Bundesliga Aufstiegsrunde

Am vergangenen Wochenende fand in der Pétanque-Halle in Düsseldorf die Bundesliga-Aufstiegsrunde statt. Zehn Landesmeister kämpften um insgesamt drei Plätze in der höchsten Pétanque-Liga des DPV. Am Ende konnten sich der 1. LBC Otterbach klar mit 4 Siegen, der PBC Horb und BV Ibbenbüren mit jeweils 3 Siegen durchsetzen.

Ergebnisse und Tabellen auf www.deutsche-petanque-bundesliga.de

Neu: Ein Video von der Entscheidung findet ihr auf YouTube

Mehr

Pétanque-EM: Deutsches Damen-Team (U23) Europameister


Die Europameisterinnen aus Deutschland

Herren Team holt Bronze

Schuss für Schluss heißt es in der Boule-Sportart Pétanque, wenn dieser Schuss ein Spiel entscheiden kann. Anna Lazaridis hatte auf der Pétanque-Europameisterschaft sogar einen Schuss fürs Championnat. Im Tête-à-tête (Einzel) spielte Lazaridis gegen die Französin Ludivine d’Isidoro. Das Triplette hatte das Deutsche Team bereits 13:8 gewonnen. Im Doublette führten Muriel Hess und Judith Berganski 11:7. Im Tête-à-tête führte d’Isidoro 12:10. Beide Sportlerinnen hatten noch eine Kugel. Lazaridis hatte 2 Punkte am Boden. „Allez Lu“ skandierten die französischen Fans. Das Doublette unterbrach sein Spiel. „Lu“ trat in den Kreis und legte einen Punkt. „13 liegt!“ wie man im Pétanque sagt. Wenn „die 13“ am Ende des Spiels immer noch lag, ginge das Tête-à-tête an Frankreich, das Doublette müsste entscheiden. Lazaridis schoss unter enormem Druck auch gegen Schluss.

Mehr

Pétanque-Europameissterschaften Espoirs (U23) in Düsseldorf

Deutsche „Hoffnungs-Teams“ mit guten Chancen

Espoirs (=Hoffnung) werden die U23-Teams in der Boule-Sportart Pétanque genannt. Am Wochenende findet in Düsseldorf die Europameisterschaft 2009, für die sich sowohl das deutsche Frauen-, als auch das deutsche Männerteam qualifizieren konnten.

Am Samstag finden ab 9:00 Uhr die Vorrunden in Vierergruppen statt, in denen sich je zwei für die Halbfinale am Sonntag qualifizieren. Gespielt wird je ein Tête-à-tête, ein Doublette und ein Triplette.

Mehr

Pétangueules verteidigen Titel in Bremen

Christa Balié, Honoré Balié und Malek Limam haben am 3.10. beim Bremer Herbst-Turnier ihren Sieg aus dem Vorjahr wiederholt. Im Finale des letzten NPV-Ranglisten-Turniers der Saison setzten sie sich mit 13:3 gegen Toddo Prietz, Gösta Kirchner und Alex Liersch vom ABC Hamburg durch. Am Start waren 68 Triplettes. Ausführliche Informationen über das Bremer Turnier gibt’s auf ptank.de

Schweriner Stadtmeisterschaften

4.Oktober , Einschreibung bis 09.00 Uhr, Alter Garten, 3 Runden Schweizer, dann A/B/C Viertelfinales. Startgeld 10 ¤, bis jetzt 42 Doublettes gemeldet.
Viele Überraschungen..
Anmeldung unter: info@studiotx.de

Oldenburger Herbstturnier am 26.09.

Das Oldenburger Herbstturnier findet am kommenden Samstag den 26.09. statt.

www.oldenbouler.de

Der Termin 10.10. auf den NPV-Jahresplanern ist nicht korrekt.

139 Teams bevölkern den Lüneburger Kurpark


Das Turnier im stilvoll-historischen Ambiente des Lüneburger Kurparks lockte erneut mehr Spieler an als im Vorjahr.

Hery Adrianavalona aus Hamburg, dem sein Doublette-Partner kurzfristig abhanden kam, gewann in einem am Ende durchaus spannenden Finale zusammen mit dem ebenfalls routinierten Peter Menke vom ausrichtenden Boule-Team Rettmer. Diese Art des „Spielerbegleitservices“ ist natürlich nicht falsch zu verstehen, wird aber sicherlich auch in den Folgejahren angeboten, so dass man auch ohne Partner anreisen und – man sieht es – dennoch Erfolg haben kann. Die jungen Finalgegner Mika und Michi (Hannover/Oldenburg) konnten technisch schon überzeugen, Mika auch den Tireurwettbewerb gewinnen.

Mehr

Deutsche Meisterschaften Damen

Sieger
Heide Loebers (Heidelberger Boulespieler) Carsta Glaser (1. PC Rheinbouler Worms) Sabine Amelung (1. PC Rheinbouler Worms)

2. Platz
Ellen Krieger (MA Sandhofen) Indra Waldbüsser (BC Stuttgart) Natascha Denzinger (Unterensingen)

Platz 3
Muriel Hess (PCB Horb) Annalena Szigeth PCB Horb SusanneFleckenstein (MA Sandhofen)
Daniela Thelen (CPI Essen) Ilda Brahm (BC Wittlich) Carolin Birkmeyer (KfK Münster)

Consolante (B-Turnier)

Sieger
Laura Schleth (Heilbronn) Andrea Schleth (Heilbronn) Danika Bopf (VBF Kirtorf)

Platz 2
Andrea Frickmann (Bouledoxx Hamburg) Frederike Jönsson (Bouledoxx Hamburg) Ilka Hasse (HRC Hamburg)

Platz 3
Diane McPeak-Ferkinghof (Düsseldorf sp) Karin Voigtländer Düsseldorf sp Rebekka Große Düsseldorf sp
Petra Brunke TV (Wattenscheid) Dr. Dorothee Stallmann (TV Wattenscheid) Gitta Mügge (CPI Essen)

Ergebnisdienst und die Teilnehmerlisten findet Ihr wie immer auf www.deutsche-petanque-meisterschaften.de

Ranglisten-Finale in Bremen

Online-Meldung endet am Wahlsonntag
53 Teams haben sich bereits für das Bremer Herbst-Turnier gemeldet. Am Sonntag der Bundestagswahl (27.09.) endet die Online-Meldung für den Triplette-Wettbewerb, der sechs Tage später (SA 03.10.) auf dem komplett renovierten Brommyplatz die NPV-Ranglistensaison 2009 beendet.

Zur Online-Meldung >

DM Jugend und Veteranen am 12./13.09. in Schüttorf

Deutscher Meister Veteranen wurde Baden-Württemberg (BaWü04) mit Ronaldo Jecle, Patrik Schwebel und Jaques Grimaldi.

Karl-Heinz Büld, Willi Grützmacher und Heinrich Türk aus Schüttorf gewinnen das B Turnier.

Alle Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften wie immer auf www.deutsche-petanque-meisterschaften.de

Bilder auf www.fc09.de