Eisboule in Gleidingen am 10.02.2015

31 SpielerInnen waren anwesend und drei blieben fehlerfrei:  Uwe Sommerfeld (3/+25), Maria Prätorius (3/+18) und Gaby Haar (3/+17).  Tageswertung  Rangfolge  (Quelle: Hubert Meereis)

Walter Sterz +33 Punkte

32 SpielerInnen waren auf den beleuchteten Spielbahnen des SV Odin angetreten. Walter Sterz wurde mal wieder mit drei Siegen ungekrönter König dieses Abends, gefolgt vom Lokalmatador Thorsten Göllinger (3/+18), Achille Santangelo (3/+13) und Helmuth Rathe (3/+12).

Christa + Karl-Heins wurden Tagessieger

25 SpielerInnen verteilten sich auf 10 Teams und spielten ihre drei Runden in der Halle der „Krähen“. Tagessieger – mit drei Siegen – wurden Christa Dziony/Karl-Heins Wöhner (+22), gefolgt von Carsten Fitschen/Jan Philipp Krug/Jannis Krüger (+16), Frank Seehausen/Roland Krings/Achim Spacal (+7) und Dieter Engelking/Gerhard Labsch (7), die alle eine Niederlagen wegstecken mussten.

Regelwerk

Die Kenntnisse von ein paar Bouleregeln ist manchmal doch ganz hilfreich. Auch wenn es nicht gleich der Kenntnisstand von Schiedsrichtern sein muss, hilft hier doch der „Fragenkatalog für Schiedsrichter“ weiter. Fragenkatalog zum Regelwerk (Quelle:DPV)

08.02.2015 Mitgliederversammlung NPV

Der NPV-Vorstand ist seit der Mitgliederversammlung wieder vollständig und hoffentlich bald auch arbeitsfähig. Die Wahlen haben ergeben:

+  Präsident: Wilfried Falke (28 Ja/6 Enthaltungen/4 Nein)

+  Vizepräsident Inneres: Volker Hübchen (38/0/0)

+  Vizepräsidentin Finanzen: Beate Runge (38/0/0)

+  Vizepräsident Sport: Detlef Koch (38/0/0).

Den drei neuen Vizepräsidenten wünscht die Boulegemeine viel Erfolg und immer ein glückliches Händchen!!!!!!

(Quelle: Foto: ptank)

 

Harten im Garten N0 4 vor dem Wilhelm Busch Museum am 08.02.2015

Prima Sonnenschein erfreute 34 BoulespielerInnen und insbesondere 4 davon, die alle drei Spiele im Tête, Doublette und Triplette für sich entscheiden konnten. Tagessieger wurde Jürgen Winkler (+25), gefolgt von Achille Santangelo (+23), Claudia Dobrick (+13) und Inge Borchers.(+6). Harten im Garten 08.02.2015

Indoor-Boule beim TSV Kirchdorf

„Das ist noch der fehlende Kick im Boule-Sport. Der TSV Kirchdorf traute sich an dieses Thema heran. Am vergangenen Mittwoch wurden Kugeln und Halle vorgestellt. 34 Interessierte Bouler/innen lauschten den Ausführungen von Christine Wendorff und Eitel-Heinz Neumann vom TSV Kirchdorf. Es war eine interessante Vorstellung. Das Paket der Kirchdorfer war aber auch sehr stimmig. Tolle Voraussetzungen wie Halle, Umkleideräume, Toiletten, eine preiswerte Sport-Gastronomie und nicht zuletzt Kugeln (ca.200g), die die Mehrheit überzeugten. Das führte dazu, das der geplante Start im Oktober/November d.J. kurzfristig auf den 18.Februar gelegt wurde. Ab 15.30 startet die erste Runde. Nichtmitglieder haben die Möglichkeit, bis zum 31.März 2015 kostenlos zu trainieren, um ihre eigenen Neigungen zu testen. Mehr Info auch unter www.tsvkirchdorf.de“

(Quelle: Bericht von Eitel-Heinz Neumann; Foto mit den „Ideen-Stiftern“)

Winterlinge No 17 beim SV Odin

Eindeutiger Tagessieger wurde Daniel Rathe mit drei klaren Siegen und satten 29 Nettopunkten, gefolgt von Bernd Lalla (3/+22) und Helge Haseloff (3/+15). Robert Heise ist z.Z. im Urlaub. Daher muss auf die Tabellen (Rangliste und Tageswertung) etwas gewartet werden.

Eisboule in Gleidingen

Von 21 SpielerInnen blieben drei fehlerfrei: Karin Taubel (3/+19), Bernd Osterhus (3/+15) und Peter Baumgarten (3/+7). Tageswertung Rangliste (Quelle: Hubert Meereis)

Winterrunde bei den „Krähen“

Tagessieger wurde das Team Jenny Schüler/Ralph Schüler (3/+21), gefolgt von Usch Schröder/Jürgen Schröder (3/+20) sowie Ingo Korczowski/Danny Steuer und Helmut Dieckmann/Martin Bühre mit je zwei Siegen und 5 Nettopunkte. Insgesamt waren an diesem Abend – dem 03.02.2015 – 12 Mannschaften mit insgesamt 27 SpielerInnen erschienen. (Quelle: Jürgen Schröder)