Deutsche Meisterschaft Doublette

Malte Berger, Sascha von Pleß und Kamel Bourouba (NRW, alle Düsseldorf sur place) verteidigen Ihren Titel. Vize-Meister werden Patrick Fournier, Albin Raux (BAY, beide PCNC Nürnberg) und Vecile Tita (FT Hof).
Moritz Rosik, Marco Schumacher (NRW, beide Klub für Kugelsport Münster) und Moritz Wiegand (PF Marl-Lüdinghausen) gewinnen das B-Turnier.

DM Triplette am Neckarufer

BC Edingen-Neckarhausen erwartet Boule-Elite zum Jubiläum

Zum 25.-jährigen Vereinsjubiläum empfängt der Boule-Club Edingen-Neckarhausen am Samstag, den 19. Juni 2010 die deutsche Pétanque-Elite in seinem Boulodrome direkt am Neckar. Zum 35. Mal trägt der Deutsche Pétanque Verband (DPV) die DM Triplette aus, der Köndigsdisziplin der Boule-Sportart Pétanque. DPV-Präsident Klaus Eschbach und Club-Chef Gerhard Hund werden 128 Triplettes bzw. 256 Sportlerinnen und Sportler vor der eindrucksvollen Kulisse des Schlosshofes von Edingen-Neckarhausen empfangen.

Um 11.00 Uhr soll die Poule-Runde angepfiffen werden, durch die das DM-Teilnehmerfeld halbiert wird. Die Verlierer der Poulerunde spielen in der so genannten Consolante den B-Meister aus. Die 32tel- und 16tel-Finale folgen am Samstag ab etwa 16.00 Uhr.

Am Sonntag, den 20. Juni werden DM und Consolante ab 09.00 Uhr mit dem 8tel-Finale fortgesetzt. Wer neuer Deutscher Meister wird, soll im Finale ab etwa 15.00 Uhr ermittelt werden.

Mehr

22. Hedebo Open


Das Carree d’Honneur beim 22. Hedebo Open
Foto: POUL HOLDRUP, http://sydkysten.dk

Hammer Wetter, Hammer Leute, Hammer Party, Hammer Turnier.
Das ist die Kurzbeschreibung zu dem in diesem Jahr zum 22. Mal veranstalteten Hedebo Open in Karlslunde, kurz vor Kopenhagen.

Freitag ging es mit dem Triplette-mixte um 18.30 Uhr los. Samstag dann das Triplette-Turnier; natürlich wieder mit Star-Besetzung aus Paris und Teilnehmern aus Spanien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Schweden, Norwegen … Danach live Musik im Festzelt. Zwischendurch Energie auftanken mit Pølser, Ochseburger, Mergeze und viel „øl“. Abschließend am Sonntag das Doublette. Ein geiles Wochenende ist leider schon wieder vorbei. Nächstes Jahr bin ich wieder dabei.

Mehr

NPV-Landesmeisterschaft Triplette

Tolles Wetter in Schüttorf und wie gewohnt eine perfekte Organisation durch den FC Schüttorf 09.

Landesmeister Triplette 2010 sind Mika Everding, Jan Garner und Martin Kuball vom VFPS Osterholz-Scharmbeck. Zweiter wurde das Team Günter Lünstedt, Gerold Schelenz und Wilfried Falke. Die beiden Teams fahren als NISA1 und NISA2 zur Deutschen Meisterschaft und werden dort gesetzt. Dritter wurden Michael Berg, Jürgen Schröder und Hans-Peter Zipperling die als NISA3 zur DM fahren.

Mehr

Heide-Turnier in Essel

Am Pfingstmontag fand in Essel wieder das Heide-Turnier statt. Lediglich während der Anreise und beim Warmspielen regnete es. Pünktlich zu Turnierbeginn blieb es dann trocken und später kam sogar die Sonne raus. Insgesamt kamen 112 Teams zu dem 4. NPV-Ranglistenturnier, das Martin Kuball und Jan Garner gewonnen haben.

A-Turnier:
1. Martin Kuball, Jan Garner (VFPS)
2. Thomas Müller, Christian Ansmann (CdB Lübeck)
3. Dadine Sidlazara, Pascal Bachmeier (HH)
3. Olaf und Filip Wätjen (VFPS)
5. Jürgen Schröder, Walter Sterz (TSV KK, Allez Allee))
5. Lutz Richardt, Olaf Koszewski (TSV KKI)
5. Elfi Baluch, Ulli Brülls (SGF Bremen)
5. Sigi König, Edgar Weingartner (Pétangueules, TSV KK)

B-Turnier:
1. Peter Menke, Detlef Pierschlewicz (B-Team Rettmer)
2. Gisela Hintzmann, Djamel Cheli (bg Bremen)

C-Turnier:
1. Mike Wiemers (Jever), Nico Seedorf (VFPS OHZ)
2. Olaf Block und Frank Günther (SGF Bremen)

D-Turnier:
1. Bernd Horstmann, Michael Gerlach (Allez Allee)

Neue Zwickel-Rangliste veröffentlicht

Auf www.zwickel-hannover.de gibt es nun die neue Rangliste, Stand 25.05.2010. Hier die führenden 16:

1 Klein, Manfred 11 74
2 Dahl, Hans-Jörg 10 60
3 Jürgens, Carsten 10 60
4 Schröder, Jürgen 9 36
5 Bühre, Martin 9 32
6 Maier, Christian 8 42
7 Allwardt, Nils 7 34
8 Braun, Erich 7 19
9 Bäßmann, Renate 6 44
10 Kulf, Ilse 6 21
11 Bode, Heinrich 6 17
12 Kast, Knut 6 15
13 Rathajack, Dirk 6 15
14 Voss, Rainer 6 13
15 Korczowski, Ingo 6 -4
16 Weiden, Kalle 5 15

Deutsche Meisterschaft Doublette

Jean-Luc Testas (BF Malsch) / Burkhard Rudolph (CdB Lübeck) sind neuer Deutscher Meister Doublette.

Eine Süd- und ein Norddeutscher gewannen die Deutsche Meisterschaft Doublette in der Boule-Sportart Pétanque: Jean-Luc Testas vom BF Malsch und Burkhard Rudolph vom CdB Lübeck. Für Jean-Luc Testas ist es bereits die sechste Deutsche Meisterschaft, aktuell ist er nun dreifacher amtierender Deutscher Meister. Burkhard Rudolph kletterte zum ersten Mal aufs Treppchen bei einer Pétanque-Meisterschaft.
Vizemeister wurden Marcel Raab und Toufik Faci
vom BC Edingen-Neckarhausen. Platz 3 belegten Stephan Bayer 
(Altstadtfreunde Bonn) und Kamel Bourouba (Düsseldorf sur place)

sowie Jannik Schaake
(BC Sandhofen) und Sascha Koch (1. MKWU München).

Das Finale im B-Turnier konnten Claude Galand jun. und Ali Kalir 
(BSG St. Wendel) gegen Bernhard Potthoff 
(BC Solingen 1992 ) und Andreas Kux (Düsseldorf sur place ) gewinnen.

Weiter Informationen unter
http://www.petanque-dpv.de/index.php?id=578
http://www.deutsche-petanque-meisterschaften.de/index.php

Boulefestival

Beim Fair-Play-Pokal am Dienstag waren 16 geladene 6er Teams, die maximal zwei „Profis“ in ihren Reihen aufstellen durften, am Start. Gewonnen hat das Team Technikerschule. Veranstalter Jürgen Piquard bedankte sich bei der Siegerehrung bei allen, die ihn unterstützen, insbesondere bei Erich Braun, der seit Beginn des Boulefestivals dabei ist.

Den Wettkampf der Tireure hat am Montag Tobias Herbel mit 30 Punkten gewonnen. Titelverteidiger Magnus Alven belegte den 2. Platz vor Knut Kast.

Den Regionswanderpokal für 6er-Teams gewannen am Sonntag „die Furchtlosen“ aus Bordenau, nämlich Erich Braun, Bärbel und Gerd Ross, Dagmar Fischer, Monika und Theo Weingartner.

Den Grand Prix Triplette am Freitag gewannen Mika Everding, Jan Garner und Sascha von Pleß. Platz 2 ging an Wilfried Sell, Ulrich Panther und Oliver von Alten. Zum Triplette-Grand-Prix waren 33 Teams angetreten.

Bonnie & Clyde Turnier

Christine und Hery Andrianavalona (Hamburg) haben am Samstag das Bonnie & Clyde-Mixte auf der „Allee“ gewonnen. Im Finale des neuerdings zum „Grand Prix d’Allemagne“ gehörenden Turniers besiegten sie Elisabeth Gehm und Nils Allwardt vom Veranstalter Pétangueules Hannover. Bei mäßigem Wetter kamen dieses Jahr leider nur 47 Teams.

A-Turnier
1. Christine und Hery Andrianavalona
2. Elisabeth Gehm, Nils Allwardt
3. Lea Kleinspehn, Jan Garner
3. Andrea Gesing, Norbert Schmitz

B-Turnier
1. Beate Helweg, Hendrik Baum
2. Heide Beuße, Kalle Weiden

C-Turnier
1. Renate Bäßmann, Walter Sterz
2. Pea Hellmann, Willy Asseburg

D-Turnier
1. Ulla und David Bahri

Grand Prix Doublette

Am vergangenen Donnerstag fand im Rahmen des 13. Boulefestivals im Georgengarten in Hannover der Grand Prix Doublette statt. 119 Teams kamen zu dem NPV-Ranglistenturnier, das in Kooperation des Kreisverbandes Hannover und Gastronom Jürgen Piquard realisiert wurde.

Gewonnen haben Hanns-Wilhelm und Till Goetzke von Tura Braunschweig. Im Finale besiegten sie Manfred Hespen und Dietmar Averbeck vom TC Oldenburg Süd.

A-Turnier
Hanns-Wilhelm Goetzke, Till Goetzke
Manfred Hespen, Dietmar Averbeck

B-Turnier
1. Gösta Kirchner, Christian Schumann (ABC Hamburg)
2. Antje Wemhöner-Bartling, Stefan Eisenhut (SV Brackwede, NRW)

C-Turnier
1. Andreas Kruse, Eckhard Kobbe (TC Bissendorf „Biss’n Bouler“)
2. Sören Sölter, Christian Maier (Boulefreunde Bad Nenndorf)

D-Turnier
1. Thomas Gänge, Christoph Plotzki (SG Fulde)
2. Oliver Lichtenberg, Sascha Gehm (PC Oldenburg, Pétangueules Hannover)