4. Essen Boule Ouvert
Interkultureller „Austausch“ im Stadtgarten beim 4. Essen Boule Ouvert vom 15.–17. Juli.
Es war ein besonderes Turnierwochenende in der Allee des Essener Stadtgartens bei hervorragender Organisation und noch besseren Wetterbedingungen.
Für uns überraschend trafen sich am Sonntag noch mindestens zwei Sippen der Sinti und Roma im Stadtgarten und scheuten sich nicht, das Turnier teilweise zu dominieren. Nach lautstarken Auseinandersetzungen innerhalb der Clans beruhigte sich die Szene bald wieder, nicht zuletzt durch die angenehm massive Polizeipräsenz.
Deutschland bei den World Games 2005
Foto: Thomas Hucke
Die deutschen Damen können als amtierende Vizeweltmeisterinnen die Bronzemedaille erringen und haben nach Ansicht des DPV somit für mehr Renomé unseres Sportes bei den Nationalen Sportdachverbänden sorgen können.
Ebenso konnten die Herren mit einer hervorragenden Vorstellung (Vorrundensiege gegen Belgien und Frankreich) überzeugen und verfehlten im Spiel um Platz 3 nur hauchdünn die dritte Sensation. Vizeweltmeister Belgien wollte die bittere Niederlage gegen das DPV-Team unbedingt im ‚kleinen Finale‘ vergessen machen. Die Begegnung endete etwas unglücklich mit 9:13.
MehrErgebnisse des 17. Rumkugler-Turnier in Kassel
Der amtierende Deutsche Meister setzt sich am Sonntag, 17.Juli 2005 in Kassel durch. 62 Doubletten, KO ACBD
A1 Jean Pierre Keller, Jörg Born, LBJ Wiesbaden / BC Tromm
A2 Michael Gerlach, Bernd Horstmann, AA Hannover
A3 Werner Freese, Andrea Gesing, TVE Lünern
A3 Frieder Bastian, Reinhard Mielchen, Marburg / Ehringshausen
Großer Preis Berlin
Atmosphäre Note sehr gut! Großer Preis Berlin 2005
Foto: Nils Allwardt
Es hat sich wieder gelohnt nach Berlin zu fahren. Das Wetter war besser als vorhergesagt und nur am Freitag abend während des Nocturne – Supermêlée-Turniers fielen ein paar Tropfen Regen vom Himmel. Nachdem das Zelt auf der Wiese in unmittelbarer Nähe zum Boulodrôme aufgestellt war, konnten die ersten Funspiele in der wunderschönen Boulehalle des Club Bouliste de Berlin beginnen.
MehrTide Cup 2005
Gewonnen!
Foto: Gitta Mügge
Bei bestem Boule-Wetter wurden im Boulodrome und auf dem anliegenden Sportplatz des SC Blau-Gelb der 18. Tidecup sowie der Störtebeker-Pokal ausgetragen. Insgesamt traten 69 Zweierteams (Doubletten) zu den Wettkämpfen an. Leider mußte auf die sonst sehr stark vertretenen Mannschaften aus den Niederlanden verzichtet werden, da dort an diesem Wochenende die Ausscheidungsspiele für die Weltmeisterschaft 2005 ausgetragen wurden.
Fotos sind unter www.boulegalerie.de online.
MehrFestival 2005: Besucher- und Teilnehmerrekord
850 Spielerinnen und Spiele aus der Region und aus dem benachbarten Ausland trafen sich bei morgens kühlem aber insgesamt perfektem Boulewetter an der Düsseldorfer Rheinuferpromenade um in insgesamt fünf verschiedenen Turnieren den Düsseldorfer Zuschauern ihr Können zu präsentieren.
MehrExpo-Cup Hannover
Foto: Nils Allwardt
An diesem Wochenende fanden die Qualifikationen für die Deutsche Meisterschaft in 2 Wochen statt. Deshalb kamen noch weniger Boulespieler als erwartet zum Expo-Cup, bei dem es dieses Jahr vornehmlich darum ging, sich die Veranstalter des Expo Sommerfestes für das nächste Jahr warm zu halten.
MehrHeideturnier Essel
64 Teams trotzten dem Dauerregen und verdienten sich durch ihre Platzierung die entsprechenden NPV-Ranglistenpunkte.
1. Valentin Koffi, Dadine Mohamed Sidlazara
2. Gerold Schelenz, Bernd Berganski
3. Bodo Dringenberg, Dr. Rainer Bode
3. Nico Seedorf, Lea Kleinspehn
5. Martina Atzmüller, Christof Steinbrecher
5. Martin Kuball, Jan Garner
5. Sebastian Nitsch, Andreas Creutzberg
5. Torsten Degen, Marcel Franke
Sextett-Turnier
Zum Abschluss des Boule-Festivals auf der Allee in Hannover stand heute das Sextett-Turnier an. Ein Team bestand jeweils aus sechs Spielern, die in 3 Runden gegen 3 andere Teams antreten mußten. Es wurde pro Runde ein Tête, ein Doublette und ein Triplette gespielt. Am Ende freuten sich die „Six Pistols“ über eine Bilanz von 7:2 und den 1. Platz.
1. Doris, Nils, Thomas, Werner, Wanja und Michael
Max & Moritz-Turnier
Nach 6 Runden Schweizer System freuten sich Francis Koffi und Claus Wriedt über den schönen Max & Moritz Wanderpokal.
1. Wriedt, Claus, Koffi, Valentin, 6
2. Jotzo, Volkmer, Dörge, Marcel, 5
3. Allwardt, Nils, Kuball, Martin, 5
4. Meyer, Hella, Riesbieter, Jens, TSV KK, 5
5. Gehm, Sascha, Richardt, Lutz, 5
6. Gerlach, Michael, Horstmann, Bernd, 5
2. Bochumer-Stadtwerke-Turnier
1. Platz – M. Oderkerk und A. Grootjans
Foto: Gitta Mügge
60 Doubletten
05.05.2005
A-Turnier
1. M. Oderkerk / A. Grootjans (mosa Petanca) – Foto
2. Michael Berger / Benjamin Rüenaufer (Diab. Bochum. / Dortmund)
3. Klaus Ney / Janosch Ney (Diab. Bochum)
3. Marco Schumacher / Uli Brahe (Bad Godesberg / HRC Hamburg)
5. Bernhard Backhaus / Gerd G. Fortak (BC Buer)
5. Jorgo Dimitriadis / Thomas Thelen (BG Kettwig / CPI Essen)
5. Jens Birkmeyer / Rüdiger Kaiser ( KfK Münster)
5. William Riga / Rachid Bouchendouka (Capri Dieu / Düsseldorf sp)
Niedersächsische Landesmeisterschaft Doublette
Neuer Landesmeister Doublette sind Renate Bäßmann und Hartmut Anders
Foto: Nils Allwardt
Die Landesmeisterschaft Doublette auf der Herrenhäuser Allee stand dieses Jahr unter keinem guten Stern. Den ganzen Tag Regen und nur wenig Unterstellmöglichkeiten in den Spielpausen, sowie ein vorhersehbares Lichtproblem ab der 6. Spielrunde. Um 22:00 Uhr dann doch viele zufriedene Gesichter – vielleicht auch deshalb, weil die warme Badewanne und das trockene Bett nicht mehr fern waren.
Die Qualifikanten für die DM:
1. Garner, Jan / von Pleß, Sascha, 6, 22
2. Bäßmann, Renate / Anders, Hartmut, 6, 20
3. Weiß, Norbert / Dringenberg, Bodo, 5, 23
4. Janik, Martina / Dziony, Wanja, 5, 22
5. Wucherpfennig, Dagmar / Riesebieter, Jens, 5, 19
6. Arnold, Wolfgang / Hoffmann, Bernd, 5, 18
7. Rodewald, Fritz / Kulf, Ilse, 5, 18
8. Böhler, Rainer / May, Marc, 5, 17
9. Schmietenknop, Uwe / Lendzion,Wolfgang, 5, 17
Grand Prix Hannover Triplette
Dunkle Regenwolken auf der Allee in Hannover.
Foto: Nils Allwardt
Bei wechselhaftem Wetter mussten heute 37 Triplettes so mache ungewollte Spielunterbrechung wegen starken Niederschlags hinnehmen.
A -Turnier
1. J.Bachmeier /P.Sidlazara / T.Prietz
2. Till Goetzke / H.W.Goetzke / J.Volkmer
3. M.Norder / C.Miszt / L. Schirmer
B.Both / E.Polaschek / J.Polaschek
Grand Prix Hannover
Der Grand Prix Doublette leitet das 8. Boulefestival in Hannover ein.
Foto: Nils Allwardt
Trotz vorhergesagtem Regen fanden sich heute 97 Teams zum Grand Prix Doublette auf der Herrenhäuser Allee in Hannover ein und sammelten fleißig Punkte für die NPV-Rangliste. Zum Dank regnete es dieses Mal nicht. Der Veranstalter, der Kreisverband Pétanque, das wunderschöne Ambiente und die hochklassigen Akteure aus nah und fern haben gleichermaßen zu einem gelungenen Turniertag beigetragen. In einem spannenden Finale siegen Dagmar Wucherpfennig und Torsten Degen vomTSV Krähenwinkel mit 13:12 Punkten gegen Valentin Koffi und Joao Fernandez.
MehrSchlosspokal Edingen-Neckarhausen
Edingen-Neckarhausen,01.05.2005, 24. Schlosspokal, 70 Doublettes
A-Turnier
1.Lara Eble / Sascha Koch (Viernheim)
2.Harry Khadouma / Hans-Joachim Neu (Gersweiler)
3.Michel Kermarec / Michel Mazé (Plouguerneau/F)
3.Steven Hoffmann / Mahmoud Tabrizi (Lützelsachsen/Weinheim)
Biergartenturnier Rüsselsheim
Gewinner Albin Raux und Patrick Fournier 2004 beim Expo-Cup
Foto: Nils Allwardt
Rüsselsheim,01.052005, 9. Biergartenturnier, 98 Doublettes
A-Turnier
1.Albin Raux / Patrick Fournier ( PCNC Nürnberg)
2.Jürgen Stracke / Peter Weise ( LBJ Wiesbaden)
3.Tobias Müller / Jenni Wallot (Horb / Viernheim)
3.Ulla Fuisting / Reinhard Mielchen (Marburg / Ehringshausen)
Schwalbe-Turnier in Hannover
Prima Wetter zum Turnier des FC Schwalbe Hannover
Foto: Nils Allwardt
69 Doublette kämpften beim 12. Schwalbe-Turnier in Hannover um Ranglisten-Punkte des Niedersächsischen Pétanque-Verbandes.
Michael Brüggemann und Lutz-Rüdiger Busse aus Braunschweig trafen im Finale auf Jan Garner und Martin Kuball vom Deutschen Mannschaftsmeister Odin Hannover, die sich mit schnellen Siegen (meist mit 13:0) für das Finale qualifiziert hatten. Beim Stand von 6:7 machten die Hannoveraner mit zwei 3:0-Aufnahmen alles klar und gewannen erwartungsgemäß das Turnier.
MehrKreuzberger 1. Mai Mixte
Super Wetter, super Versorgung und viel Spaß gab es in Kreuzberg beim 1. Mai Mixte 2005 und am Samstag beim Jedermannturnier. Zum 3. Mal gewinnen Birgit Pitzius, Hannes Bloch und Fred Baumann das Triplette Mixte.
Mehr dazu und Bilder unter www.bc-kreuzberg.de
Gruß Martin
10. Großer Preis von Paderborn
67 Doubletten am 24.04.2005 in Paderborn
Foto: Gitta Mügge
1. Klemens Mattes, Nico Beucker
2. Sven Mildahn, Torsten Prietz
3. Dadine Sidlazara, Francis Koffi
3. Weiko Busse, Katja Winter
5. Reinhard Schwertfeger, Jonas Lohmann
5. Sören Kauser, Bernd Matz
5. Claus Wriedt, Gösta Kirchner
5. Loyez, Schüne
Ergebnis Münsterland Ouvert 2005
Hallo Boulefreunde,
am 17.04.05 fand in Warendorf-Freckenhorst das 11. Münsterland Ouvert statt. 48 Doublettes spielten bei morgens kühlen Temperaturen und nachmittags bei Sonnenschein um die Siegerpokale.
Und nachfolgend die besten Teams in Reihenfolge:
1. Sascha van Pleß, Laura Makowski – Odin Hannover
2. William Riga, Cedric Roequet – Capri
3. Jan Garner, Martin Kuball – Odin Hannover
4. Jimmi Berisha, Hermann Streise – Ibbenbüren
5. R. Meuwissen, T. Clonen – Capri
6. Madjid Khoufache, Oliver Vogt – KFK Münster
Herzlichen Glückwunsch an Laura und Sascha!
Neueste Kommentare