Holstentorturnier 2010
Das 19. Internationale Holstentor-Turnier findet statt, und zwar am 14.8. / 15.8.2010
Weitere Einzelheiten folgen im Januar, Anmeldungen werden ab 1.3.2010 möglich sein.
Gruß Reinhard
Eröffnungsturnier des Petanqueclubs Alzey Grüne Wutz
Am Samstag, den 05.12.2009 war es wieder soweit. Der Petanqueclub (PC) Alzey Grüne Wutz veranstaltete in der Boulehalle Alter Schlachthof sein Saison-Eröffnungsturnier.
Am Start waren 29 Teams. Einige Favoriten verabschiedeten sich schon in der Vorrunde ins B-Turnier. Der Sieger am Ende war keine Überraschung: Rolando Jecle, der mit Dieter Eckmeier angetreten war, ließ den Finalisten aus Rüsselsheim mit präzisen Schüssen und genial gelegten Kugeln keine Chance. Kein Wunder: Immerhin ist Jecle amtierender Deutscher Meister bei den Senioren.
MehrAusschreibung DM 2011
Auch für 2011 sucht der DPV Ausrichter seiner Wettbewerb. Hier sind die Termine, um die Ihr Euch bewerben könnt:
Länderpokal (nur große Halle) 05.03. – 06.03.2011
Jugendländermasters 30.04. – 01.05.2011
DM Doublette (64 Bahnen) 21.05. – 22.05.2011
DM Triplette (64 Bahnen) 18.06. – 19.06.2011
DM Doublette-Mixte (64 Bahnen) 23.07. – 24.07.2011
DM Tête-à-tête/Tireur (66 Bahnen) 27.08. – 28.08.2011
DM Jugend (34 Bahnen) 17.09. – 18.09.2011
DM 55+ (32 Bahnen) 17.09. – 18.09.2011
DM Frauen (32 Bahnen) 24.09. – 25.09.2011
Bundesliga-Quali (nur große Halle) 29.10. – 30.10.2011
Die Bewerbungen laufen über die Landesverbände, die dann eine Bewerbung pro Veranstaltung auswählen und bis zum DPV-Verbandstag im März 2010 an den DPV weiterreichen.
HallenCup 2009|2010 – erste Vorrunde gespielt
24 der 48 Vereinsteams, die für den norddeutschen HallenCup dieses Winters gemeldet hatten, sind am Sonntag, 22.11., zur Vorrunde angetreten.
In Hamburg qualifizierten sich Bundesligist HRC 1, zwei Teams der CdB Lübeck und der APBC Schwerin für die Zwischenrunde. In Krähenwinkel setzten sich VFPS Osterholz, Bundesliga-Absteiger SV Odin Hannover und die BF Bad Nenndorf durch.
Bei den Vorrunden in Osnabrück und Erlte machten Klack 95 Osnabrück, FC Schüttorf 09, SGF Bremen 1, PC Emden und BV Gestringen die Teinahme an der Zwischenrunde klar, die am 24. Januar stattfinden wird.
Die übrigen Zwischenrunden-Teilnehmer werden am Sonntag, 29.11., ermittelt. Alle Ergebnisse, Platzierungen und Teamfotos siehe: HallenCup-Website >
19. PÈTANQUE rund um die Uhr
das Turnier der DFG-Warendorf e.V.
21./22. November 2009
48231 Warendorf-Freckenhorst
A – Turnier ( Preis der Fa. BOSE )
1. Platz (44)Christa Balié, Honoré Balié. Till Goetzke, Malek Limam-(Hannover/ Braunschweig)
2. Platz (7)Sascha van Pless, Laura Markowaki, Hannes Möllers, (Aachen – Marl ) ( 13:4)
3. Platz (41) Rainhard Schwertfeger, Mark Wildeboer.Wietze van Keuten, Boy Augustinus ( CdB Lübecck/ NL ) ( 11:13 gegen 44)
3. Platz ( 1) Hervé Weber, Sebastian Kleinberg, Joris Gillet, Phillippe Gillet, ( Kayl-Luxemburg ) (0:13 gegen 7)
MehrInternationales Triplette-Hallenturnier in Schweden
Vom 13. bis 14. Februar 2010 findet an drei Standorten in Schweden das SWIO – Swedish Indoor Open statt. Weitere Informationen findet ihr unter www.swio.se oder in der verlinkten Einladung (PDF).
Pétanque-WM der Frauen in Thailand
Deutsches Team mit:
U-23-Europameisterinnen
Anna Lazaridis und Muriel Hess
Lara Koch (Vizeweltmeisterin 04, EM-Dritte 03)
Susanne Fleckenstein (EM-Dritte 03)
Vom 12. bis 16. November finden im thailändischen Suphanburi die Weltmeisterschaften der Frauen in der Boule-Sportart Pétanque statt. Die Bundestrainer Daniel Voisin und Klaus-Dieter Wiebusch haben für diese Meisterschaft ein Team aus erfahrenen und jungen Spielerinnen nominiert, die alle bereits international erfolgreich waren.
MehrBundesliga Aufstiegsrunde
Am vergangenen Wochenende fand in der Pétanque-Halle in Düsseldorf die Bundesliga-Aufstiegsrunde statt. Zehn Landesmeister kämpften um insgesamt drei Plätze in der höchsten Pétanque-Liga des DPV. Am Ende konnten sich der 1. LBC Otterbach klar mit 4 Siegen, der PBC Horb und BV Ibbenbüren mit jeweils 3 Siegen durchsetzen.
Ergebnisse und Tabellen auf www.deutsche-petanque-bundesliga.de
Neu: Ein Video von der Entscheidung findet ihr auf YouTube
MehrPétanque-EM: Deutsches Damen-Team (U23) Europameister
Die Europameisterinnen aus Deutschland
Herren Team holt Bronze
Schuss für Schluss heißt es in der Boule-Sportart Pétanque, wenn dieser Schuss ein Spiel entscheiden kann. Anna Lazaridis hatte auf der Pétanque-Europameisterschaft sogar einen Schuss fürs Championnat. Im Tête-à-tête (Einzel) spielte Lazaridis gegen die Französin Ludivine d’Isidoro. Das Triplette hatte das Deutsche Team bereits 13:8 gewonnen. Im Doublette führten Muriel Hess und Judith Berganski 11:7. Im Tête-à-tête führte d’Isidoro 12:10. Beide Sportlerinnen hatten noch eine Kugel. Lazaridis hatte 2 Punkte am Boden. „Allez Lu“ skandierten die französischen Fans. Das Doublette unterbrach sein Spiel. „Lu“ trat in den Kreis und legte einen Punkt. „13 liegt!“ wie man im Pétanque sagt. Wenn „die 13“ am Ende des Spiels immer noch lag, ginge das Tête-à-tête an Frankreich, das Doublette müsste entscheiden. Lazaridis schoss unter enormem Druck auch gegen Schluss.
MehrPétanque-Europameissterschaften Espoirs (U23) in Düsseldorf
Deutsche „Hoffnungs-Teams“ mit guten Chancen
Espoirs (=Hoffnung) werden die U23-Teams in der Boule-Sportart Pétanque genannt. Am Wochenende findet in Düsseldorf die Europameisterschaft 2009, für die sich sowohl das deutsche Frauen-, als auch das deutsche Männerteam qualifizieren konnten.
Am Samstag finden ab 9:00 Uhr die Vorrunden in Vierergruppen statt, in denen sich je zwei für die Halbfinale am Sonntag qualifizieren. Gespielt wird je ein Tête-à-tête, ein Doublette und ein Triplette.
Mehr
Neueste Kommentare