10. Sudwiesenturnier beim BSV Gleidingen

Diesmal wurden Brigitte Merreis (+24), Hartmut Anders (+23) und Heide Hermann (+12) die Tagessieger.
MehrTravemünde 2013

Information über das Holstentorturnier
Travemünde aktuell zum Holstentor-Turnier
Quelle: Travemuende-Aktuell.de
Hannoveraner brillieren beim Travemünde-Trost-Turnier in Frielingen

Klare Sieger im A-Turnier: Mona Hansen, Manne Klein und Claudia Dobbrick alle vom SV ODIN.
Mehr17. Sommerlinge bei 30°
Da waren wohl schon Einige auf den Weg nach Travemünde. 35 erschienen zu den Sommerlingen auf der Allee. Tagessieger mit satten +34 Punkten wurde Peter Strömert, gefolgt von Erich Braun +24, Bernd Lalla +16 und Carsten Jürgens +11.
Die aktuelle SRL13-08-01 Rangliste
(Quelle und Foto: Carsten Jürgens)
Ehrenmitgliedschaft für Jürgen Piqurdt

Die SG Allez-Allee hatte auf ihrer Mitgliederversammlung im Herbst 2012 Jürgen Piquardt die Ehrenmitgliedschaft auf Lebenszeit verliehen. Die SG Allez Allee würdigt sein umfangreiches und grosszügige Engagement für den Bouelsport in Hannover, ohne dem das Boulefestival seine beachtliche Ausstrahlung nicht erreicht hätte. Zu Beginn des 16. Boulefestivals, dem Grand-Prix-Hannover war es nun soweit. Unter grossem Applaus überreichte das Vorstandsmitglied Ilse Kulf die Urkunde.
LM Doublette beim SV Odin

Am 04.05. wurde beim SV Odin die Landesmeisterschaft Doublette und das DM-Qualifiaktionsturnier des NPV ausgetragen.
Neuer Landesmeister Doublette sind Torsten Degen und Lutz Richardt vom TSV Krähenwinkel, die das überraschend stark spielende Team Anne Hübchen (PC Göttingen) und Oliver von Alten (SG Letter) im Finale mit 13:7 besiegten. Die unterlegenen Halbfinalisten waren Jan Peter Stock und Oliver Lichtenberg (Oldenbouler) sowie Hanns-Wilhelm Goetzke mit Honoré Balié (Tura Braunschweig). Die weiteren Platzierungen und die NPV-Teams die sich für die DM qualifizierten, werden auf der Internetplattform des NPV veröffentlicht.
MehrDer Mai ist da und das 16. Boulefestival kommt

Zum gestrigen Pressetermin lud Jürgen Piquardt und der Kreisverband Hannover als Veranstalter des Hannöverschen Boulefestival ein.
MehrSommerlinge 2013 – jetzt auf der Allee

Die Allee rief und 43 SielerInnen prüften die neuen Bodenverhältnisse mit wechselhaften Erfolgen.
MehrFavoritensieg bei der BM in Rethen

Kühl und etwas windig war der Sonntagmorgen in Rethen, aber am späten Vormittag kam die Sonne durch und sorgte für zufriedene Gesichter bei der Bezirksmeisterschaft Doublette, die vom TSV Rethen ausgerichet wurde.
MehrSonnenschein und Sommerlinge

Sommerliche Temperaturen lockten 52 Sommerlinge auf die Plätze beim SV Odin.
Nach drei Runden standen folgende „Sieger“ fest:
Elisabeth Gehm (+24), Mona Hansen und Kalle Weiden (+23), Carsten Jürgens (+22), Helge Haseloff (+17), Jürgen Jung (+16), Dagmar Fischer (+13), und Thorsten Göllinger (+8).
Frühlingserwachen für die 3. Sommerlinge

NPV-Ranglistenbeauftragter hat Feuertaufe bestanden

Der neue Ranglistenbeauftragte Stephan Dippmann hat seine erste Rangliste für den NPV innerhalb weniger Tage veröffentlicht. Dafür gebührt ihm Respekt und alle Aktiven werden es ihm danken. Jeder möchte doch gerne zeitnah erfahren, wo er im Ranking jetzt steht.
Mehr19. Gänseliesel-Turnier

Beim ersten NPV-Ranglisten-Turnier in diesem Jahr, dem Gänseliesel-Turnier, siegte das Trio Jan Garner(VFPS), Sascha v. Pleß (VFPS) und Till-Vincent Goetzke (Tura Braunschweig) gegen Christa Balié, Honoré Balié und Hanns-Wilhelm Goetzke (Tura Braunschweig) im A-Turnier. Die weiteren Platzierungen findet ihr in der Ergebnistabelle am Ende des Artikels.
MehrGleidinger Sudwiesenturnier

Am 12.04. startete die Miniturnierserie beim BSV Gleidingen mit 30 Teilnehmer.
MehrEisboule-Turnierserie beendet

Die Eisboule-Saison 2012/13 ist abgeschlossen und die Gesamtsieger sind Hartmut Anders, Rainer Seifert und Uli Keller. Siehe auch Endstand Eisboule(Stand: 03.04.2013). Die Mini-Serie „Eisboule in der Sudwiese“ des BSV Gleidingen startet wieder zur Wintersaison. Der BSV Gleidingen veranstaltet ab den 12. April seine Sommerserie „Sudwiesenturnier_2013“ , die jeden 2. und 4. Freitag im Monat stattfindet.
(Quelle und Foto: Wilhelm Schmidt)
Neueste Kommentare