Hallen-Cup Zwischenrunde ausgelost: 22 Teams an drei Orten
Boulehalle Hamburg
Hamburger RC I
CdB Lübeck X
CdB Lübeck I
SGF Bremen II
1. BC Kreuzberg II
Torpedo Neumünster
SV Odin Hannover II
ABC Hamburg II
Boule-Scheune Erlte
SGF Bremen I
SV Essel
APC Georgsmarienhütte
Hamboule Hamburg
PC Oldenburg II
PC Varel
Pétangueules Hannover
bg Bremen I
Boulehalle Krähenwinkel
TSV Krähenwinkel-Kaltenweide
FC Schwalbe Hannover
Hamburger RC II
SG Fulde
ABC Hamburg I
bg Bremen II
Weitere Infos auf Ullis Webseite:
www.ptank.de/hallencup
Winterlinge Zwischenstand
Mit etwas Verspätung hier der Zwischenstand der Winterlinge vom 5. Januar.
Danke an Volker
5. Hallenturnier
Bei -10°C, später -16°C Außentemperatur, kamen immerhin 29 Mannschaften zum „Eisblumenturnier“.
In der Halle waren angenehme + 7°C dank der Anfang Dez. installierten kleinen Heizung. Wem das noch zu kalt war, konnte sich im Wohnzimmer von Hans, sprich Gastraum, zwischendurch immer wieder aufwärmen mit warmen Getränken und leckeren Speisen.
Bei 8 Poules und neun Bahnen waren diesmal die Wartezeiten erträglich und es konnte auch in der Vorrunde bis 13 gespielt werden.
MehrApfelsinenturnier
Am 10.01.2009 fand das traditionelle Apfelsinenturnier zum 18.Mal beim SV Odin statt.
Es wurde trotz winterlichen Verhältnissen ein voller Erfolg. Bei Sonnenschein und bei -1 Grad trafen sich 81 Mannschaften um wieder um die begehrten Apfelsinen zuspielen.
Es wurde erstklassiges Pétanque geboten. Im Endspiel des A-Turniers standen sich Jan und Martin gegen Sascha und Mikka gegenüber. Sascha und Mikka gewannen 13:5
Im B-Turnier waren Stephen und Wolfgang erfolgreich .Im C-Turnier gewannen Till und Jürgen. Das D-Turnier Jan und Siggi.
MehrZocken und Geniessen
Viernheimer Zock
Samstags 4 x 8 Gruppen 6 Spiele. SO 7. Spiel danach 1/4 – Finale A-D.
MehrHallenturnier in Alzey
Finalisten A-Turnier: Marc, Sylvain, Manuel und Harry
Zum letzten Hallenturnier der Wintersaison hatten die Mitglieder des Petánque-Clubs (PC) „Grüne Wutz“ Alzey die 10 Spielbahnen im alten Schlachthof aufs Beste vorbereitet. An dem Doublette-Turnier nahmen insgesamt 56 Spieler teil.
Am Ende siegte der Jugend-Nationalspieler Manuel Strockosch aus Saarwellingen zusammen mit dem Routinier Harry Khadouma.
Mehr4. Hallenturnier in Rockenhausen
Finalisten im A -Turnier:
links Gordon+Oli, Platz 2,
rechts Benny + Torsten, Platz 1
49 Teams !!! Wieder eine Steigerung.
War nach den Feiertagen der Boule-Entzug doch größer als erwartet oder waren es unsere WM-Teilnehmer Torsten und Benny, deren Teilnahme im Vorfeld angekündigt worden sind? Keiner weiß es so genau, warum auch immer, 49 Teams kamen nach Rock.
MehrApfelsinenturnier
Das 18. Apfelsinenturnier findet am 10. Januar statt … nähere Infos im Turnierkalender.
Die in der verteilten Einladung angegebene E-Mail Adresse für die Voranmeldung ist leider fehlerhaft.
Richtig ist: mkrome@htp-tel.de
Vereinsmeisterschaft des PC Grüne Wutz
Zu den offenen Vereinsmeisterschaften des Petánqueclubs Grüne Wutz Alzey meldeten sich 47 Spielerinnen und Spieler an. An der internen Vereinsmeisterschaft des Clubs nahmen 10 Boulespieler teil.
Die Meisterschaft wurde in einem Spielsystem ausgeführt, bei dem die Spieler für jede Spielrunde neu zugelost werden. So muß man sich bei jedem Spiel auf andere Mitstreiter einstellen. Man kann starke Spieler oder Hobbyspieler, Leger oder Schiesser bekommen. Es ist Flexibilität und Allroundkönnen gefragt.
Nach einem interessanten Verlauf und sehr spannender letzter Spielrunde stand der Sieger der offenen Vereinsmeisterschaft fest. Rolando Jecle aus Worms, amtierender Deutscher Meister im Triplette 55+, war der Beste. Zweiter wurde Gunther Altenburg aus Wiesbaden vor Antonio Bicho aus Bad Kreuznach.
Bei der Vereinsmeisterschaft der Grünen Wutz konnte Uwe Csonka wieder seinen Titel verteidigen. Zweiter wurde Jens Dengler. Um den Dritten Platz musste ein Entscheidungsspiel zwischen Norbert Bernhard und Lieschen Müller gemacht werden, das Ersterer knapp für sich entscheiden konnte.
MehrZocken und Geniessen
Zocken und Geniessen in Viernheim.
Am 28.02. u. 01.03 findet in der Viernheim Halle (16 Bahnen) ein Turnier statt.
32 Teams können sich für 50,–¤ p/P voranmelden.
Incl. Essen und Trinken für 2 Tage und 1.000,–¤ für den ersten Platz.
Weitere Infos folgen.
Michael Tekath
Neueste Kommentare