Bernd Lalla mit dem Coupe Tati

38 Freunde des COUPE TATI waren am 12.10. auf der Allee erschienen und erfreuten sich an: einem goldenen Oktobertag, vielen köstlichen Schnerzelchen, an einer perfekten Organisation, an fünf Runden Tête à Tête und an dem anschliessenden Endspiel zwischen Dagmar Daues und Bernd Lalla. Dieses endete mit 13:1 für Bernd, sodass dieser den Pokal abschliessend in den Händen halten konnte. Den 3. Platz belegte Edgar Weingartner, gefolgt von Horst Lysk und Robert Heise, die jeweils vier Siege erzielen konnten.
Bremer Herbst-Turnier

125 Tripletten waren zum Bremer Herbst-Turnier erschienen:
A-Turnier: Jan Garner/Till-Vincent Goetzke/Mika Everding
B-Turnier: Azim Nabi/Ingo Korczowski/Thomas Bergmann
C-Turnier: Esther Zipperling Oliver Hahlbohm/Thomas Hucke
D-Turnier: Renate Schwarzbauer/Bernd osterhus/Torsten Kluge
Classement Bremer Herbst-Turnier BHT_2014_Classement (Quelle: ptank.de)
Uwe Sommerfeld mit drei Siegen

Beim 14. und letzten Spieltag des Sudwiesenturniers waren am 10.10.2014 30 Spielerinnen erschienen und nur Uwe Sommerfeld konnte drei Siege erzielen. sudwiesen-turniere-2014 Die besten 12 der Rangliste (rot markiert) ermitteln nun am 18.10. den Besten von allen Guten. sudwiesen-turniere-Rangliste 2014 (Quelle: Wilhelm Schmidt)
Winterling N0 2 – der Mann mit dem Hut

Immerhin waren 40 SpielerInnen bei anfangs mauen Witterungsbedingungen erschienen und von diesen blieben 8 fehlerfrei und zwar: Torsten Göllinger (3/+27), Michael Thol (3/+24), Marvin Rathe (3/+22), Jürgen Winkler (3/+21), Bernd Lalla (3/+20), Kerstin Lückerath (3/+18), Carsten Jürgens (3/+16) und Ilse Kulf (3/+14). Rangliste und Tageswertung 14-10-09 (Quelle: Robert Heise)
Azim und Gunther – Top bei der ersten Winterrunde

12 Teams – Doubletten/Tripletten – läuteten pünktlich um 18.00 Uhr am 07.10.2014 die Serie der Winterrunde in der Halle der „Krähen“ ein. Eindeutige Tagessieger wurden Azim Nabi/Gunther Dieterich mit drei Siegen und 28 Punkten. Mit je einer Niederlage und jeweils 7 Punkten belegten die Teams Carsten Fitschen/Michael Kletter und Katja Schewe/Ingo Büsching/Rudi Förster den zweiten Platz.
Manne Klein räumt wieder ab

Die Wetterfrösch sprachen vom zweitwärmsten Tag seit der Grenzöffnung. 88 SpielerInnen erfreuten sich beim Einheits-Turnier des BSV Gleidingen daran und an drei Runden Doublette Super Mêlée. Tagessieger wurde Manne Klein/SV Odin (3/+35) gefolgt von Hartmut Feit/BIGL Laatzen und Annikki Bangemann/Gross Goltern (3/+22). (Quelle: Jürgen Schröder)
Boule für alle. Inklusion einfach: BOULE

Kürzlich übermittelte mir Jürgen Piquardt seine Ideen zum Thema Boule und Inklusion, die ich auf diesem Weg gerne in die Welt trage.
August 2014
Im April diesen Jahres haben wir, der Verein Boulefestival Hannover e.V., eine
Anzeige von der Lotto-Sport-Stiftung für unser Programmheft zugeschickt bekommen.
Dort waren sporttreibende Menschen mit körperlichen Handicaps abgebildet.
Da hat es Klick in den Gehirnwindungen gemacht, die für Soziales, Mitmenschliches,
Gemeinschaftliches zuständig sind. Seit dieser Zeit träume ich die Zukunft des
Boulespielens in Deutschland deutlich anders: Die Boulegemeinde wird nicht nur
größer und größer. Sie schließt nun fast alle Menschen ein. Das Spiel Boule, der
Sport Boule /Petanque scheint wunderbar geeignet zum Abbau von Barrieren zwischen
Menschen mit erkennbaren Handicaps und jenen mit unerkennbaren Handicaps .
Es scheint so zu sein, dass kaum bis keine Nachteile für viele körperlich behinderte
Mitmenschen beim Boule , sowohl das Spiel als auch den Sport betreffend, bestehen.
Das ist phantastisch! Für geistig Gehandicapte trifft das wohl nur auf das Spiel
zu, und da wohl oft auch „nur“ auf besonders zu entwickelnde Varianten.
Manne Klein – der erste Tagessieger der Winterlinge 2014/15

Am 02. Oktober wurde beim SV Odin die Saison der Winterlinge 2014/2015 mit dem Tagessieger Manne Klein (3/+21) eingeläutet. Ebenfalls drei Siege erzielten Wilfried Bäcker (+18), Wilfried Bast und Robert Heise (+12) sowie Addi von Meyenn (+5). WL_2014-2015 rangliste 02-10 (Quelle: Robert Heise)
Calenberger Herbstlinge

Mit drei gewonnenen Begegnungen wurde Uwe Sommerfeld Tagessieger am 3. Spieltag der Calenberger Herbstlinge, der vom TSV Kirchdorf durchgeführt wurde. Die Gesamtwertung wird angeführt von Christa Musielak, gefolgt von Dieter Britzwein und Annikki Bangemann. Der nächste Spieltag findet am 14.10.2014 beim TuS Empelde statt. Wie immer werden drei Runden Doublette Super Mêlée gespielt. (Quelle: E.-Heinz Neumann)
Zwickel-Finale bei den Biss’n Boulern

24 Teams konnte das Organisationsteam der Biss’n Bouler auf ihrer Anlage begrüssen. Tagessieger wurden Vater und Sohn – Maximilian und Joachim Gilde – mit drei Siegen und 27 Punkten, gefolgt von Matze Helweg/Jannis Krüger (3/+19) und Azim Nabi/Walter Lang (3/+11). Am 12.10. versammeln sich nun die besten („verfügbaren“) 16 der abschliessenden Rangliste, um Tête à Tête den „wahren“ Meister zu küren.Zwickel-Hannover-Rangliste und Liste der Finalisten (Quelle: Bericht/Foto Jürgen Schröder)
Neueste Kommentare