NPV Ligaergebnisse nach dem 2. Spieltag
Der Niedersächsische Pétanque-Verband hat auf seiner Webseite die Spielergebnisse und Tabellen der NPV-Ligen nach dem 2. Spieltag veröffentlicht.
In der Niedersachsenliga liefern sich die SG Findorff Bremen und der TSV Krähenwinkel-Kaltenweide einen spannenden Zweikampf. Beide Teams sind bislang ungeschlagen. Am dritten und letzten Spieltag treffen sie aufeinander.
Ergebnisse der NPV-LM 3:3
NPV Landesmeister Triplette: Rainer, Marc und Bernd
1. (27) Böhler, Rainer | May, Marc | Hoffmann, Bernd FC Schwalbe Hannover | FC Schwalbe Hannover | SV Odin Hannover
2. (8) Begue, Gerard | Degen, Torsten | Koszewski, Olaf TSV Krähenwinkel-Kaltenweide | TSV Krähenwinkel-Kaltenweide | TSV Krähenwinkel-Kaltenweide
3. (13) Ramon, Joël Maurice | Brülls, Ulrich | Baluch, Elfi SGF Bremen | SGF Bremen | SGF Bremen
4. (6) Arnold, Wolfgang | Dziony, Wanja | Jotzo, Volkmer FC Schwalbe Hannover | Allez Allee Hannover | Tura Braunschweig
5. (21) Ross, Bärbel | Ross, Gerhard | Braun, Erich TSV Bordenau | TSV Bordenau | TSV Bordenau
MehrNPV-Ligaergebnisse und Tabellen
Auf der Webseite des Niedersächsischen Pétanque-Verbandes sind die Ergebnisse des 1. Ligaspieltages und die aktuellen Tabellen veröffentlicht.
Auch die NPV-Rangliste ist bereits mit den bei der LM Doublette erzielten Punkten aktualisiert worden.
Freudenberg-Balie Landesmeister Doublette
David Freudenberg vom 1. Pétanqueclub Göttingen hat gemeinsam mit Honoré Balié von den Magniboulern Braunschweig die diesjährige Landesmeisterschaft im Boule in der Formation Doublette gewonnen. Die beiden schlugen in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag in Hannover Laura Makowski und Sacha von Pless vom SV Odin Hannover. In einem technisch wie taktisch hochklassigen Finale setzte sich das Göttinger-Braunschweiger-Duo mit 13: 9 durch.
Mehr1. Spieltag der Niedersachsenliga
Foto: Katja Leonhardt
Am 1. Spieltag an der Marktkirche Hannover konnte das Triplette mixte (Elisabeth Gehm, Bernd Osterhus und Nils Allwardt) der Pétangueules Hannover nicht gegen den Favoriten TSV Krähenwinkel-Kaltenweide gewinnen. Knapp wa es aber allemal gegen die amtierenden Deutschen Vizemeister im Doublette mixte.
Niedersachsenliga-Resultate
Bremen – Oldenburg 3 : 2
Göttingen – Bremen 2 : 3
Oldenburg – Braunschweig 1 : 4
Braunschweig – Göttingen 4 : 1
Krähenwinkel – Pétangueules 3 : 2
Pétangueules – Schwalbe Hannover 4 : 1
Schwalbe Hannover- Krähenwinkel 2 : 3
Tabelle (vorläufige und inoffiziell):
1. Tura Braunschweig | 2:0 | 8:2
2. Krähenwinkel | 2:0 | 6:4
2. Bremen | 2:0 | 6:4
4. Pétangueules Hannover | 1:1 | 6:4
5. Schwalbe Hannover | 0:2 | 3:7
5. Oldenburg | 0:2 | 3:7
5. Göttingen | 0:2 | 3:7
NPV Ligaspielpläne
Der Ligawart des NPV, Jürgen Oppermann, macht auf der Verbands-Webseite darauf aufmerksam, dass einige Spielpläne noch einmal geändert werden mußten. Also alle am Ligaspielbetrieb Beteiligten nochmal hier prüfen, ob sich etwas geändert hat.
Ferner weist er darauf hin, dass auch bei Ligaspielen nach internationalem Reglement und somit kein Carré gespielt wird.
1. NPV-Ranglistenturnier beim PC Göttingen
Die Gewinner des ersten NPV-Ranglistenturniers der Saison
Khalid Larichi, Joel Ramon und Ullrich Brülls aus Bremen
Mit etwas Verspätung erreicht uns heute ein kleiner Bericht vom ersten Ranglistenturnier des Jahres, dem 14. Göttinger Gänseliesel-Turnier.
Das erste Ranglistenturnier des Jahres fand am 14.4.2007 bei hervorragenden Wetterbedingungen in Göttingen statt. Mit 44 Triplettes aus der näheren Umgebung, aber auch aus Bremen und Halle, waren die Kapazitäten des ausrichtenden Göttinger PC voll ausgeschöpft. Erstmals wurde nach den internationalen Regeln gespielt, deren Einhaltung Schiedsrichter Heiner Koopmann kompetent und ruhig begleitete. Nach fünf Runden im Schweizer System siegten die Bremer Joel Ramon, Khalid Larichi und Ullrich Brülls, die mit dem z.T. nicht einfach zu spielenden, harten Boden am besten zurecht kamen. Es folgten auf den Plätzen 2 und 3 die Kassler Teams Max Schmitz, Georg Erwig sowie Jörg Daues und Laif Weisshaupt, Andrea Gerwig und Giggi Rasenberger. Felix Lemke, Michael Zimmer und Norbert Schmidt-Mispagel erreichten als bestes Göttinger Team den 5. Platz.
Der Turnierverlauf war geprägt von einer freundschaftlich-sportlichen Wettkampfatmosphäre. Der 1. PC Göttingen hofft, dass im nächsten Jahr viele Mannschaften wiederkommen werden.
Sabine, PC Göttingen
Mehr2. NPV Ranglistenturnier beim FC Schwalbe
Mit 192 NPV-Aktiven verbuchte der FC Schwalbe als Ausrichter des 2. NPV-Ranglistenturniers einen Rekordandrang. Die Zahl in Klammern gibt die erspielten Ranglistenpunkte an, die bereits in der aktuellen Rangliste eingearbeitet sind.
A-Turnier
1. (28) Mühlsiegel, Sven Baumann, Frederik ABC Hamburg / CdbL
2. (24) Kuball, Martin Garner, Jan HRC Hambrg / Odin Hannover
3. (20) Dziony, Wanja Koslowski, Frank Allez Allee / Tus Kleefeld
3. (20) Rudolf, Burckhard Andrianavalona, Hery Cdb Lübeck / CdbL
5. (16) Baule, Heinz Stein, Jürgen FC Schwalbe / FC Schwalbe
5. (16) Schwertfeger, Reinhard Stooß, Mauricio Cdb Lübeck / CdbL
5. (16) Ross, Gerhard Helweg, Matthias TSV Bordenau / TSV KK
5. (16) von Pleß, Frank Hoffmann, Bernd Odin Hannover / Odin Hann.
NPV-Frauentraining am 24.03.2007
Pünktlich um 10:00 Uhr bei schönem aber kaltem Wetter konnte das Training mit 18 Teilnehmerinnen in der Halle in Krähenwinkel-Kaltenweide begonnen werden. Nach der Begrüßung durch die Trainerin Ingrid Steep und der Vorstellung des 2. Trainers Erich Braun sowie des Sportwarts Thomas Hucke als Beobachter begann das „Warm-up“ nach flotter Musik.
In der Zwischenzeit waren die ersten Lege-Parcours aufgebaut und los ging es in 4er-Gruppen.
Nach einer kleinen Pause wurden Hochportées geübt und das Schießen über ein Hindernis; vor der Kugel lag eine Bank, so dass im hohen Bogen geschossen werden musste. Das war für einige Teilnehmerinnen etwas Neues und nicht so einfach. Alle waren aber mit Begeisterung dabei.
MehrJahreshauptversammlung des NPV
Die Delegierten bei der Mitgliederversammlung des NPV
Auf der Jahreshauptversammlung des Niedersächsischen Pétanque-Verbandes am vergangenen Samstag gab es viel zu tun und es ist dem disziplinierten und konstruktiven Verhalten der Delegierten zu verdanken, dass sämtliche 30! Tagesordnungspunkte abgearbeitet werden konnten. Lediglich diverse Themen unter Verschiedenes konnten aufgrund der vorangeschrittenen Zeit nicht behandelt werden.
MehrOrdentliche Mitgliederversammlung des NPV
Für die Mitgliederversammlung am 03.02.2007 hat der NPV Vorstand eine vorläufige Tagesordnung und die gesammelten Anträge in einem PDF-Dokument zusammengestellt. Es hat sich nochmal einiges geändert und es sind zahlreiche neue Anträge hinzu gekommen. Es wird gebeten, trotz der späten Veröffentlichung das Material vor der Versammlung zu sichten.
Pétanque-Training für Frauen
Der NPV und Ingrid Steep veranstalten am 24.3.2007 in Hannover / Krähenwinkel-Kaltenweide (Halle) wieder ein Pétanque-Training für maximal 20 Lizenznehmerinnen. Bei Interesse wird um frühzeitige Anmeldung gebeten.
Weitere Infos auf der Webseite des NPV.
Geänderte Sport- und Ligaspielordnung im NPV
Der NPV Vorstand hat auf www.petanque-npv.de die geänderte Sport- und Ligaspielordnung sowie den aktuellen Stand der Anträge für die nächste Mitgliederversammlung veröffentlicht.
Die Einladung zur Mitgliederversammlung des NPVs folgt in der nächsten Woche.
NPV sucht neue Schiedsrichter
Schön nicht wahr?!
Anspruch, Leistungsvermögen und Öffentlichkeitswirksamkeit unseres Sports steigen ständig (–> z. B. Bundesliga).
Doch es gibt auch eine Kehrseite – wachsende Verpflichtungen!
Zu diesen gehört u. a., dass ein wettkampfmäßig betriebener Sport nicht ohne Regeln und damit ohne Schiedsrichter auskommen kann. Hier hapert es inzwischen so mächtig, dass in der nächsten Saison noch nicht einmal mehr das bisherige Minimalprogramm (Meisterschaft und Rangliste) sicher abgedeckt werden kann – von der Liga ganz zu schweigen. Im Gegenteil: Vergrößert sich die Zahl der Schiri nicht deutlich, dann wird es den jetzt noch aktiven verständlicherweise auch zu viel Arbeit und sie hören ebenfalls noch auf. Die Folgen sind klar.
Der Vorstand wird deshalb wohl bald gezwungen sein, dem Beispiel anderer Sportarten zu folgen und Startberechtigungen an den Nachweis von Schiris im Verein zu knüpfen. …
NPV-Frauentraining
Der Niedersächsische Pétanque-Verband veranstaltete in diesem Jahr das 2. Training für Frauen am 5.11.2006 in der Halle Krähenwinkel-Kaltenweide bei Hannover.
Der trübe Novembertag war gerade recht für das Bouletraining in der Halle. Nach einer kurzen Begrüßung der beiden Trainer/in Ingrid Steep und Erich Braun konnte gleich das „warm-up“ beginnen. Inzwischen war vom Helfer der Lege- und Schieß-Parcours vorbereitet. Wir mussten feststellen, dass der Boden doch sehr schwer zu bespielen ist, zumindest beim Legen; da war das Schießen bedeutend einfacher.
MehrFür Jugendlehrgang noch einige Plätze frei
Der Kreisverband Hannover-Stadt und -Land, der dem NPV angeschlossen ist, richtet am Samstag, den 18.11.2006, seinen 4. Jugendlehrgang in Krähenwinkel aus. Es sind noch einige Plätze für Jugendliche des NPV frei. Die Teilnahmegebühr wird vom NPV übernommen und ist für die Teilnehmer somit kostenlos. Anmeldungen bei
Hanns-Jörg Dahl
Tel.: 0511/27 123 81
oder über e-mail hajore@t-online.de.
Berücksichtigung in der Reihenfolge der Anmeldung.
MehrNPV-Pétanque-Training für Frauen
Am Sonntag den 5.11.2006 findet in Hannover / Krähenwinkel-Kaltenweide (Halle) wieder ein Pétanque-Training für Frauen statt.
Von 10.00 Uhr- 17.00 Uhr für maximal 20 Lizenznehmerinnen.
Verbindliche Anmeldung mit Anschrift und Telefon bitte bis zum 25.10.2006 postalisch an: Ingrid Steep, Henri-Dunant-Straße 47, 38108 Braunschweig, telefonisch – 0531 350632 oder per E-Mail an ingridsteep@arcor.de.
Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme.
Unkostenbeitrag pro Teilnehmer 10,- ¤
MehrNPV Qualifikanten für die DM in Hanau
Bei den Deutschen Meisterschaften in Hanau am kommenden Wochenende treten folgende Einzelspieler an:
1. Garner, Jan / BC Osterholz
2. Tufan, Mahmut / SV Odin
3. Balié, Honoré / Magni-Bouler Bswg.
4. Landmann, Jörg / Allez Allee Hannover.
5. Kögel, Jens / Krähenw.-Kaltenw.
6. Richardt, Lutz / Les Pétangueules Hannover
7. Degen, Torsten / Krähenw.-Kaltenw.
8. Koszewski, Olaf / Krähenw.-Kaltenw.
Bei den Frauen haben sich folgende Teams qualifiziert:
1. Both, Barbara / Allez Allee Han.
1. Fischer, Dagmar / TSV Bordenau
1. Balié, Christa / Magni-Bouler Bswg.
2. Baluch, Elfi / SG Findorff
2. Hellmann, Petra / SG Findorff
2. Laugallies, Ute / Klack95 Osnabrück
3. Hesse, Claudia / Allez Allee Han.
3. Dziony, Christa / Allez Allee Han.
3. Hartung, Brigitte / Allez Allee Han.
Unser Tireur:
Till Götzke / TuRa Braunschweig
NPV-Liga Saison 2006 Endstand
Die Ergebnisliste und die Tabellen der NPV-Ligen nach dem letzten Spieltag der Saison 2006 sind aktualisiert. Bericht und Fotos folgen.
Zu den Tabellen
Zu den Ergebnislisten
Außerdem ist die Rangliste der Zwickel-Turnierserie aktualisiert.
NPV Landesmeisterschaften Tête, Frauen und Tireur
Gestern fanden gleich drei Landesmeisterschaften an einem Ort statt. 130 Teilnehmer beim Tête à Tête, 13 Teams beim Triplette der Frauen und 18 Tireur. Entsprechend groß war der organisatorische Aufwand für den ausrichtenden Verein, die Schiedsrichter und alle Helfer. Doch mit dem SV Odin Hannover hatte der NPV einen engagierten Ausrichter gefunden, dem auch die Bereitstellung von über 70 anspruchsvollen Spielbahnen kein Problem bereitete.
Alle drei Landesmeisterschaften wurden parallel ausgetragen. Die Spieler, die neben dem Tête auch noch beim Tireur-Wettbewerb teilnahmen, absolvierten diesen in den ersten Spielpausen, so dass bereits nach der 4. Runde im Tête alle Tireur geschossen hatten und die vier Finalisten fest standen. Diese traten dann vor der letzten Runde im Tête und unter den bewundernden Blicken vieler Zuschauer jeweils noch einmal an. Ulf Janik und Till Götzke konnten sich mit gleicher Punktzahl gegen Mahmut Tufan und Hanns-Wilhelm Götzke absetzen. In einem Stechen zum Ende der Veranstaltung bestätigte Ulf noch einmal seine gute Form, landete mit einem hauchdünnen Vorsprung den Sieg und ist somit der 1. Landesmeister Tireur.
Ulf Janik – Landesmeister Tireur
Till Götzke wird als 2. für den NPV auf der DM schießen
Bei den Têtes, die in diesem Jahr voraussichtlich zum letzten Mal im Schweizer System durchgeführt wurden, waren nach der 6. Runde nur noch Jan Garner und Honoré Balié ungeschlagen. Im „Finale“ reichte aber die 10:4 Führung des Braunschweigers „Coq sportiv“ nicht aus um Rekordmeister Jan Garner den verdienten Landesmeistertitel streitig zu machen.
Jan Garner – Landesmeister Tête à Tête
Mahmut Tufan – 2. im Tête und 3. bei den Tireur
Honoré Balié – 3. im Tête
Bei den Frauen konnten sich Barbara Both (Allez Allee Han.), Dagmar Fischer (TSV Bordenau) und Christa Balié (Magni-Bouler Bswg.) mit vier Siegen durchsetzen.
Dagmar, Christa und Barbara – Landesmeisterinnen der Frauen
Petra, Elfi und Ute sind Vizemeister
Christa, Claudia und Brigitte auf dem 3. Platz
Neueste Kommentare