Eisboule im Schnee

„Gestern wurde Einsboule „im wahrsten Sinne des Worts“ gespielt. Alle 18 Teilnehmer haben
geholfen, einige Plätze vom gröbsten Schnee zu befreien, so dass endlich angefangen werden
konnte. Hervorragend über die drei Runden ist Jutta Miede als einzige mit sagenhaften 33 Pluspunkten
gekommen. Ihr folgten mit 2 Siegen Ralf Schirmacher +15 und Uwe Taubel +10. Uwe führt weiterhin
die Gesamtliste mit den meisten Plupunkten vor Dirk Prätorius an.“ Eisboule-Zusammenfassung 2015 (Marlies Schöbel)
Torsten und Ulli haben die Winterrunde 2016 eingeläutet

Das rutschige Winterwetter hatte wohl einige BoulespielerInnen daheim festgehalten. 8 Teams mit 17 Leuten waren immerhin in der Halle der „Krähen“ aufgelaufen, um das boulistische NEUE JAHR einzuläuten. Tagessieger wurden das Team Ulli Meier-Limberg/Torsten Kluge (3/+29), gefolgt von Usch Schröder/Jürgen Schröder (2/+9) und Daniel Rathe/Frank Seehausen (2/+9). Zum nächsten Event erwartet der Chef – Jürgen Schröder – natürlich eine volle Hütte!
Eisboule in Rethen

„Am Dienstag hatten wir in Rethen wieder 27 Teilnehmer beim Eisboule. Dieses Mal überstanden nur 3 Boulisten die 3 Spielrunden fehlerfrei, wobei unser Nachwuchstalent Matthias Ferenz mit + 24 die Spitze übernahm. Mit einigem Abstand dahinter kamen noch Heinz Maraun mit + 17 und
Robert Fey mit +15 auf das Treppchen. Am 5. Januar 2016 um 18.00 Uhr wird die Serie fortgesetzt. Der Veranstalter wünscht allen Teilnehmern einen guten Rutsch ins nächste Jahr.“ Eisboule-Zusammenfassung 2015 (Quelle: Marlies Schöbel)
Montaxbouler

Den letzten Tagessieg im alten Jahr ergatterte Klaus Kersten (3/+27), gefolgt von Horst Milde (3/25), der mit grossem Abstand – 29 Siege mit 123 Punkten bei 13 Auftritten – die Gesamtwertung anführt, hier gefolgt von Peter Borchers (22)+67/11) und Peter Warnecke (22/+37/13). Ergebnis Rangliste (Quelle: Dieter Luft)
Winterrunde bei den „Krähen“

„Zur heutigen 10. und damit letzten Winterrunde in diesem Jahr konnte Jürgen Schröder 16 Teams mit insgesamt 36 Teilnehmern begrüßen. Tagessieger wurden Jannis Krüger/Jan-Philipp Krug 3/+24 vor Hella Meyer/Usch Schröder 3/+17 und Till Goetzke/Daniel Rathe/Jenny Schüler mit 2 Siegen und +24. Fortgesetzt wird die Winterrunde am Dienstag, den 05.01.2016, wie immer um 18:00h.“ (Quelle. Jürgen Schröder, wie immer der Chef vor Ort)
Eisboule in Rethen

„Wir haben in Rethen gestern wieder bei frühlingshaftem Wetter die Kugeln rollen lassen. Von 27 Teilnehmern kamen 6 unangefochten ins Ziel. Diesmal zeigte es Hartmut Anders allen und belegte mit + 23 den 1. Platz. Ihm folgten Cord Schulz + 16, Uwe Taubel + 15, Kalle Hörstgen + 14, Hubert Meereis +12 und Jutta Miede +10. Am 29.12.2015 geht es für dieses Jahr in die letzte Runde.“ Eisboule-Zusammenfassung 2015 (Quelle: Marlies Schöbel)
Winterrunde bei den „Krähen“

„Vermutlich waren heute noch zu viele beim Plätzchen backen oder Geschenke besorgen. Wir hatten nur 12 Teams mit 24 Teilnehmern. Die Startnummer 1 war am Ende auch Tagessieger: Karen und Christian Maier mit 3 Siegen und +27, auf den 2.ten Platz kamen Tobias Herbel/Daniel Rathe ebenfalls 3 Siege/+16. Dritte wurden Ulli Meier-Limberg/Torsten Kluge 2 Siege/+16. Die 10. Winterrunde wird am nächsten Dienstag, den 29.12.2015 wie immer um 18h gespielt.“ (Quelle: Jürgen Schröder)
Tagessieger wurde Horst Milde

Wer denn sonst? Nur Horst Milde blieb mit drei Siegen und 15 Punkten von insgesamt 21 anwesenden SpielerInnen fehlerfrei, gefolgt von Hans Dieter Lange (+20) und Daniel Rathe (+15), die je einer Schlappe kassierten. Ergebnis Rangliste (Quelle. Dieter Luft}
Boulefestival Hannover 2016 ????????

„Wir wenden uns mit diesem Brief an euch, weil wir in großer Sorge um das Weiterbestehen des Boulefestivals sind und dringend Eure Unterstützung benötigen, damit diese herausragende Veranstaltung in 2016 und den Folg jahren stattfinden kann.“ so beginnt der folgende Aufruf von Carsten Fitschen (Vorsitzender Kreisverband Pétanque) und Petra Klitschke (Vorsitzende SG Allez-Allee Hannover) an alle Petanquspieler, Freunde und Förderer des Boulefestivals: Boulefestival 2016 ?????????
„Halbzeitmeister“ wurde Michael Berg

Gestern – am 17.12.2015 – war Halbzeit bei den Winterlingen 2015/2016 angesagt. Dies nahmen 45 zum Anlass, zum letzten mal in diesem Jahr drei Runden Super Mêlée beim SV Odin zu drehen. Die letzten Dreier erzielten Daniel Rathe (+23), Manne Klein (+20), Cherif Oucherif (+20), Achile Santangelo (+18), Audi von Meyenn (+15), Inge Borchers (+13), Horst Milde (+11) und Cord Schulz (+9). „Halbzeitmeister“ kann sich nun Michael Berg (26 Siege/+136 Punkte) nennen, gefolgt von Torsten Göllinger (26/+110) und Achile Santangelo (24/+76). Weiter geht es mit den Winterlingen N0 13 im neuen Jahr am 07.01.2016. WRL 2015-12-17 (Quelle: Robert Heise)
Neueste Kommentare