Sven vor Bernd im Sudwiesen-Endturnier

Am 18.10.2014 spielten 12 SpielerInnen (8 Qualifizierte + 4 Nachrücker) im Endturnier des diesjährigen Sudwiesen-Turniers ihren Sieger aus. Nach Vorrunde, Viertel- und Halbfinale standen sich Bernd Osterhus und Sven Hasberg (einer der Nachrücker) im Finale gegenüber, in dem dann Sven zum Schluss das glücklichere Händchen hatte. (Quelle: Hubert Meereis)
Bärbel – Femme Fatale – mit Gerd

42 Frauen mit ihren Spielgefährten aus Nah und Fern (Hannover und Umgebung natürlich, aber auch aus Braunschweig, Göttingen und NRW) waren zum Traditionsturnier der SG Alles-Allee – dem FEMME FATALE – erschienen. Ein Goldener Oktobertag, leckeres Frühstück und ein prima Turnierverlauf mit fünf Spielrunden erfreute Alle. Der Höhepunkt war dann das sehr spannend verlaufende Endspiel zwischen Gisela Dressier und Jens Köppe (Mangni Bouler Braunschweig) und Bärbel und Gerd Ross, das über o:7, 9:9, 12:11, 12:12 mit 13:12 von den „Rössern“ gewonnen wurde. Den dritten Platz belgten Renate Bäßmann/Walter Sterz (Alles-Allee), den Siegern 2013. Rangliste – Femme Fatale 2014 (Quelle: Hanns-Jörg Dahl)
Claudia Dobrick – 10+10+11 macht 31 Punkte

Mit diesem Ergebnis war der Tagessieg perfekt. Am nächsten kam noch Manne Klein mit drei Siegen und 19 Punkten, gefolgt von Werner Czarnecki (3/+18), Manfred Homann (3/+15), Daniel Rathe und Horst Milde (3/+13) und 46 weiteren Boule-SpielerInnen. Rangliste und Tageswertung 14-10-16 (Quelle: Robert Heise)
Calenberger Herbstlinge N0 4

Am 4. Spieltag der Calenberger Herbstlinge hatte Matthias Rößler (TSV Egestorf) die Nase vorn. In der Gesamtwertung schob sich Annikki Bangemann an die Spitze. (Quelle: Eitel-Heinz Neumann)
Karin und Wilfried – das Top-Team

!6 Teams waren bei der Winterrunde N02 präsent. Tagessieger wurden Karin und Wilfried Sell (3/+24), gefolgt von Jürgen Schröder/Carsten Jürgens (3/+17) und Hartmut Anders/Horst Lysk (2/+12).
Zwickel-Endrunde

Die Endrunde der Zwickel-Saison 2014 bestritten die 16 Besten der vergangenen Serie. Nach drei Runden Tête à Tête waren nur noch Azim Nabi und Till-Vincent Goetzke fehlerfrei. Im Endspiel hatte dann mal wieder Till die Nase klar vorn. (Quelle: Jürgen Schröder)
Bernd Lalla mit dem Coupe Tati

38 Freunde des COUPE TATI waren am 12.10. auf der Allee erschienen und erfreuten sich an: einem goldenen Oktobertag, vielen köstlichen Schnerzelchen, an einer perfekten Organisation, an fünf Runden Tête à Tête und an dem anschliessenden Endspiel zwischen Dagmar Daues und Bernd Lalla. Dieses endete mit 13:1 für Bernd, sodass dieser den Pokal abschliessend in den Händen halten konnte. Den 3. Platz belegte Edgar Weingartner, gefolgt von Horst Lysk und Robert Heise, die jeweils vier Siege erzielen konnten.
Bremer Herbst-Turnier

125 Tripletten waren zum Bremer Herbst-Turnier erschienen:
A-Turnier: Jan Garner/Till-Vincent Goetzke/Mika Everding
B-Turnier: Azim Nabi/Ingo Korczowski/Thomas Bergmann
C-Turnier: Esther Zipperling Oliver Hahlbohm/Thomas Hucke
D-Turnier: Renate Schwarzbauer/Bernd osterhus/Torsten Kluge
Classement Bremer Herbst-Turnier BHT_2014_Classement (Quelle: ptank.de)
Uwe Sommerfeld mit drei Siegen

Beim 14. und letzten Spieltag des Sudwiesenturniers waren am 10.10.2014 30 Spielerinnen erschienen und nur Uwe Sommerfeld konnte drei Siege erzielen. sudwiesen-turniere-2014 Die besten 12 der Rangliste (rot markiert) ermitteln nun am 18.10. den Besten von allen Guten. sudwiesen-turniere-Rangliste 2014 (Quelle: Wilhelm Schmidt)
Winterling N0 2 – der Mann mit dem Hut

Immerhin waren 40 SpielerInnen bei anfangs mauen Witterungsbedingungen erschienen und von diesen blieben 8 fehlerfrei und zwar: Torsten Göllinger (3/+27), Michael Thol (3/+24), Marvin Rathe (3/+22), Jürgen Winkler (3/+21), Bernd Lalla (3/+20), Kerstin Lückerath (3/+18), Carsten Jürgens (3/+16) und Ilse Kulf (3/+14). Rangliste und Tageswertung 14-10-09 (Quelle: Robert Heise)
Neueste Kommentare