Sommerlinge N02 bei schönstem Sonnenschein

Sommerlinge bei Sonnenschein und gefühlten sommerlichen Temperaturen lockten 54 SpielerInnen auf die Bahnen. Tagessieger wurde der „Spanien-Heimkehrer“ Kalle Weiden (3/+30), gefolgt von Ilse Kulf (3/+23), Michael Berg (3/+21), Thomas Bergmann (3/+17) und Michael Thol (3/+11). SRL_15-04-09 (Quelle: Robert Heise)
Das Jahr 2015 beginnt mit Jan und Martin

Das war schon ein vollwertiger Ersatz, den da der SV Odin auf die Beine gestellt hatte. 74 Doubletten erfreuten sich an einem relativ schönem Oster-Samstag, leckeren Speisen und an einer vorzüglichen Organisation (Armand Pampovs und Siggi König) mit vier Spielen nach dem System Formule X für Alle und dann noch ein Endspiel für zwei Teams. Vor fachkundigem Publikum besiegten Jan Garner/Martin Kuball das Team Anne Hübchen/Honoré Balié relativ locker mit 13 : 3. Mit je 4 Siegen belegten die Teams Jürgen Böhm/Helmuth Diekmann und Jascher Buchner/Frank Günther die Plätze 3 und 4.
Ein paar FOTOS unter Bilder.
Super-Mêlée Eröffnungsturnier Hamburg

Trotz widriger Wetterverhältnisse erschienen am Sonntagmorgen des 29. Märzes 68 gut gelaunte Spieler aus 5 Bundeländern und sogar aus Dänemark, um beim ersten Pétanque Turnier in Hamburgs Süden die begehrten Preise abzuräumen. Den ersten Platz mit vier gewonnenen Spielen und 31 Punkten errang Frank Johannson vom HBC, Platz 2 teilten sich Monika Knutz vom TSV Wedel und Andreas Creutzberg, Präsident des PV Nord, den Sonderpreis für das größte Team ergatterten die Boulisten von der KulturWerkstatt Harburg mit 13 Teilnehmern.
MehrFriesdorfer setzen sich für den Bau einer Boule-Bahn auf dem Klufterplatz in Bonn-Friesdorf ein

Bonn, 23. März 2015. Am 11. März trafen sich 13 engagierte Friesdorfer, um sich gemeinsam für den Bau einer Boule-Bahn auf dem zentralen Dorfplatz einzusetzen. Der erste Schritt war die Gründung des Vereins „Boule-Freunde Friesdorf e. V.“. Nun freut er sich über zahlreiche weitere Mitstreiter, die sich gerne durch ihren Beitritt, Spenden, Sachleistungen und/oder gute Ideen an Planung und Bau beteiligen können. Gespielt werden kann nach Fertigstellung ohne Mitgliedschaft. Ein erster Stammtisch wird zeitnah angekündigt.
MehrMichael Jördens, der erste Sommerling 2015

Tagsüber beglückte richtig heftiges Aprilwetter Hannover und am Abend wurden 33 beim SV Odin anwesende BoulespielerInnen davon verschont. Der erste“Sommerling“ wurde Michael Jördens (3/+31), gefolgt von Winfred Bäcker (3/+25), Achille Santangelo (3/+17) und Dieter Borchers (3/+16). SRL_15-04-02 (Quelle: Robert Heise)
31.03.2015 Winterrunde adieu

Am letzten Spieltag der Saison 2014/2015 kamen 12 Teams mit insgesamt 25 TeilnehmernInnen. Es siegten Ulli Meier-Limberg/Thorsten Kluge mit 3 Siegen/+12 vor Lea Mitschker/Till Vincent Goetzke 2 Siege/+10 undRobert Heise/Holger Dahne/Bernd Osterhus ebenfalls 2 Siege/+6. An den 26 Spieltagen konnten 767 TeilnehmerInnen begrüßen werden und jetzt ist erstmal Pause bis Oktober. (Quelle: Jürgen Schröder)
Warm-up beim TSV Kirchdorf

Traditionell eröffnet der TSV Kirchdorf die Sommersaison mit einem „Warm-up“-Turnier. Diesmal waren überwiegend Freizeit-Bouler und Boulerinnen vom TSV Kirchdorf und Gäste vom TSV Rethen am Start. Ein kleines Turnier mit 16 Teilnehmern und einigen Neulingen am Rand der Bouleanlage boten einen ordentlichen Rahmen für den Saisonanfang.
MehrMontaxbouler Garbsen

Die zweite Saison der Montaxbouler (Supermelée – Serie auf verschiedenen Garbsener Boulodromes) hat gestern um 16.00 Uhr in Stelingen begonnen. Der erste Sieger der neuen Saison ist Max Koch (auf dem Foto links). Er siegte vor Daniel Rathe, der ebenfalls drei Siege hatte; aber die schlechtere Kugeldifferenz aufwies. Wegen Ostermontag geht es erst in 14 Tagen weiter (wieder in Stelingen) und dann dürften auch die Ausrichtunsorte für den weiteren Verlauf der Saison feststehen. (Quelle: Dieter Luft)
Hannover holt den Pott

Es ist leicht zu erkennen – die HannoveranerInnen behalten den Pott für ein Jahr in ihren Händen – Glückwünsche auch von hier. Obwohl viele bekannte Gesichter, die sonst dem Klassiker LINDEN gegen HANNOVER ihre Reverenz erwiesen hatten, fehlten, waren bei diesem Sauwetter immerhin 9 LindenerInnen und 8 HannoveranerInnen erschienen. Nach drei Runden Doublette/Triplette/Triplette stand das Endergebnis mit 7 : 3 Siegen fest und die HannoveranerInnen konnten jubelnd den Pott in den verregneten Himmel recken.
Birgit und Cedric

Das ersten Sudwiesenturnier beim BSV Gleidingen (27.03.2015) wurde von fiesen Wetterbedingungen begleitet. Mit drei Siegen verabschiedeten sich Birgit Sommerfeld und Cedric Pluskota, gefolgt von 13 weiteren SpielerInnen. Weiter geht es mit dieser Serie jeden 2. und 4. Freitag im Monat. Rangliste Sudwiesenturnier (Quelle Wilhelm Schmidt)
Neueste Kommentare