Sudwiesenturnier

20 wollten am 11.09. Tagessieger werden und nur 2 davon blieben fehlerfrei: Florian Berief (3/+26) und Dirk Prätorius (3/+25). Tageswertung und Rangliste (Quelle: Wilhelm Schmidt)

Siggi König, der Tagessieger der Sommerlinge N0 23

Ein wunderschöner Sommerabend lockte 65 BoulespielerInnen zum SV Odin. Tagessieger wurde Siggi König (3/+29), gefolgt von Michael Berg (3/+27), Horst Lysk (3/+24), Werner Czanecki (3/+23), Wilfried Bast (3/+22), Wilfried Sell (3/+22) und Walter Sterz (3/+20). Weiter geht es zum letzten Wertungslauf der Sommerlinge 2015 am 17.09.2015. SRL_15-09-10 (Quelle: Robert Heise)

Montaxbouler

20 Leute kamen zu den Montaxbouler und drei blieben fehlerfrei: Marvin Rathe (3/+20), Peter Borchert und Hans-Dieter Lange 3/+15). Tageswertung Rangliste  (Quelle: Dieter Luft)

Zwickel bei der SG 74 Hannover

„Der heutige Zwickelabend ( 08.09.2015) wurde organisatorisch durchgeführt von Thomas Hucke (Petangeules), auf der Anlage von Eintracht. 23 Teams mit 48 Teilnehmer spielten wie immer 3 Runden. Es siegten Azim Nabi/ Walter Lang 3/+32, vor Dirk Ratajczak / Thomas Hucke 3/+29 sowie Michael Thol/ Manfred Klein 3/+14.“ /Bericht/Foto: Jürgen Schröder)

HANNO-Turnier beim HSC

„Beim HANNO-Turnier am 7.9. ging Conny Kuhlmann mit 3 Siegen (15 Pkt.) vom Platz.
Weiter geht es beim HSC in der List am 21.9.2015 um 18.00 Uhr.“ (Bericht/Foto: Dagmar Daues)

Der HallenCup 2015/2016 ist ausgebucht

Sensationell!! Am 05.09. um 22:16 war der HallenCup ausgebucht. Den 64 und damit den letzten zu vergebenden Platz ergatterte das Team Allez-Allee 2 von der SG Allez-Allee Hannover. Schon jetzt stehen 6 weitere Teams auf der Warteliste. (Quelle: ptank.de)

Hilda – Petra – Kerstin: Siegerinnen bei der LM Frauen in Ahlfeld

„Neuer Landesmeister Frauen Triplette 2015 wurde das Team Hilda Oppermann/ Petra Philipp/ Kerstin Allkemper, die in einem spannenden 4. Spiel gegen Schewe / Stuchlik/ LV Fremd 13:12 gewonnen haben. Das bis dahin führende Team Hübchen/ Zipperling / Mitschker verlor das letzte Spiel gegen das hochgeloste Allee-Team Renate Bäßmann / Dagmar Fischer / Edith Grupe mit 11:13. Damit hat sich das Team aus der Allee für die DM qualifiziert. Der ausrichtende Verein SV Alfeld hat sich mit der Durchführung dieser Landesmeisterschaft eine Bestnote verdient !!! Anspruchsvolle Bahnen, hervorragende Verpflegung und regensichere Unterbringung der Spielerinnen an einem von Sonne und Regen begleitendem Spieltag – herzlichen Dank.“ (Bericht: Renate Bäßmann). Hier die Platzierungen nach 4 Runden Schweizer System:

Platz 1 : Hilda Oppermann/Petra Philipp/Kerstin Allkemper

Platz 2: Katja Schewe/Sabine Stuchlik/Anette Puttler

Platz 3: Sigrid Garner/Heidrun Groth/Angelika Horn sowie Anne Hübchen/Ester Zipperling/Lea Mitschker LM_Frauen_2015_StarterDM LM_Frauen_2015_Tabelle(Quelle: NPV)

DSCN6258-150x150 DSCN6263-150x150 DSCN6259-150x150

Tagessieger wurde Addi von Meyenn

Der SV Odin konnte am 03.09.2015 56 Sommerlinge zum Finish der Sommerlinge 2015 begrüssen. Den Tagessieg ergatterte Addi von Meyenn (3/+25), gefolgt von Cherif Oucherif (3/+23), Dirk Nitsche und Hans Warnecke (3/+19), Wilfried Sell (3/+18), Moni Kaufmann (3/+17) und Helge Haseloff (3/+13). Rangliste und Tageswertungen vom 03.09. und 27.08.2015 (Quelle: Robert Heise).

FEMME FATALE auf der ALLEE

Nicht nur die Frauen der „Allee“ wollen am 11. Oktober auf der Allee mit ihren Mitspielern das Traditionsturnier FEMME FATALE zelebrieren, sondern dazu sind – wie immer – auch alle anderen Frauen mit ihren Mitspielern herzlich eingeladen. Femme fatale wd (Quelle: Dagmar Fischer)

Herbstlinge beim TSV Kirchdorf

„20 anwesende Teilnehmer starteten in der 1.Runde. Sie kamen aus Rethen, Empelde, Langreder, Goltern und Kirchdorf. Eine gute Mischung aus Liga- und Freizeitspielern. Dieter Musielak (TSV Rethen) setzte all seine Routine aber  auch sein Können ein, um in drei Runden ohne Niederlage zu sein. Fast ebenso erfolgreich folgten die beiden Barsinghäuser Dieter Papke (TSV) und Jürgen Bangemann (TVG). Beide zeichneten sich auch mit 3 Erfolgen, aber mit dem etwas schlechteren Spielverhältnis aus.  Am 16.September geht es schon um 17.30 Uhr in die 2. Runde. Wieder im Sportzentrum des TSV Kirchdorf. “ (Bericht/Foto: E.H. Neumann)