Winterlinge N0 3

„Bei feinem Nieselregen spielten 24 Unerschrockene drei Runden Supermêlée. Cord Schulz wurde mit plus 22 Zählern Tagessieger. Siggi König teilte sich mit Manfred Homann mit plus 15 Zählern Platz 2. Auf dem dritten Platz mit plus 14 Zählern platzierte sich Achile Santangelo. Ein gelungener Abend !“ Tageswertung (Quelle/Bericht: Wilfried Bast)

Montaxbouler

Die Montaxbouler – sie gibt es noch – und jetzt sogar das ganze Jahr – und jetzt auch in Frielingen – so die neuste Nachricht von Dieter Luft. Aber der Reihe nach: In der Rangliste 2015 belegten Horst Milde, Daniel und Marvin Rathe die ersten drei Plätze Motaxbouler-Rangliste 2015. Am Endspieltag hatte dann Marvin Rathe die Nase vorn Endspieltag. Am 05.10. blieben Peter Warnecke (3/28), Horst Milde (3/+21),  Oliver Birkenfeld (3/+18) Ergebnisse vom 05.10. und am 12.19. Werner Kilian (3/+26), Peter Borchert (3/+23), Marvin Rathe (3/+22), Horst Milde (3/+20) Ergebnisse vom 12.10. fehlerfrei. Nach zwei Spieltagen führt mit Horst Milde schon wieder einer der Verdächtigen die Rangliste an. Motaxbouler-Rangliste (Quelle: Dieter Luft)

 

Sudwiesen-Turnier

22 SpielerInnen waren am 09.10. erschienen, um die letzten drei Runden dieser Serie zuspielen. Den Tagessieg erspielte sich Birgit Sommerfeld (3/+26), gefolgt von Bernd Osterhus (3/+20) und Werner Groß (3/+20). Am Sa., den 17.10. ab 10.30 Uhr beginnen nun die Endspiele, an denen die besten 12 teilnehmen. SWT BSV Gleidingen 09.10 (Quelle: Wilhelm Schmidt)

Patricia mit Dirk

Nicht gelogen, das Traditionsturnier FEMME FATALE ist eines der schönsten Events auf der Allee von der „Allee“- so auch dieses Jahr. Belohnt wurde das neue Organisationsteam um Dagmar Fischer, Petra Klitschke, Moni Kaufman, Christa Dziony und Renate Bäßmann durch einen wunderschönen goldenen Oktober und 48 Frauen mit ihren Gespielen. Nach 4 Runden Formule X, Pausenschlemmerein, Austausch von Tratsch und Klatsch sowie von Neuigkeiten stand das Ergebnis fest. Den Wanderpokal entführten Patricia Kirsch/Dirk Hildebrand (4/+471) nach Braunschweig. Mit ebenfalls vier Siegen, aber 3 Punkte weniger, belegten Moni Kaufmann/Manne Klein und Hilde Piper/Bodo Dringenberg den zweiten Platz. Rangliste FEMME FATALE 2015

FOTOSFOTOSFOTOS

Calenberger Herbstlinge

„Die Gewinner der 4.Runde kamen diesmal aus Empelde und Goltern. 1.Reinhard Lenz (3/27), 2.Anita Scharwenka (3/21), 3.Christian Rauti (3/13), 4.Annikki Bangemann (2/12), 5.Gerhard Kopenhagen (2/9), 6.Sieglinde Jäger (2/8). Die toll ausgebaute Bouleanlage hat ihre erste Bewährungsprobe bestanden.“ (Bericht: Eitel-Heinz Neumann)

7. Einheitsturnier auf der Sudwiese

Seit dem 03. Oktober 2009 wird dieses  Turnier am Tag der deutschen Einheit –  nun zum siebten Mal –  auf den Bouleplätzen in der Sudwiese (BSV Gelingen)  ausgetragen – wie bisher immer bei herrlichem Sonnenschein. 79 Spielerinnen und Spieler aus der Region waren der diesjährigen Einladung gefolgt – eine stolze Anzahl. Nach drei Runden Super Mêlée kam es gegen 16:30 es zur Siegerehrung:

  1. Platz: Dieter Borchers, SV Ahlem mit 3 Siegen + 22 Kugeln
  2. Platz: Werner Kukal, VVV Burgdorf mit 3 Siegen + 21 Kugeln punktgleich mit Brigitte Meereis (BSV Gelingen)

Auf dem undankbaren 4. Platz landete Monika Seidel, BSV Gleidingen mit 3 Siegen + 20 Kugeln. Rangliste (Quelle: Wilhelm Schmidt)

Tagessieg bei Hartmut Anders

Diesmal waren es 45 SpielerInnen, die dem trüben/nassen Wetter trotzen. Erneut ging Hartmut Anders (3/+27) ungeschlagen vom Platz, gefolgt von Wolfgang Perrey (3/+25), Bernd Lalla (3/+25), Moni Kaufmann (3/+24), Joachim Sander (3/+21). WRL 2015-10-08 (Quelle: Robert Heise)

Herbstversammlung des Kreisverbandes Hannover

Carsten Fitschen hat zur Herbstversammlung des Kreisverbandes Hannover geladen, am Montag, den 09.11.2015, um 19:00 Uhr in der Vereinsgaststätte der SG von 1874 Hannover. U. A. steht auf der Tagesordnung:

+ komm. Nachbesetzung des stellv. Vorsitzenden (Aufgabenbereich Sport)

+ Boulefestival Hannover: Auswertung 2015/Planung 2016

+ Bezirksmeisterschaften: Auswertung 2015/Planung 2016

+ Nachlese a.o.Mitgliederversammlung des NPV (am 31.10.2015)

20151109_KV-Tagesordnung-1 (Quelle: Carsten Fitschen)

HANNO-Turnier beim HSC

„Beim HANNO-Turnier am 5.10.2015 erlangte Dagmar Daues mit 2 Siegen (+16) an einem lauen Herbstabend den Tagessieg. Am 19.10.2015 findet das letzte Turnier um 18.00 Uhr beim HSC in diesem Jahr statt.“ (Quelle: Dagmar Daues)

HallenCup 2015/2016

Carsten Fitschen – der Chef-Organisator des HallenCup – wartete am 03.10. auf dem Bremer-Herbst-Turnier seines Amtes und wählte unter Zeugen die angemeldeten Mannschaften den 16 Gruppen zu. (Quelle: www.ptank.de/hallencup/tems)