7. Calenberger Ei 2018 in Egestorf

Die Gewinner des diesjährigen Calenberger Ei kommen aus Hannover. Nach 5 Runden Schweizer System mit 38 Teams (2:2) und einem sommerlichen Tag siegten Manne Klein und Sascha v. Pless im Finale gegen Rene Beister und Arnd Richarz mit 13:8. Das Finale war bis zum 8:8 ausgeglichen. Dann gelangen den Odinern 5 Punkte in einer Aufnahme und die Sieger des Turniers standen fest.
MehrCalenberger Herbstlinge: Auch am dritten Spieltag siegen die Frauen!

Tagessiegerin mit 3 Siegen /+14 wurde Eva Koblitz (Bildmitte). Den zweite Platz mit 3 Siegen /+10 erreichte Jutta Gerber ( rechts im Bild ). Nur knapp geschlagen mit ebenfalls 3 Siegen /+9 wurde Angelika Kopenhagen Dritte. ( links im Bild ). Die Gesamtwertung nach drei Spieltagen führt Rita Wegener an.
Tabelle: Gesamtergebnis_20180911
Bericht und Foto: Uwe Sommerfeld
Zwickel: Upps!

Zum 19. Zwickelabend versammelten sich 19 Teams auf dem Gelände des SV Koldingen.
In der Auftaktrunde gab es gleich eine Riesenüberraschung: Auf heimischen Terrain mußte sich Lea mit ihrem Partner Torsten G. dem Team von Anita und Wolfgang Z. zu 11 geschlagen geben. Und als wenn es in der Vergangenheit nicht genug Begegnungen zwischen dem Team Ede K. / Hubert M. und Cord / EA, heute verstärkt durch Jutta, gegeben hätte, so trafen sie kurioserweise auch heute wieder aufeinander, eine besondere Art von Losglück. Einen starken Auftritt hatten Daniela und Holger, die einem Koldinger Team nur einen Punkt ließen.
In der zweiten Runde lief es für Lea und Torsten G. besser, sie verteilten die einzige Fanny des Abends. Völlig indisponiert zeigten sich Beta, Ingo und Werner in der zweiten Runde; sie verloren überraschend gegen Martin und Norbert, welche nach der 2. Runde schon die zwischenzeitliche Tabelle anführten. Zu einem zähen Ringen, die dritte Runde war schon wieder ausgelost, entwickelte sich die Begegnung zwischen Team Daniela / Holger und dem Team Cord /Jutta / EA. Letzteres Team holte noch einen 4 : 10 Rückstand auf und gewann denkbar knapp 13:12 gegen zwei an diesem Abend bestens aufgestellte, spiel- und ideenstarke Gegner, denen am Ende auch noch etwas das Glück fehlte.
Das brauchten Daniela und Holger in der dritten Runde nicht mehr, denn sie schlugen Team Torsten K. / Ulli klar zu 6 und belegten damit am Ende Platz 3, den sie sich aber dann doch noch mit Lea und Torsten G. teilen mußten (je 2 Siege/+18). Cord /Jutta / EA ließen sich in der letzten Runde von Bettina und Alexander nicht mehr aufhalten, beendeten das Spiel mit + 12 und wurden Zweiter mit 3 Siegen /+18. Das „Finale“ bestritten die Alleeler Viktor und Hermann gegen die Neuwarmbüchner Norbert W. und Martin. Nur der Sieger aus der Partie konnte um den Tagessieg noch mitmischen. Nach anfänglich ausgeglichenem Spiel kam es nach einem zwischenzeitlich Vorteil für Martin und Norbert zu einem Kopf an Kopf Rennen. Gefühlt um kurz vor Mitternacht und unter dem Beifall noch zahlreicher Zuschauer setzten sich Norbert und Martin letztlich mit 13 : 12 durch und wurden Tagessieger ( 3 Siege /+20 ).
Vor den letzten 3 Turnierabenden ist die Spitze der Rangliste noch etwas enger zusammengerückt. Den weitesten Sprung nach vorne machte Cord, der auf Platz 5 gerückt ist und damit einen Platz im Zwickelfinale am 20. Oktober bei Eintracht Hannover wohl sicher hat.
Die wohl einzigen armen Würstchen des Abends
Fotos: Smartphone ( Unter dem Hut steckt ein „Vollblut“-bouler 😉)
Calenberger Herbstlinge: Frauenpower pur!

Am 2. Spieltag der Calenberger Herbstlinge blieben drei Spielerinnen ungeschlagen. Tagessiegerin mit 3 Siegen /+20 wurde Anita Scharwenka ( Bildmitte ). Den zweiten Platz belegte mit 3 Siegen /+ 19 Erika Philipp ( links im Bild ). Gefolgt von Sieglinde Jäger mit 3 Siegen /+ 8 Punkten ( rechts im Bild ).
Die Gesamtwertung nach zwei Spieltagen führt Erika Philipp an.
Tabelle: Spieltag_2_Stand
Bericht und Foto: Uwe Sommerfeld
montaxxbouler: Der Drops ist gelutscht.

Bereits sechs Spieltage vor Schluß steht der Sieger 2018 fest. Daniel Rathe ist nicht mehr einzuholen. Aber um Silber und Bronze gibt es noch ein spannendes Rennen. Gestern siegte einmal mehr Daniel (3/+34) vor Torsten Kluge (3/+28), Natascha Rathe (3/+23) und Peter Borchert (3/+22).
Das Rennen geht am nächsten Montag in Bordenau weiter.
Bericht und Foto: Dieter Luft
Tageswertung: Tageswertung
Rangliste: Rangliste
Zwickel: Von Bahn 1 auf Platz 1

Trotz besten Boulewetters fanden nur 16 Teams den Weg ins Leine-Stadion nach Letter. Gespielt wurde Triplette, was einige neue und interessante Teamzusammenstellungen ergab. Nach der 2. Runde mußte schon das Platzlicht eingeschaltet werden, zogen sich doch einige Spiele in die Länge. Am Ende errangen den Tagessieg mit 3 Siegen /+17 Willi, Karin und Olli, die mit dem „Glück“ beschenkt waren drei mal auf Bahn 1 zu spielen und mit einem denkbar knappen 13:12 Sieg im letzten Spiel letztlich die Nase vor Dagmar, Petra und Tanja hatten, die sich von Spiel zu Spiel steigern konnten ( 3 Siege /+14). Den 3. Platz belegten Helge, Matthias und Hans-Dieter mit 2 Siegen /+20. Einfluß auf die Platzierungen in der Rangliste wird der Abend sicher nicht haben. Seine Fortsetzung findet das Turnier am 4.9. in Koldingen.
Foto: Matze
montaxxbouler: 14 Boulisten mit 2 Siegen, auch ein Rekord.

Wieder einmal vorn: Daniel Rathe mit 3 Siegen /+28 Kugeln. Dahinter aber erreichten gleich 14 Spieler 2 Siege. Auf Silber: Peter Borchert /+22, Bronze errang Edith Grupe mit /+17. Nächste Woche treffen wir uns in Stelingen. “
Tageswertung: Tageswertung
Rangliste: Rangliste_aktuell
Bericht und Foto: Dieter Luft
Ein ganz gewöhnlicher Zwickelabend

Wenig Überraschendes bot der Zwickelabend bei der SG 74, wenn es denn um den Tagessieg ging. Till und Thomas gewinnen einmal mehr mit /+36.
montaxxbouler: Rekordbesuch in Frielingen

35 BoulistInnen trotzten der Wettervorhersage und lieferten sich spannende Spiele. Sieben von ihnen fuhren am Ende 3 Siege ein. Das waren der Reihe nach Thomas (+33), Dieter (+24), Peter und Daniel (je +23), Zarko (+22), Lothar (+16) und Torsten (+15). Zarko war der 50. Teilnehmer in der aktuellen Turnierserie. Beim TSV Horst geht es in der nächsten Woche weiter.
Quelle + Foto: Dieter Luft
Tageswertung: Tageswertung
Rangliste: Rangliste_aktuell
Pokal des Coupe du Cochonnet bleibt in Neuwarmbüchen

Fast 60 BoulespielerInnen aus der gesamten Region waren der Einladung der Pétanquesparte des FC Neuwarmbüchen gefolgt und nahmen am Turnier um den Coupe du Cochonnet teil. Bei strahlendem Sonnenschein wurden vier Runden Supermelée gespielt. Nach den ersten beiden Runden, in denen bereits die ersten Fannys verteilt wurden, gab es eine wohlverdiente Mittagspause. Gut gestärkt durch Grillwürstchen, Salat und kühle Getränke ging es dann in die zwei letzten Runden. Um 16 Uhr stand schließlich fest: der Pokal bleibt in Neuwarmbüchen. Margot Trott, stellvertretende Spartenleiterin, errang mit 4 Siegen und einer Punktedifferenz von 32 Punkten den Sieg, gefolgt von Peter Borchers, TSV Horst, 4 Siege, 29 Punkte und Ursula Beier, Allez Allee, ebenfalls 4 Siege, 26 Punkte.
MehrBissendorfer FAB

Bei angenehmen Temperaturen wollten sich diesmal 24 Kugelwerfer einen schönen Abend bereiten. Und obwohl fünf Spieler jeweils 3 Siege für sich verbuchen konnten, reichte es nicht unbedingt für das Treppchen.
Sieger mit 23 Punkten ist Eggert Osterloh (Bild Mitte) vor den mit jeweils 22 Punkten Zweitplatzierten Daniel Rathe und Bärbel Ross. Ecki Kobbe (3 Siege 13 Punkte) und Hartmut Anders (3 Siege 11 Punkte) konnten nur anerkennend applaudieren.
Einsam an der Spitze aber führt weiterhin Ecki Kobbe. Neun Spieltage bleiben den Verfolgern, sich in der Tabelle noch weiter nach oben zu spielen.
Ein Klick auf das Bild öffnet die Tabelle.
Ergebnisse 27. Holstentorturnier in Travemünde

Ein großartiges Pétanque-Wochenende ist leider vorbei. Vor gewohnt traumhafter Kulisse am Meer und passendem Sommerwetter versammelten sich am letzten Wochenende über 1000 Boulespieler. Herzlichen Dank an die Organisatoren und Helfer, die dieses Mega-Event immer wieder möglich machen!
Das Triplette des 27. Holstentorturniers am Samstag gewinnen Lasse Dithmar, Anders Erlandsen und Morten Saxild-Hansen von Boule Hedebo aus Dänemark. Den 2. Platz belegten Till Vincent-Goetzke, Bernhard Goetzke und Thomas Hucke aus Hannover.
Das Doublette gewinnen Robin Stentenbach (Bonn Bad Godesberg) und Marco Schumacher (Düsseldorf surplace). Sascha von Pless (SV Odin Hannover) und Dominique Tsouropa (Z88 Berlin) belegen den 2. Platz.
MehrZwickel beim FC Schwalbe: Heiß, trocken und wieder ……

Trotz schweißtreibender Hitze begrüßte Beate zur gestrigen Zwickelrunde 32 Teams auf der Anlage des FC Schwalbe. Bei diesem Ansturm verschlug es einige Teams vom Boulodrome auf den ungeliebten Parkplatz oder die tückische Rotasche.
Mehr5. Fehmarn Northern Open

Die 5. Fehmarn Northern Open ist vorüber und die Zeit für ein großes „Danke“ der Boulefreunde Fehmarn ist gekommen. Bei tollem Wetter konnten wir wieder dieses einmalige Event ausrichten und das war natürlich nicht möglich ohne Euch. Sponsoren, Helfer, Organisatoren, Gastronomie, der Stadt Fehmarn, allen Mitwirkenden und unseren Gästen, ohne die wir die 5. Fehmarn Northern Open nicht so hätten präsentieren können.
Das Doublette gewinnen Hans Joachim Neu und Meike Pfaff aus Wiesbaden. Im Triplette haben Robin Carstens, Hery Andrianavalona und Samoelina Vahandrahety aus Hamburg und Heide die Nase vorn.
Infos und Foto von der Webseite des Veranstalters. Ergebnisse per E-Mail von Frank Niebuhr.
MehrZwickel: Max & Moritz sind zurück.

Trotz eines Sieges über Till und Thomas hat es für Achille und Jürgen W. nur zum zweiten Platz gereicht. Tagessieger ist das Team Florian und Michael. Auf dem dritten Platz haben sich Leon, Uli und Thorsten gespielt.
Schönen Dank für den netten Abend, bis zur nächsten Woche beim FC Schwalbe. Euer Matthias.
Foto: Smartphone
montaxxbouler: Die „Rösser“ galoppieren vorneweg!

Als einzige verbuchten Bärbel und Gerd Ross je 3 Siege. Gerd als Tagessieger mit /+24 und Bärbel mit /+22. Aus dem grossen Verfolgerfeld mit 2 Siegen schoben sich Daniel Rathe und Peter Bloch (je /+18) auf den Bronzerang.
Am 30.07. geht es in Stelingen weiter.
Bericht und Foto : Heinz-Dieter Luft
Tageswertung: Tageswertung18:07:23
Rangliste: montaxxRangliste_aktuell
8. Wedemark Open

Im letzen Jahr noch sintflutartige Regenschauer……
Doch dieses Jahr wurden die 19 Teams nicht nur vom Wettergott mit herrlichem Sonnenschein belohnt, sondern auch von den Biss’n Boulern ordentlich verwöhnt, was Speisen und Getränke angeht.
Nach 4 Formular-X-Runden stand das Siegerteam fest:
Tanja Hanebuth, Matthias Helweg und Till-Vincent Goetzke
Den 2. Platz errang das Team: Torsten Göllinger, Frank Schomburg und Sati Albayrak und Platz 3 teilten sich 3 Teams, alle vereint auf dem Foto.
Zwickel beim HSC

Nach dem langen Turnierwochenende in Rethen waren wohl einige ständige Zwickelbesucher etwas müde. Dennoch haben sich gestern 34 Teams auf der schönen Anlage beim HSC getroffen um den Tagessieger auszuspielen.
Nicht zu schlagen war Altmeister Manfred mit Sascha v.P., gefolgt von den HSC Mädeln Dagmar und Marion. Auch keine Niederlage leisteten sich Steven mit Matthias.
Vielen Dank für den schönen Abend.
Bis bald Matthias.
montaxxbouler: „Tolles Wetter, tolle Spiele.“

Mit dem neuen Rekord von plus 34 holt sich Gerd Ross den Tagessieg vor Daniel Rathe /+17, Ernst Lachmann /+16 und Dieter Luft, der es lediglich auf /+5 brachte. Die montaxxbouler warten auf den/die 50. Starter/in, vielleicht schon nächste Woche in Neustadt-Mecklenhorst.
Bericht : Heinz-Dieter Luft • Foto: Smartphone
Tageswertung: Tageswertung
Rangliste: RL_aktuell
Sylvain und Martin gewinnen das Lion Rouge

Sylvain Ramon und Martin Wanka verteidigen Ihren Lion Rouge Wanderpokal in einem spannenden Finale mit 13:12 gegen den amtierenden Deutschen Meister Doublette Till-Vincent Goetzke und seinen Partner Thomas Hucke.
Zu den Fotos
Update 23.07.2018: Weitere schöne Fotos von Harald Lukaschek hinzugefügt.
Lion Rouge (124 Teams / 248 Teilnehmer), Samstag 14. – Sonntag 15.07.2018
A1 Ramon, Sylvain (VFPS Osterholz), Wanka, Martin (Köln)
A2 Hucke, Thomas (Petangueules Hannover), Goetzke, Till-Vincent (VFPS Osterholz-Scharmbeck)
A3 Blomquist, Helene (Boulero Stockholm), Adlevanken, Berra (Boulero Stockholm)
A3 Adrion, Karl (Allez Allee Hannover), Eisenhut, Stefan (Bielefeld)
Neueste Kommentare