Deutscher Meister Doublette 2009: Jan Garner und Martin Kuball
Martin und Jan (Archivbild 2006)
Jan Garner und Martin Kuball (VFPS Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen) sind Deutsche Meister im Doublette 2009.
Sie besiegten Jean-Luc Testas und Daniel Härter (BF Malsch, BaWü) im Finale.
Bis in das Halbfinale schafften es Manuel Strokosch und Rosario Italia (BC Saarwellingen, Saarland), sowie Gordon Michael (BC Sandhofen) und Oliver Dechert (BC Landau, BaWü).
Alle Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft Doublette unter
Spannendes Finale im Göttinger Gänselieseltunier
Hans-Wilhelm und Till-Vincent Goetzke (Tura Braunschweig) sowie Jan Garner (VPS Osterholz) haben das 14. Göttinger Gänselieselturnier im Pétanque gewonnen. In der sechsten Runde besiegte dieses Triplette die bis dahin ebenfalls ungeschlagene Mannschaft Elisabeth Gehm (Pétangueles Hannover), Patricia Kirsch( Magni Bouler Braunschweig ) und Dirk Hildebrandt (Krähenwinkel) mit 13:8, die sich nach dieser Niederlage mit Platz 3 begnügen mussten. Zweiter wurden Hans-Peter Berndt, Holger Bernd Hillebrecht und Thomas Martens (SG Bremen). Platz 4 erreichte der für Petangueules Hannover spielende Göttinger Malek Limam mit seinen Vereinskameraden Christa und Honoré Balié. Platz 5 erspielten sich Axel Becker (Essel), Peter Giebisch und Leonard Wu.Fring (Petangueules Hannover). Bei idealen äußeren Bedingungen waren insgesamt 52 Mannschaften angetreten.
MehrDM Triplette in Kassel
am Wochenende 13. und 14. Juni 2009 findet in Kassel vor der Orangerie die Deutsche Meisterschaft Triplette 2009 statt. Zur Königsdisziplin des Pétanque werden 128 Teams anreisen. Einschließlich Betreuern und Coaches werden ca. 500 auswärtige Besucher erwartet. Die Schirmherrschaft für diese hochkarätige Veranstaltung hat Oberbürgermeister Bertram Hilgen übernommen. Er wird die Spieler zu Beginn der Meisterschaftsspiele am Samstag, den 13. Juni gegen 10:30 Uhr begrüßen.
Quelle: Mail der Rumkugler, Georg Hose
Turnier: KV Hannover Bezirksmeisterschaften 3:3
Am Samstag, den 16.05.2009 findet die diesjährige Bezirksmeisterschaft Triplette des Kreisverbandes Hannover beim SV Ahlem statt
Termin: 16.05.2009, Meldeschluss 09:30 Uhr
Startgeld 3,-¤ p. P. (Ausschüttung 2/3)
Turnierort: Sportanlage Ahlem, Petit Couronne-Straße
Turniermodus: Schweizer System
3.Großes Pfingstturnier im raffelbergpark fällt aus
Hallo Nils. Kannst du bitte im Turnierkalender das Turnier des SV Siemens Mülheim am 31.5.2009 streichen. Wir canceln dieses Turnier „3.Großes Pfingstturnier im raffelbergpark“, da am gleichen Wochenende die NRW-Landesmeisterschaften Triplette stattfinden und so keine Teilnehmerzahl erreicht werden kann, die nötig wäre.
Ich danke dir im Voraus
Klaus Maciuga,
Abteilungsleiter Boule des SV Siemens Mülheim an der Ruhr
12. Boulefestival auf der Herrenhäuser Allee
Boulespiel auf der Allee
Das Boulefestival startete im Jahre 1996 als Boule & A cappella – Spektakel. Von Jahr zu Jahr wurde es beliebter. Und ist nun – als heiles, quirliges, spielerisches Festival – für viele HannoveranerInnen und Niedersachsen zum „wichtigsten“ Freizeittermin geworden. Alle Menschen, die lockere, südländische Atmosphäre lieben, lieben auch dieses überraschend vielfältige Boulefestival.
Ab dem 21. Mai ist es nun endlich wieder so weit. Dann verwandelt sich der Georgengarten für 12 Tage zu einem riesigen Boulodrôme vor herrlicher Kulisse. Bis zum 1. Juni wird jeden Tag auf der Herrenhäuser Allee Boule gespielt. Das macht der Kreisverband Hannover mit vielen fleißigen Helfern, sowie Gourmet-Gastronom Jürgen Piquardt (www.provence-paradies.de) mit preisgünstigem Catering und provencalischer Jahrmarktküche vom Feinsten möglich.
Sportlich geht es gleich Himmelfahrt mit einem der Highlights, dem Grand Prix Doublette, los. Freitag dann Grand Prix Triplette und am Samstag das Doublette mixte Turnier „Bonnie & Clyde“. Am Sonntag finden Ligaspiele statt. Neben vielen kleineren Turnieren an den Werktagen ist die Allee dann am Samstag, den 30 Mai, Austragungsaort der NPV-Landesmeisterschaften Triplette.
MehrZwickel 2009
Auch 2009 wird in und um Hannover wieder jeden Dienstag „gezwickelt“. Das Besondere an dieser Turnierserie ist, dass der Spielort wöchentlich wechselt. Es werden drei Runden nach einem vereinfachten Schweizer System gespielt. Die Teams können sich, sowohl als Doublettes oder als Triplettes, bis 17.55 Uhr einschreiben. Spielbeginn ist 18.00 Uhr.
Von den 23 Spieltagen werden die besten 8 Ergebnisse für jeden Teilnehmer gewertet (Siege/Punkte), sodass es am Endspieltag zu einer Finalrunde der besten 16 Einzelspieler im téte-a-téte kommt.
Das Startgeld von 1 Euro wird zu etwa 50% am jeweiligen Spielabend unter den erfolgreichsten Teams ausgeschüttet. Der verbleibende Rest wird unter den Finalrundenteilnehmern ausgespielt.
MehrLeitfaden zum Vereinsrecht
Das Bundesjustizministerium (BMJ) bietet in seinem Internetangebot einen neuen Leitfaden zum Vereinsrecht an.
Dieser kann kostenlos unter
www.bmj.de
abgerufen werden.
Der Leitfaden enthält einen Überblick zu den wichtigsten Fragen der Gründung und Führung eines Vereins und informiert über die wesentlichen Rechte und Pflichten der Mitglieder und Organe des Vereins.
Boule beim Luftbrücken-Jahresgedenktag
Der 1. BC Keuzberg e.V. beteiligt sich am Fest zum Luftbrücken-Jahresgedenktag am kommenden Dienstag, 12. Mai 2009 auf dem Flugfeld des ehemaligen Flughafens Tempelhof. Wir bauen ein Boulodrome mit insgesamt 4 Bahnen auf und tragen zwischen 15 und 19 h Schaukämpfe zu jeder vollen Stunde aus und laden die Besucher zum spielen ein. Für uns ist eine schön Sache, bei erwarteten 150.000 Gästen ein wenig die Werbetrommel fürs Boulespielen zu rühren. Einige aus dem Verein helfen bei der Aktion. Auch ihr seid alle herzlich willkommen. Vielleicht Lust erstmals im Leben auf dem Rollfeld eines Flughafens Boule spielen? Der Lageplan zeigt euch, wo das Boulodrome liegt (sehr zentral!), und das Programm listet weitere attraktive Punkte auf – es lohnt sich also zu kommen.
Infos zu der Veranstaltung auf www.berlin.de
Beste Grüße Martin Beikirch und Michael Langenstein
Letzte Chance zur Anmeldung zum Holstentorturnier
Triplette ist voll. Wer sich jetzt noch für die Königsdisziplin anmelden wollte, landet erstmal auf einer Warteliste. Und auch für das Doublette stehen nur noch wenige Startplätze zur Verfügung. Wer sich also bislang noch nicht angemeldet haben sollte und sich das Highlight der Pétanque-Saison 2009 nicht entgehen lassen will, sollte sich jetzt anmelden.
Neueste Kommentare