Tagessieg an Bernd Osterhus

Den Tagessieg erspielte sich Bernd Osterhus (+27). 8 weitere überstanden die drei Runden Super Mêlée fehlerfrei und zwar: Erich Braun (+25), Michael Thol (+23), Wolfgang Perrey (+21), Moni Kaufmann (+20), Jürgen Winkler (+18), Manfred Hofmann (+16), Bernd Lalla (+16) und Thomas Bergmann (+12). 49 SpielerInnen waren diesmal auf der Allee-Piste. SRL20160609 (Quelle: Robert Heise)

Sommerlinge

Die Wetterprognosen waren relativ günstig und so hatten sich 56 Sommerlinge auf den Weg zur Allee gemacht. Nur etwas Gewittergrummeln aus der Ferne und ein paar Tropfen zwischendurch begleiteten die drei Runden Super Mêlée. Zum Schluss blieben 10 fehlerfrei und zwar: Michael Berg (+25), Carsten Jürgens (+24), Torsten Göllinger (+21), Thomas Bergmann und Oliver Langer (+19), Bernd Lalla (+17), Manne Klein sowie Horst Milde (+14), Jan Mügge (+13)und Daniel Rathe (+11). SRL20160602 (Quelle: Robert Heise)

Alina sucht ihre Jacke

Seit dem gestrigen (29.05.16), Turnier in Osnabrück / Bröckerweg 83, vermisst Alina Fischer (SG Letter 05) ihre schwarze VAUDE Regenjacke …….. Evt. hat ja jemand versehentlich (in der Annahme es seine „schwarze“ Jacke) diese in seinem Rucksack oder dergleichen verstaut und es noch nicht bemerkt ! !

[ Meldung bitte an Wolfgang Fischer per Mail an -Fischer-Isernhagen@T-Online.de- ]

Sommerlinge N0 8 auf der Allee

Nix zu meckern gab es mal wieder auf der Allee. Prima Wetter und gute Laune hatten 67 anwesende Sommerlingen. Von diesen machten 8 einen Dreier und zwar: Stephan Holm (+29), Johanna Lattermann (+23), Armand Pampovs (+22), Jürgen Schlaphoff (+18), Peter Beier (+18), Karin Dronsch (+14), Siggi König (+12) und Horst Milde (+8). SRL20160527  (Quelle: Robert Heise)

BM Triplette – Jutta/Ernst-August/Hartmut

Die VfL Eintracht lud ein und 26 Teams erschienen am 21.05.2016 zur Bezirksmeisterschaft Triplette und spielten erst einmal 4 Runden. Danach hatten 2 „Allee-Teams“ 4 Siege und bestritten das Endspiel. Mit 13:4  hatte die Mannschaft  Jutta Miede/Hartmut Anders/Ernst August König  die Nasen vor dem Team Achille Santangelo/Jürgen Winkler/Alexander Gruh  und wurden damit Bezirksmeister 2016. Da 2 Dritte nach der 4. Runde identische Punkte aufwiesen, wurde auch um Bronzemedaille gespielt. Hier gewannen die Rethener Werner Twesten/Sven Hasberg/Matthias Ferrenz mit ebenfalls 13 : 4 gegen Martina Loerwald/Kai Loerwald/Ulf Janik, die damit den 3. und 4. Platz belegten. BM-Triplette Endtabelle (Quelle: Bericht Carsten Fitschen; Fotos Wolfgang Fischer)

Zu den Fotos

IMG_4962

IMG_4969 2 IMG_4968 IMG_4966

 

Wilfried, der 1. von 73.

Die Sommerlinge auf der Allee werden  immer mehr zur Top-Adresse für die BoulespielerInnen aus Hannover und darüber hinaus. Die Rekordzahl von 73 TeilnehmerInnen war es diesmal am 19.05.2016. Den Tagessieg ergatterte Wilfried Bast (3/+22), gefolgt von Bernd Lalla (3/+20), Bekkai Hammouti (3/+19), Dagmar Fischer (3/+17), Manne Klein (3/+15), Jürgen Schlapphof (3/+15), Bernd Osterhus (3/+14), Petra Klitschke (3/+12), Lutz Krämer (3/+ 12),  Ernst-August König (3/+11), Carsten Jürgens (3/+10), Kalle Weiden (3/+8) und Renate Bäßmann (3/+7). In der Sommerlinge-Rangliste 2016 gibt es mit Bernd Lalla (15/+106) einen neuen Spitzenreiter, gefolgt von Achille Santangelo (15/+68) und Daniel Rathe (15/+59). SRL_20160519 (Robert Heise)

Boulefête 2016 – adieu

Nach 5 Tagen schloss am Pfingstmontag die Boulefête 2016 auf der Herrenhäuser Allee ihre Pforten. Was bleibt u.a. in Erinnerung:

+ Das von den Vorständen des Kreisverbandes Hannover und der SG Allez-Hannover entwickelte Turnierprogramm mit

Schulmeisterschaft mit 50 SchülerInnen

Schulmeisterschaft mit 50 SchülerInnen

Sommerlinge mit 63 Sommerlingen

Sommerlinge mit 63 Sommerlingen

Mehr

Gleidinger Südwiesen-Turnier

Gleidingen, 13.05.2016 – Am 3. Spieltag des Sudwiesenturnier beim BSV Gleidingen gewannen
1. Musielak, Dieter (3 / +26)
2. Maraun, Heinz (3 / +24)
3. Taubel, Uwe (2 / +18)
Das aktuelle Gesamtergebnis
Auf dem Foto vlnr. : Heinz Maraun, Dieter Musielak, Uwe Taubel
(Quelle und Foto: Wilhelm Schmidt)

Sparkassen – Quartette

Zum Abschluss der Boulefête 2016 wurde auf der Herrenhäuser Allee am Pfingstmontag der SparkassenCup ausgetragen. 15 Teams (in der Formation Quartette) waren angetreten und wollten den Wanderpokal. Die Turnierleitung um Petra Klitschke und Dagmar Fischer hatte mit ihren vielen Helferchen alles bestens im Griff und führte die 15 Teams gekonnt durch die drei Runden Formule X. Zur Siegerehrung wurden abschließen folgende drei Teams mit besondrem Applaus bedacht:

Platz 1: Fanny Bitboule mit Heide Beißer, Olaf Batik, Martin Buche und Frank Koslowski

Platz 2:  Team Killer-Kralle mit Birgit Sommerfeld, Anette Lalla, Uwe Sommerfeld und Bernd Lalla

Platz 3:  Die glorreichen Vier mit Moni Kaufmann, Bodo Dringenberg, Siggi König und Armand Pampovs

DSC05673DSC05702DSC05680DSC05688

 

Equipe Cajou holt den Regionspokal

Am 15.05.2016 stand  zum 19. Mal der Regionspokal auf dem Wettbewerbsprogramm, diesmal im Rahmen der Boulefête. 8 Teams mit jeweils 6 SpielerInnen waren frohgelaunt erschienen, frönten ihrer Spielleidenschaft und liessen sich Leckeres vom Grill, garniert mit schmackhaften Salaten munden. Selbst die Wettergöttin war auf ihrer Seite und zügelte das Sturmtief ZOOEY, bescherte  Allen das eine oder andere Sonnenloch und begrenzte die Schauer auf wenige. Gespielt wurden drei Runden  Formule X und zwar jeweils Tête à Tête, Doublette und Trippelte pro Runde. Zum Schluss hatten drei Teams jeweils 6 Siege erzielt, die Anzahl der Punkte musste somit darüber entscheiden, wer den Wanderpokal stemmen konnte:

Platz 1: Equipe Cajou mit Silke Bansemer, Dagmar Fischer, Hans Alves, Helge Haseloff, Jörg Landmann und Walter Sterz (746) holen den Regionspokal auf die Allee und dürfen nächstes Jahr den 20. Regionspokal ausrichten.

Platz 2:  Da hinten wird es wieder hell mit Renate Bäßmann, Barbara Both, Hanns-Jörg Dahl, Klaus Jöhrens, Manne Klein und Kersten Röhr (738)

Platz 3:  Black man gang mit Christa Balié, Tanja Hanebuth, Honoré Balié, Mathias Helweg, Dirk Holz und Max Koch (735)

2011 Boulewoche - 11DSCN6573DSCN6579