Ergebnisse 27. Holstentorturnier in Travemünde

Travemuende 2018

Ein großartiges Pétanque-Wochenende ist leider vorbei. Vor gewohnt traumhafter Kulisse am Meer und passendem Sommerwetter versammelten sich am letzten Wochenende über 1000 Boulespieler. Herzlichen Dank an die Organisatoren und Helfer, die dieses Mega-Event immer wieder möglich machen!

Das Triplette des 27. Holstentorturniers am Samstag gewinnen Lasse Dithmar,  Anders Erlandsen und Morten Saxild-Hansen von Boule Hedebo aus Dänemark. Den 2. Platz belegten Till Vincent-Goetzke, Bernhard Goetzke und Thomas Hucke aus Hannover.

Das Doublette gewinnen Robin Stentenbach (Bonn Bad Godesberg) und Marco Schumacher (Düsseldorf surplace). Sascha von Pless (SV Odin Hannover) und Dominique Tsouropa (Z88 Berlin) belegen den 2. Platz.

Mehr

Jetzt anmelden für Essel

Essel

Die schönen 2-Tages-Turniere in Rethen, Fehmarn und Travemünde liegen hinter uns. Die Aller- und Leinetal-Turniere in Essel vor uns. Alle, die gerne etwas mehr Spiele machen, sollten sich dieses Pétanque-Wochenende am 25. und 26. August nicht entgehen lassen und sich jetzt anmelden, bevor alle Startplätze vergeben sind. Der Anmeldeschluss für das Leinetal-Turnier (NPV-RLT) ist bereits diesen Sonntag!

„Kugel-Helmut“ und „Wurst-Roger“ werden übrigens auch da sein.

Anmeldung für Samstag, 25.08.2018, Doublette: http://www.sv-essel.com/
Anmeldung für Sonntag, 26.08.2018, Triplette, NPV-RLT: http://www.petanque-npv.de/

5. Fehmarn Northern Open

Fehmarn Northern Open 2018

Die 5. Fehmarn Northern Open ist vorüber und die Zeit für ein großes „Danke“ der Boulefreunde Fehmarn ist gekommen. Bei tollem Wetter konnten wir wieder dieses einmalige Event ausrichten und das war natürlich nicht möglich ohne Euch. Sponsoren, Helfer, Organisatoren, Gastronomie, der Stadt Fehmarn, allen Mitwirkenden und unseren Gästen, ohne die wir die 5. Fehmarn Northern Open nicht so hätten präsen­tieren können.

Das Doublette gewinnen Hans Joachim Neu und Meike Pfaff aus Wiesbaden. Im Triplette haben Robin Carstens, Hery Andrianavalona und Samoelina Vahandrahety aus Hamburg und Heide die Nase vorn.

Infos und Foto von der Webseite des Veranstalters. Ergebnisse per E-Mail von Frank Niebuhr.

Mehr

Sommereinsatz mit der HAZ beim FC Neuwarmbüchen

Sanierung der Boulebahnen

Dank der Unterstützung durch die Stiftung Sparda-Bank konnte die Pétanquesparte des FC Neuwarmbüchen vier der derzeit 12 Bahnen sanieren. Nachdem in Eigenarbeit die oberste Schicht abgezogen war, wurden rund 15 Tonnen eines Brechsand-Split- Gemischs auf den Flächen verteilt und gewalzt.

In den nächsten zwei Wochen wird die Oberfläche gewässert und kann dann aushärten. So können die Bahnen beim „Coupe du Cochonnet“ am 12. August eingeweiht werden.

Quelle: per E-Mail von Margot Trott

Sanierung der Boulebahnen

Sylvain und Martin gewinnen das Lion Rouge

Finalisten Lion Rouge

Sylvain Ramon und Martin Wanka verteidigen Ihren Lion Rouge Wanderpokal in einem spannenden Finale mit 13:12 gegen den amtierenden Deutschen Meister Doublette Till-Vincent Goetzke und seinen Partner Thomas Hucke.

Zu den Fotos
Update 23.07.2018: Weitere schöne Fotos von Harald Lukaschek hinzugefügt.

Lion Rouge (124 Teams / 248 Teilnehmer), Samstag 14. – Sonntag 15.07.2018
A1 Ramon, Sylvain (VFPS Osterholz), Wanka, Martin (Köln)
A2 Hucke, Thomas (Petangueules Hannover), Goetzke, Till-Vincent (VFPS Osterholz-Scharmbeck)
A3 Blomquist, Helene (Boulero Stockholm), Adlevanken, Berra (Boulero Stockholm)
A3 Adrion, Karl (Allez Allee Hannover), Eisenhut, Stefan (Bielefeld)

Mehr

Startplätze Lion Rouge

lionrouge

Für das Lion Rouge am kommenden Wochenende sind nun 2 Startplätze frei geworden. Ihr könnt euch hier anmelden.

Das Turnier geht über zwei Tage und ist auf 128 Teams limitiert. Wir haben zur Zeit 126 Anmeldungen.

12.07.2018: Die Platze sind nun vergeben!

NPV LM Mixte

lm-mixte-2018

Anne Hübchen und Jan Garner verteidigen ihren Titel und gewinnen die NPV LM Mixte in Oldenburg. Vizemeister wurden Daniela Volpini und Sören Sölter. Bronze ging an Marion und Karl-Heinz Wilken.

Die PDF-Dateien mit den Ergebnissen stehen nun korrigiert auf der Webseite des NPV.

Hier geht es zu den Fotos

Die hohe Legekunst: das Plombé

plombe - Video von Sönke Backens

Der Pétanque-Trainer und amtierende Deutscher Vizemeister Doublette Sönke Backens erklärt, wie man ein Plombé wirft. Das Video ist wirklich klasse gemacht. Angucken!

Oldenburger Stadtmeisterschaft

Stadtmeister Oldenburg

Zum 25-jährigen Vereinsbestehen haben „die Oldenbouler“ heute zur offenen Stadtmeisterschaft eingeladen. Mit dem geschmückten Bouleplatz, dem leckeren und preisgünstigen Essen und dem angenehmen Wetter passten die Rahmenbedingungen. Leider kamen nur 28 Teams. Gespielt wurde Schweizer System mit Zeitbegrenzung. Nach 4 Runden endete das Turnier eine Runde früher als erwartet, da zweimal hochgeloste Teams gewonnen hatten und nur noch ein Team ungeschlagen war: Marion und Karl-Heinz Wilken vom VFL Rastede.

1. Marion und Karl-Heinz Wilken
2. Nils Allwardt, Oliver Lichtenberg
3. Manfred Hespen, Dietmar Averbeck
4. Michael Vauth, Alina Einspanier
5. Uwe Schmietenknop-Bolling, Axel Cornelius
6. Cornelia Müller, Jörg Müller
7. Kai Kupka, Ralf Glauch
8. Karl Adrion, Aras Balic
9. Amin Lalami, Stefan Schröder
10. Volker Frömbsdorf, Horst Schmidt

Zu den Fotos

Eröffnung der Zwickel-Saison

zwickel

Den ersten Zwickelabend dieser Saison, der Himmelfahrt auf der Herrenhäuser Allee stattfand, schlossen Achille und Jürgen als punktbestes Team ab. Den zweiten Platz sicherten sich Felix, Matthias und Steven. Insgesamt vier Mannschaften blieben mit drei Siegen ungeschlagen.

Termine, die Rangliste und alles weitere zum Zwickel auf: www.zwickel-hannover.de

NPV Landesmeisterschaft Doublette in Bad Pyrmont

NPV LM Doublette in Bad Pyrmont

Am Samstag fand die NPV Landesmeisterschaft Doublette im wunderschönen Kurpark in Bad Pyrmont statt. Bei bestem Wetter kämpften 194 Teams um den Titel und die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften, die am 19. und 20. Mai in Schüttorf stattfinden.

Neue Landesmeister Doublette sind Olaf Koszewski und Jan Krug vom TSV KK. Sie siegten im Finale über Vizemeister Peter Menke und Matthias Steep vom B-Team Rettmer.

Mehr

Virenfund auf der NPV-Webseite

Vorsicht: Die Webseite des NPV scheint von einem Trojaner befallen zu sein. Ich habe jedenfalls eben beim Besuch der Homepage mehrere Sicherheitswarnungen erhalten: Trojan:HTML/Brocoiner!rfn

Weitere Infos

Favoriten siegen beim 25. Schwalbeturnier

Schwalbe-Turnier

Das Jubiläumsturnier des FC Schwalbe stand unter einem guten Stern: herrlicher Sonnenschein, milde Temperaturen um die 22° C sorgten für eine tolle und entspannte Stimmung unter den Teilnehmern.

Dass das Schwalbeturnier immer noch einen guten Ruf besitzt, zeigt das hochwertig besetzte Teilnehmerfeld von 66 Mannschaften. Nicht nur aus der Region fanden die Teams den Weg auf das Gelände. Auch Mannschaften aus Hamburg, Osterholz-Scharmbeck, Bremen und Kassel durften die Schwalben auf dem Boulodrôme begrüßen. Spieler wie Martin Kuball, Jan Garner, Lea Mitschker, Till-Vincent Götzke, Sylvain Ramon, Torsten „Toddo“ Priest machten dieses Turnier zu einem sportlichen Top-Ereignis. Selbst Sascha von Pless gab sich die Ehre und hatte sichtlich Spaß mit seinem kleinen Sohnemann dieses Event zu genießen.

Mehr

Fotos vom Wochenende

Dagmar und Petra

Ein paar Schnappschüsse vom 25. Schwalbeturnier und der BM Doublette beim TSV Rethen sind online.

Düshorner Edgar Forche siegt in Essel

Edgar Forche

Am Mittwoch den 11.04.2018 konnte Spielleiter Herbert Schiesgeries mit 33 Teilnehmern auch beim Apriltermin einen guten Besuch verzeichnen. Die drei mit 55 Minuten limitierten Runden fanden kurz vor dem Regen ein Ende. Der Düshorner Edgar Forche, in der Saison 2017 auf Platz sieben, hatte am Ende knapp die Nase vorn. Martin Dildei und Roland Krings aus Essel landeten auf den Rängen zwei und drei. Der Maitermin findet einen Tag vor Himmelfahrt am 9. Mai statt. Ein guter Termin für alle Berufstätigen, auch sie können am Donnerstag ausschlafen.

Quelle: Robby Lenthe

Regelkunde in Essel

Regelkunde

Essel. Seit vielen Jahren bietet die Pétanquesparte vor der Ligasaison einen Regelkundeabend an. NPV-Schiedsrichterwart Reinhold Nißler und NPV-SR Roland Krings konnten am Mittwochabend 20 Interessierte im Sportheim begrüßen. Darunter auch zwei Hobbyspieler aus dem benachbarten Eickeloh. Dort ist im vergangenen Jahr eine Boulesparte entstanden. Grundlage des Abends waren die Regelkundevideos von boule ist cool, die der Homepagebeauftragte Michael Kuschkowitz “aufbereitet” hatte. Wer von der “ich weiß doch alles” Fraktion gedacht hatte, dass es ein langweiliger Abend werden würde, sah sich getäuscht. Jedes Filmchen gab Anlass zu Fragen und zu einer Diskussion. Reinhold und Roland konnten aber fast alle Fragen klären. Und wenn nicht, dann half ein Blick in das neue Regelheft das sich die Esseler beim NPV bestellt hatten. Natürlich wurden dann bei den anschließenden Spielen die “neuen” Erkenntnisse in der Praxis angewendet.

Wer die Esseler auf Regelkenntnisse “überprüfen” möchte ist am kommenden Mittwoch zum SM-Miniturnier Nr. 2 eingeladen. Gestartet wird pünktlich um 18.30 Uhr. Gespielt werden drei Runden mit Zeitlimit damit auch Weitgereiste zeitig nach Hause kommen. Das Startgeld beträgt 2 € pro Person. Der Start im März mit 26 Teilnehmern war schon rekordverdächtig.

Quelle: Robby Lenthe

Essel: Start in die SM-Saison mit Top-Beteiligung

Robby

Da musste sich der erste Organisator um 18.00 Uhr die Augen reiben. Sage und schreibe 36 Boulisten auf dem Boulodrome in Essel. Da blieb noch nicht mal die Zeit um alle persönlich zu begrüßen. Viele Stammgäste aus Düshorn, die Hermannsburger mit „Trainer“ Charles Theyssen, die Buchholzer und natürlich die Esseler konnten es anscheinend gar nicht abwarten endlich wieder Kugeln in der Natur an die Sau zu platzieren.

Mehr

Lion Rouge auf 128 Teilnehmer erweitert

Lion Rouge

Aufgrund der hohen Nachfrage und der vielen traurigen Nachrichten derer, die es nicht rechtzeitig geschafft hatten sich für das Lion Rouge 2018 einzuschreiben, hat sich das Orga-Team vom TSV Rethen dazu entschlossen das Teilnehmerfeld zu erweitern. Nun können 128 Teams mitmachen und alle Teams, die bis heute (04.03.2018) auf der Warteliste standen, sind dabei!

Das Anmeldeformular, die aktuelle Teilnehmerliste und weitere Infos zu dem 2-Tagesturnier am 14. und 15. Juli findet ihr auf der Webseite: www.lionrouge.de

Goetzke/Hucke/Richarz Sieger des 3. dic 2018

Sieger des 3. dic 2018

Letztes Mal noch knapp am Turniersieg vorbei haben sich dieses Jahr Till Goetzke, Thomas Hucke und Arnd Richarz den Sieg geholt. Damit setzte sich der Turnierfavorit durch. In fünf Partien gaben sie nur 16 Punkte ab, davon allein 9 in Runde 4 gegen Günther Meier, Wilfried Koch und Armin Gille. Die dritte Ausgabe verlief erneut reibungslos, die Spielerinnen und Spieler trotzten den Temperaturen mit passender Kleidung und warmen Getränken. Mit vier Siegen kamen die Teams Meier/Koch/Gille, Klein/Hansen/von Pless, Nabi/Bergmann/Osterhus, B. Sölter/Schirmer/Schwarze und Lenthe/Krings/Tappe zu Preisen. Der Titelverteidiger Lehmann/Künnecke/Absalon konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen.

Auf dem Bild ist das Siegerteam zu sehen: Arnd Richarz, Till Goetzke, Thomas Hucke
Weitere Bilder von Wolfgang Fischer hier.

Quelle: per E-Mail von Soeren Voigt

Esseler Aktivitäten 2017 und Vorschau 2018

SM-Teilnehmer und neuer Unterstand in Essel

Robby hat planetboule eine E-Mail geschrieben, in der er das vergangene Jahr aus Esseler Sicht zusammenfasst und einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten 2018 gibt. Vielen Dank für die Info.

Ein neuer Unterstand direkt am Platz schützt vor Sonne, Wind und Regen. Der Unterstand hat den Wohlfühlfaktor erhöht. Außerdem sind auf allen 36 Spielbahnen die Ergebnisanzeiger erneuert worden.

Mehr