Jugendlehrgang des NPV

Am 19.März führte Renate Baßmann, C-Trainerin und Jugendbeauftragte des Kreisverbandes Hannover, gemeinsam mit Hans Alves auf der Bouleanlage des TSV Krähenwinkel-Kaltenweide einen NPV-Jugendlehrgang durch. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 17 Jahre kamen aus den Vereinen TSV Bordenau (6), SG Letter (4), bg Bremen, SV Frielingen. B-Team Rettmer (je 2) und SV Essel, HSC (je 1 Teilnehmer).
„Voller Begeisterung und mit frischem Elan starteten am Samstag 18 Kinder und Jugendliche in die neue Saison. Neben bekannten Gesichtern gab es auch neue zu entdecken. Hier ist die gute Arbeit des SV Bordenau zu beobachten, die allein 6 Minimes zum Lehrgang geschickt haben. Nach dem allgemeinen Teil mit Lege- und Schießübungen wurde Triplett gespielt und auch hier sind Fortschritte zu verzeichnen. Die gute Verständigung der Jugendlichen und ihr diszipliniertes Verhalten im Spiel sei hier nochmal zu bemerken.
Ich freue mich schon darauf, den einen oder anderen Jugendlichen auf den Turnieren wieder zusehen
Renate Bäßmann“
Hannöversche Boulekalender 2011

Der Hannöversche Boulekalender ist jetzt als Download verfügbar unter Boulekalender
Alle Termine und Spielorte für das Zwickel-Turnier sind jetzt aufgeführt!
Boulefestival 2011

Das Programm zum diesjährigen Boulefestival in den hannöverischen Georgengärten ist veröffentlicht. Weitere Informationen und der Download siehe unter Boulefestival
Eisboule am Mühlenteich
Die Eisbouleplatzierungen vom 01.03.2011:
1. Dirk Prätorius
2. Erik Zipperling
3. Wilhelm Schmidt
3. Peter Zipperling
Sämtliche Spieler in den Rängen sind ungeschlagen.
HallenCup 2010 | 2011 – Countdown zur Finalrunde läuft
Am 27.02.2011 findet die Finalrunde in der Boulehalle Hamburg statt. Folgende Teams haben sich qualifiziert
• VFPS Osterholz-Scharmbeck
• Hamburger BC
• BV Gestringen 1
• CdB Lübeck 1
• Hamburger RC 2
• PC Jadeboule Varel
• ABC Hamburg 1
• SGF Bremen 2
Hallencup 2010/2011 – Zwischenrunde am 23.01.2011
Die Zwischenrunden fanden in Hamburg (8 Mannschaften), Erlte (8 Mannschaften), Osnabrück (4 Mannschaften) und Schüttorf (4 Mannschaften) statt.
In Hamburg setzten sich die Teams des Hamburger RC 2 und CdB Lübeck 1 als Gruppensieger durch. In Erlte gingen die Gruppensiege an den VFPS Osterholz und BC Hamburg, auch der ABC Hamburg ist als bester Gruppenzweiter in der Finalrunde. Der PC Varel konnte in Osnabrück den Gruppensieg für sich verbuchen und SGF Bremen 2 hat sich ein Ticket für die Finalspiele gesichert. In Schüttorf setzte sich der Favorit aus NRW, die BV Gestringen, durch.
Apfelsinenturnier beim SV Odin

Am 8. Januar eröffnete der SV Odin mit dem 20. Apfelsinenturnier das Boule-Jahr 2011. Bei warmen +10° kamen 80 Teams nach Hannover. Zum Jubiläum gab es zusätzlich eine Tombola. Die NDR-Moderatorin Julia Vogt wurde für die Verlosung eingeladen und zog die Preise. Den Hauptpreis, gestiftet von Jürgen Piquardt, gewannen Sören Sölter und Martin Bühre aus Bad Nenndorf.
MehrHallenCup 2010/2011 – Stand : 28.11.2010

Die Vorrundenspiele aller 48 Mannschaften sind abgeschlossen.
Die Vorrundengruppen setzen sich aus 4 Mannschaften zusammen, die am 21. und 28.11. in den Boulehallen von Hamburg, Krähenwinkel, Erlte, Osnabrück und Schüttorf gegeneinander angetreten sind. Die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe erreichen die Zwischenrunde. Ausnahme in Krähenwinkel, dort treten insgesamt 12 Teams in vier Halbgruppen an. Die besten drei Teams aus 2 Halbgruppen qualifizieren sich für die Zwischenrunde.
MehrHallenCup 2010/2011 – 1. Vorrunde

Am 21.11. fanden die ersten Vorrundenspiele in den Boulehallen Hamburg, Krähenwinkel, Erlte und Osnabrück statt. Von den 26 Mannschaften haben sich 13 Teams für die Zwischenrunde am 23.01.2011 qualifziert. In Hamburg sind es die Teams ABC Hamburg 1, Hamburger RC 2, CdB X Lübeck und APBC Schwerin. In der Boulehalle Krähenwinkel schafften es die Teams VFPS Osterholz, TSV Krähenwinkel 2 und SV Essel 1. In der Boulescheune Erlte sind die Teams TC Oldenburg Süd, SG Letter, Wilde Boule Wildeshausen und SGF Bremen 2 weiter gekommen. In Osnabrück qualifizierten sich die Teams Klack 95 Osnabrück MV und Oldenbouler 2.
Mehr
Neueste Kommentare