Doublette in Kirchdorf

Knapp 50 TeilnehmerInnen aus der Region Hannover trafen sich am Sonntag den 06.04.2014 in Kirchdorf am Deister. Zuschauer wie Sportler erlebten bei strahlendem Sonnenschein einen traumhaften Frühlingstag mit spannenden Begegnungen. Nach knapp 7 Stunden standen die Sieger und Platzierten fest:
1. Manfred Klein/Wilfried Bast (3/+35/SV Odin)
2. Bernd Lalla/Edgar Weingartner (3/+27/Gestringen/Allez-Allee)
3. Ulla Weiss/Hartmut Wischnewski (3/+23/Bückeburg)
4. Rita Wilke/Andreas Hyz (3/+22/Hildesheim); 5. Brigitte und Uwe Sommerfeld (3/+21/Empelde); 6. Michael Kletter/Hannes Milatz (3/+15/ Petangueules) (Quelle: Eitel-Heinz Neumann; Fotos: Helmut Fricke)
Ein paar Fotos findet ihr…..hier…..
Sommerlinge bei lauwarmer Abenddämmerung

Ja, die Sommerlinge hatten mit 53 TeilnehmerInnen einen Einstand nach Maß. Als erste Tagessieger mit je drei Erfolgen gingen Marvin Rathe (+24) und Horst Milde (+24) vom Platz, gefolgt von Hanns-Jörg Dahl (+21), Renate Bäßmann (+20), Carsten Fitschen (+17), Walter Sterz (+15), Helge Haseloff
MehrZwickel – Serie 2014

Es ist geschafft! Matze Helweg hat die interessierten Vereine hinsichtlich der Termine in Reih und Glied gebracht. Gespielt werden drei Runden Doublette/Triplette nach dem vereinfachten Schweizer System, jeweils dienstags ab 18.00 Uhr (Einschreibeschluss). Begonnen wird die Serie am 29.04. beim TUS Kleefeld um dann am 30.09. bei den Biss’n Bouler Bissdorf zu enden. Danach erfolgt die Finalrunde mit den besten 16 der Gesamtwertung, die sich aus den besten 8 Einzelergebnissen zusammensetzt. Den Gesamtsieg der Serie 2013 hatte Till-Vincent Goetzke errungen. Auf ihn warten sicherlich viele NachahmerInnen.
Termine und Spielorte siehe unter www.zwickel-hannover.de/termine/
Bouleträume

von Fehlleger Jürgen Piquardt
22.3.2o14
Die bevorstehende Gründung des Vereins Boulefestival Hannover e.V., der Weg dahin, die bisherige Geschichte des Traditionsfestivals verführen mich, meine Bouleträume, so nenne ich das schlicht, aufzuschreiben, soweit sie das zulassen.
Gestern haben wir, Heike und ich, im provencalischen „Kreisstädtchen“ St.Maximin einen Film über und mit Pierre Rabhi gesehen. Pierre Rabhi, jetzt ein Guru ganzheitlicher Landwirtschaft, ist in der ungemein glücklichen, sehr seltenen Lage umfassend einverstanden zu sein, mit dem, was seine Arbeiten bewirkt haben und weiterhin bewirken werden.
Mehr28.03.2014 Sudwiesen-Turnier beim BSV Gleidingen
Zum ersten Sudwiesen-Turnier der Serie 2014 erschienen 34 Boule-Spielerinen beim BSV Gleidingen. Den ersten Dreier erzielten jeweils Werner Groß (+19), Renate Röttger (+17), Jürgen Bertram (+14), Karin Beiermann (+10), Bernd Osterhus (+9) und Renate Schwarzbauer (+8). Tageswertung 28.03 (Quelle: Wilhelm Schmidt)
Winterlinge 2013/2014 adieu

Abschlussgala (bei Sonnenschein natürlich) mit 39 Winterlingen und folgenden Programmpunkten:
1. Danksagungen an und viel Applaus für:
- Walter Sterz, der unermüdliche Organisator dieser Veranstaltung
- Robert Heise, der flink und damit aktuell die Tageswertungen und Ranglisten erstellte
- Wilfried Bast, der mit storischer Ruhe die Gelder einsammelte und die Starterlisten erstellte
- die vielen Helfer, die für kühles Nass und leckere Häppchen anboten
- und natürlich an den SV Odin, der genügend Spielbahnen und immer für helle Verhältnisse sorgte.
Winterrunde in Krähenwinkel beendet

Winterlinge 2013/14 gehen zu Ende

Zum letzten Wertungslauf der Winterlinge waren bei frühlingshaften Temperaturen 50 SpielerInnen erschien, um drei Runden Super Mêlée zu spielen.
Mehr„Warm up“ beim TSV Kirchdorf

Die Mini-Turnierserie wird von Boule-Experte Eitel-Heinz Neumann ausgerichtet.
MehrWinterrunde in Krähenwinkel

Zum 19.ten und damit vorletzten Spieltag fanden sich 12 Teams mit insgesamt 27 Teilnehmern ein.
MehrWinterrunde in Krähenwinkel

Bei der gestrigen Winterunde waren 14 Teams mit insgesamt 33 Teilnehmern. Tagessieger wurden Gerhard Labsch / Dieter Engelking mit 3 Siegen + 20 Punkten vor Hartmut Anders / Horst Lysk ebenfalls 3 Siege + 19 Punkte. Dritte wurden Martin Bühre / Bernd Osterhus mit 2 Siegen und +10 Punkten.
Die Winterunde 2013/14 endet am 25.03.2014 und soll lt. Veranstalter Ende Oktober wieder starten.
(Quelle: Jürgen Schröder Foto: Carsten Jürgens)
Kreisverband Hannover tagte bei SG 74

Am 03. März fand die Frühjahrssitzung der 42 Boulevereine statt, die im Kreisverband Hannover zusammen geschlossen sind.
MehrGleidinger Sudwiesen-Turnier

Ab Ende März bietet der BSV Gleidingen jeden 2. und 4. Freitag, ab 18.00 Uhr ein Super-Melée-Turnier an. Näheres ist dem Flyer zu entnehmen.
(Quelle: Wilhelm Schmidt)
22. Winterlinge beim SV Odin

Tagessiegerin von 43 SpielerInnen wurde Edith Grupe mit 3 Siegen und 28 Nettopunkten
MehrHeimsieg bei der Winterrunde in Krähenwinkel

Es erschienen 44 Boulespieler und den 1. Platz erzielten Anne Hübchen und Dirk Holz mit 3 Siege und 16 Nettopunkte
Mehr16. Winterunde

Vereinsmeisterschaft der SG Allez Allee Hannover

Das war schon Spitze! 42 Allee’lerinnen von 85 eingeschriebenen Allee’lerinnen waren in der Halle von Krähenwinkel erschienen, um ihren Vereinsmeister auszuspielen.
Mehr20. Winterlinge mit 8 Siegern

Von 43 Teilnehmern blieben 8 ungeschlagen, allen voram Werner Twesten mit 3 Siegen und +28 Nettopunkten, gefolgt von Siggi König (3 / +25) und Helge Haseloff (3, +18).
Mehr15. Spieltag der Winterrunde

Krähenwinkel. Am Dienstag Abend durfte auch mal wieder Doublette gespielt werden.
Mehr19. Winterlinge beim SV Odin
5 von 29 Boulespieler erzielten 3 Siege, am Ende stand an erster Stelle Michael Berg mit +24 Punkten.
Mehr
Neueste Kommentare