1. Schüttorfer Ladies Hallencup am 21.11.

Die „Bouledamen“ des FC Schüttorf laden am 21.11.2015 zum „1. Schüttorfer Ladies Hallencup“ ein und würden sich freuen, wenn u.a. auch ein paar Hannoveranerinnen das Feld komplettieren würden. Da nur noch ein paar Plätze frei sind, ist schon eine zügige Anmeldung unter taxgirl2302@ewetel.net erforderlich. Ladies Hallencup (Ein Foto mit vielen „Bouledamen“ in eurer Halle hab ich leider noch nicht – kann dann aber hoffentlich gemacht werden.)

Marvin & Daniel top bei der Winterrunde

„Wir hatten heute 16 Teams mit insgesamt 36 Teilnehmern, davon 2 Jugendliche. Die beiden Jugendlichen Marvin und Daniel Rathe (+20) haben dann auch gewonnen mit 3 Siegen vor Karen und Christian Maier sowie Helmut Diekmann mit ebenfalls 3 Siegen (+10). Auf dem dritten Rang kamen Dirk Holst und Gunther Dieterich als bestes Team mit 2 Siegen (+18). “ (Quelle vom Chef vor Ort: Jürgen Schröder)

Montaxbouler

Als Spitzenreiter der Rangliste nach 6 Events bekommt Horst Milde natürlich auch ein Foto. Unbeschadet blieben bei den letzten Runden am 09.11. Peter Borchers (3/+20), Edith Grupe (3/+19), Hans-Dieter Lange (3/+19) und Marvin Rathe (3/+14). Ergebnis Rangliste (Quelle: Dieter Luft)

Mitgliederversammlung Kreisverband Hannover

Der Vorstand des Kreisverbandes rief zur üblichen Mitgliederversammlung und viele Mitglieder folgten diesem Ruf. Wie zu erwarten moderierte Carsten Fitschen gekonnt durch folgende Tagesordnung:

+ Benennung von Hanns-Jörg Dahl (SG Allez-Allee) zum Beauftragten für das Boulefestival

+ einstimmig Wahl von Peter Strömert (SG Allez-Allee) zum stellvertretenden Vorsitzenden mit dem Aufgabenbereich „Belange Sport“

Mehr

Horst Milde – der erste Harte 2015

Die Harten sind es in den letzten Jahren schon gewohnt – es war mal wieder nicht so hart, sondern angenehm sonnig-mild. 45 nahmen dies zum Anlass, sich auf dem schönen Vorplatz zum Wilhelm-Busch-Museum zu vergnügen. Fehlerlos taten dies Horst Milde (3/+30), Wilfried Sell (3/+27), Edith Grupe (3/+26), Hans-Joachim Bock (3/+22), Michael Berg (3/+15) und Cord Schulz (3/+15). NrdH 2015-11-08 (Quelle: Robert Heise, Cheforganisator vor Ort)

Winterlinge No 6

Die beiden Tagessieger, Michael Berg und Thomas Bergmann (je +20), sowie Hanns-Jörg Dahl (+19), Dieter Borchers (+15), Manfred Homann (+14) und Robert Heise (3/+12) blieben beim Winterlinge-Super-Mêlée am DO 05.11. ohne Niederlage. 43 Leute spielten beim SV Odin. (Quelle: ptank.de)

Eisboule in Rethen

„40 Spielerinnen haben am Dienstag teilgenommen. Davon haben 5 die drei Runden unbesiegt überstanden. Glühwein, Punsch und Kakao waren nötig, weil es doch etwas kühl am Abend wurde. Bratwürstchen und Schmalzstullen waren ebefalls gefragt. Die 5 Besten auf dem Foto von links: Werner Twesten, 4. Platz mit 3+14, Monika Seidel, 5. Platz mit 3+12, Horst Riesch, 1. Platz mit 3+23, Kalle Hörstgen, 3. Platz mit 3+17 und Jutta Miede, 1. Platz mit 3+23.“  (Quelle: Marlies Schöbel)

Winterrunde bei den „Krähen“

14 Teams tummelten sich am 05.11. in der Halle der „Krähen“. Mit drei Siegen und satten 24 Pluspunkten wurden Carsten Fitschen und Gunther Dieterich diesmal Tagessieger, gefolgt von Azim Nabi/Walter Lang (3/+11) und Karen Maier/Christian Maier (2/+10).

Montaxbouler

24 SpielerInnen waren zu den Montaxboulern erschienen. Tagessieger wurde Ulrich Kämmler (3/+20), gefolgt von Peter Warnecke (3/+16) und Edith Grupe (3/+15). Ergebnis_02_11 RL_02_11 (Quelle: Dieter Luft)

Robert-Torsten-Bernd-Jürgen-Torsten-Jan und Hans-Jörg

Der SV Odin ist am Donnerstag ab 18:00 Uhr schon lange bei den BoulespielerInnen kein Geheimtip mehr. So waren wieder einmal 48 erschienen, um drei Runden Super Mêlée zu spielen. Ohne Fehl und Tadel – also mit drei Siegen – gelang dies diesmal Robert Heise (+25), (natürlich) Torsten Göllinger (+23), Bernd Osterhus (+20), Jürgen Winkler (+19), Torsten Kluge (+18), Jan Mügge (+14) und Hanns-Jörg Dahl (+9). WRL 2015-10-29 (Quelle: Robert Heise)