Doublette Mixte auf dem Boulefestival

In bester Stimmung trafen sich am 05. Juni insgesamt 38 Doubletten, um in drei Runden den Abendsieger auszuspielen. Es gewann die Familie Weingärtner aus Bordenau vor Punktspiel gleichen Ergebnissen mit der besten Differenz Besonders erfreulich dabei war, das es viele neue Gesichter zu sehen gab.
Die Turnierleitung wurde vom SV Wacker Osterwald gestellt.
MehrBoulefestival Hannover – Schulwettbewerb

Während des Boulefestival Hannover findet tradionell ein Schulwettbewerb am Mittwoch vor Pfingsten statt. An einigen Schulen in Hannover wird während des Sportunterrichtes oder in Arbeitsgemeinschaften das Boulespiel trainiert.
MehrKeine Überraschung bei der Hannöverschen Schießmeisterschaft

30 Männer und 5 Frauen nahmen an den diesjährigen Hannöverschen Schießmeisterschaften teil. Nach der Vorrunde zogem Michael Berg, Ulf Jannik, Karl Heinz Weiden und Till Götzke in das Halbfinale ein.
Mehr17. Boulefestival: Bonnie & Clyde auf der Allee

47 Teams trafen sich am Sonntag zum traditionellen Mixte Turnier Bonnie & Clyde auf der Allee. Routiniert und zügig wurde das Turnier durch Thomas Hucke abgewickelt und um ca. 19:30 standen die Sieger fest. Nach zwei Vorrunden und der bekannten Differenzierung in A B C D Turniere gab es folgende Ergebnisse.
Hier geht es zu den Fotos.
MehrNPV-Landesmeisterschaft Triplette in Schüttorf

Neuer NPV-Landesmeister Triplette sind Michelè Everding, Sascha von Pless und Dominique Tsouropa [VFPS / Royale Cologne], die mit einem 13:1 Sieg im LM-Finale, dem Trio Helmut Hendrys, Dietmar Averdeck und Manfred Hespen [SGF Bremen / Oldenbouler] deutlich überlegen waren.
MehrDie Kugeln können rollen ….

Die Vorbereitung zum 17. Herrenhäuser Boulefestival sind fast abgeschlossen. Beim gestrigen Pressetermin teilte der 1. Vorsitzende Jürgen Piquardt des Vereins Boulefestival Hannover e.V. i.G. mit, dass das Bouelefestival erstmalig durch einen Verein organisiert wird. „Wir wissen, dass die kurze Vorbereitungszeit zu Fehlern führen wird. Und bitten um gannz, ganz mildes Urteil.“ schreibt der neue Vorstand in seinem Grußwort.
Mehr17. Herrenhäuser Boulefestival

Nur noch 10 Tage, dann beginnt das Boulefestival Hannover 2014 in den Parkanlagen entlang der Herrenhäuser Allee. Erstmalig wird die Veranstaltung vom jüngst gegründeten Verein BOULEfestival Hannover e.V. [i.G] organisiert und ausgerichtet.
MehrWinterrunde in Krähenwinkel beendet

Winterlinge 2013/14 gehen zu Ende

Zum letzten Wertungslauf der Winterlinge waren bei frühlingshaften Temperaturen 50 SpielerInnen erschien, um drei Runden Super Mêlée zu spielen.
Mehr„Warm up“ beim TSV Kirchdorf

Die Mini-Turnierserie wird von Boule-Experte Eitel-Heinz Neumann ausgerichtet.
MehrWinterrunde in Krähenwinkel

Zum 19.ten und damit vorletzten Spieltag fanden sich 12 Teams mit insgesamt 27 Teilnehmern ein.
MehrWinterrunde in Krähenwinkel

Bei der gestrigen Winterunde waren 14 Teams mit insgesamt 33 Teilnehmern. Tagessieger wurden Gerhard Labsch / Dieter Engelking mit 3 Siegen + 20 Punkten vor Hartmut Anders / Horst Lysk ebenfalls 3 Siege + 19 Punkte. Dritte wurden Martin Bühre / Bernd Osterhus mit 2 Siegen und +10 Punkten.
Die Winterunde 2013/14 endet am 25.03.2014 und soll lt. Veranstalter Ende Oktober wieder starten.
(Quelle: Jürgen Schröder Foto: Carsten Jürgens)
Kreisverband Hannover tagte bei SG 74

Am 03. März fand die Frühjahrssitzung der 42 Boulevereine statt, die im Kreisverband Hannover zusammen geschlossen sind.
MehrGleidinger Sudwiesen-Turnier

Ab Ende März bietet der BSV Gleidingen jeden 2. und 4. Freitag, ab 18.00 Uhr ein Super-Melée-Turnier an. Näheres ist dem Flyer zu entnehmen.
(Quelle: Wilhelm Schmidt)
22. Winterlinge beim SV Odin

Tagessiegerin von 43 SpielerInnen wurde Edith Grupe mit 3 Siegen und 28 Nettopunkten
MehrHeimsieg bei der Winterrunde in Krähenwinkel

Es erschienen 44 Boulespieler und den 1. Platz erzielten Anne Hübchen und Dirk Holz mit 3 Siege und 16 Nettopunkte
Mehr21. Winterlinge

8 von 44 Spieler erzielten 3 Siege, den Tagesieg holte sich Walter Sterz ( 3 / +32) vor den Youngster Daniel Rathe (3 / +30) und Marvin Rathe (3 / +28).
Mehr16. Winterunde

Sind die Landesmeisterschaften gefährdet?

So könnte das Fazit lauten aus dem NPV-Bericht zur Sitzung des Sportausschusses am 25.02.2014 beim SV Odin. siehe NPV-Aktuell.
MehrVereinsmeisterschaft der SG Allez Allee Hannover

Das war schon Spitze! 42 Allee’lerinnen von 85 eingeschriebenen Allee’lerinnen waren in der Halle von Krähenwinkel erschienen, um ihren Vereinsmeister auszuspielen.
Mehr
Neueste Kommentare