Offene Vereinsmeisterschaft beim PC Alzey „Grüne Wutz“
Am 22.12.2007 fand in der Alzeyer Boulehalle die offene Vereinsmeisterschaft 2007 statt. Gleichzeitig galt die Veranstaltung auch als interne Vereinsmeisterschaft des PC Alzey. Die Mitglieder des Ausrichters hatten die Halle und Aufenthaltsräume weihnachtlich mit Blumen und Weihnachtsbaum geschmückt. Plätzchen und Süssigkeiten standen für alle bereit.
Mehr17. Apfelsinenturnier am 12.01.2008
Jedes Jahr aufs Neue findet am 12. Januar das traditionelle Apfelsinenturnier beim SV Odin statt. Wie immer gibt es keine Geldpreise, sondern Apfelsinen und andere Leckereien.
Auf Wunsch vieler Spieler wird der Modus auf A B C D Turnier umgeändert.
Mehr3.Hallenturnier in Rockenhausen
32 Teams am 08.12.07 in Rock, Qualität hoch zehn, klasse Spiele waren zu sehen und einige hochgehandelte Teams mussten sich schon im Achtelfinale verabschieden, Harry + Marcello, Thorsten + Fredi Lay, Thies Stephan + Steffi Wicke, Steffi Schulz + Dieter Strauß usw., ein super Viertelfinalspiel konnte man sehen zwischen Benny Lehmann mit Michi Klein aus Essingen gegen Stephan „Schwitzi“ Schwitthal mit Partner Geoffry, das die Saarländer nach hoher Führung grad noch mit 13:11 gewinnen konnten. Von unseren Französischen Freunden kamen auch nur ein Team in die vorderen Ränge. Bestes Team des Tages im A, waren Hussein Assane mit Partner Norbert Bernhard, die alle Ihre Spiele sehr souverän bestritten.
MehrBoule-Turnier des Petanqueclubs „Grüne Wutz“ Alzey
Am vergangenen Samstag veranstaltete der Petanqueclub (PC) Alzey „Grüne Wutz“ sein zweites Hallenturnier dieser Saison. Da bei der Veranstaltung weniger Teams als bei der Letzten (da gab es einen Teilnehmerrekord) angemeldet waren, konnten auch einige Spieler des Vereins am Turnier teilnehmen. Wim Fischer und Uwe Csonka dominierten in der Vorrunde klar, mussten sich aber dann im Viertelfinale geschlagen geben. Mimon Benizri und Lieschen Müller verloren mit ihren Partnern aus Worms bzw. Rüsselsheim jeweils das Halbfinale des B-Turniers.
Sieger wurden (wieder einmal) die Gäste aus Frankreich, die im Finale gegen Beran/Strauss (Berlin/Essingen) gewannen.
MehrNPV Landesmeisterschaft Triplette Veteran (Ü55) 2008
Der NPV informiert:
Der Termin der Landesmeisterschaft Triplette Veteran (Ü55) im nächsten Jahr wird verlegt.
Als Termin schlägt der NPV Vorstand den 26. Juli 2008 oder den 02. August 2008 vor.
Der NPV bittet interessierte Ausrichter sich für einen der beiden Termine oder für beide Termine zu bewerben.
MehrWarendorf 24Std.
1. Tsuroupa, Dominique / von Pleß, Sascha / Makowski, Laura
2. Kaiser, Rüdiger / Gottwald, Tillman / Bergob, Bastian / Völkel, Klaus
3. Savalle, David , Saint-Léger, Pascal / Laguerre, Romuald / Fleurier, Didier
3. Schwertfeger, Reinhardt / Wildeboer, Marc / v. Keulen, Wietse
Bilder der 24. Stunden unter www.petanque-bilder.de
HallenVereinsPokal in der Boulehalle des Hamburger Rugby Club
Zur optimalen Vorbereitung für die nächste Ligasaison bietet der Hamburger Rugby Clubs in diesem Winter zum ersten Mal den großen HallenVereinsPokal an. Es können maximal 24 Mannschaften mitspielen. Martin Kuball tritt dabei als Organisator auf.
Mehr2.Hallenturnier in Rockenhausen mit Rekordbeteiligung
Die Hallen in Rheinland-Pfalz müssen größer werden. Letzte Woche in Alzey 39 Teams,diesen Samstag in Rockenhausen 33 Teams. Da ist man schon an der Grenze des Machbaren angelangt, will man keine noch größere Wartezeiten. Um diese so gering wie möglich zu halten wurde entgegen der Ausschreibung Poule A-B gespielt. Im B-Turnierendspiel setzten sich die Lokalmatadoren Steffen Moog + Sportwart Stocki gegen Roland Warwziniak aus Wächtersbach mit seinem jugendlichen Partner Dominik Naujox aus Hochstein durch.
MehrBouleclub „Grüne Wutz“ führt 10. Hallensaison im alten Schlachthof durch
Sieger A-Turnier
Der alte Schlachthof in der Siegfriedstrasse war Austragungsort des Halleneröffnung-Turniers des Petanqueclubs „Grüne Wutz“ Alzey.
Wie in jedem Winter, und das bereits im 10. Jahr, trägt der PC Alzey im zur Boulehalle ausgebauten alten Schlachthof einige Turniere aus. Bei der diesjährigen Eröffnungsveranstaltung wurde gleich ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet. Insgesamt 39 Teams aus der Region, den umliegenden Bundesländern und dem benachbarten Frankreich waren angetreten. Da die Kapazität der Halle damit doppelt ausgelastet war, hatte Turnierleiter Uwe Csonka alle Hände voll zu tun, die Veranstaltung ordnungsgemäß durchzuführen.
Mehr24h BERLIN 2008
„Pétanque Around The Clock“ gibt es am 26. Januar 2008 in Berlin.
Das Turnier ist limitiert auf 21 Mannschaften, Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.
Mehr
Neueste Kommentare