Zwickel beim HSC
Der HSC konnte 26 Teams auf seiner Anlage begrüssen und folgende drei fehlerfreie Teams mit etwas Kleingeld erfreuen. Den Tagessieg erzielten mit 13:2, 13:1 und 13:1 Conny Kuhlmann/Florian Berief gefolgt von R. Heise/Carsten Jürgens (+20) und (Name nachträglich auf Wunsch der betreffenden Person entfernt)/Dagmar Daues (+7).
Dagmar vom HSC

Beim HANNO-Super-Mêlée-Turnier am 24.08.2015 blieb nur Dagmar Daues fehlerfrei. Weiter gehts in der HANNO-Turnierserie beim HSC am 07.09.2015. (Quelle: Dagmar Daues)
11. Leinetal-Turnier in Essel

Eine Spitzenbesetzung mit 76 Triplette-Teams konnte der SV Essel beim 11. Leinetal-Turnier begrüssen und so war es auch nicht verwunderlich, das erst zur guten „Tatort-Zeit“ die Sieger feststanden:
A-Turnier:
Platz 1: Sascha von Pless/Mika Everding/Lutz Richardt
Platz 2: Frank Günther/Jascha Buchner/Joao Fernandes
B- Turnier:
Platz 1: Marie Wolgast/Paskal Bachmaier/Mike Wiemers
Platz 2: Jutta Bachmaier/Andreas Becker/Martin Seibold
C-Turnier:
Platz 1: Angelika Menke/Peter Menke/Matthias Steep
Platz 2: Helge Haseloff/Walter Sterz/Carsten Jürgens
D-Turnier:
Platz 1: Michael Berg/Wilfried Sell/Arne Thyssen
Jan Garner Vize der DM Tête à Tête

+ Deutscher Meister Tête à Tête: Anthony Caquelard (13 : 6 gegen Jan Garner)
+ Deutscher Meister Tir de précision: Daniel Dalein
+ Sieger im B-Turnier: Matthias Bausch
+ Den Pool überstanden Lea Mitschker/Erik Zipperling und Matthias Ferenz, die aber dann in der nächsten Runde ausschieden.
+ Im B-Turnier war nach der ersten Runde ebenfalls Endstation für Sören Sylter/Aras Balic/Florian Berief/Max Koch/Jürgen Oppermann/Jörg Herzog/Kai Lowald/Holger Steenworth/Nico Seedorf und Niklas Hofmann.
+ Dagmar Fischer schied im 1/4 Finale gegen Stefan Lauche (La Boule Rouge Dresden) aus. (Quelle: DPV)
Frank und Jascha

Das Boulewochenende vom 21.08. bis zum 23.08. in Essel zieht die Boulespielerinnen wie die Fliegen an und so ist es nur konsequent, das Doublette-Turnier auf 100 Teams zu begrenzen. Im A-Turnier setzte sich mal wieder das „Winner-Team“ Frank Günther/Jascha Buchner durch.
A-Turnier:
Platz 1: Frank Günther/Jascha Buchner
Platz 2: Khalid Larichi/Ulli Brülls
Platz 3: Alexander Streise/Hermann Streise und Martin Kuball/Lee Schreiner
B-Turnier:
Platz 1: Manfred Brandt/Thomas Ajang
Platz 2: Horst Schmidt/Roswitha Perry
C-Turnier:
Platz 1: Bernhard Goetzke/Ole Hansen
Platz 2: Christoph Wessel/Daniel Tscholl
D-Turnier:
Platz 1: Holger Hillebrecht/Anja Dehmel
Platz 2: Thomas Martens/Sven Lübbke
Sommerlinge N0 20 auf der Allee

1 x unter 40, 2 x unter 50, 12 x unter 60, 4 x über 60 SpielerInnen pro Event und heute waren es mal wieder 64 . Die Sommerlinge auf der Allee und beim SV Odin sind also weiterhin eine Erfolgsgeschichte auf hohem Niveau und so soll/sollte es auch bleiben. Erstmals konnte Manfred Grupe (3/+19) den Tagessieg ergattern, gefolgt von Klaus Jöhrens (3/+18), Dirk Nietsche (3/+16), Wilfried Sell (3/+13), Michael Berg (3/+13) und Manfred Homann (3/+13). SRL_15-08-20 Kopie(Quelle: Robert Heise)
Tagessieg für Robert und Carsten

18 Teams wollten bei der SG 74 Hannover fehlerfrei drei Runden überstehen und folgenden 3 Teams ist es tatsächlich gelungen: Robert Heise/Carsten Jürgens (+26), Dirk Holz/Gunther Dieterich (+18) und Elfi Holz/Frank Melzner (+14). Am nächsten Dienstag gastiert die „Zwickel-Karawane“ beim HSC. (Foto: Jürgen Schröder)
Montaxbouler

20 Montaxbouler spielten um den Tagessieg. Diesen erzielte Heinrich Schidler (3/+33) vor Daniel Rathe (3/+24) Und Werner Kilian (3/+17). Tageswertung Rangliste (Quelle: Dieter Luft)
Südwiesen-Turnier beim BSV Gleidingen

18 waren erschienen und nur Gerd Ihsen-Lucas (3/+17) blieb fehlerfrei. An der Spitze der Gesamtwertung verweilt weiterhin Bernd Osterhus mit einem satten Vorsprung (19 Siege) vor Hubert Meereis (16) und Ede Kowald (15). (Quelle: Wilhelm Schmidt)
Jan und Till-Vincent

Einen Tag nach der LM 55+ war die schöne Boule-Anlage des Koldinger SV Schauplatz des 4. Mühlenteichturniers. 54 Doublettes spielten. Das Finale der beiden nach fünf Runden noch ungeschlagenen Teams verloren Christa und Honoré Balié (Pétangueules Hannover) mit 1:13 gegen Jan Garner und Till-Vincent Goetzke (VFPS). Mit vier Siegen auf den nächsten Plätzen landeten:
3. Jascha Buchner, Frank Günther
4. Angela und Karl Hahlbohm
5. Lea Kleinspehn, Tobias Herbel
6. Elina Schomburg, Heinz Kamp
7. Detlef Pierschlewicz, Peter Menke
8. Leon Jentsch, Helge Haseloff
9. Michael Kletter, Robert Heise
10. Birgit Schüler, Sören Sölter.
(Quelle: www.ptank.de, Mail Lea Mitschker)
Neueste Kommentare