Pétangueules verteidigen Titel in Bremen
Christa Balié, Honoré Balié und Malek Limam haben am 3.10. beim Bremer Herbst-Turnier ihren Sieg aus dem Vorjahr wiederholt. Im Finale des letzten NPV-Ranglisten-Turniers der Saison setzten sie sich mit 13:3 gegen Toddo Prietz, Gösta Kirchner und Alex Liersch vom ABC Hamburg durch. Am Start waren 68 Triplettes. Ausführliche Informationen über das Bremer Turnier gibt’s auf ptank.de
Schweriner Stadtmeisterschaften
4.Oktober , Einschreibung bis 09.00 Uhr, Alter Garten, 3 Runden Schweizer, dann A/B/C Viertelfinales. Startgeld 10 ¤, bis jetzt 42 Doublettes gemeldet.
Viele Überraschungen..
Anmeldung unter: info@studiotx.de
Oldenburger Herbstturnier am 26.09.
Das Oldenburger Herbstturnier findet am kommenden Samstag den 26.09. statt.
Der Termin 10.10. auf den NPV-Jahresplanern ist nicht korrekt.
139 Teams bevölkern den Lüneburger Kurpark
Das Turnier im stilvoll-historischen Ambiente des Lüneburger Kurparks lockte erneut mehr Spieler an als im Vorjahr.
Hery Adrianavalona aus Hamburg, dem sein Doublette-Partner kurzfristig abhanden kam, gewann in einem am Ende durchaus spannenden Finale zusammen mit dem ebenfalls routinierten Peter Menke vom ausrichtenden Boule-Team Rettmer. Diese Art des „Spielerbegleitservices“ ist natürlich nicht falsch zu verstehen, wird aber sicherlich auch in den Folgejahren angeboten, so dass man auch ohne Partner anreisen und – man sieht es – dennoch Erfolg haben kann. Die jungen Finalgegner Mika und Michi (Hannover/Oldenburg) konnten technisch schon überzeugen, Mika auch den Tireurwettbewerb gewinnen.
MehrDeutsche Meisterschaften Damen
Sieger
Heide Loebers (Heidelberger Boulespieler) Carsta Glaser (1. PC Rheinbouler Worms) Sabine Amelung (1. PC Rheinbouler Worms)
2. Platz
Ellen Krieger (MA Sandhofen) Indra Waldbüsser (BC Stuttgart) Natascha Denzinger (Unterensingen)
Platz 3
Muriel Hess (PCB Horb) Annalena Szigeth PCB Horb SusanneFleckenstein (MA Sandhofen)
Daniela Thelen (CPI Essen) Ilda Brahm (BC Wittlich) Carolin Birkmeyer (KfK Münster)
Consolante (B-Turnier)
Sieger
Laura Schleth (Heilbronn) Andrea Schleth (Heilbronn) Danika Bopf (VBF Kirtorf)
Platz 2
Andrea Frickmann (Bouledoxx Hamburg) Frederike Jönsson (Bouledoxx Hamburg) Ilka Hasse (HRC Hamburg)
Platz 3
Diane McPeak-Ferkinghof (Düsseldorf sp) Karin Voigtländer Düsseldorf sp Rebekka Große Düsseldorf sp
Petra Brunke TV (Wattenscheid) Dr. Dorothee Stallmann (TV Wattenscheid) Gitta Mügge (CPI Essen)
Ergebnisdienst und die Teilnehmerlisten findet Ihr wie immer auf www.deutsche-petanque-meisterschaften.de
Ranglisten-Finale in Bremen
Online-Meldung endet am Wahlsonntag
53 Teams haben sich bereits für das Bremer Herbst-Turnier gemeldet. Am Sonntag der Bundestagswahl (27.09.) endet die Online-Meldung für den Triplette-Wettbewerb, der sechs Tage später (SA 03.10.) auf dem komplett renovierten Brommyplatz die NPV-Ranglistensaison 2009 beendet.
DM Jugend und Veteranen am 12./13.09. in Schüttorf
Deutscher Meister Veteranen wurde Baden-Württemberg (BaWü04) mit Ronaldo Jecle, Patrik Schwebel und Jaques Grimaldi.
Karl-Heinz Büld, Willi Grützmacher und Heinrich Türk aus Schüttorf gewinnen das B Turnier.
Alle Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften wie immer auf www.deutsche-petanque-meisterschaften.de
Bilder auf www.fc09.de
Auslosung der Aufstiegsrunde
Die Auslosung der Aufstiegsrunde zur Deutschen Pétanque Bundesliga fand in Schüttorf im Rahmen der Deutschen Meisterschaften statt. Für den Niedersachsenmeister Les Pétangueules Hannover, der am 24. und 25. Oktober in Düsseldorf um den Aufstieg kämpft, kam es dabei zu folgender Gruppe:
Thüringen
Hessen
Niedersachsen
Berlin
Salzsaucup in den Startlöchern
Die Vorbereitungen für das frühherbstliche Turnier im Lüneburger Kurpark laufen auf Hochtouren.
Die Spieler und Spielerinnen das Boule-Teams Rettmer wollen nun zum dritten Mal beweisen, dass unter einen Hut zu bringen ist, was Gegensatz zu sein scheint: Anfänger und Nationalspieler spielen – mindestens die Vorrunde – in einem Turnier. Zügige Abwicklung und hohe Preisgelder paaren sich mit romantischem Ambiente und so liebevoll hergestellten wie niedrigpreisigen Speisen. Am Samstag, den 19.09.2009 um 9.30 ist Einschreibeschluss für das 2008 von Garner/Kuball gewonnene Turnier. Die Titelverteidiger und viele weitere Teilnehmer der letzten Jahre haben sich erneut angesagt (um Voranmeldung wird gebeten, sie ist aber nicht verbindlich).
Anfahrtsbeschreibung usw. unter:
www.boule-rettmer.de
Das Boule-Team Rettmer freut sich auf Euch!
Waldsee Open 2009
Krähenwinkel, 12.09.2009
A – Turnier
1. Jan Garner – Martin Kubal
2. Thomas Hucke – Till Goetzke
3. Olaf Koszewski – Jens Kögel
3. Frank Günther – Thomas Martens
5. Dirk Ratayczak – Michael Berg
5. David Freudenberg – Malek Limam
5. Lea Kleinspehn – Dirk Hildebrandt
5. Martin Bühre – Azim Nabi
B – Turnier
1. Sascha Gehm – Oliver Lichtenberg
2. Hilda Oppermann – Jürgen Oppermann
3. Rainer Bode – Kalle Weiden
3. Doris Goldmann – Michael Thol
Neueste Kommentare