Friesland Hallenturnier in Jever
Friesland Hallenturnier 2006 in Jever
Foto: Ralf Brauner
A-Turnier | ||
Platz | Team | Verein |
1. | Jan Garner / Bernd Hoffmann | BC Osterholz / SV Odin Hannover |
2. | Casi Obergfell / Jürgen Keller | BC Kreuzberg |
3. | Glen Bernstein / Christian Nielsen | Dänemark |
Khalid Lahrichi / Joel Ramon | SG Finndorf Bremen | |
5. | Martin Buche / Claus Wriedt | Tus Kleefeld / Les Pétangueules Hannover |
Jorgo Dimitriadis / Norbert Schmitz | BC Essen / PSG Schillerwiese Essen | |
Toddo Prietz / Kasper Miller | ABC Hamburg / Dänemark | |
Norbert Asseier / Rüdiger Kaiser | Les Pétangueules Hannover / KfK Münster | |
B-Turnier | ||
Platz | Team | Verein |
1. | Axel Müller / Ulli Windmüller | TVE Lünern |
2. | Hans Olsen / Per Pedersen | Dänemark |
3. | Gaby und Norbert Godehardt | CPI Essen |
Michael Svendsen / Jacob Rasmussen | Dänemark | |
C-Turnier | ||
Platz | Team | Verein |
1. | Thorsten Pieper / Mike Wiemer | SC Blau Gelb Wilhelmhaven |
2. | Brigitte und Erik Frederiksen | Dänemark |
Das 13. Friesland Hallenturnier konnte am Samstag den 11.03.06 nur mit Verspätung um 10:45 Uhr eröffnet werden. Der Winter hatte zugeschlagen und vielen Teilnehmer die Anreise erschwert oder unmöglich gemacht. Trotz der Verzögerung konnten die Finalspiele so rechtzeitig beginnen, dass alle Teilnehmer noch vor Mitternacht die Heimreise antreten konnten.
Mehr als 20 Teilnehmer brachen die Anfahrt ab oder konnten erst gar nicht losfahren. Einige Teilnehmer aus Kiel, Hamburg und Osnabrück sahen am morgen die Schneemassen und machten sich wohl zu große Sorgen um die nächtliche Heimfahrt. Um so mehr Respekt verdienen die unerschrockenen Spieler die sich aus Lübeck, Neumünster, Braunschweig, Hannover und Georgsmarienhütte durch den Schnee gekämpft haben. Als Dank dafür stimmten die bereits anwesende Spieler ohne Murren einem um 45 Minuten verzögerten Turnierstart zu. Ansonsten hätten Teams, die teilweise bereits über 5 Stunden unterwegs waren und nun mit nur einer halben Stunde Verzögerung eintrafen nicht mehr mitspielen dürfen.
Die 32 dänischen Spielern waren schon am Freitagabend in Wilhelmshaven angekommen. Einige andere Spieler waren ebenfalls einen Tag früher angereist und hatten die Nacht bereits in Friesland verbracht.
Bis auf 4 Teams konnten am Ende alle Absagen durch nachrückende Spieler ersetzt werden.
Von den Vorjahressiegern war Nils Ortlieb im Schnee stecken geblieben aber sein Partner Volker Görschen war gekommen und hatte den Leuchtturm Wanderpokal mitgebracht.
Die Turnierleitung wurde durch die Absagen zu Anpassungen des Turniermodus gezwungen. Wo sich sonst nach 4 Vorrundenspielen aus den 96 Teams 3 Endturniere mit jeweils 32 Teams ergeben, musste diesmal mit 4 Freilosen gearbeitet werden. Dabei sollten trotzdem möglichst immer alle Teams in den Vorrunden spielen und die Freilose sollten auf die Ermittlung der besten Teams keinen Einfluss haben. Es gab kleine Probleme aber es gelang.
Die besten 32 der Vorrunde trafen dann im A-Turnier aufeinander. Die Plätze 33-64 der Abschlusstabelle der Vorrunde hatten es im B-Turnier miteinander zu tun. Für die diesmal „schlechtesten“ 28 Teams blieb dann noch das C-Turnier. Hier waren dann 4 Teams gleich für die zweite Runde qualifiziert weil die Freilose ein letztes Mal zu berücksichtigen waren.
Trotz der Verzögerung am Start des Turniers konnte um 23:30 Uhr die Siegerehrung stattfinden. Es gab schon Jahren in denen das Turnier deutlich länger gedauert hatte. Der straffen Turnierleitung und den diziplinierten Spielern war es zu verdanken, dass es diesmal auch die Veranstalter um Mitternacht die Halle bereits verlassen konnten.
Im Finale des A-Turniers stand den späteren Siegern Jan Garner und Bernd Hoffmann das Berliner Team mit Jürgen Keller und Casi Obergfell gegenüber. Der Jeveraner Casi Obergfell musste sich dann mit seinem Partner mit 2:13 geschlagen geben.
Das B-Finale gewannen Axel Müller und Ulli Windmüller vom TSV Lünern gegen das dänische Team Hans Olsen und Per Pedersen ebenfalls 13:2.
Auch im C-Finale war ein dänisches Team vertreten. Brigitte und Erik Frederiksen verloren gegen Thorsten Pieper und Mike Wiemer aus Wilhelmshaven 1:13.
Für die diesmal sehr erfolgreichen Dänen kamen noch jeweils ein 3. Platz im A-Turnier und im B-Turnier dazu.
Die Teilnehmer waren trotz der wetterbedingten Schwierigkeiten am Anfang mit der Organisation des Turniers durch die Veranstalter zufrieden. Viele haben sich gleich fürs das nächste Jahr wieder angemeldet und in einer Umfrage sprach sie sich einstimmig für eine zusätzlich Turnier zum Ende der Saison aus. Die Planung beim Jever Pétanque Club laufen bereits, aber natürlich gibt es noch keine Einzelheiten.
Bericht: Wilfried Falke