4. DeisterCup in Egestorf

Prima Wetter, Organisation, und Verpflegung empfingen und eine prima Stimmung verbreiteten die angereisten Teams in Egestorf beim 4 DeisterCup (am 06.06.2015). Nach 4 Runden Schweizer System gab es ein spannendes Endspiel. 4 : 8 lag das Team Dagmar Fischer/Petra Klitschke gegen das Team Sören Sölter/Jascha Buchner zurück. Die dann gestartete Aufholjagd wurde mit dem Turniersieg belohnt.(Foto: Myheimat – Wilhelm Rommelmann) 2015_ 0606 4_DeisterCup 2015-RL (Quelle: Mathias Rößler)
Sommerlinge N0 9 auf der Allee

Ein lauer Sommerabend war zu erwarten und 58 „Sommerlinge“ wollten u.a. auch das geniessen. Helge Haseloff hat dies mit 3 Siegen und 27 Punkten locker geschafft. Dahinter reiten sich ein: Claudia Hesse (3/+24), Bernd Lalla (3/+24), Hartmut Anders (3/+21), Horst Milde (3/+20), Bodo Dringenberg (3/+16), Torsten Göllinger (3/+16), Carsten Jürgens (3/+15) und Ulli Meier-Limberg (3/+7). SRL_15-06-04 (Quelle: Robert Heise; Foto: Wilfried Bast)
HANNO-Turnier beim HSC

Ulli Meier-Limberg blieb beim HANNO-Turnier am 01.06.2015 auf der Anlage vom HSC nach vier Spielen mit 25 Pluspunkten als einziger ungeschlagen. Ausnahmsweise wurde der Spielmodus geändert: Nach zwei Téte à Téte folgten 2 Triplette-Runden. Weiter geht’s am 14.6. um 18.00 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen.
(Quelle: Dagmar Dauer)
NPV-Landesmeisterschaft Triplette

104 Tripletten liessen sich beim SV Essel von einer prima Organisation, Verpflegung und Stimmung verwöhnen. Nach 5 Runden LM-Modus standen die folgenden Halbfinale fest:
- Max Koch/Jan Garner/Till-Vincent Goetzke gegen Dietmar Averbeck/Manfred Hespen/Herbert Kluge und
- Martin Kuball/Mike Wiemers/Jörg Herzog gegen Jascha Buchner/Sören Sölter/Lea Mitschker.
Landesmeister wurde dann nach einem spannenden Endspiel (13 : 12) das Team Max Koch/Jan Garner/Till-Vincent Goetzke vor den Vizemeistern Jascha Buchner/Sören Sölter/Lea Mitschker.
MehrSommerlinge N0 8 mit Max Koch

43 SpielerInnen waren mal wieder zu den Sommerlingen auf der Allee Höhe Milchhäuschen erschienen. Tagessieger wurde der Jüngste, Max Koch (3/+29), gefolgt von Helga Köpp (3/+23), Renate Bäßmann (3/+21), Manne Klein (3/+20), Kersten Röhr (3/+17), Thomas Bergmann (3/+16) und dem Zweitjüngsten, Daniel Rathe (3/+14). SRL_15-05-28 (Quelle: Robert Heise)
Zwickel-Turnier in Gleidingen

Tagessieger von 23 angetretenen Teams wurde die Mannschaft Edith Grupe/Manfred Grupe/Karl Adrion (3/+23) vor den Teams Matthias Ferenz/Werner Twesten (3/+14) und Ulli Meier-Limberg/Torsten Kluge).
Zwickel BSV1_26.05 .
Zwickel BSV2_26.05.
(Quelle: Wilhelm Schmidt)
Christa und Honoré vor Christine und Jörg

Bei schönstem Sonnenschein kam Festivalstimmung auf und wurde mit einem vollen Festivalprogramm belohnt:
- natürlich das Turnier Bonnie & Clyde
- Kinderschminken mit Naturfarben
- LautStark mit Uli Mainholz und Cita Konrad
- Einführungstanzkurs mit Tango Argentiono mit Germáz & Liliana und vielen Flaneuren, die ihre Freude daran hatten.
Ebenfalls freuen konnte sich die Turnierleitung (Thomas Hucke/Michael Berg), die für ihr ABCD-KO Turniersystem die Idealzahl von 64 Teams begrüssen konnten. In die Geldränge spielten sich:
A-Turnier:
Platz 1: Christa und Honoré Balié
Platz 2: Das Allee-Team Christine Peter/Jörg Landmann
Platz 3: Klaus und Barbara Sölter und Gisela Dresler/Wolfgang Bergs
Pressespiegel zum 18. Boulefestival

HAZ und Neue Presse:
- Neue Press 12.05.2015
- HAZ-online 13.05.2015
- HAZ_NP_Boulefestival
- FOTOS HAZ-online
- HAZ Mitwoch 13.05.2015
Osterholz weiterhin Spitze!

Sicherlich befangen – aber ich meine es war eine vom Verein Boulefestival Hannover, dem Kreisverband Hannover, der SG Allez-Allee Hannover und dem DPV (Hannes Bloch und Andreas Endler) erfolgreich dargebotene Veranstaltung. Die SpielerInnen der 6 angetretenen Bundesligavereinen zeigten dem zahlreiche erschienenen Publikum (ca. 500 bis 600 Leute) und den interessierten (manchmal nölenden) Boulespielerinnen, was auf diesem sicherlich gewöhnungsbedürftigen Terrain alles so möglich ist. Obwohl die Osterholzer ihr letztes Match gegen Saarbrücken leider „in den Sand“ setzten, konnten sie die Tabellenführung vor München und Freiburg einnehmen (alle 3 mit 5 Siegen und einer Niederlage).
Rangliste der Bundesliga nach dem 2. Spieltag
(Quelle: DPV)
MehrBundesligaspieltag in Hannover

Ein paar Fotos vom Bundesligaspieltag auf der Herrenhäuser Allee in Hannover findet ihr hier.
Neueste Kommentare