier ausgetragen. Trotz Regen waren alle sehr gut gelaunt. Nach 3 Spielen hat sich der alter Hase Norbert Wolff durchgesetzt. Platz 2 ging an Julia Mora Estrada. Platz 3 ging an Oliver von Alten und der 4. Platz an Denis Marchiors. Der FC Neuwarmbüchen bedankt sich bei allen für die tolle Stimmung!

Quelle: per E-Mail von Jaro Szmukala

Michael Gietz gewinnt Finale der FAB-Saison 2024

fab-2024-sieger

Am Samstag den 12.10.2024 fand das Finale der 14. Feierabendboule-Saison bei den Bissn´Boulern statt. Zum Finale traten die besten 16 teilnehmenden Personen aus der Qualifikationsrunde an, die an 26 Spieltagen ihre Boulekugel bestmöglich platziert hatten, um einen die begehrten Startplätze zu erringen.

Mehr

Fotos vom Gänselieselturnier

Gänselieselturnier 2024

Danke an Sabine Wiggert für die schönen Fotos vom 27. Gänselieselturnier. Das NPV-Ranglistenturnier fand am 5. Oktober statt und lockte 36 Tripletten nach Göttingen.

A1 Burkhard Schmidt, Felix Lemke, Burkhard Heyn
A2 Michael Patschkowski, David Freudenberg, Jochen Stern

B1 Kerstin Tuna, Hergen Tuna, Daniel Rathe

C1 Bernd Hoffmann, Max Koch, Steven Panther

D1 Lisa Becker, Helge Haseloff, Leon Jentsch

Zu den Fotos

Alle Ergebnisse auf der Webseite des 1. Göttinger Pétanque-Club „Boule sur Leine“

Regionspokal Finale 2024

Am Sonntag, 6. Oktober 2024, hieß es für die 6 Finalisten-Teams, die sich in den Vorrunden am 28. September qualifiziert hatten, in 5 auf 60 Minuten zeitbegrenzten Runden nochmal „Jeder gegen jeden“, um sich einen der 3 Pokale zu erkämpfen.

Mehr

Winterrunde 1/2024 – „Es geht wieder los“

So winterlich war es noch gar nicht, aber Regen gab’s genug. Und so waren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer froh, beim Auftakt der Winterrunden-Saison gestern ein Dach über dem Kopf zu haben. Es wurden 3 Runden Boule gespielt, in denen sich Natascha R./Marvin R./Max K. mit 3 Siegen und /+22 Punkten auf Platz 1 durchsetzen konnten – gefolgt von Martin D./Kay W. mit 2 Siegen und /+18 Punkten auf Platz 2 und Leon J./Karim K. mit 2 Siegen und /+11 Punkten auf Platz 3. Neben vielen „Wiederholungstätern“ waren auch einige „neue Gesichter“ dabei – so kann es gerne weitergehen. Es können sogar gerne noch mehr Teilnehmende werden…
Anmeldungen für nächste Woche sind wieder möglich und herzlich willkommen.
_________________________________________________________________
Bericht und Foto S. Sostmann

Regionsmeister Tête 2024

Am 24. August 2024 fanden beim Polizei SV Hannover die Regionsmeisterschaften Tête statt.
Die neu gestaltete Pétanque Anlage des PSV wurde sehr gut angenommen, hier sind Gäste und Gelegenheitsspieler stets willkommen.

Mehr

1. Petit Lion in Rethen

Petit Lion in Rethen

Am Sonntag den 28.07. traten zwölf Teams zum ersten Kinder-Erwachsenen-Pétanque-Turnier in Rethen an: Petit Lion. Gespielt wurden drei Runden voller Spaß und Wettbewerb. Die Teilnehmer kamen aus ganz Niedersachsen und es spielten sowohl Jugendliche aus dem Kader des Niedersächsischen Pétanque-Verbandes als auch absolute Anfänger.

Nach drei gespielten Runden nach Schweizer System erreichten die Brüder Robin und Daniel Rathe mit zwei Siegen den 3. Platz. Drei Spiele gewinnen konnten die NPV-Kaderspieler Luca Gebhard und Pascal Neu, die auf dem 2. Platz landeten. Den Turniersieg konnten sich die Lokalmatadoren Ronja Hahlbohm und Peter Zipperling mit ebenfalls 3 Siegen sichern. Im Vordergrund standen aber ganz klar Spaß und Geselligkeit. So gab es am Ende eine Menge neuer Freunde und viel Spaß bei allen Beteiligten. Sicherlich werden wir die Veranstaltung im nächsten Jahr wiederholen.

Mehr

Wedemark Open in Bissendorf

Heute hat das Wedemark Open nach durchregneter Nacht bei sonnigem Wetter stattgefunden. 33 Triplettes waren am Start. Es wurden vier Runden Formel X gespielt und am Ende konnte das Team mit Julia Schöne, Carsten Jaeger und André Dörr ihren Erfolg von 2020 wiederholen und den Wanderpokal gewinnen. Sie siegten mit 476 Punkten. Platz 2 erreichte das Team mit Heide Beussler, Dirk Nitsche und Malik Cumart mit 471 Punkten. Auf Platz 3 landete das Team Horst Milde, Martin Dickhaeuser und Ecki Kobbe mit 380 Punkten. Den 4. Platz teilten sich mit jeweils 375 Punkten die beiden Teams Annette und Bernd Lalla mit Hans-Dieter Krug und Angelika und Peter Menke mit Peter Brehmer. Herzliche Gratulation den Gewinnern und vielen Dank allen Teilnehmern für einen schönen Turniertag!

Rangliste

Mehr