Tagessieger Hans-Dieter Lange bei den Sommerlingen

44 SpielerInnen waren zum letzten Wertungsgang der Sommerlinge 2014 erschienen und 8 blieben fehlerfrei. Eindeutiger Tagessieger wurde Hans-Dieter Lange (3/+30), gefolgt von Helge Haseloff (3/+23), Achille Santangelo und Kalle Weiden (3/+22), Manfred Homann (3/+20), Bernd Osterhus (3/+15), Uwe Sommerfeld (3/+9) und Peter Strömert (3/+7). Am nächsten Donnerstag wird die mit ca. 500.00  € prall gefüllte Kasse an die besten 12 der Gesamtwertung ausgeschüttet. Gespielt werden darüber hinaus natürlich auch noch drei Runden bei einem Einsatz von 2.00 € pro Nase, aber diesmal bei voller Ausschüttung.  Sommerlinge 2014- Rangliste und Tageswertung 14-09-18  (Quelle: Robert Heise)

Calenberger Herbstlinge

23 SpielerInnen aus dem Calenberger Land fanden sich auf der Kirchdörfer Bouleanlage ein. Tagessieger wurde nach drei Siegen der Egestorfer Walter Kamps, der damit auch den ersten Platz in der Gesamtwertung übernahm, gefolgt von Annikki Bangemann (TSVE), Christa Musielak, Reinhard Lenz, Siglinde Jäger (alle TUS Empelde) und Ernst Kultisch (TSV Langender). Die nächsten Calenberger Herbstlinge finden am 30.09. beim TuS Empelde statt (18.00 Uhr). (Quelle E.H. Neumann)

Zwickel beim SV Odin

Spätsommerliches Wetter erfreute 24 Teams beim SV Odin. Tagessieger wurden Matze Helweg/Jannis Krüger (3/+27) vor Torsten Göllinger/Siggi König (3/+17) und Daniel Rathe/Michael Berg (3/+15).

Renate Schwarzbauer mit drei Siegen und 23 Nettopunkten

Am 12.09.2014 waren 23 SpielerInnen zum Sudwiesen-Turnier erschien. Tagessiegerin wurde Renate Schwarzbauer (3/+23), gefolgt von Ingrid Schwäger (3/+21), Bernd Osterhus (3/+15), Henning Schwäger (3/+9) und Wolfgang Schumann (3/+8). sudwiesen-turniere- Rangliste 2014 11.06  sudwiesen-turniere-Tageswertung 2014 11.06 (Quelle: Wilhelm Schmidt)

Marlies Schöbel – Bezirksmeisterin Frauen 2014

Nach drei Runden Super-Mêlée Doublette konnte Carsten Fitschen die Medaillen an alle 8 erschienen Spielerinnen verteilen. Bezirksmeisterin der Frauen wurde Marlies Schöbel (TSV Rethen). Den zweiten und dritten Platz  belegten Usch Schröder (TSV KK) und Renate Dierk (VFL Eintracht).

zu den Fotos …

13. Femme Fatale auf der Allee

Nun steht es fest. Das Traditionsturnier FAMME FATALE findet 2014 zum 13. Mal statt: + auf der Herrenhäuser Allee/West-End; + um 10.00 Uhr (Einschreibeschluss); + in der Formation Doublette Mixte; + Startgebühr 5,00€ pro Nase inclusive Frühstück (Tassen/Becher bitte mitbringen); + Anmeldung bis zum 15.10.2014 unter 0511-7010700 oder christa.dziony@t-online.de.

Hartmut Anders – top

9 von 53 kamen mit je drei Siegen durch und zwar: Hartmut Anders (+29), Winfried Bäcker (+28), Werner Czarnecki (+24), Manne Klein und Bekkai Hammouti (+18), Torsten Göllinger (3/+17), Hans-Dieter Lange (+14), Karl-Heinz Harnacke (+11) und Ilse Kulf (+7). Am nächsten Donnerstag findet die letzte Wertungsrunde der Sommerlinge beim SV Odin statt. Die Plätze  1 und 2  der Gesamtwertung sind mit Walter Sterz (35 Siege) und Manne Klein (33) vergeben. Um den 3 Platz können sich noch einige Spieler balgen. Rangliste und Tageswertung 14-09-11  (Quelle: Robert Heise)

Anmeldung zur Ü 100

Wie den interessierten BoulespielerInnen schon bekannt ist, findet am 20.09.2014 beim SV Odin das Traditionsturnier Ü 100 statt. Um die Organisation besser vorbereiten zu können, wurde und wird um eine Voranmeldung gebeten. Da Armand Pampovs leider erkrankt ist, ist der Zugriff auf die bisher angegebene Mail-Adresse z.Z. nicht möglich. Der Veranstalter bittet nun darum, die Anmeldung erneut oder erstmalig unter  Wilfried.Bast@Kabelmail.de  oder SV-Odin@gmx.de vor zu nehmen.

Carlenberger Herbstlinge N0 1 am 02.09.2014

Eine richtige Entscheidung der beiden Vereine aus Empelde und Kirchdorf. Mit
22 Teilnehmern war der erste Spieltag gut besucht. Teilnehmer aus Goltern,
Langreder, Egestorf, Wettbergen, Barsinghausen, Empelde und Kirchdorf hatten
viel Spaß an dieser Herbstlingen-Idee. Zum Schluss hätten die Kirchdorfer
eine Flutlichtanlage gebraucht. 15 Minuten fehlten den Veranstaltern, um die
Spiele bei erkennbaren Kugeln zu Ende zu bringen. Einen Abbruch der Laune
gab es nicht. Da es keine Siegerehrung für die erste Runde gab, wurden drei
gesponserte Preise der Firma Barilla verlost, die guten Anklang fanden.
Die ersten Platzierungen: 1.Annikki Bangemann(TSV Egestorf), 2.Dieter Papke
(Barsinghausen), 3.Ernst Kulisch (TSV Langreder), 4.Christa Musielak(TuS
Empelde), 5.Sieglinde Jäger(TuS Empelde), 6.Walter Kamps(TSV Egestorf) und
Reinhard Lenz (TuS Empelde). Mehr Info über www.tsvkirchdorf.de

(Quelle:Text und Foto E.-Heinz Neumann)

Matze und Jannis – Tagessieger

Wenn 16 Teams das vereinfachte Schweizer System spielen, bleiben natürlich zwei nach drei Runden fehlerfrei. So auch diesmal bei der Zwickelrunde bei Eintracht in der Südstadt. Tagessieger wurden Jannis Krüger/Matze Helweg (3/+20) vor Hans-Dieter Lange/Torsten Göllinger/Siggi König (3/+16).