HANNO-Turnier beim HSC

Tagessieger beim HANNO-Turnier am 21.9. wird Leon Jentsch mit drei Siegen und 17 Punkten vor Torsten Kluge (3/+15) und Ulli Meier-Limberg (3/+10). Weiter geht es am 5.10.2015 um 18.00 Uhr beim HSC in der List. (Quelle: Dagmar Daues)

Montaxbouler

Dieter Lange (3/+15) und Bärbel Kilian (3/+13) blieben von 15 angetretenen BoulerInnen fehlerfrei. Tageswertung Rangliste (Quelle: Dieter Luft)

DM Frauen in Mühlheim an der Ruhr

Das A-Finale gewinnt das Team Luzia Beil/Dominique Probst/Stefanie Schwarzbach (Bay01) mit 13:8 gegen Saar01 mit Jennifer Schüler/Eileen Jenal/Ann-Kathrin Weißbäcker. Im B-Finale setzt sich NiSa 6 mit Katja Schewe/Sabine Stuchlik/Anette Puttler  mit 13 : 10 gegen BaWü 18 mit Heidi Balk/Petra Jenner/Bianca Petzold durch.

Von den 6 angetretenen NiSa-Teams haben drei die Poule-Runde erfolgreich überstanden. Hier die Ergebnisse:

A-Finale:

+  1/8:  Renate Bäßmann/Dagmar Fischer/Edith Grupe

+  1/16: Anne Hübchen/Ester Zipperling/Lea Mitschker

+  1/16: Hilda Oppermann/Petra Philipp/Kerstin Allkemper

B-Finale:

+ 1. Platz: Katja Schewe/Sabine Stuchlik/Anette Puttler

+ 1/8: Benita Dreher/Iris Riepenhausen/Martina Axmann

+ 1/16: Sigrid Garner/HeidrunGroth/Angelika Horn

(Quelle: DPV; Foto: NPV)

Daniel Rathe – Tagessieger der Sommerlinge N0 24

51 kamen zum abschliessenden Wertungslauf der Sommerlinge 2015. Die letzten Dreier gingen an Daniel Rathe (3/+30), Torsten Kluge (3/+30), Helge Haseloff (3/+25), Hartmut Anders (3/+22), Wilfried Sell (3/+20), Michael Berg (3/+19), Robert Heise (3/+15) sowie Achile Santangelo (3/+13) und damit steht nun auch das „Sieger-Triplette“ fest. Die ersten Drei aus 2014 – Walter Sterz (35 Siege)/Manne Klein (33)/Achile Santangelo (30) – wurden etwas geschüttelt, neu sortiert und ergänzt, mit dem Ergebnis: Sommerling 2015 wurde Manne Klein (32/+2013), begleitet von Achile Santangelo (32/+197) und Michael Berg (31/+186). Beteiligt an

Mehr

Herbstlinge im Calenberger Land

Calenberger Herbstlinge

Der zweite Spielabend brachte neue Namen in die Sieger-Statistik der Calenberger Herbstlinge. Es ging sehr knapp zu da immerhin vier Teilnehmer ohne Niederlage blieben. Barbara Lodahl (3/30), Reinhard Lenz (3/22) beide TuS Empelde und Christa Musielak (3/20) vom TSV Rethen belegten die Plätze 1-3. Ebenfalls ohne Niederlage blieb Inge Lange aus Wettbergen (3/17) auf Platz 4. Einen schönen Erfolg verbuchte Heidrun Rath (2/19)vom TSV Kirchdorf. Den 5.Platz teilte sie sich mit Uwe Sommerfeld (2/19) vom TSV Rethen. Am nächsten Mittwoch (23.9.) folgt die dritte Runde beim TuS Empelde, dann unter Flutlicht.

Foto: v.r. Barbara Lodahl, Reinhard Lenz, Christa Musielak
Quelle: ehn – Eitel – Heinz Neumann

Montaxbouler

19 kamen und Einer kam durch. Die ersten Drei: Werner Kilian 3/+15), Horst Milde (2/+13) und Hans-Dieter Lange (2/+12). Tageswertung Gesamtwertung (Quelle: Dieter Luft)

Zwickel beim SV Odin

18 Teams waren beim SV Odin aufgelaufen, um nach drei Runden Schweizer System Florian Berief und Helge Haseloff (3/+24) als Tagessieger zu feiern. Ebenfalls ungeschlagen blieben Moni Kaufmann/Torsten Göllinger/Daniel Rathe (3/+14), der damit Till-Vincent Goetzke an der Spitze der Gesamtwertung ablöste.

4. Calenberger Ei beim TSV Egestorf

„30 Teams haben am Sonntag 5 Runden Schweizersystem beim 4. Calenberger Ei gespielt! Der Wettergott hatte es wieder gut gemeint und bis zum Ende nicht regnen lassen. Die beiden Sieger, Jascha Buchner und Frank Günther, konnten Jürgen Winkler/Achile Santangelo, sowie Manfred Klein/Mona Hansen auf die Plätze verweisen! Die angereisten Teams fanden hier wieder nette Gastgeber und eine schöne Atmosphäre um die Saison entspannt ausklingen zu lassen!“ (Bericht und Foto: Matthias Rössler)

Deutsche Jugendmeister 2015 wurden……

Minimes: Platz A1: RhPf 1 – Leander Becker – Alexander Fuchs – Hannes Eberspach
Cadets: Platz A1: NRW 2 – Anna Nguyen – Silvana Lichte – Jasper Schlüpen
Platz B9: Nisa 1 – Max Stuchlik/Max Koch/Piecha Nils
Juniors: Platz A1: NiSa 1 – Jennifer Schüler – Jan-Philip Krug – Paul Franke
Platz A5: Nisa 2 – Leon Jentsch/Daniel Rathe/(Name nachträglich auf Wunsch der betreffenden Person entfernt)
Espoires: Platz A1: Bay- Christian Faimann – Christoph Probst – Sascha Rosentritt
Platz B3: Nisa 1 – Lea Mitschker/Sven Hasberg/Sören Sölter
Platz B5: Nisa 2 – Erik Zipperling/Fiedje Reiß/Matthias Ferenz
Tireur: Jennifer Schüler (NiSa)
Pointeur: Sven Laube (Saar)
Platz 3: Jan-Phillip Krug
(Quelle: DPV/NPV)

Deutsche Meisterschaft Ü 55 – Triplette

Volker Jakobs/Joao Fernandes/Klaus Mohr (Saar 2) wurden Deutsche Meister Ü 55.

+ Platz 2: Daniel Härter/Axel Kumlehn/Peter Weise (BaWü 3)

+ Platz 3: Stefan Eisenhut/Rainer Giraud/Heinz Renke (NRW 4) und Rene Trimborn/Roario Italio/Giuseppe Reimondo (Saar 1).

Im B-Finale unterlag Nisa 9 mit Giulio Pinna/Heinz Baule/Thomas Siebert dem Team BaWü 23 mit Paul Wurst/Walther Rath/Bernd Pfeifer und belegten somit den zweiten Platz.

Mehr