Femme Fatale 2018

Bei schon herbstlichen Temperaturen veranstalte die SG Allez Allee an diesem Samstag ihr alljährliches Turnier „Femme Fatale“ am Milchhäuschen auf der Herrenhäuser Allee. Dagmar Fischer und Petra Klitschke als Turnierleiterinnen konnten in ihrem Namen zu diesem traditionsreichen Event im hannoverschen Boulekalender 25 Teams begrüßen. Neben den üblichen „Verdächtigen“ konnte Petra auch neue Gesichter auf der Allee begrüßen, ein Beweis für die Beliebtheit dieses Allee – Turnieres.
Vor Beginn der Spiele lud die Turnierleitung alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem zweiten Frühstück mit reichlich leckeren Speisen und köstlich duftendem Kaffee ein. Alles frisch zubereitet von einem fleißigen Team von Frühaufstehern und so reichlich, dass auch bis zum Ende des Turniers jeder Appetit gestillt werden konnte. Und wäre dieses nicht schon genug gewesen, so gab es noch von den Teilnehmern mitgebrachte weitere köstliche Dinge zum Naschen.
Pünktlich um 10:30 Uhr pfiff Petra die erste von vier Runden mit Zeitbegrenzung an. Auch wenn der Spaß am Boule spielen im Vordergrund stand, nahm manch Partie an Fahrt auf und spannende Aufnahmen brachten unerwartete Wendungen. Da konnte schon mal mit einer unabsichtlich gezogenen Sau oder einem strammen Schuß auf die eigene Punktkugel ein sicher geglaubter Sieg verschenkt werden. Am Ende siegte jedoch der Spaß über den Ehrgeiz an diesem Tag. Aber es gab auch sportliche Momente ganz anderer Art. Alle Turnierteilnehmer auf der Allee teilen sich „ihr“ Spielfeld gemeinsam mit Zuschauern, Flanierenden und Radlern. Dies geschieht in der Regel ohne größere Probleme. Doch heute hatte es ein Radler ganz besonders eilig. Bei seinem Slalom durch die Spielfelder erwischte er eine „unmarkierte“ Sau mit dem Reifen so, dass sie im hohen Bogen ins Aus flog. Dies geschah in einer entscheidenen Phase des Spieles und zum Vorteil der zurückliegenden Mannschaft. Damit wurde das Ergebnis der Aufnahme auf den Kopf gestellt. Doch als wenn es nichts Selbstverständlicheres in diesem Moment gäbe, trug das eben noch vom Zufall beglückte Team die Sau an jenen Ort zurück, wo sie vorher gelegen hatte. Verzichtete auf den Vorteil einer Neuaufnahme und setzte sein Spiel unbeirrt fort und …. verlor es! Auch wenn der Turniersieger da noch nicht feststand, einen Gewinner hatte dieser Tag schon. Es waren Ilse und Werner Kamberger aus Osterwald (Beitragsbild). Chapeau!
Nach der 4. Runde konnte der diesjährige Turniersieger ausgerufen werden. Mit 474 Zählern siegten Jutta Miede und EA König, sie schlugen die bis dahin ebenfalls unbesiegten Silke Bansemer und Florian Berief mit 13: 1. Den 2. Platz belegten Karin und Wilfried Sell mit 471 Zählern, sie behielten mit 13:8 die Oberhand über Petra Klitschke und Knut Kast. Über den 3. Platz freuten sich die Hamelner Ulrike und Wilfried Lippmann mit 374 Zählern.
Dagmar beendete das Turnier mit der Ankündigung, dass es auch 2019 seine Fortsetzung finden werde und erntete dafür dankbaren Applaus der Umstehenden.
Turnierergebnis:
Femme Fatale 2018
Teilnehmerin | Teilnehmer(-in) | Punkte | Rang |
---|---|---|---|
Jutta Miede | E.-A. König | 474 | 1 |
Karin Sell | Wilfried Sell | 471 | 2 |
Ulrike Lippmann | Wilfried Lippmann | 374 | 3 |
Renate Bäßmann | Hans Alves | 369 | 4 |
Tine Peter | Jörg Landmann | 366 | 5 |
Bärbel Ross | Gerd Ross | 361 | 6 |
Tanja Hahnebuth | Mattias Hellweg | 360 | 7 |
Silke Bansemer | Florian Berief | 352 | 8 |
Ilse Kulf | Klaus Jöhrens | 263 | 9 |
Dagmar Fischer | Manfred Klein | 262 | 10 |
Katrin | Sascha v. Pless | 260 | 11 |
Petra Klitschke | Knut Kast | 255 | 12 |
Claudia Hesse | Johanna Lattermann | 254 | 13 |
Bärbel Kilian | Werner Kilian | 253 | 14 |
Bilge | Matthias Rössler | 253 | 14 |
Susanne Weisbach | Wolfgang Zikownia | 250 | 16 |
Monika Gottfried | Helmut Gottfried | 246 | 17 |
Antje Nicolaides | Alexander Gruh | 244 | 18 |
Inge Borchers | Dieter Borchers | 144 | 19 |
Bettina Fischer | Anita Fabig | 143 | 20 |
Birgit Quack | Michael Quak | 141 | 21 |
Barbara Both | Hanns Jörg Dahl | 140 | 22 |
Ursula Beyer | Peter Beyer | 139 | 23 |
Ilse Kamberg | Werner Kamberg | 135 | 24 |
Brigitta Snyders | Michael Thol | 22 | 25 |
Fotos: Hans-Jürgen Brix