Jan Garner nicht im Team

Eine letzte Sichtung in Dijon (F) brachte die Entscheidung.

Vom 1. bis 5. September 2004 verbrachten die Auswahl-Spieler des DPV für die diesjährigen Senioren-Weltmeisterschaften Trainings- und Vorbereitungstage mit dem Nationaltrainer Daniel Leguet in dessen Refugium in Dijon. Weiterhin beteiligt waren Gerald Benz und Klaus Eschbach. …

Mehr

DM-Quali tête à tête Hessen

72 Teilnehmer

Hessen 1 Sascha Koch Gesetzt
Hessen 2 Lara Eble Gesetzt
Hessen 3 Kader Amrane Gesetzt
Hessen 4 Jörg Born Gesetzt
Hessen 5 Christian Hirtz 1
Hessen 6 Günter Desch 2
Hessen 7 Daniel Reichert 3
Hessen 8 Stefan Schulz 4
Hessen 9 Jean Pierre Keller 5
Hessen 10 Peter Weise 6
Hessen 11 Jean-F. Wittmann 7

DM-Quali tête à tête Bayern

Die bayerischen Qualifikanten für die DM in Waldmohr sind:

Bayern 1 Albin Raux PCNC Nürnberg
Bayern 2 Michael Hahn Furth im Wald
Bayern 3 Lola Herrmann PCNC Nürnberg
Bayern 4 Toni Ferber Augsburg
Bayern 5 Norbert Lohaus Schweinfurter Kugelleger
Bayern 6 Raphael Gharany Regensburg
Bayern 7 Habib Slimani München

LM tête à tête NRW

Ergebnisse der Landesmeisterschaft tête-à-tête NRW in Duisburg-Homberg. Neuer Landesmeister ist Thomas Göltl. Folgende Spieler und Spielerinnen fahren für NRW zur DM:

1 Thomas Göltl 08 – 005 – 004 Db Bochum
2 Martin Barr 08 – 051 – 015 PF Rathenauplatz
3 Daniela Thelen 08 – 025 – 012 CPI Essen …

Mehr

LM tête à tête Niedersachsen


Torsten Degen (2.), Heino Prenzler (1.) und Sascha von Pless (3.)
Foto: Peter Neubauer

Insgesamt 105 Spieler und Spielerinnen fanden sich heute auf der Sportanlage des TSV Krähenwinkel-Kaltenweide ein, um den Landesmeister im Tête auszuspielen. Weiterhin wurden auch 7 der insgesamt 8 Qualifikationsplätze für die Deutsche Meisterschaft am 18. und 19.09.2004 in Waldmohr vergeben. Jan Garner, der nicht an der Qualifikation teilnehmen konnte, wurde vom Sportwart Thomas Hucke gesetzt.

Vorzeitig nach 6 Runden Schweizer System mit Buchholzpunkten stand der überraschende und deshalb besonders glückliche neue Landesmeister fest: Heino Prenzler vom TSV Bordenau. Gratulation!

Mehr

13. Holstentorturnier in Travemünde


Gewinner Doublette, Sascha von Pless und Boris Tsouroupa
Foto: Gitta Mügge

Das 13. Holstentorturnier in Lübeck-Travemünde wurde von 249 Doublettes und 130 Triplettes besucht. Das ist neuer Rekord!
Dazu schönes Wetter, günstige und gute Verpflegung und das einmalige Flair des Turniers an der Ostsee, dass unter anderem auch durch die live gespielte französische Akkordeonmusik untermalt wurde. …

Mehr

1. Euro-Juniors-Masters in Konstanz

Ein Bericht über die erste internationale Jugendveranstaltung des DPV steht im Netz.

1. Frankreich, Côte d′Or
Spieler: Clement Veillet, Nicolas Lega, Maxime Darmau
Coach: Daniel Leguet, der Bundestrainer.

2. DPV-Team
Spieler: Johannes Hirte, Richard Glattfelder, Raphael Gharany
Coach: Jean-Claude Barthelemy

alles weitere hier

Europapokal 2004

SV Odin zieht kampflos in die Endrunde ein.

Nach dem Verzicht des französischen Vertreters Pétanque Nicollin das Viertelfinale des Europapokals zu spielen, steht der SV Odin Hannover in der Endrunde der letzten 4 Teams.
Der französische Präsident entschuldigte sich für das Verhalten des französischen Meisters und betonte, dass der Verzicht nicht ohne Folgen für den Verein bleiben werde.
Die Finalrunde wird am 2. Dezemberwochenende gespielt. Der Austragungsort wird auf der WM in Grenoble von den Endspielteilnehmern und dem dänischen Spielleiter festgelegt.

Deutsche Meisterschaft der Frauen 2004 in Schweinfurt


Foto: K. Eschbach

Deutsche Meister Doublette Frauen ist das Team BaWü 3, bestehend aus Adelheid Raab-Jung und Edith Neumeister geworden. Sie konnten sich gegen Susanne Regenscheit und Tanja Reich (BaWü25) im Finale mit 13:7 Punkten durchsetzen.

Der Bericht des DPV hier

Allertalturnier in Essel

Allertalturnier
A-Turnier
1. Jan Garner, Lea Kleinspehn
2. Jens Riesebieter, Dadine Sidlavaza
3. Patricia Kirsch, Dirk Hildebrand
3. Matze Helweg, Marcel Franke

Leineturnier
1. Andreas Becker, Nils Allwardt

Weitere Ergebnisse und ein Turnierbericht folgen.
Hat jemand ein nettes Foto gemacht? Dann her damit!