Südwiesen-Turnier

Auch der BSV Gelingen hatte am Samstag den Endspieltag seiner Sudwiesen-Turnier-Serie. Die 12 Besten traten in 5 Runden Tête à Tête gegeneinander an. Das Finale gewann mit 13 : 11 Uwe Taubel (TSV Rethen) gegen Birgit Sommerfeld. Platz 3 ging an Ralf Schirmacher, gefolgt von Hubert Meereis und Bernd Osterhus – der Gewinner der Turnier-Serie  (Quelle: Hubert Meereis)

Till-Vincent Goetzke zum Dritten

„Zum dritten Mal in Folge sicherte sich Till-Vincent Goetzke den Finalsieg der diesjährigen Zwickelsaison. Im Finale standen sich der Seriensieger und Marvin Rathe gegenüber. Der Yougster vom gastgebenden Verein hielt in den ersten Aufnahmen gut mit, musste sich dann aber doch der Spielstärke und Routine von Till beugen. Freudestrahlend nahm dieser den Pokal wieder entgegen. Bei Grünkohl und Bregenwurst klang der Finaltag dann aus. Dank gilt den fleißigen Helfern des SV Frielingen, die sich um die Getränkeversorgung, Abholung des Essens und die jahreszeitliche Tischdekoration kümmerten. „(Bericht: Tanja Hahnebuth)

Coupe Tati 2015 auf der Allee

Die, die gekommen waren, wurden belohnt durch einen nicht erwarteten goldenen Oktobertag und ein heisses Endspiel auf der ach so geliebten Allee. Moni Kaufmann und Bernd Lalla – die Chefs vor Ort – konnten 32 SpielerInnen begrüssen und erst einmal 4 Runden Tête à Tête nach dem System Formel X spielen lassen. Unbesiegt und damit für das Endspiel qualifiziert, stellten sich Jürgen Winkler (aus Limmer) und Markus Naujaks (aus Ütze) dem geneigten Publikum, das bei dem Stand von 12 : 12 beiden den Sieg gegönnt hätte. In der letzten Aufnahme hatte dann Markus Naujaks das glücklicher Händchen und danach den Pokal in der Hand. Spätestens im Herbst 2016 werden wir Markus wiedersehen, wenn er mit Erich Braun (diesmal Platz 13) den Coupe Tati 2016 ausrichten darf. Tabelle: Coupe Tati 2015

Ein paar Fotos 

Winterlinge N0 3

„Bei feinem Nieselregen spielten 24 Unerschrockene drei Runden Supermêlée. Cord Schulz wurde mit plus 22 Zählern Tagessieger. Siggi König teilte sich mit Manfred Homann mit plus 15 Zählern Platz 2. Auf dem dritten Platz mit plus 14 Zählern platzierte sich Achile Santangelo. Ein gelungener Abend !“ Tageswertung (Quelle/Bericht: Wilfried Bast)

Montaxbouler

Die Montaxbouler – sie gibt es noch – und jetzt sogar das ganze Jahr – und jetzt auch in Frielingen – so die neuste Nachricht von Dieter Luft. Aber der Reihe nach: In der Rangliste 2015 belegten Horst Milde, Daniel und Marvin Rathe die ersten drei Plätze Motaxbouler-Rangliste 2015. Am Endspieltag hatte dann Marvin Rathe die Nase vorn Endspieltag. Am 05.10. blieben Peter Warnecke (3/28), Horst Milde (3/+21),  Oliver Birkenfeld (3/+18) Ergebnisse vom 05.10. und am 12.19. Werner Kilian (3/+26), Peter Borchert (3/+23), Marvin Rathe (3/+22), Horst Milde (3/+20) Ergebnisse vom 12.10. fehlerfrei. Nach zwei Spieltagen führt mit Horst Milde schon wieder einer der Verdächtigen die Rangliste an. Motaxbouler-Rangliste (Quelle: Dieter Luft)

 

Sudwiesen-Turnier

22 SpielerInnen waren am 09.10. erschienen, um die letzten drei Runden dieser Serie zuspielen. Den Tagessieg erspielte sich Birgit Sommerfeld (3/+26), gefolgt von Bernd Osterhus (3/+20) und Werner Groß (3/+20). Am Sa., den 17.10. ab 10.30 Uhr beginnen nun die Endspiele, an denen die besten 12 teilnehmen. SWT BSV Gleidingen 09.10 (Quelle: Wilhelm Schmidt)

Patricia mit Dirk

Nicht gelogen, das Traditionsturnier FEMME FATALE ist eines der schönsten Events auf der Allee von der „Allee“- so auch dieses Jahr. Belohnt wurde das neue Organisationsteam um Dagmar Fischer, Petra Klitschke, Moni Kaufman, Christa Dziony und Renate Bäßmann durch einen wunderschönen goldenen Oktober und 48 Frauen mit ihren Gespielen. Nach 4 Runden Formule X, Pausenschlemmerein, Austausch von Tratsch und Klatsch sowie von Neuigkeiten stand das Ergebnis fest. Den Wanderpokal entführten Patricia Kirsch/Dirk Hildebrand (4/+471) nach Braunschweig. Mit ebenfalls vier Siegen, aber 3 Punkte weniger, belegten Moni Kaufmann/Manne Klein und Hilde Piper/Bodo Dringenberg den zweiten Platz. Rangliste FEMME FATALE 2015

FOTOSFOTOSFOTOS

Calenberger Herbstlinge

„Die Gewinner der 4.Runde kamen diesmal aus Empelde und Goltern. 1.Reinhard Lenz (3/27), 2.Anita Scharwenka (3/21), 3.Christian Rauti (3/13), 4.Annikki Bangemann (2/12), 5.Gerhard Kopenhagen (2/9), 6.Sieglinde Jäger (2/8). Die toll ausgebaute Bouleanlage hat ihre erste Bewährungsprobe bestanden.“ (Bericht: Eitel-Heinz Neumann)

7. Einheitsturnier auf der Sudwiese

Seit dem 03. Oktober 2009 wird dieses  Turnier am Tag der deutschen Einheit –  nun zum siebten Mal –  auf den Bouleplätzen in der Sudwiese (BSV Gelingen)  ausgetragen – wie bisher immer bei herrlichem Sonnenschein. 79 Spielerinnen und Spieler aus der Region waren der diesjährigen Einladung gefolgt – eine stolze Anzahl. Nach drei Runden Super Mêlée kam es gegen 16:30 es zur Siegerehrung:

  1. Platz: Dieter Borchers, SV Ahlem mit 3 Siegen + 22 Kugeln
  2. Platz: Werner Kukal, VVV Burgdorf mit 3 Siegen + 21 Kugeln punktgleich mit Brigitte Meereis (BSV Gelingen)

Auf dem undankbaren 4. Platz landete Monika Seidel, BSV Gleidingen mit 3 Siegen + 20 Kugeln. Rangliste (Quelle: Wilhelm Schmidt)

Tagessieg bei Hartmut Anders

Diesmal waren es 45 SpielerInnen, die dem trüben/nassen Wetter trotzen. Erneut ging Hartmut Anders (3/+27) ungeschlagen vom Platz, gefolgt von Wolfgang Perrey (3/+25), Bernd Lalla (3/+25), Moni Kaufmann (3/+24), Joachim Sander (3/+21). WRL 2015-10-08 (Quelle: Robert Heise)