Volle Hütte beim SV Schwalbe

5 v0n 32 Teams blieben beim „zwickeln“ fehlerfrei: Gunther Dieterich/Dirk Holz (3/+26), Daniel Rathe/Carsten Jürgens (3/+21), Vincnt Schulz/Cord Schulz (3/+20), Beate Helweg/Bernd Hoffmann (3/+17) und Lea Mitschker/Till-Vincent Goetzke (3/+16). (Foto: Marvin Rathe)

HANNO-Turnier

Torsten Kluge (3/+13) und Marion Hübner (3/+5) blieben am 10.08. beim HANNO-Turnier fehlerfrei. Weiter gehts am 24.08.2015 auf der Vereinsanlage des HSC. (Quelle: Darmar Daues).

Jan vor Till-Vinzent bei der LM Tête à Tête

149 Solisten wollte sich diesmal bei der LM Tête à Tête versuchen und deshalb musste  mal wieder (bei hochsommerlichen Temperaturen) auf Rotasche gespielt werden, da der Kreis möglicher Ausrichter bei derartigen Grössenordnungen immer kleiner wird. Wie auch immer, es gab viele spannende und z.T. natürlich auch überraschende Ergebnisse. Zum Schluss setzte sich wie immer die anwesende Klasse durch. Im Endspiel hatte Jan Garner mit 13 : 10 die Nase vor Till-Vincent Götze vorn und wurde erneut Landesmeister Tête 2015. In den Halbfinalen mussten sich Nils Allwardt und Honoré Balié relativ klar geschlagen geben. LM_Tete_2015_Tabelle LM_Tete_2015_StarterDM  (Quelle: NPV)

FOTOSFOTOSFOTOS

Mika vor Jennifer bei der LM Tireur

Die 48 angetretenen  SchiesserInnen hatten es bei der LM Tireur beim SV Schwalbe ziemlich gut. Geschützt von dem Blätterdach der Bäume konnten sie „entspannt“ ihrer Beschäftigung nachkommen, während die Anderen den „Glutofen Rotasche geniessen“ konnten. Sieger der Landesmeisterschaft Tireur 2015 wurde Mika Everding, der sich im Finale gegen Jennifer Schüler durchsetzten konnte. Im Halbfinale unterlegen waren Giulio Pinna und Sören Sölter, die damit Platz 3 und 4 belegten.

Calenberger Herbstlinge

„Calenberger Herbstlinge wieder in Kirchdorf und Empelde:
Am Mittwoch, den 2. September, starten wieder die Doubletten-Herbstlinge in Kirchdorf und enden in Empelde. Schon im Vorjahr wurde diese Kooperationsveranstaltung zwischen den beiden Calenberger Vereinen beschlossen und jetzt wieder erneuert. Beide Vereinsvertreter Erich Wolf (TuS) und Eitel-H.Neumann (TSV)sind sich nach dem Vorjahreserfolg einig, nur Spieler und Spielerinnen der beiden unteren Klassen, Bezirksliga und Bezirksoberliga, zuzulassen. Spaß und Chancengleichheit ist damit gewährleistet. Immerhin nahmen an den 7 Spieltagen 176 Boulespieler teil.

Mehr

18. Sommerlinge auf der Allee

„Bei südfranzösischen Temperaturen trafen sich dieses Mal 53 Frauen und Männer zu den 18. Sommerlingen . 7 blieben dabei mit weisser Weste bzw. hatten 3 Siege. Manche Teilnehmer waren allerdings so dehydriert, das sie zum Foto nicht mehr zur Verfügung standen, sondern bereits in der „Vereinsgaststätte“ ihren Durst löschen mussten. Thomas Hucke +24, Martin Köpp +23, Renate Bäßmann +21, Jürgen Winkler +19, Achile Santangelo +19, Michael Berg +19, Michael Thol +13.“ (Quelle: Klaus Jöhrens) SRL_15-08-06 (Quelle: Robert Heise)

24. Internationales Holstentorturnier in Travemünde

Sieger im Triplette-Turnier – bei dem 320 Teams angetreten waren – wurden die amtierenden deutschen Meister Mika Everding/Sacha von Pless/Dominique Tsuroupa, die im Endspiel das Team Jan Garner/Till-Vincent Goetzke/Pascal Keller mit 13 : 6 bezwangen. Sieger im Doublette-Turnier – diesmal mit 512 Teams – wurden Till-Vincent Goetzke/Bernhard Goetzke, die hier im Endspiel gegen Jan Garner/Pascal Keller die Oberhand behielte. DPV-Masters_2015_Travemuende_Classement (Quelle: ptank.de; DPV)

Florian und Ulli top beim Zwickeln

„20 Teams mit 41 Teilnehmern traten heute in Gleidingen an, wo Hubert und sein Team wieder alles gut organisiert hatte. Tagessieger wurden Florian Berif/Ulli Meier-Limberg (3 Siege +23) vor Joachim und Maxim Gilde (ebenfalls 3 Siege + 21). Dritter mit 3 Siegen und +10 Punkten wurde der Gastgeber Hubert Meereis/Werner Groß.“ (Quelle: Jürgen Schröder)

Montaxbouler

Montaxbouler mit 23 SpielerInnen und 3 Fehlerfreien: Horst Milde (+16), Gerd Stephan (+15) Und Rolf Ihsen (+10) und Horst Milde als neuer Topspieler der Gesamtwertung vor den Rathe-Brüdern. Tageswertung Rangliste (Quelle: Dieter Luft)

Christine – Renate – Bernd

Mir ist noch nicht bekannt, wie es in Travemünde so gelaufen ist. Das Team vom SV Frielingen kann jedoch schon jetzt zu einem gelungenen 4. Travemünde-Trost-Turnier beglückwünscht werden und zwar  zu einer tollen Turnierleitung (Lothar Thiele), zu einer leckeren und preisgünstigen Verköstigung, zu einem prima Sonnentage und natürlich zu den 30 angereisten Teams, die auch noch gute Stimmung verbreiteten. Gespielt wurden 4 Runden nach dem System Formule X. In dem dann folgenden spannenden Endspiel besiegte das Team Christine Peter/Renate Schwarzbauer/Bernd Osterhus (Allez-Allee/Allez-Allee/ Bad Nenndorf) das Biss’n Bouler Team Detlef Koch/Eggert Osterholz/Ecki Kobbe). Den 3. Platz spielten die beiden Teams mit drei Siegen und der besten Punktzahl aus.

Mehr