6. Hallenturnier „Alzey ist in Rock“ in Rockenhausen

Obwohl einige Stammgäste für Rheinland-Pfalz oder den DPV in Rastatt beim Ländervergleich am Start waren, (Benny Lehmann + Micha Abdul gewannen den Vergleich mit dem DPV-Team, Glückwunsch), waren 31 Mannschaften am Start.

Im Achtelfinale A kam es zu der Paarung Rolando Jecle + Schorsch Riedel, Worms/Viernheim gegen Kader Amrane + Anja Gaug, Wächtersbach. Nach 2 Std. hochklassigem Pétanque hatten Rolando + Schorsch mit 13:12 gewonnen.
Nicht schlecht spielte das Zufallsdoublette Wim Fischer, Alzey + Christian Tremel, Rock im Achtelfinale. Gegen Ronny Schraml + Boyd lagen sie 3:8 zurück und bogen das Spiel noch um. 13:10 gewannen sie, was Ronny gar nicht schmeckte.

Mehr

17. Apfelsinenturnier

Am 12.01.2008 fand das traditionelle Apfelsinenturnier beim SV Odin statt.

Es wurde ein voller Erfolg, denn die Grenze von 100 Teams wurde erstmalig überschritten. 104 Teams kämpften beim ersten Turnier im Jahr 2008 um Apfelsinen.
Es wurde erstklassiges Petanque geboten. Im Endspiel des A-Turniers standen sich Jan und Martin gegen Christa und Honore gegenüber. Jan und Martin gewannen mit
13:10 .
Im B-Turnier waren Bernd und Wolfgang erfolgreich. Das C-Turnier holten
sich Bärbel und Gerd, das D-Turnier Hilde und Karl.
Wie jedes Mal wurden die Teams mit Speisen und Getränke von Anke, Ingrid und Thomas versorgt. Viel Lob von allen Seiten.

Mehr

5.Hallenturnier in Rockenhausen

EXTREMBOULE ooder HARDCOREBOULE oder wie sollte man das bezeichnen was gestern in Rockenhausen abging.
Um 15 Uhr hatten sich 51 Teams eingeschrieben, der Hammer!
Wohl wissend des Platzangebots in Rockenhausen. Boulisten müssen ein wenig verrückt sein oder auch ein bissi mehr. Die Hinweise auf längere Wartezeiten wurden mit „macht nix“, „egal“ oder „das weiß man doch, wenn man hier spielt“ abgetan.
Das Wetter spielte mit und so konnten viele Poulepartien auf dem Außengelände gespielt werden. So ging es doch zügig voran.
Die längeren Wartezeiten schienen einigen TOP-Teams nicht so gut bekommen zu sein. Mit zwei Siegen glatt durch ihren Poule gekommen mussten sich dann die Teams Kader Amrane+Stefan Mainfeld, Harry+Marcello, Stefan Schwithal+Müller Uwe, Stefan Thies+Benny Lehmann in der Cadrage bzw. im Achtelfinale aus dem Turnier verabschieden.

Die Besten des Tages waren Jens Dengler+Wolfgang Böhm. Sie spielten nicht das spektakuläre Boule sondern ein sehr solides Pétanque, mit dem sie im Halbfinale Big Magic+Boyd, den Geheimfavoriten schlagen konnten. Im Finale trafen sie auf Steffen Moog mit Partnerin Anja Fülber. Nach sehr ausgeglichenem Spiel behielten sie auch hier knapp aber verdient die Oberhand. Steffen stand jetzt zum zweiten mal mit wechselnder PARTNERIN im Endspiel. Für Jens war es nach dem 4. Versuch der Lohn für seine Beharrlichkeit in Rockenhausen was zu „reißen“.

Mehr

4. Hallenturnier der Boulefreunde Rockenhausen

Zum Jahresausklang hatten sich 27 Teams eingeschrieben.

Stärkste Fraktion waren die Boulefreunde aus Niederkirchen die mit 6 Doubletten angereist waren. Sie lieferten sich ab dem Viertelfinale im B-Turnier so etwas wie einen Vereinsvergleichskampf mit einigen Teams der Platzherren. Diesen konnte Rock mit dem 1. sowie zwei 3. Plätzen für sich entscheiden.

Im A-Turnier überraschte das frühe Ausscheiden von Hussein Assane mit Norbert Berhard, die beim letzten Turnier noch so dominiert hatten. C’est la Pétanque! Sie mussten sich im Viertelfinale gegen das Viernheimer Team mit Wolfgang v. Drygalski + Bruno Russonarano geschlagen geben, stark auch das Damendoublette Christine Kroll + Dagmar Knobloch sowie unsere Frau Vorstand mit Partner Steffen Moog, die es bis ins Finale schafften. Dort trafen sie auf das an diesem Tag eindeutig beste Team mit Vorleger Oli Arroyo aus Viernheim und Tireuse Dani Bopf aus Linden, die sich mit ihrem konstant guten Spiel den 1. Platz im A-Turnier erspielten.

Wie immer,von allen Seiten großes Lob an die Küche, wo Gerhard Schloyer, Marlen u Anja wirbelten.

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaft beim PC Alzey „Grüne Wutz“

Am 22.12.2007 fand in der Alzeyer Boulehalle die offene Vereinsmeisterschaft 2007 statt. Gleichzeitig galt die Veranstaltung auch als interne Vereinsmeisterschaft des PC Alzey. Die Mitglieder des Ausrichters hatten die Halle und Aufenthaltsräume weihnachtlich mit Blumen und Weihnachtsbaum geschmückt. Plätzchen und Süssigkeiten standen für alle bereit.

Mehr

3.Hallenturnier in Rockenhausen

32 Teams am 08.12.07 in Rock, Qualität hoch zehn, klasse Spiele waren zu sehen und einige hochgehandelte Teams mussten sich schon im Achtelfinale verabschieden, Harry + Marcello, Thorsten + Fredi Lay, Thies Stephan + Steffi Wicke, Steffi Schulz + Dieter Strauß usw., ein super Viertelfinalspiel konnte man sehen zwischen Benny Lehmann mit Michi Klein aus Essingen gegen Stephan „Schwitzi“ Schwitthal mit Partner Geoffry, das die Saarländer nach hoher Führung grad noch mit 13:11 gewinnen konnten. Von unseren Französischen Freunden kamen auch nur ein Team in die vorderen Ränge. Bestes Team des Tages im A, waren Hussein Assane mit Partner Norbert Bernhard, die alle Ihre Spiele sehr souverän bestritten.

Mehr

Boule-Turnier des Petanqueclubs „Grüne Wutz“ Alzey

Am vergangenen Samstag veranstaltete der Petanqueclub (PC) Alzey „Grüne Wutz“ sein zweites Hallenturnier dieser Saison. Da bei der Veranstaltung weniger Teams als bei der Letzten (da gab es einen Teilnehmerrekord) angemeldet waren, konnten auch einige Spieler des Vereins am Turnier teilnehmen. Wim Fischer und Uwe Csonka dominierten in der Vorrunde klar, mussten sich aber dann im Viertelfinale geschlagen geben. Mimon Benizri und Lieschen Müller verloren mit ihren Partnern aus Worms bzw. Rüsselsheim jeweils das Halbfinale des B-Turniers.

Sieger wurden (wieder einmal) die Gäste aus Frankreich, die im Finale gegen Beran/Strauss (Berlin/Essingen) gewannen.

Mehr

Warendorf 24Std.

1. Tsuroupa, Dominique / von Pleß, Sascha / Makowski, Laura
2. Kaiser, Rüdiger / Gottwald, Tillman / Bergob, Bastian / Völkel, Klaus
3. Savalle, David , Saint-Léger, Pascal / Laguerre, Romuald / Fleurier, Didier
3. Schwertfeger, Reinhardt / Wildeboer, Marc / v. Keulen, Wietse

Bilder der 24. Stunden unter www.petanque-bilder.de

2.Hallenturnier in Rockenhausen mit Rekordbeteiligung

Die Hallen in Rheinland-Pfalz müssen größer werden. Letzte Woche in Alzey 39 Teams,diesen Samstag in Rockenhausen 33 Teams. Da ist man schon an der Grenze des Machbaren angelangt, will man keine noch größere Wartezeiten. Um diese so gering wie möglich zu halten wurde entgegen der Ausschreibung Poule A-B gespielt. Im B-Turnierendspiel setzten sich die Lokalmatadoren Steffen Moog + Sportwart Stocki gegen Roland Warwziniak aus Wächtersbach mit seinem jugendlichen Partner Dominik Naujox aus Hochstein durch.

Mehr

Bouleclub „Grüne Wutz“ führt 10. Hallensaison im alten Schlachthof durch


Sieger A-Turnier

Der alte Schlachthof in der Siegfriedstrasse war Austragungsort des Halleneröffnung-Turniers des Petanqueclubs „Grüne Wutz“ Alzey.

Wie in jedem Winter, und das bereits im 10. Jahr, trägt der PC Alzey im zur Boulehalle ausgebauten alten Schlachthof einige Turniere aus. Bei der diesjährigen Eröffnungsveranstaltung wurde gleich ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet. Insgesamt 39 Teams aus der Region, den umliegenden Bundesländern und dem benachbarten Frankreich waren angetreten. Da die Kapazität der Halle damit doppelt ausgelastet war, hatte Turnierleiter Uwe Csonka alle Hände voll zu tun, die Veranstaltung ordnungsgemäß durchzuführen.

Mehr

1. Turnier der Hallensaison 07/08 in Rockenhausen

Am 3.11.07 fand unser erstes Turnier der Hallensaison 07/08 statt, 22 Doubletten aus 19 Vereinen hatten sich um 15 Uhr eingeschrieben. Von Wiesbaden bis Karlsruhe, von Saarbrücken bis Groß-Grau waren sie angereist.

Gespielt wurden 4 Runden Schweizer System mit Buchholzpunkten. Gegen 20 Uhr standen Sieger und Platzierte fest:

1. Norbert Hubrich / Django Tremel KL/Rockenhausen
2. Ehepaar Kroll Ludwigshafen
3. Jan Wilding / Floh Schloyer(Jugend) Rock
4. Gordon / Olli Dechert Ludwigshafen/Landau
5. Sugar Stein + Frank Lückert Rockenhausen/Rüsselsheim

Bis zum nächsten Termin am 17.11.!

Resultate des Bremer Herbstturnier

Es liegen nun die kompletten Ergebnislisten vor.

A-Turnier: Platz 1 bis 15

1. Fernandez, Joao | Kuball, Martin, LeKerven, Yvon (alle Hamburger RC)
2. Garner, Jan | Hoffmann, Bernd | von Pleß, Sascha (alle SV Odin Hannover)
3. Dakowski, Nina | Stooß, Mauricio | Thomas Pahl (CdB Lübeck | CdB Lübeck | ABC Hamburg)
3. Nageler, Sebastian | Asseier, Norbert | Sieling, Horst Dieter (PC Oldenburg „Oldenbouler“ | Pétangueules Hannover | Pétangueules Hannover)

Mehr

Bremer Herbstturnier

Von Emden bis Berlin, von Kiel bis Bochum: Auch dieses Jahr hat das Herbst-Turnier überregionale Anziehungskraft bewiesen und 58 Teams aus dem ganzen Norden auf den Brommyplatz gelockt.

Im hochkarätig besetzten A-Finale konnten Jan Garner, Sascha von Pless und Bernd Hoffmann (alle SV Odin Hannover) nur bis zum 5:7 mithalten. Zwei Dreier-Aufnahmen für Joao Fernandez, Martin Kuball und Yvon LeKerven (alle Hamburger RC) brachten dann die schnelle Entscheidung.

Mehr

Ergebnisse der Boule-Tage in Groß-Gerau

Am vergangenen Wochenende fanden die Boule-Tage in Groß-Gerau statt.

Das Doublette-Turnier (140 Mannschaften) vom Samstag entschieden Christof Wagner (Karlsruhe) und Robert Fox (Saarlouis) für sich. Im Finale mussten sich Detlev Krieger und Michael Lauer vom BC Mannheim-Sandhofen geschlagen geben.

Die Sieger aus 120 Teams am Sonntag kamen aus Bayern: Nicht zu schlagen waren Patrick Fournier, Albin Raux (beide PCNC Nürnberg) und Ede Hartmann (Aschaffenburg), die im Finale das französische Team Gerard Daussogne, Cenasi Derebei und Benoit Loubris aus Saint Servais auf den zweiten Platz verwiesen.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Mehr

Bericht zu Salzsaucup am 22.09.07 ist veröffentlicht.

nach kleinen Hindernissen ist der Bericht nun im Netz. Viele Fotos, launiger Text …

www.lutzjaeger.de/boule/salzsaucup.html

Saison Abschlussturnier des Boule-Club Friedrichshafen


Finalisten A-Turnier

Bei herrlichem Boulewetter fanden sich zum Hauptturnier 52 Doublettes-Teams aus ganz Baden-Württemberg und der Schweiz zum Saisonabschlussturnier ein. Manche Spieler nutzten das Turnier auch als Vorbereitung auf den am kommenden Samstag an gleicher Stelle stattfindenden Spieltag der Baden-Württemberg-Liga und der Oberliga Süd.

Nachdem man die formalen Hürden, die ein Ranglistenturnier eingangs mit sich bringen, überwunden hatte, fand das Turnier in einem sehr fairen und harmonischen Rahmen statt, stets sicher und kompetent geleitet, sowohl von Renate Tassin als Turnierleiterin, als auch von ihrem Gatten Christian Tassin als Schiedsrichter. Das Küchenteam von Silvia Schäffner sorgte auf beste Art und Weise für das leibliche Wohl der Boulisten und interessierten Zuschauer.

In den Halbfinals im A-Turnier setzten sich Cedric Schubert und Daniel Dalein gegen Hannes Haller und Eric Fleurantin mit 13:9 durch. Im anderen Halbfinale behielten die Lokalmatadoren Nacer Bourahla und Eberhard Meßmer gegen Hille Lissner und Patrick Schwebel aus Konstanz die Oberhand. Im Finale mussten sich die Häfler aber dem brillanten Spiel der Nummer 1 (Daniel Dalein) und 3 (Cedric Schubert) der baden-württembergischen Rangliste beugen.

Mehr

5. Wittener Boule-Turnier auf Zeche Nachtigall

Neuer Teilnehmerrekord: 134 Doublettes (= 268 Teilnehmer)
(Beteiligung in den Vorjahren: 2003: 32 Teams, 2004: 56 Teams, 2005: 71 Teams, 2006: 112 Teams)

Bei idealen Wetterbedingungen konnte das 5. Wittener Boule-Turnier auf Zeche Nachtigall mit 134 teilnehmenden Doublettes (Zweier-Teams) wiederum einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen.

Die Finalpartien boten den vielen Zuschauern hochklassigen Pétanquesport. Im spannenden A-Finale konnte sich der mehrfache deutsche WM-Teilnehmer Kamel Bourouba aus Düsseldorf zusammen mit seinem belgischen Teamkollegen William Riga gegen Rachid Bouchendouka und Dennis Wagner (ebenfalls Düsseldorf) mit 13 : 10 durchsetzen.

Mehr

1. Lüneburger Salzsau-Cup (92 Doubletten) Ergebnisse


Herrliches Ambiente beim 1. Lüneburger Salzsau-Cup

A-Turnier
1. Joáo Fernandez und Jörg Ebrecht (Hamburger Rugby Club HRC/Energie Eimsbüttel)
2. H.-W. Goetzke und Honorè Balie (Tura Braunschweig / Magnibouler Braunschweig)
3./4. Thomas Ajang und Ulrike Herbst (NBPC Kiel) sowie Burkhard Rudolf und Hery Andrianavalona (CDB Lübeck)

Mehr

Bamboule am Saaleufer


Überwältigendes Publikumsinteresse beim Bamboule am Saaleufer 2007

Als am späten Nachmittag die Finalisten (Berlin : Landau/Halle) das Carré d‘ honeur betraten, waren die Ränge vom Publikum dicht besetzt. Das Turnier hatte nicht nur Spieler aus nah und fern, sondern vor allem zahlreiche große und kleine Flaneure an die malerische Kulisse des Saalestrandes gelockt. Und denen wurde vom ersten sachsen-anhaltischen Bouleverein einiges geboten. So gab es nicht nur gewohnt spannende Spiele (Halbfinale Triplette: Michael Kitsche, Thomas Voigt, Jens Riedel aus Leipzig : Christian Hempel, Lars Schirmer und Matthias Schmitz aus Berlin), sondern auch ein abwechslungsreiches kulturelles Begleitprogramm. Livemusik, Gaukelei, Brettspiele des Spielehauses, Schießerwettbewerbe und ein Mitmachangebot der Spielplatzinitiative „Ursprünge“ trugen zusätzlich zum festivalartigen Flair der Veranstaltung bei. Schnell war dann auch vergessen, dass es im Vorfeld ‚Bambule um die Grünflächen‘ (MZ vom 21.9.07) gegeben hatte.

Die Mischung aus Sport, Spiel und Kultur lässt eine erfolgreiche und attraktive Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft tête à tête 2008 in Halle erwarten.

Mehr

Deutsche Jugendmeisterschaft Pétanque 2007 in Hessen

In Dreieich-Dreieichenhain in der Nähe von Frankfurt/Main fand vom 15.-16.09.07 die 13. Deutsche Jugendmeisterschaft Pétanque statt. Teilnehmer waren Jugendliche des Jahrganges 1990 und jünger.
Insgesamt nahmen 64 Tripletten (Teams à 3 Spieler) teil:

Mehr