Herbstversammlung des Kreisverbandes Hannover

Carsten Fitschen hat zur Herbstversammlung des Kreisverbandes Hannover geladen, am Montag, den 09.11.2015, um 19:00 Uhr in der Vereinsgaststätte der SG von 1874 Hannover. U. A. steht auf der Tagesordnung:

+ komm. Nachbesetzung des stellv. Vorsitzenden (Aufgabenbereich Sport)

+ Boulefestival Hannover: Auswertung 2015/Planung 2016

+ Bezirksmeisterschaften: Auswertung 2015/Planung 2016

+ Nachlese a.o.Mitgliederversammlung des NPV (am 31.10.2015)

20151109_KV-Tagesordnung-1 (Quelle: Carsten Fitschen)

HANNO-Turnier beim HSC

„Beim HANNO-Turnier am 5.10.2015 erlangte Dagmar Daues mit 2 Siegen (+16) an einem lauen Herbstabend den Tagessieg. Am 19.10.2015 findet das letzte Turnier um 18.00 Uhr beim HSC in diesem Jahr statt.“ (Quelle: Dagmar Daues)

HallenCup 2015/2016

Carsten Fitschen – der Chef-Organisator des HallenCup – wartete am 03.10. auf dem Bremer-Herbst-Turnier seines Amtes und wählte unter Zeugen die angemeldeten Mannschaften den 16 Gruppen zu. (Quelle: www.ptank.de/hallencup/tems)

Bremer-Herbst-Turnier

Schlagzeilen: Kaiserwetter in Bremen; Top-Beteiligung mit 129 Teams; wie immer eine perfekte Organisation; prima Speis und Trank und  Überraschungen z.B. mit einer Niederlage des Teams Garner/Goetzke/Kuball in der ersten Runde.

A-Turnier:
1. Hervé Dieu, Joao Fernandes, Tarek Iben Lahouel (boule devant, HRC)
2. Anna-Maria Bohnhoff, Carolin Birkmeyer, Moritz Rosik (Düsseldorf sp)
3. Mika Everding, Sascha von Pleß, Philipp Niermann (VFPS, RC Köln)

B-Turnier:
1. Jennifer Schüler, Mathias Künnecke, Max Stuchlik (Luhden, Bad Nenndorf)
2. Bernd Hoffmann, Olaf Koszewski, Lutz Richardt (VFPS, TSV KK)

C-Turnier:
1. Petra Seehausen, Stefan Eisenhut, Michael Raskob (SV Brackwede)
2. Isabelle Le Bras, Christian Hahnen, Nico Bergedorf (HRC, BP Bergedorf)

D-Turnier:
1. Katrin Pfeiffer, Torsten Boguth, Andreas Naschitzki (Hamburger RC)
2. Irene Brenneke, Otto Brenneke, Holger Krüger (Luhdener SV)

(Quelle: ptank)

Winterlinge N01

Etwas verspätet die Ergebnisse der Winterlinge N0 1: Erschienen waren 51 – also wieder eine stattliche Zahl – um drei Runden Super Mêlée zu spielen. Erster Tagessieger wurde Wolfgang Perrey (3/+29), gefolgt von Hans-Dieter Lange (3/+23), Hartmut Anders (3/+16), Alina Fischer (3/+13), Bernd Osterhus (3/+10) und Jürgen Winkler (3/+8). WRL 2015-10-01 (Quelle: Robert Heise)

Azim und Walter

DSC0400520150929_213402

Mit drei Zwickel-Runden bei den Biss’n Boulern wurde der Schlusspunkt der Zwickel-Serie 2015 gesetzt. Zum letzten Mal ungeschoren – von 19 anwesenden Teams – blieben Azim Nabi/Walter Lang (3/+25) ganz knapp vor Leon Jentsch/Daniel Rathe/Helge Haseloff (3/+24). Die besten 16 sind nun für das Finale beim SV Frielingen (17.10. ab 10:00 Uhr) qualifiziert und spielen dort im Tête à Tête den/die SiegerIn aus. Rangliste (Foto: Ecki Kobbe)

Sommerlinge 2015 adieu – Winterlinge wir kommen

Leider konnten die besten 12 der Winterlinge 2015 ihre Taschen mit den eingesammelten Euros heute nicht füllen, da Walter Sterz verhindert war. Dieses wichtige Ereignis wird nun am nächsten Donnerstage nachgeholt. So wurden nun von den 44 Anwesenden sofort die drei abschliessenden Runden Super Mêlée gespielt. Als letzte Tagessieger dieser Serie konnten sich danach Moni Kaufmann (3/+30) und Bernd Osterhus (3/+30) feiern lassen, gefolgt von Bernd Lalla (3/+25), Achile Santangelo (3/+24), Torsten Göllinger (3/+21) und Horst Milde (3/+19).

Am Ende dieser erfolgreichen Saison der Sommerlinge 2015 muss und soll natürlich eine beinahe

Mehr

Calenberger Herbstlinge

„Obwohl die Starter und Starterinnen bei den Calenberger Herbstlingen „nur“ aus den beiden Bezirksliga- und Oberligaklassen kommen, gibt es teilweise sehenswerte und spannende Spiele. Besonders die Nichtlizenz-Spieler zeigen ein beachtliches Niveau. Der Spaßfaktor bleibt jedoch bei allen Teilnehmern ungebrochen. Am dritten Spielabend waren 20 Teilnehmer am Start. In die vorderen Ränge spielten sich Wolfgang Lange (3/20)TuS Wettbergen, Dieter Musielak (3/15) TSV Rethen und Gerd Lodahl (3/10) Tus Empelde. Bester Barsinghäuser ist Lorenzo Quirce (2/7). Beste ohne Lizenz (2/3) Christine Weißenborn aus Empelde. Der nächste Spieltag ist der 7.Oktober wieder um 18.00 Uhr beim TuS Empelde.“ (Quelle: Eitel-Heinz Neumann)

WINTERRUNDE 2015/2016 in Krähenwinkel – START am 27.10.2015

Auch in diesem Winter wird der TSV Krähenwinkel-Kaltenweide wieder eine WINTERRUNDE in seiner Halle auflegen. Wie in den vorangegangenen Jahren spielen wir jeden Dienstag ab 18:00h (Einschreibeschluss) 3 Runden mit 60 Minuten Zeitbegrenzung plus 1 Aufnahme (vereinfachtes Schweizer System). Es können sich Doublette und/oder Triplette Teams jeweils zum nächsten Spieltag beim Cheforganisator vor Ort – Jürgen Schröder – per E-mail anmelden oder auch ohne Anmeldung kommen. Einzelspieler sind auch willkommen, sie werden in andere Teams integriert bzw. bilden eigene Teams (wie gehabt). Der Spass kostet 2,00 € pro Nase und Spieltag. Ein Teil davon geht für die Hallennutzung drauf, der andere Teil wird jeweils an die besten Drei ausgeschüttet. (Quelle: Jürgen Schröder/ schroedj@web.de)

Zwickel in Rethen

„Beim heutigen Zwickel hatten wir 22 Mannschaften mit 45 Teilnehmern. Sieger wurden Thomas Hucke/Nils Allwardt mit 3 Siegen +29, gefolgt von Ulli Meier-Limberg/Torsten Kluge 3/+24. Den dritten Platz belegten Dirk Holz/Gunther Dieterich 3/+19, Vierter wurden Lea Mitschker/Jannis Krüger 2/+13.“ (Quelle: Jürgen Schröder)