Edith & Manfred

23 Montaxbouler waren am 23.11.2015 aktiv. Gemeinsame Tagessieger wurden Edith und Manfred Grupe (3/+17), gefolgt von Lothar Thiele (3/+15). Der „Rest“ musste mindestens eine Schlappe wegstecken. Tageswertung Rangliste (Quelle: Dieter Luft)
Iwan bei Odin und den Winterlingen N0 8

Jeden Tag ein neues Sturmtief. Gestern war es „Heini“, morgen soll es „Jürgen sein und heute „Iwan“ (so richtig schrecklich war es nicht). 41 Boulespyielerinnen wurden nur wenig geschüttelt, ab Ende der zweiten Runde jedoch nass zugeschüttet. Zum Schluss konnte sich Bernd Lalla (3/+22) als Tagesbester die meisten Euros in die Tasche stecken, gefolgt von Horst Lysk (3/+21), Cherif Oucherif (3/+18), Achille Santangelo (3/+16) und Robert Heise (3/+14). WRL 2015-11-19 (Quelle: Robert Heise)
Eisboule beim RSV Rethen

„Der TSV Rethen konnte bei feuchtkaltem Herbstwetter 29 Boulespielerinnen begrüßen, die nicht
zum Länderspiel nach Hannover gefahren sind. Mit drei Siegrunden beendeten Jochen Grethe +28,
Monika Seidel +20, Gabi Haar + 17 und Dirk Prätorius + 16 das Turnier. Auf dem Foto fehlt Gabi Haar.“ Eisboule-Zusammenfassung 2015 (Quelle: Marlies Schöbel).
Die Rathe-Brothers

16 Teams mit 39 SpielerInnen – also volle Hütte – versammelten sich bei den „Krähen“. Top waren mal wieder Daniel und Marvin Rathe (3/+22), gefolgt von Walter Lang/Azim Nabi (3/+17) und Usch Schröder/Jürgen Schröder (2/+14).
Montaxbouler

4 v0n 18 waren top: Ullrich Kemmler (3/+22), Hans Dieter Lange (3/+18), Bärbel Kilian (3/+11) und Daniel Rathe (3/+8). Tageswertung Rangliste (Quelle: Dieter Luft)
Frauensporttag beim TSV Kirchdorf

„Anlässlich des interkulturellen Frauensporttages beim TSV Kirchdorf wurde die Gelegenheit genutzt, u.a. auch Werbung für den Boulesport zu machen. Der Regionssportbund hatte alle Frauen aus der Region zu einem ganz speziellen Frauen-Sporttag eingeladen. Für Christine Wendorff und Eitel-Heinz Neumann vom TSV Kirchdorf gab es die Chance, Indoor Boule, ein großes Thema im TSV, bekannt zu machen. Der Interessenkreis wird von Woche zu Woche immer größer……. Mehr Infos gibt es auch über die Homepage: www.tsvkirchdorf.de“ (Quelle: Eitel-Heinz Neumann)
Protokoll von der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes

Am 09.11.2015 fand die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Pétanque Hannover -Stadt und -Land im NPV in der Vereinsgaststätte der „SG 74 Hannover“ statt. Einen Kurzbericht dazu gab es schon, hier nun das Sitzungsprotokoll: Protokoll_ Kreisverband_09-11-2015 und Anhänge: Entwicklung der Teilnehmerzahlen Bezirksmeisterschaften; Termine BM_LM_DM_LIGA 2016; 19 Boulefestival 2016 (Entwurf Stand 09.11.2015)
HallenCup 2015/2016 – die Vorrunde ist durch

Von den gemeldeten 6 Teams des Kreisverbandes Hannover haben es die Mannschaften TSV Krähenwinkel 1 und 2, Allez-Allee 2, TSV Rethen 1 und Les Pétangueules in die A-Zwischenrunde geschafft. Das Team FC Schwalbe 1 hat den Einzug knapp verpasst und spielt in der B-Zwischenrunde weiter. (Quelle: HallenCup)
Ein paar FOTOS aus Berlin.
9 von 46

Mit 46 BoulespielerInnen war das Odiner Bouleodrom mal wieder gut besucht. 9 davon hatten wohl gute PartnerInnen und auch ein zielsicheres Händchen erwischt und blieben fehlerlos. Den Tagessieg und damit die meisten Euros sicherte sich Moni Kaufmann (+21), gefolgt von Michael Thol (+20), Jürgen Winkler (+20), Gerd Ross (+19), Thomas Bergmann (+17), Wolfgang Kaufmann (+15), Ilse Kulf (+15), Werner Czarnecki (+10) und Peter Strömert (+10). WRL 2015-11-12 (Quelle: Robert Heise)
Eisboule in Rethen

„Am Eisboule-Dienstag in Rethen beteiligten sich wiederum 40 unentwegte Boulisten. Von diesen 40 sind auf dem Foto 6 strahlende Unbesiegte zu sehen. Von links sind dies: Norbert Strüwing + 17, Sven Hasberg +11, Rainer Seifert + 9, Ralf Schirmacher +9, Christa Musielak + 17 und Bernd Osterhus +7. Kurios war, dass viele Spiele für die Glücklichen +1 und für die Pechvögel -1 ausgingen, also hart umkämpfte Partien zu sehen waren. Es gab natürlich wieder leckere Bratwürstchen vom Grill und Schmalzbrote mit Harzer. Dazu Glühwein und alkoholfreien Punsch.“ Eisboule-Zusammenfassung 2015 (Quelle: Marlis Schöbel)
Neueste Kommentare