Tour 2005: 8. Etappe in Wilhelmshaven
Die TOUR zu Gast in Wilhelmshaven
Foto: Hubert Vähning
Zur 8. und damit vorletzten Etappe der Tour 2005 trafen sich in Wilhelmshaven 44 Teilnehmer auf dem Gelände vom SC Blau Gelb. Bei guten Boulebedingungen kam es in der 5. Runde zum Zusammentreffen der bis dahin ungeschlagenen Sebastian Nageler, Gerold Schelenz und Michael Schwandner.
MehrDPV-Team für die Senioren-WM 2005
Malte Berger, Kamel Bourouba, Hervé Dieu und Sascha Koch treten für Deutschland in Brüssel an.
Der Bundestrainer Daniel Voisin hatte bei zwei internationalen Turnieren, dem Grand Prix in Zürich und dem Batavia-Pétanque in Amsterdam, die Gelegenheit, die sechs potenziellen WM-Teilnehmer des DPV bei den Senioren-Weltmeisterschaften 2005 in Uccle/Belgien kennen zu lernen und zu sichten.
MehrNiedersächsische LM tête à tête
Am letzten Samstag fand die niedersächsische Landesmeisterschaft tête à tête in Schüttorf statt. 74 Spieler und Spielerinnen waren gekommen, von denen sich sieben für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Ottersheim qualifizierten. Sie sind in der Ergebnisliste mit DM gekennzeichnet. Ablauf und Organisation waren gut. Es gab sogar einen Beamer, mit dem der Inhalt des Laptops für alle sichtbar gemacht wurde. Zusätzlich stifteten die Veranstalter leckeren Schinken.
1. DM Sascha von Pleß, SV Odin Hannover
2. DM Manfred Hespen, Die Oldenbouler
3. __ Honoré Balie, Magni Bouler Braunschweig
Boule in Lippe
Am 11.9.2005 wurde das 1.Bouleturnier im Schosspark Schieder durchgeführt. 24 Teams beteiligten sich und waren angetan von der Parkkulisse und den anspruchsvollen Bahnen. Letzlich qualifizierten sich nach den Gruppenspielen und der Hauptrunde Ehepaar Heinz und Jochen Freund / Leo Wargel (alle Übungsgemeinschaft „Osterplatz“ Hameln) für das Endspiel, das allerdings wegen Dunkelheit nicht durchgeführt werden konnte.
Leo Wargel
Teilnehmer des NPV bei der DM Jugend
Teilnehmer zur diesjährigen Deutschen Meisterschaft der Jugend in Grünwinkel / Karlsruhe vom 17.09. – 18.09.2005
Folgende Spieler werden den Niedersächsischen Pétanque Verband bei der Deutschen Jugend – Meisterschaft vertreten:
Juniors:
David Freudenberg PC Göttingen 1988
Till Goetzke Tura Braunschweig 1989
Lee Wielstra PC Emden 1989
Max Hellbach SG Findorff 1988
Marcel Dörge SV Essel 1989
Sebastian Nageler PC Wildeshausen 1990
12. Waldsee-Open in Krähenwinkel
Die Finalisten: Jan Garner und Martin Kuball gewinnen die Flugtickets nach Paris
Foto: Uwe Meyer
Ein gelungener Turniertag beim TSV Krähenwinkel-Kaltenweide bei hervorragendem Wetter. Eigentlich wollten die Ausrichter ja ein 3-Tage-Boulewochenende machen, doch der Ligaendspieltag in Niedersachsen am Sonntag machte das unmöglich. Wäre schön, wenn es nächstes Jahr dazu kommt, denn nördlich von Hannover ist alles vorhanden, was ein gutes Turnier ausmacht. Ein sehr abwechslungsreiches Terrain, eine geräumige und inzwischen fast fertig gestellte Boulehalle und ein idyllischer Badesee in 300m Entfernung. Das Maastrichter Turniersystem mit vier garantierten Spielen und die Verlosung von Sachpreise vor der Cadrage runden den guten Eindruck ab.
MehrBoulehalle Hamburg vor dem Aus?
Hausmeisterwohnung sucht neuen Hallenwart/Hallenwartteam.
Auf diesem Wege sucht der Vertragspartner der Stadt Hamburg, der HRC, einen Nachfolger, für den aus gesundheitlichen Gründen leider ausscheidenden Ulli Kropp und seine Freundin Heike. An dieser Stelle vom Hallenrat nochmals einen ganz herzlichen Dank für die 2,5 Jahre Aufbauarbeit der Boulehalle. Die Wohnung wird zum 31.8.2005, sozusagen zur neuen Saison die ab Mitte Oktober beginnen würde frei.
MehrLigaendspieltag in Niedersachsen
Hendrik Baum und die Pétangueules Hannover erstklassig!
Foto: Nils Allwardt
Der amtierende Deutsche Vereinsmeister wird erneut Niedersächischer Vereinsmeister: SV Odin Hannover. Aus diesem Grund darf der Zweitplatzierte der Niedersachsenliga ebenfalls zur Deutschen Vereinsmeisterschaft fahren. Dies ist diesmal jedoch nicht der TSV Krähenwinkel-Kaltenweide, sondern der FC Schwalbe Hannover.
Aufsteiger von den Landesligen in die Niedersachsenliga sind die Oldenbouler und les pétangueules Hannover. Abgestiegen sind TuRA Braunschweig und Blau Gelb Wilhelmshaven, weil das Team nicht angetreten ist.
MehrTurnierwochenende in Essel
Gewinner des 1. Leinetal-Turniers: Martin, Filip und Jan aus Osterholz-Scharmbeck
Foto: David Freudenberg
Dieses Wochenende veranstaltete der SV Essel am Samstag sein 15. Allertal-Turnier (Doublette) und am darauf folgenden Sonntag zum ersten Mal das Leinetal-Turnier (Triplette). Interessantes Terrain und gute Verpflegung – wie immer! Nicht wie immer – es hat dieses Mal nicht geregnet. Wäre das vorher klar gewesen, wären wahrscheinlich noch mehr als ca. jeweils 120 Akteure gekommen. Für Zeltmöglichkeiten, sanitäre Anlagen und ein Frühstück für 2,50 ¤ hatte der Veranstalter jedenfalls gesorgt.
Dafür wurde auf hohem Niveau gespielt: Klaus Mohr, Joao Fernandez, Francis Koffi, Jan Garner, Sascha von Pless oder Mamut Tufan, um nur einige der Spitzenspieler zu nennen. Am Samstag haben Martin Kuball und Jan Garner gewonnen, denen der Erfolg des Turniersieges am Sonntag zusammen mit Nachwuchs-Talent Filip Wätjen (boule compagnie OHZ) erneut glückte.
Deutsche Meisterschaft Doublette Frauen
Die 8 Halbfinalistinnen: NRW5, RLP4, BaWü5 und BaWü6 (v.l.n.r.)
Foto: Sukjai Eschbach
Am 27. und 28.08.2005 wurde in Furth im Walde die Deutsche Meisterschaft Doublette Frauen ausgetragen. Leider ist die Resonanz zum ersten Mal auf den Negativrekord von 96 Teams gerutscht. Niedersachsen hat beispielsweise nur zwei motivierte Teams in seinen Reihen gehabt, so dass 4 Startplätze verfallen sind. NRW hat sogar nur 8 von 25 Teams senden können, Nord eines von 4. Hoffentlich erfährt diese Veranstaltung 2006 durch die Halbierung des Starterfeldes und die Ausrichtung an zentralerer Lage eine sportliche Aufwertung.
Sieger und somit Deutscher Meister wurden:
Karin Voigtländer und Diane McPeak-Ferkinghof (Düsseldorf sp / NRW)
Der 2. Platz ging an Christiane Negrelli und Sabine Amelung. Sorry – hier hatte sich zuerst ein Fehler eingeschlichen.
Neueste Kommentare