18. Boulefestival – Nocturne

Nocturne – ja nächtlich war es schon um 22:00 Uhr, als die letzte Boulekugel zum 9 : 3 Endstand für das Sieger-Tiplette hingezaubert wurde. Aber der Reihe nach: Genau 60 SpielerInnen hatten sich bis 17:00 Uhr in die von Jörg und Carsten geführte Starterliste eintragen lassen, um zumindest zwei Runden Triplette – Super Mêlée – zu spielen. Damit wurde nicht nur die Zahl der TeilnehmerInnen gegenüber 2014 (44) beträchtlich getoppt, sondern die Veranstaltung bekam auch noch „internationalen“ Charakter mit Josep Ecerton (Sri Lanka), Oliver Maphys (Schweiz), Antje Müller (Chemnitz) und Zuschauer u.a. aus Valencia (Mike und Fernando). Die 12 Besten qualifizierten sich für die beiden Halbfinale und die beiden Sieger-Teams spielten  das Endspiel (leider wegen drohender Finsternis mit Zeitbegrenzung).

Mehr

Eindeutig Mika + Bernd

Endlich war es so weit. Um 12:00 Uhr wurde durch Bürgermeister Thomas Hermann das 18. Boulefestival Hannover eröffnet. Den Anfang der vom 14.05. bis zum 25.05.2015 laufenden Turnierserie machte der GRAND PRIX HANNOVER – Doublette, zu dem 116 Teams erschienen waren. Detlef Koch und seine Mannen von der Turnierleitung hatten – wie immer – alles unter Kontrolle und führten die Mannschaften sicher durch das A,B,C,D-KO-System. Nach spannenden Spielen standen so gegen 22:00 Uhr die Sieger-Teams in den A,B,C und D-Turnieren fest:

Mehr

Marvin + Horst

16 SpielerInnen waren zum Montaxboule am 11.05.2015 erschienen und Marvin Rathe stellte mit 30 Punkten den Tagessieger, gefolgt von Horst Milde mit ebenfalls drei Siegen aber „nur“ 27 Punkten.Tageswertung 11.05.2015 (Quelle: Dieter Luft)

Sudwiesen-Turnier in Gleidingen

6 von 36 kamen durch: Heinz Biermann (3/+30), Michael Zickler (3/+24), Marlies Schöbel (3/+23), Florian Berief (3/+23); Dirk Prätorius (3/+22) Und Bernd Osterhus (3/+16).

Tageswertung SWT 08.05.2015SWT 08.05.2015 Rangliste (Quelle: Wilhelm Schmidt)

Iris-Thomas-Werner

Der SV Ahlem sowie die Turnierleitung mit Inge Borchers und Stephan Dippmann konnten auf dem Gelände 24 Teams begrüssen. Es wurde das System Formule X gespielt und nach 4 Runden standen die folgenden Platzierungen fest:

1. Platz: Bezirksmeister wurde das Team Iris Langhorst/Thomas Bergmann/Werner Szanecki

2. Platz: Lea Mitschker/Jascha Buchner/Frank Günther (die Favoriten)

3. Platz: Hartmut Anders/Robert Heise/Manne Klein.

Mehr

9 von 53 blieben fehlerfrei

Die Sommerlinge  waren am 07.05.2015 endlich mal wieder auf der Allee angekommen. 44 BoulespielerInnen bildeten eine ordentliche Kulisse für die 9, die fehlerfrei über die Runden kamen und zwar waren das: Michael Jördens (3/+21), Horst Lysk (3/+17), Jürgen Winkler (3/+16), Manfred Hofmann (3/+15), Karin Sell (3/+15), Joachim Sander, Joachim Gilde, Walter Sterz jeweils (3/+11) und Wolfgang Kaufmann (3/+10). SRL_5. und 6.Spieltag und Rangliste (Quelle: Robert Heise)

Montaxbouler

Nach 5 Spieltagen MONTAXBOULER  liegen Daniel Rathe, Horst Milde und Marvin Rathe auf den Plätzen 1 bis 3 der Rangliste Rangliste 2015_05_04. Zu dieser Serie Teil Dieter Luft mit:

+  „Spielorte sind der TSV Horst und der TSV Stelingen, dies im wöchentlichen Wechsel und jeweils am Montag ab 17:00 Uhr.

+  Gespielt wird Tête-à-Tête solange es die Anzahl der Teilnehmer und Bahnen zulassen, ansonsten Supermêlée Doublette/ Triplette.

+ Das Startgeld beträgt 1 € p. P mit einer abendlichen Ausschüttung von 50 % an die Teilnehmer mit 3 Siegen. Der Endspieltag ist am 28.09.2015. Startberechtigt sind die ersten 12 der Rangliste. Gewertet werden die 12 besten Ergebnisse. Um am Endspieltag startberechtigt zu sein, sind 12 Ergebnisse Voraussetzung“

Endspurt

Boulefestival

Jeden Tag etwas Neues, denn die Vorbereitungen zum 18. Boulefestival sind in der heissen Phase.

1.  Das Festivalprogramm steht (Festivalprogramm 1Festivalprogramm 2)! Das Sportprogramm wird nun von einem wunderschönen (von Anna Piquardt zusammengestellten) Begleitprogramm eingerahmt/angereichert. (Boulefilm „Eine ganz ruhige Kugel“; Feuershow; Diskussionsrunde über „Inklusion im Sport“;  Einführungstanzkurse Tango Argentino etc.etc.)

2.  Der Verein BOULEfestval Hannover e.V. hat eine umfangreiche Broschüre zum 18. Boulefestival erstellt. Broschüre zum 18. Boulefestival Hannover Es lohnt sich, da mal reinzuschauen!

3.  Etwas „Luft“ gibt es bei den Zusagen zur freiwilligen Mitarbeit beim Auf- und Abbau der „kleinen Festivalstadt“ und bei kleineren Hilfestellungen während des Festivals. Hierzu noch einmal ein Aufruf von Anna Piquardt und den Mitgliedern des Kreisverbandes:

Mehr

LM Doublette danach

Mit Detlef Koch (NPV-Vize-Sport) kam und kommt frischer Wind in den „Laden“. Im Vorfeld der LM Doublette und in Hameln selbst wurde schon beachtliches geleistet. Es folgte dann eine schnelle Berichterstattung über die Ergebnisse und es erfolgte eine  u.a. kritische Aufarbeitung der Geschehnisse von vor Ort. Ein dickes Dankschön von der Boulescene geht somit an Detlef und sein Team!

Mehr

Hanno-Turnier N0 3

„Hanno-Turnier No. 3 am 4.5.2015 beim HSC: Ein einziger kam mit 3 Siegen durch. Wolfgang Heinze war nach 3 Runden Super-Mêlée mit 32 Punkten überragender Tagessieger. Wegen des Boulefestivals geht´s erst wieder in 4 Wochen weiter: am 1.6. um 18.00 Uhr beim HSC in der Constantinstrasse N0 86.“ (Quelle: Dagmar Daues)