Sommerlinge N0 20 auf der Allee

1 x unter 40, 2 x unter 50, 12 x unter 60, 4 x über 60 SpielerInnen pro Event und heute waren es mal wieder 64 . Die Sommerlinge auf der Allee und beim SV Odin sind also weiterhin eine Erfolgsgeschichte auf hohem Niveau und so soll/sollte es auch bleiben. Erstmals konnte Manfred Grupe (3/+19) den Tagessieg ergattern, gefolgt von Klaus Jöhrens (3/+18), Dirk Nietsche (3/+16), Wilfried Sell (3/+13), Michael Berg (3/+13) und Manfred Homann (3/+13). SRL_15-08-20 Kopie(Quelle: Robert Heise)
Tagessieg für Robert und Carsten

18 Teams wollten bei der SG 74 Hannover fehlerfrei drei Runden überstehen und folgenden 3 Teams ist es tatsächlich gelungen: Robert Heise/Carsten Jürgens (+26), Dirk Holz/Gunther Dieterich (+18) und Elfi Holz/Frank Melzner (+14). Am nächsten Dienstag gastiert die „Zwickel-Karawane“ beim HSC. (Foto: Jürgen Schröder)
Montaxbouler

20 Montaxbouler spielten um den Tagessieg. Diesen erzielte Heinrich Schidler (3/+33) vor Daniel Rathe (3/+24) Und Werner Kilian (3/+17). Tageswertung Rangliste (Quelle: Dieter Luft)
Südwiesen-Turnier beim BSV Gleidingen

18 waren erschienen und nur Gerd Ihsen-Lucas (3/+17) blieb fehlerfrei. An der Spitze der Gesamtwertung verweilt weiterhin Bernd Osterhus mit einem satten Vorsprung (19 Siege) vor Hubert Meereis (16) und Ede Kowald (15). (Quelle: Wilhelm Schmidt)
Jan und Till-Vincent

Einen Tag nach der LM 55+ war die schöne Boule-Anlage des Koldinger SV Schauplatz des 4. Mühlenteichturniers. 54 Doublettes spielten. Das Finale der beiden nach fünf Runden noch ungeschlagenen Teams verloren Christa und Honoré Balié (Pétangueules Hannover) mit 1:13 gegen Jan Garner und Till-Vincent Goetzke (VFPS). Mit vier Siegen auf den nächsten Plätzen landeten:
3. Jascha Buchner, Frank Günther
4. Angela und Karl Hahlbohm
5. Lea Kleinspehn, Tobias Herbel
6. Elina Schomburg, Heinz Kamp
7. Detlef Pierschlewicz, Peter Menke
8. Leon Jentsch, Helge Haseloff
9. Michael Kletter, Robert Heise
10. Birgit Schüler, Sören Sölter.
(Quelle: www.ptank.de, Mail Lea Mitschker)
Elfi Ulli Manfred Landesmeister 55+

Wenn die angereisten 73 Teams denn gekonnt hätten, hätten sie den Organisatoren rund um Lea Mitschker/Till-Vincent Goetzke/Jascha Buchner und Detlef Koch einen riesiges Kompliment ausgesprochen – wie immer war es super!!!!! Viele Teams hatten sich bemüht, aber nur 4 konnten sich nach 5 Runden dann für die Halbfinale qualifizieren:
+ Klaus Ogon/Norbert Schmidt-Mispagel/Norbert Engelhardt (PC Göttingen) 13 : 3 Wolfgang Arnold/Johann Müller/Michael Frantz-Wielstra (SV Schwalbe/Pc Emden/PC Emden)
+ Elfi Baluch/Ulrich Brülls/Manfred Wölk (SGF Bremen) 13 : 11 Walter Sterz/Christa Balié/Carsten Fitschen (SG Allez-Allee/Pétangueules/TSV Krähenwinkel-Kaltenweide)
Mit einem Sieg (13 : 3) im Endspiel über das Team aus Göttingen (Klaus Ogon/Norbert Schmidt-Mispagel/Norbert Engelhardt) wurden Elfi Baluch/Ulrich Brülls/Manfred Wölk Landesmeister 55+. LM_Veteran_2015_Tabelle LM_Veteran_2015_StarterDM (Quelle: NPV)
Sommerlinge N0 19 bei einem lauen Sommerabend auf der Allee

Die Allee mit ihrem lauschigen Ambiente, die Sommerlinge N0 19, Walter Sterz (Organisator vor Ort), Siggi König (Mundschenk vor Ort) und der wunderbare Sommerabend riefen und 64 Sommerlinge folgten natürlich diesem Ruf. Ganz, ganz vorne reiten sich Jutta Miede (3/+26), Moni Kaufmann (3/+25) und Barbara Both (3/+17) ein, gefolgt von den Herren Achile Santangelo (3/+17), Werner Czarnecki (3/+17), Bekkai Hammouti (3/+16), Siggi König (3/+16), Bernd Lalla (3/+13) und Bernd-Albrecht von Meyenn (3/+8). SRL_15-08-13 (Quelle: Robert Heise)
Horst Milde bleibt top bei den Montaxboulern

Horst Milde führt jetzt mit 31 Siegen die Gesamttabelle der Montaxbouler an, gefolgt von Daniel Rathe (29 Siege) und Marvin Rathe (27 Siege) Rangliste Fehlerfrei am 10.08. blieben Peter Warnecke (3/+33) und Horst Milde (3/+28). Tageswertung (Quelle: Dieter Luft, dem von dieser Stelle aus ein optimaler Heilungsprozess für die Schulter gewünscht wird.)
Volle Hütte beim SV Schwalbe

5 v0n 32 Teams blieben beim „zwickeln“ fehlerfrei: Gunther Dieterich/Dirk Holz (3/+26), Daniel Rathe/Carsten Jürgens (3/+21), Vincnt Schulz/Cord Schulz (3/+20), Beate Helweg/Bernd Hoffmann (3/+17) und Lea Mitschker/Till-Vincent Goetzke (3/+16). (Foto: Marvin Rathe)
HANNO-Turnier

Torsten Kluge (3/+13) und Marion Hübner (3/+5) blieben am 10.08. beim HANNO-Turnier fehlerfrei. Weiter gehts am 24.08.2015 auf der Vereinsanlage des HSC. (Quelle: Darmar Daues).
Neueste Kommentare