Favoritensieg beim Glühwein-Turnier 2018 in Krähenwinkel

V.l.n.r.: Jan Garner, Mika Everding, Sascha von Pleß, Khalid Lahrichi, Olaf Koszweski, Helge Haseloff
43 Triplettes fanden sich zum traditionellen Glühweinturnier des TSV Krähenwinkel/ Kaltenweide am 01. Dezember 2018 ein.
MehrTSV Krähenwinkel ist Meister!

Essel: Die 1. Mannschaft des TSV Krähenwinkel-Kaltenweide ist Mannschaftsmeister in der Niedersachsenliga des NPV geworden.
MehrHallenCup 2017/18 – Die Zwischenrunde ist ausgelost

Krähenwinkel – Während des Glühwein-Turniers am 02.12. in Krähenwinkel wurde die Zwischenrunde für den HallenCup ausgelost. Die Gruppenbegegnungen finden in sechs norddeutschen Boulehallen an drei Samstagen (13., 20, und 27. Januar 2018) statt.HC_2017_Zwischenrunden-Gruppen
Weitere Infos siehe auch http://www.hallencup.com/
HallenCup 2017/18 – Die Vorrunde ist geschafft

Am Samstag, den 25.11.2017 fand der 2. Spieltag für die restlichen 24 von 64 Teams in den Hallen Erlte, Hamburg Krähenwinkel und Osnabrück statt.
MehrHallenCup 2017/18 – 1. Vorrunde

Die ersten Ergebnisse vom Samstag, den 11.11.2017 aus den Hallen in Berlin, Erlte, Hamburg Krähenwinkel, Osnabrück und Schüttorf liegen vor. Weitere Ergebnisse folgen vom nächsten Spieltag am 25.11.2017.
MehrWinterrunde in Krähenwinkel gestartet

BM Tete beim SV Odin

Hannover, 27.08.2017 – Bei der diesjährigen offenen Bezirksmeisterschaft Tete vom Pétanque-Verband Region Hannover, die beim SV Odin ausgerichtet wurde, „verlief problemlos, bei schönem Wetter“, so der Turnierleiter Wilfried Bast.
MehrBM Frauen bei SG 74

„Schlam(m)assel“ bei Eintracht Hannover

Hannover, 01.07.2017 – Bei der heutigen Bezirksmeisterschaft Mixte sorgte der andauernde Regen für aufgeweichte Spielfelder beim VfL Eintracht Hannover. Nicht die besten Voraussetzungen für die 28 angetretenen Teams, die trotz der Widrigkeiten zur offenen BM Mixte vom Pétanque-Verband Region Hannover angereist waren.
MehrWinterrunde beim TSV Krähenwinkel

Die Winterrunde 2016/17 in Krähenwinkel findet vom 01.11.2016 bis 28.03.2017 statt, immer am Dienstag ab 18.00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr).
MehrBezirksmeisterschaft Frauen 2016 bei der SG 74

Hannover- Acht Teams (Doublette und Triplette) spielten am 27.Aug. 2016 auf dem Gelände der SG 74 die Bezirksmeisterschaft der Frauen aus. Bei Hochsommerwetter war das Boulodrom bei der SG 74 genau das Richtige (Schatten). Es gab spannende Begegnungen – nette Scherze – und eine entspannte Stimmung unter den Spielerinnen. Schade, dass nicht mehr Teilnehmerinnen gemeldet hatten.
Bezirksmeisterinnen wurden:
1. Platz: Jenny und Birgit Schüler mit Barbara Sylter (TuSG Wiedensahl)
2. Platz: Monika Kaufmann (SV Odin) und Alina Fischer (SG Letter)
3. Platz. Hilde Piper und Sigrid Beier (SV Odin)
Danke nochmal an die Ausrichterinnen von der SG 74.
(Quelle und Foto: Renate Bäßmann)
NPV-LM: Einführung von Verwarnungskarten

Der Schiedsrichterwart des NPV hat bekanntgegeben, dass bei den noch ausstehenden Landesmeisterschaften von den Schiedsrichtern Verwarnungskarten zur Probe eingesetzt werden.
NPV Arbitres
Gleidinger Südwiesen-Turnier

Gleidingen, 13.05.2016 – Am 3. Spieltag des Sudwiesenturnier beim BSV Gleidingen gewannen
1. Musielak, Dieter (3 / +26)
2. Maraun, Heinz (3 / +24)
3. Taubel, Uwe (2 / +18)
Das aktuelle Gesamtergebnis
Auf dem Foto vlnr. : Heinz Maraun, Dieter Musielak, Uwe Taubel
(Quelle und Foto: Wilhelm Schmidt)
NPV-Liga 2016

Der NPV-Ligabeauftragte hat die Staffeleinteilung und Spielpläne an die Vereine verteilt. Insgesamt wurden aus 84 Vereinen für die Saison 149 Mannschaften angemeldet. Folglich bleibt es bei einer vierstufigen Liga mit jeweils 12 Teams in der Niedersachsenliga und 10 Teams in der Regionalliga. Die Bezirksoberliga gliedert sich in 6 Staffeln mit jeweils 7 Teams und in der Bezirksliga sind in 7 Staffeln je 5 Teams und 5 Staffeln mit 6 Teams zugewiesen.
MehrEin gigantisches Boule-Turnier

Barsinghausen. 17.04.2016 – Das war ein ganz besonderer Tag für den Ortsteil Großgoltern. 132 Boule-Sportler hatten am Sonntag das Sportzentrum in Barsinghausen-Großgoltern als Ziel. Das Boulodrom platzte aus allen Nähten.
MehrLigaspieltag und Obama in Hannover

Der Kreisverband Hannover teilt mit:
„Liebe Sportfreunde, wie aus der Presse zu entnehmen war, ist aufgrund des Besuchs des amerikanischen Präsidenten in der Region Hannover mit Behinderungen und zeitweiligen Sperrungen zu rechnen.
MehrMoni Kaufmann/Torsten Göllinger gewinnen das Startturnier in Kirchdorf

Kirchdorf, 09.10.2016 – Mit 56 Teilnehmern hatte der TSV Kirchdorf wieder eine volle Anlage. Nicht nur die Spielqualität hat zugenommen sondern auch der Zuspruch für die Deisterstädter.
MehrGartenfestival mit Boulebahn

Hannover, 03.04.2016 – Das diesjährige Gartenfestival im Georgengarten wird unter dem Motto „La Fête Francaise“ stehen- und was gehört dazu, das Pétanque-Spiel. Die Veranstalter planen eine Bouleanlage im Bereich des Leibniz-Tempels einzurichten. Sie haben den Kreisverband gebeten mit versierten Boulespielern für diesen Sport während des Festivals zu werben.
MehrWechsel von Winterlinge auf Sommerlinge

Hannover, 31.03.2016 – Winterlinge adieu – Sommerlinge wir kommen. Zu den letzten Winterlingen 2015/16 erschienen 48 Bouler. Insgesamt nahmen fast 1.000 Pétanque-Spieler an den 25 Spieltagen teil – folglich durchschnittlich 40 SpielerInnen pro Spieltag – und damit eine Steigerung von mehr als 10 % gegenüber 2014/15.
MehrEisboule-Runde 2015/16 beendet

Auch die Eisboule-Serie in Rethen ist für die Wintersaison 2015/16 abgeschlossen. Grund für die Turnierleiterin Marlies Schöbel etwas
Statistik zu treiben:
Neueste Kommentare