Oldenburger Herbstturnier
13. Oldenburger Herbstturnier, 7. Oktober 2006, Cäcilienplatz, 9. von 10
Ranglistenturnieren des NPV
57 teinehmende Doublettes, davon 4 Teams alleine von Près le But Groningen,
NL!!! (Tradition auch durch die Städtepartnerschaft OL-Groningen), Teams aus
Bremen, Essel, Hannover, Bordenau, Fulde, Lüneburg, Osterholz, Jever,
Wilhelmshaven, Varel, Neumünster, Emden, Wildeshausen, Braunschweig,
Elmsbüttel, Lübeck, Hamburg, Osnabrück und Gestringen und natürlich eine
ganze Reihe Oldenbouler.
Wetter heiter bis wolkig, durchwachsen nur leider kein Schnee. Stimmung und Verpflegung wie immer super!
A- Turnier
1. Berganski, Bärbel; Berganski, Bernd; PC Oldenburg
2. Stock, Nico; Smid, Peter; PC Oldenburg; BG Bremen
3. Stargardt, Andre; Facklam, Achim; BG Gestringen
3. Kleinspehn, Lea; Garner, Jan; Boule Compagnie Osterholz
XII. Bremer Herbstturnier 2006
Ergebnisse vom Bremer Herbstturnier am 30.09.2006:
A1 Jan Garner, Joao Fernandez, Martin Kuball, BC Osterholz / Hamburger RC / Hamburger RC
A2 Stefan Eilers, Johann Müller, Alfred Sandvoß, PC Emden / /PC Emden / PC Oldenburg
A3 Michael Berg, Karl-Heinz Weiden, Jörg Landmann, SG Allez Hannover / Odin Hannover / SG Allez Hannover
A3 Rainer Bode, Helmut Dörge, Claude Rousselet, SG Allez Hannover / SV Essel / Eintracht Hannover
NPV-Pétanque-Training für Frauen
Am Sonntag den 5.11.2006 findet in Hannover / Krähenwinkel-Kaltenweide (Halle) wieder ein Pétanque-Training für Frauen statt.
Von 10.00 Uhr- 17.00 Uhr für maximal 20 Lizenznehmerinnen.
Verbindliche Anmeldung mit Anschrift und Telefon bitte bis zum 25.10.2006 postalisch an: Ingrid Steep, Henri-Dunant-Straße 47, 38108 Braunschweig, telefonisch – 0531 350632 oder per E-Mail an ingridsteep@arcor.de.
Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme.
Unkostenbeitrag pro Teilnehmer 10,- ¤
MehrBraunschweiger Stadtmeisterschaft
von links nach rechts: Hans-Martin Zill, Ingrid Steep, Hanns-Wilhelm Goetzke, Till-Vincent Goetzke, Simon Collins, John Collins
Foto: Lutz-R. Busse
Till-Vincent und Hanns-Wilhelm Goetzke gewinnen Stadtmeisterschaft
Erfreut war der Veranstalter der BffL Braunschweig über die Teilnehmerzahl bei der offenen Braunschweiger Stadtmeisterschaft 2006: 50 Doublette vorwiegend aus Niedersachsen waren am 3. Oktober in der Sandwüste bei strahlenden Sonnenschein am Start. Til-Vinvent und Hanns-Wilhelm Goetzke (TuRa) sicherten sich knapp der Sieg vor Ingrid Steep (Magni-Bouler) und Hans-Martin Zill (TuRa). Beide Teams hatten 5 Siege und 65 Pluspunkte auf dem Konto, mit 16 gegenüber 38 Minuspunkten hatten Vater und Sohn Goetzke die Nase vorn. Ein weiteres Vater-Sohn-Doublette kam als Dritter aufs Treppchen: Simon und John Collins (Magni-Bouler).
MehrBilder von der WM
Der von vielen lang ersehnte Bericht des DPV von der WM ist nun online.
Außerdem viele Bilder vom Spielfeldrand und der Bericht Deutschland gegen Madagascar von Christoph, den ihr ja bereits aus dem Forum kennt.
Triplette 55+
Meisterschaft Veteran wird Meisterschaft Triplette 55+
Der Pétanque Club Gründau e.V. aus Hessen wird in 2007 die Deutsche Meisterschaft Veteran durchführen.
Die Deutsche Veteran Meisterschaft wird in Zukunft die Bezeichnung „Deutsche Meisterschaft Triplette 55+“ führen. Das ist das Ergebnis einer viermonatigen Befragung und Namenssuche unter den Lizenznehmern Deutschlands. Rund zwei Dutzend Vorschläge mit vielen Neubenennungen waren bei uns eingegangen. Als Ersatz für den im deutschen Sprachgebrauch eigentümlichen Gebrauch des Namens \’Veteran\‘ soll diese Deutsche Meisterschaft nun den Namenszusatz „Triplette 55+“ erhalten.
Das Präsidium des D.P.V.
Alexander Bauer
Hamburger Boulehalle öffnet am 4. Oktober
Der Hamburger Rugby Club, Abteilung Boule, wird die Boulehalle Hamburg am 4. Oktober 2006 um 18:00 Uhr wieder öffnen. Wie schon im vergangen Jahr empfängt dann unser Hallenwart Lorenz Kleiber die Gäste. Zur Feier der Saisoneröffnung ist an diesem Tag der Eintritt frei.
Da der HRC einige Investitionen vornehmen musste (Küche, Bistro) und in Zukunft außerdem noch erhebliche Renovierungen anstehen, müssen wir leider die Preise anheben.
Mehr13. Waldsee Open vom 16.09.2006
Bei den 13. „Waldsee-Open“ des TSV Krähenwinkel-Kaltenweide ist wieder jeder auf seine Kosten gekommen.
Neben einem reibungslosen Turnierablauf sowie gewohnt guter und preiswerter Bewirtung stimmten auch alle äußeren Bedingungen. So gab es bei herrlichem Sommerwetter viele interessante und spannende Begegnungen. Jedem der 84 Teilnehmer waren mindestens vier Spiele garantiert und wer nicht das Glück hatte, in die Geldränge zu gelangen, durfte sich über einen der zahlreichen Sachpreise freuen!
Das A-Turnier und damit auch ein von Air-France gestiftetes Flugticket nach Paris gewannen Jan Garner und Martin Kuball gegen Martina Janik und Wanja Dziony. Im B-Turnier konnten sich Lea Kleinspehn und David Freudenberg gegen Martin Jex und Peter Neubauer durchsetzen.
MehrÜ100 Turnier vom 16.09.2006
Bei herrlichstem Petanque-Wetter fanden 37 Doublettes am 16. September auf das Odin-Gelände zum traditionellen Ü100-Turnier. Damit waren mehr als 3700 Jahre Petanque-Erfahrung versammelt – beste Vorraussetzung für einen Tag mit wirklich „schönen Spielen“. Nach sechs Runden standen die Sieger fest: Platz eins belegten die „Rösser“, Bärbel und Gerd Ross aus Bordenau. Auf Platz zwei stand mit Edeltraut Brandes und Rainer Gomolka ein Doublette vom Nachbarverein „74“. Der dritte Platz schließlich blieb beim SV Odin: Mona Hansen und Manne Klein waren einmal mehr die Vereins-Besten. Nach den Spielen war bei dem wunderbaren Wetter aber lange noch nicht Schluß.
Mehr
Neueste Kommentare